Portal:Transport und Verkehr/Themenliste Straßenverkehr
Straßenverkehr | Straßenverkehrsrecht | Straßenfahrzeug | Straßenverkehrssicherheit
Themenliste Straßenverkehr
|
Dieser Alphabetischer Index der Begriffsbestimmungen der Themenliste Straßenverkehr soll eine Übersicht zum Thema Straßenverkehr geben und beim Erstellen neuer Artikel behilflich sein. Sie wird vom Portal:Transport und Verkehr administriert.
|
ABearbeiten
Abgasnorm, Abgasuntersuchung, Abschleppen, Abstelldauer, Abstelldichte (Fahrrad), Abstellen, Abstellstand, Abstellvorgang, Airbag, Antiblockiersystem, Antriebsschlupfregelung, ACE, ACV, ADAC, Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club, Alkomat, Altstraße, Ampel, Anderthalbdecker, Andreaskreuz, Anhänger, Anhängerzuschlag, Anschieben, Anwohnerparken, Aquaplaning, Arbeitsscheinwerfer, ARBÖ, ASFINAG, Aufbauseminar, Autobahn, Autobahnbaustelle, Autobahndreieck, Autobahnkreuz, Autobus, Autofahren, Autofähre, Autohof, Anschlussstelle, Autofeuerlöscher, Automobil, Automobilindustrie, Automobilclub, Automobilzulieferer, Autorennen (derzeit ungute WL zu Automobilsport), Autostraße, Autoschieber, Autowrack, Autozug
BBearbeiten
Bahnbus, Bahnhof, Bahnübergang, Bedarfsumleitung, Begegnungszone, Begutachtungsplakette in Österreich, Berufsgenossenschaft für Fahrzeughaltungen, Beschleunigungsspur, Begleitfahrzeug, Bikesharing, Blaulicht, BOKraft, Bremsassistent, Bremsspur, Bremsweg, Bremszeit, Brücke, Bürgerbus, Bundesstraße, Bus, Bundesamt für Güterverkehr (BAG), Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt), Busbahn, Buskapstein, Buszug
CBearbeiten
DBearbeiten
EBearbeiten
Eigenimport, Einbahnstraße, Einhausung, Einzelgenehmigung, Einsatzfahrzeug, Elchtest, „Elefantenrennen“, Elektrofahrzeug, Electronic Stability Control, Emissionen, Energiesparende Fahrweise, EURO-NCAP, Europastraße
FBearbeiten
Fahrbahn, Fahrbahnsperrung, Fahrbahnverengung, Fahrdynamik, Fahren unter Einfluss psychoaktiver Substanzen, Fahrerflucht, Fahrerlaubnis, Fahrerlaubnisverordnung, Fahrgemeinschaft, Fahrgeräusch, Fahrgestellnummer, Fahrrad, Fahrradhelm, Fahrradstraße, Fahrschule, Fahrsicherheitstraining, Fahrspur, Fahrstreifen, Fahrtechnikzentrum, Fahrzeug, Fahrzeug-Identifizierungsnummer, Fahrzeugbeleuchtung, Fahrzeugbrief, Fahrzeugdichte, Fahrzeugdurchsatz, Fahrzeugrückhaltesystem, Fahrzeugschein, Fahrzeugscheinwerfer, Ferienreiseverordnung (LKW), Fernverkehr, Feuerlöscher, Frachtführer, Führerschein, Führerschein (Österreich), Fußgängerübergang, Fußgängerzone, Fußgängerüberweg, Fußverkehr
GBearbeiten
Ganzjahresreifen, Garage, Gefahrgut und Gefahrentafel, Gehweg, Geisterfahrer, Gelegenheitsverkehr, Gelenkbus, Gemeindestraße, Geschichte der Sicherheit im Straßenverkehr, Geschwindigkeitsbeschränkung, Geschwindigkeitsindex, Gigaliner, Glatteis, GO-Box, Grüne Versicherungskarte, Grüne Welle, Grüner Pfeil, Grünpfeil, Gurtstraffer, Güterverkehr
HBearbeiten
Haftpflichtversicherung, Haltverbot, Handbuch für die Bemessung von Straßenverkehrsanlagen, Hausnummer, Hinweisschilder für Kraftfahrzeuge, Historische Wege
IBearbeiten
Individualverkehr, Induktionsschleife, Invalidenfahrzeug, IRTAD,
JBearbeiten
KBearbeiten
Kabriolet, Kaskoversicherung, Katzenauge, Kfz-Kennzeichen, Kfz-Kennzeichen (Deutschland), Kleintransporter, Kraftfahrzeugsteuer, Kraftfahrzeug-Steuervergünstigung, Kindersitz, Kleinkraftrad, Kolonne (Militär), Kombibus, Kolonnenspringen, Kraftfahrstraße, Kraftfahrzeug, Kraftfahrzeugscheinwerfer, Kraftstoffeinspritzung, Kraftverkehr, Kreisstraße, Kreisverkehr, Kreuzung, Kurzparken, Kurzparkplatz, Kurzparkzone
LBearbeiten
L17-Ausbildung, Landesstraße, Landstraße, Laserpistole, Laterndlgarage, Lärm, Lärmschutz, Lärmschutzwand, Leasing, Leichtkraftrad, Leitpfosten, Leitplanke, Lenk- und Ruhezeiten, Lenkberechtigung, Licht am Tag, Lichthupe, Lichtzeichenanlage, Liftachse, Linienbus, Linksverkehr, LISA+, Lkw, Lkw-Transitverbot, Lkw-Maut, Lkw-Maut in Deutschland, Lkw-Maut in Österreich, LKW-Schilder (G, L, S, K, A) , LSVA (Leistungsabhängige Schwerverkehrsabgabe), Mautsystem für Lkw in der Schweiz
MBearbeiten
Martinshorn, Massenkarambolage, Massenmotorisierung, Maut, Maut-Ausweichverkehr, Mercedes-Benz Veteranen Club von Deutschland, Mietwagen, Militärfahrzeug, Militärische Lastenklasse (MLC), Mischverkehrsfläche, Mitfahrgelegenheit, Mitfahrzentrale, Mittelstreifen, Mofa, Moped, Motel, Motorrad, Motorradhelm, Motorradhersteller, Motorroller, Mountainbike,
NBearbeiten
Navigationssystem, Nebelschlussleuchte, Normverbrauchsabgabe, Notfallspur, Notfon-D, Nutzfahrzeug, Nutzlast, Nachtfahrverbot
OBearbeiten
ÖAMTC, Oberleitungsbus, Oldtimer, Oldtimer-Treffen, Omnibus, On-Board-Unit, ÖPNV, Ortsumgehung
PBearbeiten
Pannendreieck, Pannenhilfe, Pannenstreifen, Parkdeck, Parken, Parkhaus, Parkplatz, Parkuhr, Phase Rot, Pkw, Plattform, Pop-up-Radweg, Postbus (Österreich), Privates Carsharing, Probezeit
QBearbeiten
RBearbeiten
Radar, Radarfalle, Radio Data System (RDS), Radfahrstreifen in Mittellage, Radverkehrsanlage, Rastplatz, Rechtsschutzversicherung, Reifendefekt, Reisebus, Reißverschlussverfahren, Rennrad, Reserverad, Rettungsdienst, Rettungsgasse, Richtgeschwindigkeit, Richtlinien, Roadster, Road Train, Rollende Landstraße, Rollenprüfstand, Römerstraße, Rückstau, Rundumkennleuchte, Rush Hour
SBearbeiten
Sanfte Mobilität, Sattelauflieger, Sattelzugmaschine, Schlupf, Schneefräse, Schneekette, Schneeverwehungen, Schneepflug, Schnellstraße, Schrottpresse, Schulbus, Section Control, Seitenwind, Sekundenschlaf, Shared Space, Sicherheitsabstand, Sicherheitsgurt, Sicherheitslenksäule, Sonntagsfahrverbot, Spedition, Spikes, Sports Utility Vehicle, Sportwagen, Spurbus, Spurhalteassistent, Spurrillen, Stadtbus, Standard-Linienbus, Standheizung, Standstreifen, Starthilfe, Stoßdämpfer, Straße, Straßenabstand, Straßenbahn, Straßenbaurichtlinien, Straßenbeleuchtung, Straßenfahrzeug, Straßenkarte, Straßenlärm, Straßenmarkierung, Straßenname, Straßenschild, Straßensystem in Österreich, Straßenverkehrsgesetz (Schweiz), Straßenverkehrsordnung, Straßenverkehrsunfall, Streusalz, Streusplitt, SUV, Suizid im Straßenverkehr
TBearbeiten
Tagfahrlicht, Tankfahrzeug, Tankstelle, Tempolimit, Tempomat, Tiefgarage, Traffic Message Channel (TMC), Toll Collect, Toter Winkel, Tragfähigkeitsindex, Traktion, Traktor, Transitverkehr, Transportunternehmen, Treibstofftank, Trolleybus, Trunkenheit im Verkehr, TSR-Verkehrsmanagement-Systeme, TÜV, Twete, Typenschein
UBearbeiten
Überholen, Überlandbus, Überrollvorrichtung, Unfallforschung, Umgehungsstraße, Umleitung, Umschlagplatz, Unfalldatenspeicher, Unfallmerkblatt
VBearbeiten
Verkehrsclub Deutschland, Verband (Verkehr), Verkehrsbeeinflussungsanlage, Verkehrsbehinderung, Verkehrsberuhigung, Verkehrserziehung, Verkehrsfinanzierung, Verkehrsgrund, Verkehrshelfer, Verkehrsinsel, Verkehrsknoten, Verkehrskontrolle, Verkehrskollaps,Verkehrsleiteinrichtungen, Verkehrsmittel, Verkehrsnachrichten, Verkehrspädagogik, Verkehrspolizei, Verkehrsposten, Verkehrspsychologie, Verkehrsrecht, Verkehrsregeln, Verkehrsspiegel, Verkehrssicherheit, Verkehrssicherheitsaudit, Verkehrssicherungsmittel, Verkehrssicherungspflicht, Verkehrssicherungswesen, Verkehrsstau, Verkehrsstörung, Verkehrstelematik, Verkehrstechnik, Verkehrsträger, Verkehrstod, Verkehrsunfall, Verkehrsunternehmen, Verkehrsüberwachung, Verkehrsüberlastung, Verkehrsverbund, Verkehrsweg, Verkehrswende, Verkehrswesen, Verkehrszeichen, Verkehrszweig, Vignette, Vision Zero, Vorfahrt, Vorfahrtsregeln
WBearbeiten
Warenumschlag, Warnblinker, Warnleuchte, Warntafel (Gefahrgut), Warnweste, Wasserstoffantrieb, Wegekostenrichtlinie, Wechselkennzeichen, Wechselverkehrszeichenanlage, Wegfahrsperre, Wikipedia:WikiProjekt Fahrzeuggeschichte, Wildwechsel, Windsack, Winterreifen, Wirtschaftszahlen zum Automobil, Wochenendfahrverbot für LKW, Wohnstraße
XBearbeiten
YBearbeiten
ZBearbeiten
Zapfsäule, Zebrastreifen, Zulassungsschein, Zulassungsbescheinigung, Zulassung von Personen und Fahrzeugen zum Öffentlichen Straßenverkehr, Zulassungsstelle