
Guro Reiten (* 26. Juli 1994 in Sunndalsøra, Møre og Romsdal) ist eine norwegische Fußballspielerin, die seit 2019 für den FC Chelsea und seit 2014 für die Norwegische Fußballnationalmannschaft der Frauen spielt. Guro Reiten spielte in ihrer Jugend zunächst in ihrem Heimatort und dann bei Kattem IL. Nachdem Kattem nach der Saison 2012 die Mannschaft aus der ersten Liga zurückzog, wechselte sie zu Trondheims-Ørn. Zur Saison 2017 wechselte sie nach 96 Erstligaspielen mit 26 Toren für Trondheim zum neuen Serienmeister Lillestrøm SK Kvinner, mit dem sie auf Anhieb Meister und mit 18 Toren Torschützenkönigin wurde. Beide Erfolge konnte sie 2018 wiederholen, wobei ihr in diesem Jahr sogar 21 Tore gelangen. Als Meister des Jahres 2017 nahm sie mit Lillestrøm an der UEFA Women’s Champions League 2017/18. Im Dezember 2018 wurde sie für die Wahl zu Norwegens Fußballerin des Jahres nominiert. Nach der WM 2019 verstärkte sie die norwegische Fraktion beim FC Chelsea, wo sie einen Dreijahresvertrag erhielt.
Guro Reiten durchlief alle norwegischen Juniorinnenmannschaften. Im Mai 2011 hatte sie ihre ersten Einsätze in der U-19-Mannschaft, direkt bei der U-19-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2011 in Italien. Zwischen 2013 und 2016 hatte sie 14 Einsätze in der U-23-Mannschaft, die aber an keinen UEFA- und FIFA-Turnieren teilnahm. Am 14. Januar 2014 hatte sie dann bei einem kleinen Turnier in La Manga gegen Spanien ihren ersten Einsatz in der A-Nationalmannschaft, als sie in der 63. Minute eingewechselt wurde. Drei Tage später spielte sie dann gegen England über die vollen 90 Minuten. Am 13. Februar hatte sie dann gegen Griechenland in der Qualifikation für die WM 2015 ihren ersten Pflichtspieleinsatz und spielte auch da über 90 Minuten. Im März nahm sie dann am für Norwegen katastrophal verlaufenen Algarve-Cup 2014 teil, bei dem die Norwegerinnen erstmals kein Spiel gewinnen konnten. Nach zwei Einsätzen in den beiden letzten WM-Qualifikationsspielen durch die sich die Norwegerinnen für die WM qualifizierten und einem Freundschaftsspiel gegen Neuseeland, musste sie mehr als zwei Jahre auf ihren nächsten Einsatz warten, in denen sie aber für die U-23-Mannschaft spielte. Erst zum Algarve-Cup 2017 wurde sie wieder für die A-Nationalmannschaft nominiert und in drei Spielen eingesetzt.
Im Juni wurde sie auch für die EM 2017 nominiert und dort im Eröffnungsspiel gegen die Niederlande eingewechselt. Im ersten Spiel nach der EM-Endrunde, einem WM-Qualifikationsspiel gegen Nordirland erzielte sie zwei Tore und auch beim folgenden Qualifikationsspiel gegen die Slowakei gelang ihr ein Tor. Sie kam in allen acht Qualifikationsspielen zum Einsatz und war mit insgesamt vier Toren drittbeste Torschützin der Norwegerinnen. Ihren ersten Turniererfolg hatte sie 2019 mit dem Gewinn des Algarve-Cups. Am 2. Mai wurde sie für die WM 2019 und damit ihre ersten WM nominiert. Bei der WM kam sie in den fünf Spielen der Norwegerinnen zum Einsatz. Im ersten Gruppenspiel gegen Nigeria erzielte sie das erste Turniertor für die Norwegerinnen.