Red Deer
Red Deer ist eine Stadt (Gemeindestatus einer City)[2] in Alberta (Kanada) und liegt am namensgebenden Red Deer River. Sie liegt in den Parklands zwischen Calgary und Edmonton, am nördlichen Ende des Palliser-Dreiecks. Mit rund 100.418 Einwohnern (Stand 2016)[3] ist sie hinter Calgary und Edmonton die drittgrößte Stadt der Provinz Alberta. Wirtschaftliches Rückgrat der Stadt sind Erdölgewinnung und Agrarindustrie. Die Gegend um die Stadt ist wichtiges Zentrum für die petrochemische Industrie.
Red Deer | ||
---|---|---|
![]() | ||
Motto: Education, Industry and Progress | ||
Lage in Alberta | ||
Staat: | ![]() | |
Provinz: | Alberta | |
Region - Municipal District: |
Zentral-Alberta - Red Deer County | |
Koordinaten: | 52° 16′ N, 113° 49′ W | |
Höhe: | 855 m | |
Fläche: | 104,29 km² | |
Einwohner: | 100.418 (Stand: 2016[1]) | |
Bevölkerungsdichte: | 962,9 Einw./km² | |
Zeitzone: | Mountain Time (UTC−7) | |
Gemeindenummer: | 0262[2] | |
Postleitzahl: | T4N – T4R | |
Gründung: | 1882 | |
Website: | www.reddeer.ca |
VerkehrBearbeiten
Verkehrstechnisch wird die Stadt durch verschiedene Highways erschlossen. In Nord-Süd-Richtung wird Red Deer durch den Alberta Highway 2 mit Calgary im Süden und Edmonton im Norden verbunden. Der Alberta Highway 11 verbinden die Gemeinde nach Osten mit Rocky Mountain House und nach Westen stellt er die Anbindung an den Alberta Highway 12 da. Weiterhin haben der Alberta Highway 2A und der Alberta Highway 11A hier ihren Anfang bzw. ihr Ende.
Der Highway 2A verbindet die Gemeinde auch mit dem südwestlich gelegenen lokalen Flughafen, dem Red Deer Regional Airport.
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Leonidas Alaoglu (1914–1981), Mathematiker
- Gordon Towers (1919–1999), Politiker
- Randy Moller (* 1963), Eishockeyspieler
- Glen Wesley (* 1968), Eishockeyspieler
- Steven Elm (* 1975), Eisschnellläufer
- Pete Vandermeer (* 1975), Eishockeyspieler
- Chris Mason (* 1976), Eishockeytorwart
- Greg Leeb (* 1977), Eishockeyspieler
- Paul Manning (* 1979), Eishockeyspieler
- Brad Leeb (* 1979), Eishockeyspieler
- Matt Kinch (* 1980), Eishockeyspieler
- Shaun Sutter (* 1980), Eishockeyspieler
- Trent Hunter (* 1980), Eishockeyspieler
- Grant Albrecht (* 1981), Rennrodler
- Zina Kocher (* 1982), Biathletin
- MacGregor Sharp (* 1985), Eishockeyspieler
- Chaim Schalk (* 1986), Volleyball- und Beachvolleyballspieler
- Daine Todd (* 1987), Eishockeyspieler
- Colton Sceviour (* 1989), Eishockeyspieler
- Andrew Nielsen (* 1996), Eishockeyspieler
KlimatabelleBearbeiten
Red Deer, Alberta | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Red Deer, Alberta
Quelle: Meteorological Service of Canada
|
WeblinksBearbeiten
- Internetpräsenz von Red Deer (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ 2013 Census Results. (Nicht mehr online verfügbar.) Archiviert vom Original am 19. Dezember 2013; abgerufen am 18. Dezember 2013. Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
- ↑ a b 2014 Municipal Codes. (PDF; 348,21 KB) Alberta Municipal Affairs, abgerufen am 9. September 2014 (englisch).
- ↑ Alberta (Kanada): Provinz, Städte & Sondergemeinden - Einwohnerzahlen, Karten, Grafiken, Wetter und Web-Informationen. Abgerufen am 1. September 2018.