Präfektur Akita
Die Präfektur Akita (jap. 秋田県, Akita-ken) ist eine der Präfekturen Japans. Sie befindet sich in der Region Tōhoku auf der Insel Honshū. Sitz der Präfekturverwaltung ist die gleichnamige Stadt Akita.
Akita-ken 秋田県 | |
---|---|
Basisdaten | |
Verwaltungssitz: | Akita |
Region: | Tōhoku |
Hauptinsel: | Honshū |
Fläche: | 11.637,52 km² |
Wasseranteil: | 0,7 % |
Einwohner: | 965.927 (1. Oktober 2019) |
Bevölkerungsdichte: | 83 Einw. pro km² |
Landkreise: | 6 |
Gemeinden: | 25 |
ISO 3166-2: | JP-05 |
Gouverneur: | Norihisa Satake |
Website: | www.pref.akita.lg.jp |
Symbole | |
Präfekturflagge: | |
Präfekturbaum: | Akita-Sicheltanne |
Präfekturblume: | Petasites japonicus |
Präfekturvogel: | Kupferfasan |
Präfekturfisch: | Arctoscopus japonicus |
Präfekturlied: | Akita-kenminka („Lied der Bürger von Akita“) |
GeographieBearbeiten
Akita befindet sich im Norden der Insel Honshū mit dem Japanischen Meer im Westen. Im Norden grenzt Akita an die Präfektur Aomori, im Osten an die Präfektur Iwate, im Südosten an die Präfektur Miyagi und im Süden an die Präfektur Yamagata.
Oga-Halbinsel mit dem See Hachirōgata
Der Sommer ist im Landesvergleich relativ angenehm und kühl. Von Ende November an gewittert es sehr oft. Die Wintermonate sind von starken Winden aus Sibirien geprägt.
WirtschaftBearbeiten
Akita ist eine überwiegend ländliche Präfektur, in deren tiefer liegenden Gebieten großflächiger Reisanbau das Landschaftsbild prägt. Die Sake-Herstellung nimmt einen wichtigen Platz ein. Neben der Präfekturhauptstadt Akita stellt Daisen ein wichtiges Wirtschaftszentrum dar. An der Küste sind rund um die Halbinsel Oga und im südlichen Kisakata regionale Fischfanghäfen. Im Norden und in den Gebirgsregionen nimmt die Forstwirtschaft einen wichtigen Stellenwert ein.
PolitikBearbeiten
Gouverneur von Akita ist Norihisa Satake, zuvor Bürgermeister der Stadt Akita. Er löste nach der Gouverneurswahl 2009 Sukeshiro Terata ab und wurde zuletzt 2017 mit Zweidrittelmehrheit für eine dritte Amtszeit wiedergewählt. Im 2015 auf 43 Mitglieder verkleinerten Präfekturparlament hält die Liberaldemokratische Partei auch nach den Wahlen im April 2019 mit 24 Sitzen eine absolute Mehrheit, die Sozialdemokratische Partei (SDP) gewann zwei Sitze, keine andere mehr als einen.[2]
Für das Unterhaus des nationalen Parlaments ist Akita in drei Wahlkreise eingeteilt, im Oberhaus vertreten zwei Abgeordnete die Präfektur. Namentlich besteht die direkt gewählte Delegation Akitas nach den Wahlen von 2016, 2017 und 2019 aus (Stand: August 2019):
- im Unterhaus
- für den 1. Wahlkreis, der nur aus der Präfekturhauptstadt besteht: Hiroyuki Togashi (LDP, 3. Amtszeit)
- für den 2. Wahlkreis im Norden: Katsutoshi Kaneda (LDP, 4. Amtszeit, vorher schon zwölf Jahre für Akita im Senat)
- für den 3. Wahlkreis im Südosten: Nobuhide Minorikawa (LDP, 5. Amtszeit)
- im Oberhaus
- bis 2022: Hiroo Ishii (LDP, 2. Amtszeit)
- bis 2025: Shizuka Terata (parteilos gewählt für die Mitte-links-Opposition, 1. Amtszeit), als Ehefrau des Unterhausabgeordneten Manabu Terata (parteilos/KDP-Fraktion; Verhältniswahl Tōhoku) die Schwiegertochter von Sukeshiro Terata.
TourismusBearbeiten
In der Nähe des Tazawa-Sees befinden sich heiße Quellen (Onsen), die in Japan als bekanntes Reiseziel gelten. Es gibt einige saisonale Feste (Matsuri), die einen Einblick in das ländliche und traditionelle Japan gewähren.
Kakunodate (heute: Semboku) ist eine schöne alte Stadt mit vielen gut erhaltenen Samurai-Häusern.
VerwaltungsgliederungBearbeiten
Seit 2006 gibt es noch 25 Gemeinden in Akita: 13 -shi (kreisfreie Städte; oder von japanischen Beamten ins Englische und anschließend ohne Rücksicht auf den japanischen Kontext oder die preußischen Wurzeln ins Deutsche zweitübersetzt: „Großstädte“), 9 -machi/-chō ([historisch kreisangehörige] Städte) und 3 -mura (Dörfer/Dorfgemeinden).
Bei der Einführung der heutigen Gemeindeformen 1889 wurden die vorher über 1000 chō/son (auf dem Land Städte und Dörfer, aber in größeren Siedlungen Stadtteile) aus den neun Landkreisen (-gun) von Akita zu 237 Gemeinden zusammengeschlossen, darunter Akita-shi als erste und bis 1940 einzige kreisfreie Stadt. In der Großen Shōwa-Gebietsreform der 1950er Jahre sank die Zahl der Gemeinden von über 200 auf 72, in der Großen Heisei-Gebietsreform der 2000er Jahre von 69 auf 25.
Name (lat., Hepburn) |
Name (jap.) |
Kreis (-gun) | Fläche (1. Oktober 2020) |
Einwohnerzahl (1. Oktober 2019) |
Schlüssel (ohne Präf. & Prüfziffer) |
Beamtenenglisch |
---|---|---|---|---|---|---|
Akita-shi (Sitz der Präfekturverwaltung, „Kernstadt“) |
秋田市 | – | 906,07 km² | 306.178 | 201 | Akita City |
Noshiro-shi | 能代市 | – | 426,95 km² | 50.842 | 202 | Noshiro City |
Yokote-shi | 横手市 | – | 692,8 km² | 86.499 | 203 | Yokote City |
Ōdate-shi | 大館市 | – | 913,22 km² | 70.085 | 204 | Odate City |
Oga-shi | 男鹿市 | – | 241,09 km² | 25.634 | 206 | Oga City |
Yuzawa-shi | 湯沢市 | – | 790,91 km² | 42.887 | 207 | Yuzawa City |
Kazuno-shi | 鹿角市 | – | 707,52 km² | 29.727 | 209 | Kazuno City |
Yuri-Honjō-shi | 由利本荘市 | – | 1.209,59 km² | 75.417 | 210 | Yurihonjo City |
Katagami-shi | 潟上市 | – | 97,72 km² | 31.923 | 211 | Katagami City |
Daisen-shi | 大仙市 | – | 866,79 km² | 77.886 | 212 | Daisen City |
Kita-Akita-shi | 北秋田市 | – | 1.152,76 km² | 30.555 | 213 | Kitaakita City |
Nikaho-shi | にかほ市 | – | 241,13 km² | 23.602 | 214 | Nikaho City |
Senboku-shi | 仙北市 | – | 1.093,56 km² | 25.305 | 215 | Senboku City |
Kosaka-machi | 小坂町 | Kazuno | 201,7 km² | 4843 | 303 | Kazuno Town |
Kami-Koani-mura | 上小阿仁村 | Kita-Akita | 256,72 km² | 2098 | 327 | Kamikoani Village |
Fujisato-machi | 藤里町 | Yamamoto | 282,13 km² | 3004 | 346 | Fujisato Town |
Mitane-chō | 三種町 | Yamamoto | 247,98 km² | 15.534 | 348 | Fujisato Town |
Happō-chō | 八峰町 | Yamamoto | 234,14 km² | 6653 | 349 | Happo Town |
Gojōme-machi | 五城目町 | Minami-Akita | 214,92 km² | 8522 | 361 | Gojome Town |
Hachirōgata-machi | 八郎潟町 | Minami-Akita | 17 km² | 5636 | 363 | Hachirogata Town |
Ikawa-machi | 井川町 | Minami-Akita | 47,95 km² | 4604 | 366 | Hachirogata Town |
Ōgata-mura | 大潟村 | Minami-Akita | 170,11 km² | 4604 | 368 | Ogata Village |
Misato-chō | 美郷町 | Senboku | 168,32 km² | 19.006 | 434 | Misato Town |
Ugo-machi | 羽後町 | Ogachi | 230,78 km² | 13.988 | 463 | Ugo Town |
Higashi-Naruse-mura | 東成瀬村 | Ogachi | 203,69 km² | 2500 | 464 | HigashinaruseVillage |
Akita-ken | 秋田県 | 11.637,52 km² | 965.927 | 000 | Akita Prefecture |
Größte OrteBearbeiten
Gemeinde | Einwohner 1. Oktober 2000 |
Einwohner 1. Oktober 2006 |
---|---|---|
Akita | 336.646 | 331.834 |
Yokote | 109.004 | 102.548 |
Daisen | 98.326 | 92.295 |
Yurihonjō | 92.843 | 88.594 |
Ōdate | 86.288 | 81.714 |
Yuzawa | 58.504 | 54.489 |
Noshiro | 65.237 | 62.287 |
Kitaakita | 42.050 | 39.441 |
PartnerschaftenBearbeiten
Die Präfektur Akita unterhält Partnerschaften zu:
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Präfekturparlament Akita: Abgeordnete nach Fraktion, abgerufen am 4. August 2019
- ↑ 統一地方選2019 秋田県議選 各党議席. In: NHK Senkyo Web. 7. April 2019, abgerufen am 4. August 2019 (japanisch).
Koordinaten: 39° 42′ N, 140° 16′ O