Rangen
französische Gemeinde
Rangen ist eine französische Gemeinde mit 197 Einwohnern (Stand 1. Januar 2020) im Département Bas-Rhin in der Region Grand Est (bis 2015 Elsass). Die Gemeinde gehört der Communauté de communes de la Mossig et du Vignoble an.
Rangen | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Frankreich | |
Region | Grand Est | |
Département (Nr.) | Bas-Rhin (67) | |
Arrondissement | Molsheim | |
Kanton | Saverne | |
Gemeindeverband | Mossig et Vignoble | |
Koordinaten | 48° 40′ N, 7° 29′ O | |
Höhe | 198–282 m | |
Fläche | 1,65 km² | |
Einwohner | 197 (1. Januar 2020) | |
Bevölkerungsdichte | 119 Einw./km² | |
Postleitzahl | 67310 | |
INSEE-Code | 67383 | |
![]() Kirche St. Martin |
Nachbargemeinden von Rangen sind Zeinheim im Nordosten, Willgottheim im Osten, Hohengœft im Süden, Zehnacker im Westen sowie Knœrsheim im Nordwesten.
GeschichteBearbeiten
Rangen gehörte dem 1992 gegründeten Gemeindeverband Communauté de communes des Coteaux de la Mossig an, der 2017 in der Communauté de communes de la Mossig et du Vignoble aufging. Am 1. Januar 2015 wechselte die Gemeinde vom Arrondissement Saverne zum Arrondissement Molsheim[1] und zum selben Zeitpunkt vom Kanton Marmoutier zum Kanton Saverne.
BevölkerungsentwicklungBearbeiten
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2019 |
Einwohner | 140 | 148 | 141 | 164 | 149 | 143 | 157 | 183 |
LiteraturBearbeiten
- Le Patrimoine des Communes du Bas-Rhin. Flohic Editions, Band 1, Charenton-le-Pont 1999, ISBN 2-84234-055-8, S. 671–672.
EinzelnachweiseBearbeiten
WeblinksBearbeiten
Commons: Rangen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien