QE2 (Album)

Album von Mike Oldfield

QE2 ist ein Studioalbum des britischen Musikers Mike Oldfield aus dem Jahr 1980. Es ist wie der gleichnamige Titel auf dem Album nach dem Passagierschiff Queen Elizabeth 2 benannt. Im Vergleich zu früheren Alben klingt die Musik generell härter, was durch häufigeren Einsatz verzerrter E-Gitarren und dissonanter Harmonien erreicht wird.

QE2
Studioalbum von Mike Oldfield

Veröffent-
lichung(en)

31. Oktober 1980

Label(s) Virgin Records

Genre(s)

Progressive Rock

Titel (Anzahl)

9

Länge

39:54

Besetzung
  • Mike Oldfield (diverse Instrumente)

Produktion

Mike Oldfield

Chronologie
Platinum
(1979)
QE2 Five Miles Out
(1982)

Besonderheiten Bearbeiten

Auf QE2 beginnt Oldfields Taurus-Reihe (erster Titel: Taurus I), die auf späteren Alben mit Taurus II (auf Five Miles Out) und Taurus III (auf Crises) ihre Fortsetzung findet. In den folgenden Teilen der Trilogie werden vereinzelt Themen aus Taurus I aufgegriffen, ansonsten handelt es sich um jeweils eigenständige Kompositionen.

Auf dem Album befindet sich auch das ABBA-Remake Arrival, das in der Oldfield-Interpretation eine erfolgreichere Single wurde als das Original. Eine weitere auf dem Album enthaltene Coverversion ist Wonderful Land, im Original von den Shadows. Auf mehreren Stücken experimentiert Oldfield mit dem Vocoder, einem Gerät zum Verfremden der Stimme. Auch eine besondere Betonung der Perkussion hebt QE2 von den Vorgängern ab: Am Schlagzeug wirkt Phil Collins mit (Tracks 1 und 2). Überhaupt arbeitete Oldfield bei keinem Album zuvor mit so vielen Musikern zusammen, was sich auf die große Anzahl unterschiedlichster Instrumente zurückführen lässt, die er erstmals zum Einsatz bringt: afrikanische Trommeln, Geigen, Trompete oder Saxophon wurden von Gastmusikern gespielt (u. a. Mike Frye, Philipp Todd und Guy Barker).

Titelliste Bearbeiten

Original (1980) Bearbeiten

  1. Taurus I – 10:16
  2. Sheba – 3:34
  3. Conflict – 2:53
  4. Arrival – 2:49
  5. Wonderful Land – 3:38
  6. Mirage – 4:42
  7. QE2 – 7:38
  8. Celt – 3:06
  9. Molly – 1:16

Deluxe Edition (2012) Bearbeiten

CD 1:

  1. Taurus I – 10:16
  2. Sheba – 3:34
  3. Conflict – 2:53
  4. Arrival – 2:49
  5. Wonderful Land – 3:38
  6. Mirage – 4:42
  7. QE2 – 7:38
  8. Celt – 3:06
  9. Molly – 1:16
  10. Polka (recorded live on the 1980 European Tour) – 3:34
  11. Wonderful Land (single version) – 2:50
  12. Shiva (2012 reworking of „Sheba“) – 3:39

CD 2: (Live at Grugahalle, Essen, 1st April 1981)

  1. Taurus I – 11:17
  2. Sheba – 3:28
  3. Mirage – 5:14
  4. Conflict – 5:19
  5. Ommadawn (Part 1) – 21:57
  6. Punkadiddle – 5:44
  7. Tubular Bells (Part 1) – 18:58
  8. QE2 – 4:55
  9. Portsmouth – 2:28

Charts Bearbeiten

UK #27, D #12, A #8, N #23, USA #164

Die Promotiontour Bearbeiten

Nach Promokonzerten für sein neues Album in Spanien und Portugal (September 1980), sowie zwei TV-Auftritten in Edinburgh und der Konzert-TV-Reihe RockPop in Concert (ZDF) in der Dortmunder Westfalenhalle (Dezember 1980) ging Oldfield zwischen März und August 1981 auf eine weitere Europa-Tournee. Allein in Deutschland gab er 24 Konzerte an 22 Orten und spielte am 28. Juli 1981, dem Vorabend der Hochzeit von Prinzessin Diana und Prinz Charles ein Gratiskonzert in London. Im Zuge dieser Tour nahm er am berühmten Montreux Jazz Festival teil. Dieses Konzert wurde gefilmt und ist als DVD unter dem Titel Live At Montreux 1981 seit 2006 im Handel erhältlich. Aus QE2 spielte Oldfield ein Medley aus den Tracks 1, 2 und 6 sowie Conflict.

Konzertdaten der Mini-Promotour Bearbeiten

Datum Stadt Veranstaltungsort Land Ergänzungen
19. September 1980 Barcelona Plaça de Braus de la Monumental Spanien  Spanien
20. September 1980 San Sebastián Velódromo de Anoeta
21. September 1980 Alicante Feria del Campo PCE Festival
23. September 1980 Madrid Pabellón de la Ciudad Deportiva
25. September 1980 Cascais Praça de Touros Portugal  Portugal Cascais Jazz Festival
26. September 1980 Porto Pavilhão Infante de Sagres
27. September 1980 Venedig Campo Sant'Angelo Italien  Italien Venice Festival
28. September 1980 Santiago de Compostela Monte do Gozo Spanien  Spanien Xacobeo Festival
?? Dezember 1980 Edinburgh Gateway Theatre Schottland  Schottland
20. Dezember 1980 Dortmund Westfalenhalle Deutschland  Deutschland ZDF RockPop in Concert

Konzertdaten der 'European Adventure Tour' Bearbeiten

Datum Stadt Veranstaltungsort Land Ergänzungen
9. März 1981 Offenbach am Main Stadthalle Deutschland  Deutschland
10. März 1981
11. März 1981 Eppelheim Rhein-Neckar-Halle
12. März 1981 Mainz Rheingoldhalle
14. März 1981 Lauda-Königshofen Tauberfrankenhalle
15. März 1981 Neunkirchen am Brand Hemmerleinhalle
16. März 1981 München Rudi-Sedlmayr-Halle
17. März 1981 Ravensburg Oberschwabenhalle
18. März 1981 Karlsruhe Schwarzwaldhalle
19. März 1981 Köln Sporthalle
21. März 1981 Hamburg CCH
22. März 1981 Kiel Ostseehalle
23. März 1981 Bremerhaven Stadthalle
25. März 1981 Hannover Eilenriedehalle
26. März 1981 Bremen Stadthalle
27. März 1981 Berlin Deutschlandhalle
29. März 1981 Düsseldorf Philipshalle
30. März 1981 Münster Halle Münsterland
31. März 1981 Siegen Siegerlandhalle 2 shows
1. April 1981 Essen Grugahalle
2. April 1981 Hannover Eilenriedehalle
3. April 1981 Rotterdam De Doelen Niederlande  Niederlande
15. Juni 1981 Helsinki Jäähalli Finnland  Finnland
17. Juni 1981 Stockholm Gröna Lund Schweden  Schweden
18. Juni 1981 Kopenhagen Falkoner Teatret Danemark  Dänemark
19. Juni 1981 Drammen Drammenshallen Norwegen  Norwegen
21. Juni 1981 Brüssel Forest National Belgien  Belgien
22. Juni 1981 Nijmegen Concertgebouw de Vereeniging Niederlande  Niederlande
23. Juni 1981 Rotterdam De Doelen
24. Juni 1981 Paris Palais des Sports Frankreich  Frankreich
25. Juni 1981 Lille Espace Foire
26. Juni 1981 Paris Palais des Sports
27. Juni 1981 Concarneau Centre des Arts
28. Juni 1981 Poitiers Les Arènes du Parc des Expositions
29. Juni 1981 Lyon Palais d'Hiver
30. Juni 1981 Strasbourg Hall Tivoli
1. Juli 1981 Pétange Centre Sportif Bim Diederich Luxemburg  Luxemburg
2. Juli 1981 Freiburg im Breisgau Stadthalle Deutschland  Deutschland
3. Juli 1981 Sindelfingen Messehalle
5. Juli 1981 Montreux Casino de Montreux Schweiz  Schweiz Montreux Jazz Festival - 2 shows
6. Juli 1981 Milano Velodromo Maspes-Vigorelli Italien  Italien
7. Juli 1981 Jesolo ??? Open Air Festival
8. Juli 1981 Bologna PalaDozza
9. Juli 1981 Rom Palazzo dello Sport
10. Juli 1981 Livorno PalaAllende
12. Juli 1981 Rimini L'Altro Mondo
13. Juli 1981 Tel Aviv Fredric R. Mann Auditorium Israel  Israel
14. Juli 1981
16. Juli 1981 Athen Théatro Lykavittoú Griechenland  Griechenland
17. Juli 1981
20. Juli 1981 Wien Stadthalle Osterreich  Österreich
28. Juli 1981 London Guildhall Yard England  England The Royal Wedding Concert
30. Juli 1981 Rainbow Theatre
9. August 1981 Nottingham Theatre Royal

Weblinks Bearbeiten