Portal:Wintersport/Saisonwettbewerb 2024/25

Übersicht   Ausgezeichnete Artikel   Mitarbeit   Qualitätssicherung   Diskussion

Im Winter 2024/25 wird der Saisonwettbewerb im Portal:Wintersport zum achten Mal ausgetragen. Zu den Höhepunkten des Winters gehören die Nordischen und Alpinen Skiweltmeisterschaften sowie die Weltmeisterschaften im Rennrodeln, im Biathlon, im Bob und Skeleton, im Eisschnelllauf, im Shorttrack, im Eiskunstlauf sowie im Freestyle-Skiing und Snowboard.

Grundregeln

  1. Es zählen neue Listen, Statistik-/Saison-/Wettkampfartikel und Biografien sowie Erweiterungen. Auch Anlagen und Erweiterungen von Artikeln zu Sportvereinen und Wettkampfstätten mit Bezug Wintersport zählen.
  2. Neue Biografien sowie Artikel zu Sportvereinen und Wettkampfstätten müssen mindestens 3 kB, Listen und Statistikartikel mindestens 5 kB groß sein (inkl. Vorlagen, Tabelle, Text).
  3. Saison-/Wettkampfartikel und Biografien müssen die passende Infobox haben (es sollten alle Sportarten ihre eigene Box haben, ansonsten gibt es noch die Vorlage:Infobox Wintersportler).
  4. Artikel müssen gemäß der Belegregeln sauber belegt sein.
  5. Erweiterungen müssen einen Umfang von min. 3 kB reinem Fließtext haben (inkl. Belege, aber ohne Listen, Tabellen und Infoboxen)

Punkte:

  • Für jede Biografie sowie jeden Artikel zu Sportvereinen oder Wettkampfstätten gibt es 5 Punkte, ab 10 kB gibt es für den Artikel pro weiterem vollen kB einen Zusatzpunkt.
  • Für jeden Statistik-/Saison-/Wettkampfartikel sowie jede Liste gibt es 5 Punkte, ab 25 kB für den Artikel pro weiterem vollen kB einen Zusatzpunkt.

Sonderpunkte:

  • 4 Punkte für olympische oder paralympische Medaillengewinner*innen
  • 3 Punkte für Medaillengewinner*innen bei Weltmeisterschaften
  • 2 Punkte für Gesamtweltcupsieger*innen oder Medaillengewinner*innen im ISU-Grand-Prix-Finale
  • 1 Punkt für Disziplinenweltcupsieger*innen oder Goldmedaillengewinner*innen eines ISU-Grand-Prix-Wettbewerbs
  • Artikelerweiterungen sind von Sonderpunkten ausgeschlossen.

Der Wettbewerb beginnt wie üblich am 1. Dezember und endet am 31. März.

Teilnehmer

Bearbeiten

Die Punkte werden wie folgt eintragen: [[Neuer Artikel]] (Normale Punkte + Sonderpunkte)

Teilnehmer/in Neue Artikel Artikelerweiterungen Normal­punkte Sonder­punkte Gesamt­punkte
Mushushu Mone Chiba (5+2), Michail Schaidorow (5), Andrew Torgashev (5), Maxim Naumov (5) Gabriella Papadakis (13), Guillaume Cizeron (13) 46 2 48
Clemens Stockner Riley Seger (5), Quinn Wolferman (5), Zeb Powell (5), Mary Bocock (5), Simon Billy (5+3), Bob Beattie (5), Speedski-Weltmeisterschaft 2024 (5), Vincent Wieser (5), Felix Hacker (5), Pirmin Hacker (5), Eliane Christen (5), Knuckle Huck (5), Paul Walcher (5), Honoré Bonnet (10), Lara Kipp (6+3), Michael Hämmerle (5), Liste der Weltmeister im Skibob (93), Markus Moser (Skibobfahrer) (8+3), Skibob-Weltmeisterschaften (5), Alena Housová (9+3), Irena Francová (5+3), Pavel Čiháček (8+3), Lisa Zaff (6+3), Petra Wlezcek (5+3), Marion Oberhofer (5+3), Armin Frauscher (5+3), Alois Fischbauer (5+3), David Krejčí (Skibobfahrer) (5+3), Iris Lienhard (7+3), Stanislava Preclíková (6+3), Dušan Kudrnovský (5+3), Heidi Achleitner (5+3), Gerhard Hauer (10+3), Claudia Hartl (6+3), Skibob-Weltmeisterschaften 2025 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2023 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2022 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2019 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2018 (5), Rell Harwood (5), Wang Ziyang (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2017 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2016 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2013 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2012 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2011 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2010 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2009 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2007 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2006 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2004 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2003 (5), Skibob-Weltmeisterschaften 2000 (5), Luca Harrington (5), Caleb Moore (5), Colten Moore (5), Courtney Hoffos (5+3), Ryō Sugai (5+3), Yanick Gunsch (5+3), Melvin Tchiknavorian (5+3), Jade Grillet Aubert (5+3) 419 69 488
Manataworf Oleksandra Merkuschyna (5), Arttu Heikkinen (5), Pascale Paradis (5), World Team Challenge 2024 (5), Martina Trabucchi (5), Kristýna Otcovská (5), Jakob Kulbin, Mark-Markos Kehva (5), Mehis Udam (5), Inka Hämäläinen (5), Biathlon-Junioreneuropameisterschaften 2025 (5), Fredrik Mühlbacher (5), Amandine Mengin (5), Gaëtan Paturel (5), Ilaria Scattolo (5), Birgit Schölzhorn (5), Siri Skar (5), Kiyomasa Ojima (5), Masaharu Yamamoto (5), Wen Ying (5), Wadim Kurales (5), Gu Cang (5), Fabian Suchodolski (5), Olena Horodna (5), Fabian Müllauer (5), Jimi Klemettinen (5), Petr Hák (5), Biathlon-Weltcup in Kontiolahti 2024/25 (39), Biathlon-Weltcup in Hochfilzen 2024/25 (23), Biathlon-Weltcup in Annecy/Le Grand-Bornand 2024/25 (15), Biathlon-Weltcup in Oberhof 2024/25 (26), Biathlon-Weltcup in Ruhpolding 2024/25 (23), Biathlon-Weltcup in Antholz 2024/25 (26), Biathlon-Weltcup in Nové Město na Moravě 2024/25 (25), Biathlon-Weltcup auf der Pokljuka 2024/25 (22), Biathlon-Weltcup in Oslo 2024/25 (34) Paula Botet (5), Lena Repinc (7), Jeremy Finello (11), Tuomas Harjula (5), Linas Banys (5), Kalev Ermits (5), Rok Tršan (6) 412 412
Bingo123 Andrei Pawlowitsch Bachwalow (5+3), Swetlana Jurjewna Boiko (5), Jelena Grigorjewna Lapuga (5), Øyvind Tveter (5), Bjørn Arne Nyland (5), Frode Syvertsen (5), Minna Nystedt (5), Annette Carlén-Karlsson (5+1), Ulf Ekstrand (5), Jan-Åke Carlberg (5), Jan Junell (5), Hans Magnusson (5+1), Claes Bengtsson (5), Silvia Brunner (5), Brigitte Flierl (5), Wang Xiuli (5), Giovanni Ticco (5), Martino Carollo (5), Lorenzo Romano (5), Anna-Maria Dietze (5), Federica Cassol (5), Nadine Laurent (5), Félix Roussel (5), India Sherret (5), Fredrik Fortkord (5), Debora Pixner (5), Lisa Andersson (5), Priscillia Annen (5), Emily Sarsfield (5), Reina Umehara (5), Dimitri Isler (5), Madison Olsen (5), Seo Myung-joon (5), Kim Ji-hyon (5), Rohan Chapman-Davies (5), Vinjar Slåtten (5), Sigrid Smuda (5), Miyoshi Katō (5+3), Marzia Peretti (5+3), Jasmin Krohn (5), Per Bengtsson (5), Göran Johansson (Eisschnellläufer, 1958) (5), Joakim Karlberg (5), Timo Järvinen (5), Craig McNicoll (5), Brenda Webster (5+3), Pat Durnin (5+3), Jacques Thibault (5+3), Na Yun-su (5), Haitske Pijlman (5+3), Yep Kramer (5), Frits Schalij (5), Thea Limbach (5), Julie Pierrel (5), Verena Veit (5), Geert Kuiper (5), Robert Vunderink (5), Alie Boorsma (5), Lilianna Morawiec (5), Shōko Fusano (5), Noriko Toda (5), Natsue Seki (5), Kimihiro Hamaya (5), Munehisa Kuroiwa (5), Yasushi Kuroiwa (5), Hozumi Moriyama (5), Tōru Aoyanagi (5), Yukihiro Mitani (5+3), Yoshiyuki Shimizu (5), Werner Jäger (Eisschnellläufer) (5), Andreas Lemcke (5), Wolfgang Scharf (Eisschnellläufer) (5), Hans-Peter Oberhuber (5), Marieke Stam (5), Ingrid Paul (5), Urpo Pikkupeura (5), Zofia Tokarczyk (5), Jerzy Dominik (5), Jouko Vesterlund (5), Elena Belci-Dal Farra (9+3), Claude Nicouleau (5+3), Stéphanie Dumont (5), Marie-France van Helden (5), Bibija Kerla (5), Behudin Merdović (5), Tibor Kopacz (5), Liu Yanfei (5), Zhang Qing (Eisschnellläuferin) (5), Yoo Seon-hee (5), Jean Pichette (5+3), Chantal Côté (5), Ben Lamarche (5+3), Danny Kah (5+3), Ariane Loignon (5+3), Phillip Tahmindjis (5), Natalie Grenier (5), Shelley Rhead-Skarvan (5), Guy Thibault (5), Jeff Klaiber (5), Mark Greenwald (5), Leslie Bader (5), Antonin Savary (5), Elisa Confortola (5), Gloria Ioriatti (5), Chiara Betti (5+3), Gong Li (Shorttrackerin) (5+3), Thomas Nadalini (5+3), Teun Boer (5+3), Elias Keck (5), Rikki Doak (5+3), Renée Marie Steenge (5+3), Friso Emons (5+3), Han Mei (5+3), Yang Binyu (5), Andżelika Wójcik (5+3), Yukino Yoshida (5), Jenning de Boo (5+3), Bart Hoolwerf (5+3), Timothy Loubineaud (5), Cooper McLeod (5), Jang Sung-woo (5), Shōgo Miyata (5), Gabriel Messner (5), Merel Conijn (5+3), Lian Ziwen (5+3), Joep Wennemars (5+3), Jasmin Coratti (5), Elisa Caffont (5), Cameron Spalding (5), Mari Fukada (5), Oliver Martin (Snowboarder) (5), Ian Matteoli (5), Terwel Samfirow (5) 669 86 755
Gabas Sander Eitrem (5+3), Liste der Gesamtweltcupsieger im Shorttrack (145) Suvi Minkkinen (5), Franziska Preuß (9), Suzanne Schulting (20), Hanne Desmet (13) 197 3 200
Eud_uribe Shōgo Azegami (5), Continental Cup der Nordischen Kombination 2024/25 (5), Skisprungsaison 1976/77 (9), Skisprungsaison 1964/65 (21), Skisprungsaison 1963/64 (19), Skisprungsaison 1965/66 (29), Skisprungsaison 1966/67 (28), Skisprungsaison 1967/68 (23), Skisprungsaison 1968/69 (35), Heta Hirvonen (5), Tia Malovrh (5), Skisprungsaison 1969/70 (33), Trine Göpfert (5), Oskar Burgbacher (5), Ronja Loh (5), Nora Helene Evans (5), Österreichische Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2024 (5), Norwegische Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2021/22 (5), Anne Häckel (5), Schweizer Springertournee (66), Teja Pavec (5), Ossi Laaksonen (5), Anna Senoner (5), Petra Torvinen (5), Laura Pletz (5), Anna-Sophia Gredler (5), Carter Brubaker (5), Katharina Gruber (5), Romane Baud (5), Maša Likozar Brankovič (5), Marion Droz Vincent (5), Yuzuki Kainuma (5), Anna Kerko (5), Clara Mentil (5), Richard Stenzel (5), Ingrid Låte (5), Hazuki Ikeda (5), Deutsche Meisterschaften in der Nordischen Kombination 2023 (5), Alva Thors (5), Pascal Müller (5), Nikolai Wjatscheslawowitsch Parfjonow (5+3), Herman Happonen (5), Jonathan Gräbert (5), Stefan Späni (5), Lumia Nurmela (5), Wassili Wassiljewitsch Sawin (5), Mille Marie Hagen (5), Jens Dahlseide Kvamme (5), Miroslav Kopal (5), Norwegische Nordische Skimeisterschaft 1997 (11), Sergei Nikiforow (5), Christian Frank (5), Kai McKinnon (5), Ella Wilson (5), Jiří Konvalinka (5), Grand Prix der Nordischen Kombination 2023 (5), Atsushi Narita (5) 509 3 512
Siphonarius
Mogelzahn Patrik Lušňák (5), Mikkel Aagaard (Eishockeyspieler) (5), Marcel Mahkovec (5), Hákon Marteinn Magnússon (5), Tamás Láday (5), Atli Sveinsson (5), Vladimír Kobranov (5+4), BeNe League 2022/23 (5), Bence Stipsicz (5), Michail Jewgenjewitsch Fofanow (5), Pawel Andrejewitsch Karnauchow (5+4), Ákos Mihály (5), Sait Bingöl (5), Daniil Alexandrowitsch Miromanow (5), Taylan Anlar (5), Rihards Bukarts (5+3), Matej Paulovič (5), Nikko Gaković (5), Aleksandr Wahowskiý (5) 95 11 106
BurningKestrel Oto Kalējs (5), Kira Mária Kapustíková (5) 10 10
Dresdner90 Shorttrack-Europameisterschaften 2023 (5), Shorttrack-Europameisterschaften 2024 (5), Shorttrack-Europameisterschaften 2020 (5), Shorttrack-Europameisterschaften 2002 (5), Shorttrack-Europameisterschaften 2001 (5) 25 25
Shi Annan Gerhard Glaß