Publius Catius Sabinus
römischer Konsul 216
Publius Catius Sabinus war ein römischer Politiker und Senator.
Sabinus war anscheinend Italiker. Er setzte während seiner Stadtprätur in Rom Herkules und in Ostia den Dioskuren Versinschriften. Sein Suffektkonsulat ist nicht datierbar. Vielleicht ist er mit dem Sabinus identisch, der in einer Bauinschrift aus Iuvavum als Legat von Noricum genannt ist (etwa 206 und 209).[1] Im Jahr 216 wurde Sabinus zum zweiten Mal Konsul.
LiteraturBearbeiten
- Prosopographia Imperii Romani (PIR²) (1936) C 572.
AnmerkungenBearbeiten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Catius Sabinus, Publius |
ALTERNATIVNAMEN | Sabinus, Publius Catius |
KURZBESCHREIBUNG | römischer Konsul 216 |
GEBURTSDATUM | 2. Jahrhundert |
STERBEDATUM | 3. Jahrhundert |