Portal:Raumfahrt
| |||||||||||||
Aktuelles
![]() 28. Juni 2022: Eine Electron-Rakete bringt den Kleinsatelliten Capstone vom Rocket Lab Launch Complex 1 in Neuseeland auf den Weg zum Mond, wo er eine spezielle Umlaufbahn für die geplante Raumstation Lunar Orbital Platform-Gateway erproben soll.[1] |
Artikel der Woche
Die Mercury-Redstone 4 (MR-4) war der zweite US-amerikanische Weltraumflug im Rahmen des Mercury-Programms. Das Erreichen der Erdumlaufbahn war noch nicht geplant, vielmehr sollte ein suborbitaler Flug durchgeführt werden. Als Astronauten für die zweite suborbitale Mercury-Mission wählte die NASA Virgil „Gus“ Grissom aus. Die Mission fand am 21. Juli 1961 statt. Nach zwei Minuten und 22 Sekunden schaltete das Triebwerk ab und das Raumschiff löste sich von der Redstone-Rakete. Die Geschwindigkeit betrug zu diesem Zeitpunkt 2 km/s. Für etwa fünf Minuten war das Raumschiff mit dem Astronauten in Schwerelosigkeit. Grissom befand sich nach der Wasserung noch in der Kapsel, als der Sprengsatz der Luke ausgelöst wurde und der Lukendeckel fort flog. Die Landekapsel versank, der Astronaut Virgil Grissom konnte sich nur schwimmend retten.
| ||||||||||||
Raketenstarts
![]() |
Systematische Übersicht der Artikel
Einen Einstieg in die Vielfalt der Artikel aus dem Bereich Raumfahrt bietet sowohl der alphabetische Index als auch die hierarchische Gliederung, deren oberste Ebene hier erläutert wird. Die vollständige Übersicht der hierarchischen Gliederung enthält auch Hinweise zur Kategorisierung neuer Artikel. | ||||||||||||
Neue oder stark überarbeitete Artikel
![]() 30.06.: White Sands Space Harbor (n); 28.06.: Einstein Probe (n); 21.06.: Express MD1 (n); 20.06.: Weltraumwissenschaftliches Prioritätsprogramm (n); 16.06.: Rutherford-Triebwerk (n), Rocket Lab Launch Complex 2 (n); 15.06.: Curie-Raketentriebwerk (n), Micius (Satellit) (n); 14.06.: Proba-3 (n), Ātea-1 (n); 13.06.: Liste der Electron-Raketenstarts (n); 12.06.: 2020 SO (n); 10.06.: Deniz Burnham (n); 09.06.: Nichole Ayers (n), Jessica Wittner (n), Patricia Robertson (n); 04.06.: Cai Xuzhe (n); 03.06.: Corn Ranch (n); 31.05.: HexaMRL (n), Robert Hines (Astronaut) (n); 24.05.: Tianzhou 5 (n); 23.05.: Yang Hong (n); Letzte Änderungen | |||||||||||||
Verwandte Themen
|
Bild des Tages
Die Saturn IB des Apollo-Sojus-Test-Projekts bei einem simulierten Countdown am 2. Juli 1975. Zwei Wochen später erfolgte der Start. Die Rakete stand auf einem großen Gestell, dem sogenannten Milkstool, um die an der Spitze befindliche Apollo-Kapsel auf dieselbe Höhe zu bringen wie bei der deutlich größeren Saturn V. |
Was sind Portale? | Weitere Portale unter Wikipedia nach Themen