Psalm 37
37. Kapitel des biblischen Buches Psalm
Der 37. Psalm ist ein Psalm Davids aus dem ersten Buch des Psalters. Nach Zählung der Vulgata stellt er den 36. Psalm dar.
InhaltBearbeiten
Der Psalm setzt sich mit der Frage des scheinbaren Glücks der Gottlosen auseinander. Er warnt davor sich darüber zu entrüsten, da die Antwort Gottes darauf bereits feststeht.[1]
AufbauBearbeiten
Der hebräische Text ist so aufgebaut, dass jeweils zwei Verse eine Strophe bilden. Die Anfänge der einzelnen Strophen folgen dem hebräischen Alphabet.[1] Somit gehört der Psalm zu der Gruppe der akrostichischen Psalmen.
RezeptionBearbeiten
Das Kirchenlied Befiehl du deine Wege von Paul Gerhardt enthält den 5. Vers des Psalm 37 als Akrostichon. Das heißt, die ersten Worte der einzelnen Verse ergeben hintereinander diesen Vers.
WeblinksBearbeiten
Commons: Psalm 37 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Psalm 37 in der Einheitsübersetzung, der Lutherbibel und weiteren Übersetzungen aus bibleserver.com
- Psalm 37 in der Biblia Hebraica Stuttgartensia (BHS) auf bibelwissenschaft.de
- Gemeinfreie Noten von Vertonungen zu Psalm 37 in der Choral Public Domain Library – ChoralWiki (englisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Stuttgarter Erklärungsbibel. 2. Auflage. Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart 1992, ISBN 3-438-01121-2, S. 692 f.