Puente Alto
Puente Alto ist eine Kommune in Chile mit 568.094 Einwohnern (Stand: 2017) und liegt unweit der Hauptstadt Santiago de Chile. Sie liegt in der Agglomeration Gran Santiago. Puente Alto ist Hauptstadt der Provinz Cordillera in der Región Metropolitana de Santiago.
Puente Alto | |
---|---|
Koordinaten: 33° 37′ S, 70° 35′ W
Puente Alto auf der Karte von Chile
| |
Basisdaten | |
Staat | Chile |
Stadtgründung | 1898 |
Einwohner | 568.094 (2017) |
Stadtinsignien | |
Detaildaten | |
Höhe | 673 m |
Inhaltsverzeichnis
GeschichteBearbeiten
Die Kommune wurde am Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Las Arañas gegründet.
Puente Alto wurde per Dekret vom 8. Januar 1898 gegründet und am 3. September 1958 die Hauptstadt der Provinz Cordillera.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | Einwohnerzahl |
---|---|
1982 | 110.099 |
1992 | 254.127 |
2002 | 492.603 |
2017 | 568.094 |
WirtschaftBearbeiten
Für die in den 1930er Jahren größte Papierfabrik Chiles in Puente Alto wurde durch die deutsche Firma Siemens-Schuckertwerke eine Kraftwerksanlage neu errichtet und die vorhandenen Kraftwerksanlagen modernisiert.[1] Zudem wird in der Region Wein angebaut.
Im März 2006 wurde die Metrolinie 4 vollendet, die die Stadt an das Netz der Hauptstadt anbindet. Insgesamt liegen fünf Metrostationen – Plaza de Punte Alto, Elsia Correa und die drei dazwischen liegenden Stationen – im Stadtgebiet
Söhne und Töchter der StadtBearbeiten
- Soledad Alvear (* 1950), chilenische Politikerin
- Charles Aránguiz (* 1989), Fußballspieler
BildergalerieBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Deutsches Kraftwerk für die größte Papierfabrik in Chile. In: HELIOS Export Trade Journale of Electricity and Radio, Leipzig und Wien, 39. Jg. Nr. 25 vom 18. Juni 1933, S. 198 Digitalisat