Abkürzung: P:MIL
Hauptseite Register und Kategorien Baustelle
Portal Militär
Portal Militär

Willkommen im Portal Militär der Wikipedia!


Dieses Portal bietet mit 191.199 Artikeln einen Einstieg in den Themenbereich Militär in der deutschsprachigen Wikipedia. Es richtet sich sowohl an Benutzer, die sich für den Themenbereich interessieren, hier rumstöbern möchten oder ganz gezielt nach speziellen Artikeln suchen, als auch an diejenigen, die dabei helfen wollen die deutschsprachige Wikipedia im Themenbereich Militär zu erweitern und zu verbessern. Hast du Kenntnisse zum Themenbereich Militär und möchtest diese gerne anderen zur Verfügung stellen? Dann beteilige dich doch einfach an diesem Portal. Die Möglichkeit dazu bietet unsere Baustelle. Viel Spaß!

Allgemeine Hilfe zur Wikipedia findest du hier.
Andere ausgewählte Artikel anzeigen(?)

Ausgewählter Artikel


Wappen des Verteidigungsministeriums der Vereinigten Staaten

Die Streitkräfte der Vereinigten Staaten (auf engl. offiziell: United States Armed Forces, inoffiziell meist US military) sind das schlagkräftigste und in Zahlen zweitgrößte Militär der Welt. Sie gliedern sich in fünf hierarchisch aufgebaute Teilstreitkräfte und stellen eine feste Größe der US-amerikanischen Außenpolitik dar. Die Streitkräfte der USA bestehen aus etwa 1,37 Millionen Aktiven und knapp 860.000 Reservisten; mit allen Abteilungen der Reserve ergab sich im Haushaltsjahr 2004 eine Stärke von knapp 2,58 Millionen Mann. Zusätzlich verfügen sie über etwa 667.000 zivile Mitarbeiter. Oberbefehlshaber ist der Präsident der Vereinigten Staaten, während die zwei Kammern im Kongress die demokratische Kontrolle ausüben. Die älteste Teilstreitkraft ist das Heer, welches 1775 gegründet wurde, die jüngsten sind die Luftstreitkräfte von 1947. mehr

Ausgewählte Einheiten und Streitkräfte


Das Kommando Spezialkräfte (KSK) ist eine Spezialeinheit und ein Großverband auf Brigadeebene der Bundeswehr mit den Einsatzschwerpunkten Aufklärung, Terrorismusbekämpfung, Rettung, Evakuierung und Bergung, Kommandokriegführung und Militärberatung. Das KSK untersteht truppendienstlich der Division Schnelle Kräfte (DSK) und ist in der Graf-Zeppelin-Kaserne im württembergischen Calw stationiert. Ein Großteil des KSK ist den Eingreifkräften der Bundeswehr zugeordnet. ...mehr

Ausgewählte Biographie


David H. Petraeus
David Howell Petraeus (* 7. November 1952 in Cornwall on Hudson in New York) ist ein General der US Army. Er kommandierte vom 2002 bis 2004 die 101. US-Luftlandedivision u.a. im Irak-Krieg bei der Einnahme Mosuls und übernahm danach die schwierige Aufgabe die neuen irakischen Sicherheitskräfte aufzustellen und auszubilden. Deshalb übernahm er von 2004 bis 2005 als Erster das Kommando über das Multi-National Security Transition Command - Iraq. Am 10. Februar 2007 übernahm Petraeus dann das Kommando der Multinational Force Iraq (MNF-I). mehr

Wehrtechnik


Breitseite der Missouri
Die Iowa-Klasse ist eine Klasse von Schlachtschiffen, die die US Navy während des Zweiten Weltkrieges in Dienst gestellt hat. Die Iowas sind die schnellsten jemals gebauten Schlachtschiffe und gleichzeitig auch die letzten Vertreter dieser Gattung. Sechs Schiffe wurden auf Kiel gelegt, jedoch nur vier tatsächlich vollendet. Die Einheiten nahmen am Pazifik-, Korea-, Vietnam- sowie, nach umfassender Modernisierung, am Zweiten Golfkrieg teil, wurden jedoch auf Grund des hohen Personalbedarfs in Friedenszeiten immer wieder der Reserveflotte zugeordnet. Im März 2006 wurden die letzten Schiffe endgültig aus dem Schiffsregister gestrichen und zu Museumsschiffen umgebaut. ...weiter

Militärgeschichte


Die Schlacht in der Bucht von Bergen (oft auch Schlacht von Vågen) am 12. August 1665greg. war eine Seeschlacht während des Englisch-Niederländischen Krieges (1665–1667). Ein englisches Geschwader unter dem Kommando des Rear-Admirals Sir Thomas Teddeman überfiel dabei eine niederländische Handelsflotte im Hafen von Bergen, die unter dem Befehl des Kapitäns Pieter de Bitter Widerstand leistete. Die Schlacht endete mit einer Niederlage des englischen Verbandes und dessen Rückzug. … weiter

Wikireader zu militärischen Themen


Wikireader Erster Weltkrieg, Wikireader Zweiter Weltkrieg - Teil 1 und 2

Diskussion zu Qualität und Reputabilität der Literatur zum Zweiten Weltkrieg


Benutzer:Militärportal-QS

Neue oder stark überarbeitete Artikel


13.07. Amédée Guy · Hans-Karl Loewer · Heinrich Holl · Issam Nima · Kiyose Ichirō · Le souper de beaucaire · Liste von Ausrüstungsgegenständen der British Army · Lucius Nonius Asprenas (Suffektkonsul 36 v. Chr.) · Otto Bochum · Project Troy · Reserve-Polizei-Bataillon 65 · Russell E. Dougherty · Versenkung der Magic Seas12.07. Agneta von Barkow · Phénix (U-Boot) · Braunehirschstraße · Adolf Scheffknecht · Bennie L. Davis · Camp Clinton · Friedrich Grütter · Guardia Civil (Philippinen) · Günter Hannstein · Im Fuchswinkel · Karl Pannos · Ludwig von Winckelmann · Schloss Freinsheim · Simon de Sandol-Roy · Stadtbrunnen (Weismain)11.07. Daw’s Castle · Versenkung der Eternity C · Appius Claudius Russus · Beddawi (Flüchtlingslager) · Burg Dürkheim · Christoph-Adolf Fürus · Flugzeugunfall im Simmental · George Lee Butler · Günther Hanne · Hélène Campinchi · Jamal Fakhri al-Qasim · Maria Berner · Omar Moussa al-Masrahi · Polizei-Bataillon 9 · Reinhard Reichhelm · Salem Nasser Bakheet10.07. Jakob Kozelczyk · 15-cm-Schnelladekanone L/35 · Bernhard Güntzel · Castello di Arechi · David Grünfeld · Francis Ona · Helikopterunfall Schwägalp · Johann von Neckelmann · John F. Williams · Merzak Ould Bouchiba · Saline Clemenshall · Schloss Bechtolsheim · Unternehmen Užice · Wasim Abusal · Yahya al-Gahes09.07. Käthe Neumark · Burg Kremzow · Butler B. Miltonberger · Explosionsunglück in der Festung Dailly · Frederich (Westgote) · Klingelfels (Niedersteinbach)08.07. Akagi Munenori · Carl Dietrich Stach von Goltzheim · Clemens von Preuschen von und zu Liebenstein · Gefecht bei Himmelreich · Gerd Meyer (General) · Giovanni d’Azzo degli Ubaldini · H. Steven Blum · Hans-Hermann Schwede · Ibrahim al-Hamaidi · Karl Heinz Probsthain · Maximilian von Waldstein · Otto von Rohr (Oberst)07.07. Aichi Kazuo · Fernando Calderón Collantes · Francisco de Borja Queipo de Llano · Francisco de Ceballos y Vargas · François Auguste Logerot · Gerhard Eberhard Pannenborg · Henri d’Astier de la Vigerie · Karl Degenkolb (Wirtschaftswissenschaftler) · Liste von Ausrüstungsgegenständen der schwedischen Armee · Nie wieder! · Russell C. Davis · Spytek Wawrzyniec Jordan · Thorsten Schütz06.07. Predigtwerk Jesu Christi · St. Wenzel (Kocléřov) · Kommunalwirtschaftsunternehmen · Assemblée consultative provisoire · Edward D. Baca · Festungs-Brigade 135 · Festungs-Brigade Lofoten · Friedrich Eduard von Proeck · Hans-Dietrich Kams · Henri Arlet · Klaus Buchenrieder · Reserve-Polizei-Bataillon 22 · Roter Turm (Kulmbach) · Walter Hülsemann · William Forbes-Sempill, 19. Lord Sempill · Wladimir Petrowitsch Frolow · Wolfgang Schikowski05.07. Cyberforsvarets CIS-regiment · Friedrich Karl von Wachter · Galloglass (Söldner) · Helmut Fiedler (Politiker) · John B. Conaway · Judengasse (Magdeburg) · Karl Hoffmann (General, 1938)04.07. Emil Beise · Natalja Wiktorowna Maschina · Walter Fliess · Wolfgang Przyrembel · 30,5-cm-Marinekanone Škoda K10 · 7-cm-Marinekanonen Škoda · Alain Blanchard · Boyne (Schiff, 1790) · Château du Taureau · Explosionsunglück am Steingletscher · Fort Churchill (Nevada) · Herbert R. Temple Jr. · José Aboulker · Matori Abdul Djalil · Michail Jewgenjewitsch Gudkow · Raven (Flugabwehr) · Siegfried Spahn · Todeskommando Russland 2 (2002) · Torre Angellara03.07. Kurt Löhner · 15-cm-Marinekanone Škoda K10 · 19-cm-Marinekanone Škoda vz. 1904 · 24-cm-Marinekanone Škoda K97 · Brückenkopf X · Emmett H. Walker · Ernst Becker (General) · Flandernbunker Mahnmal Kilian · Heinrich Ehrenreich von Vorhauer · Jean-Bernard de Pointis · Julian Buzmanjuk · Jürgen Vorndran · OTO 100/47 · Pelican (Schiff, 1777) · Sky Sentinel02.07. LaVern E. Weber · Harvey-Stahl · 10-cm-Marinekanone Škoda K10 · 7-cm-Marinekanone Škoda K10 · Adolf Diamant · Khoudir Aggoune · Liste von Festungsfunkanlagen gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/13 · Louis Victor Léon de Rochechouart · Mohamed Moustaoui · Nebenan ist doch weit weg01.07. Kinzigtorturm · August Leopold von der Goltz · Francis S. Greenlief · Gaius Valerius Potitus Volusus · Hans Forester · Ingrid Simler, Lady Simler · Liste von Bordsprechanlagen gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/13 · Liste von Peilgeräten gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/13 · Liste von Unfällen der Schweizer Armee · Maximilian von Paumgartten · Proculus Verginius Tricostus Rutilus · Sawwa Tuptalo · Vestal (Schiff, 1777)30.06. Rock cake · Tarchaneioten · 8-cm-Feldkanone M.18 · 9-cm-Feldkanone M.75 · Bashar al-Kufrini · Burgstall Altenburg (Bad Cannstatt) · C.L. Wüst · Fletcher Prouty · Liste von Verstärkern gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/13 · Ludwig Lehrfreund · Raji Rasaki · Winston P. Wilson · Zhang Xun29.06. Ulrich Regelmann · Weichsel (Schiff) · Alfred Frisch (Journalist) · Dietrich von Ploetz · Donald W. McGowan · Emil von Dönhoff · Franz Halm · Georg Hees · Grabmal des unbekannten Soldaten (Paris) · Hugo Roux · Liste von Schiffen der Royal Australian Navy · Peninsula Barracks (Hemer) · Peter Merten · Resolution 799 des UN-Sicherheitsrates · Wilhelm von Klebeck28.06. Edgar C. Erickson · Felix Connemann · François Panetié · George Wilhelm von Berge und Herrendorf · Liste der Burgen, Schlösser, Ansitze und wehrhaften Stätten in Krems an der Donau · Nationaltheater (Magdeburg) · Sigismundkirche (Szydłowiec) · Wilhelm Romatzeck27.06. Burg Altkeller · Castello de Alegisio · Daniel Draken · Fritz Rieter-Wieland · Handschlag von Verdun · Iordanes (Konsul 470) · Justin Luquot · Maria Kühn-Ludewig · Om krisen eller kriget kommer · Raymond H. Fleming · Rudolph Karl von Gaisruck · Titus Menenius Lanatus (Konsul 477 v. Chr.)26.06. Leintor-Friedhof · Portefaix-Klasse · SSW40 · 8-cm-Feldkanone M.17 · 8-cm-Feldkanone M.99 · Alecton (Schiff, 1861) · Anna Hand · Casimir Louis Victurnien de Rochechouart de Mortemart · Gnaeus Domitius Calvinus Maximus · Jane Wernick · Lawrence A. Mitchell · Liste der Segelfregatten der Royal Navy · Ludwig von Vogelsang25.06. Falchovarii · 15-cm-Autokanone M.15 · 21-cm-Mörser M.16 · Fourat Soltani · Jānis Goldmanis · Jānis Zālītis (Politiker) · M. Scott Mayes · Polizei-Bataillon 45 · Römische Armee in der Pax Romana24.06. Awraam Moissejewitsch Milezki · 15-cm-schwere Haubitze M.94 · Craig R. McKinley · Eire Sign · Erich Danckwardt · František Antonín Bernard · Joseph Nehama · Liste von einzelnen Geräten gemäß den Kennblättern fremden Geräts · Louis von Stephani · Maurice Wolkowitsch · Rheinmetall Sea Snake 30 mm · Tiberius Claudius Quartinus23.06. Johannes Meyer-Brüggemann · Cyberforsvaret · Masalit-Massaker · 10,4-cm-Feldkanone M.15 · Abdelkarim Khoudri · Abdolrahim Mousavi · Chronologie des Krieges in Nahost, April und Mai 2025 · Constant Dirckinck-Holmfeld · Hamdan al-Bishi · Johann Christian Metzig · Johannes Gibbus · Khalil al-Hanahneh · Khamis Abakar · Larry K. Arnold · Mohammad Pakpour · Werner von Rostken22.06. Prinzenkapelle · Mire Gola · Urakaze-Klasse · Andris Sprūds · Andrzej Sołtan-Pereświat · August Ferdinand von Leesen · Burg Takeda · David Lawrence (Cricketspieler) · Gert Emil Hans Munte · Gnaeus Manlius · Johann Melchior Heggenzer von Wasserstelz · Karl-Heinz Soukal · Lucius Verulanus Severus · Nuklearforschungszentrum Isfahan · Philip G. Killey · Wilhelm Sellmer21.06. Anton Mayer von Heldenfeld · Christoph Wilhelm von Boyen · Kurt Dainas · Lester P. Brown Jr. · Paul Obi · Reuven Eytan · Samuel Sigismund von Haubitz · Sixteenth Air Force · Walter Rangeley Maitland Lamb20.06. Adolph Eitel von Nordeck zur Rabenau · Jörg Hoff · Matthias Wasinger · Richard A. Pierson · Sextus Atilius Serranus · Thomas G. Allan · Walter Engel (Journalist) · William Craven, 4. Earl of Craven19.06. Henri-François des Herbiers, Marquis de l’Estenduère · Abzug sowjetischer Luftstreitkräfte aus Mitteleuropa · Erzherzog-Karl-Denkmal · Adrian L. Spain · Buford D. Lary · Camila Guevara · Damien de Martel · Dan Even · Edward Norman Baker · Friedrich von der Goltz (Landrat, 1741) · Helmut Erlanger · Johann Mayer von Heldenfeld · Kriegerdenkmal vor der Heilig-Kreuz-Kirche in Leipzig · Kriegerdenkmal vor der Peterskirche (Leipzig) · Otto Eskeles · Zygmunt Mogiła-Lisowski18.06. 22,5-cm-Minenwerfer M.15 · Alice Licht · Edwin von Dirckinck-Holmfeld · Erwin Petermann · George William Anderson · Hans Christoffel (Söldner) · Jakob von Preysach · Robert J. Skinner · Salem al-Yami · Zacarias’ Weg17.06. Ali Schadmani · 15-cm-Pressluftminenwerfer Maschinenfabrik Esslingen · 20-cm-Luftminenwerfer M.16 · Anthony Abell · Arthur Emsheimer · Christopher P. Weggeman · David Murray Anderson · Dão (Schiff) · Heinrich Boehr · Michael Smuss · Minnesota (Schiff, 1904) · Robert Edmund Alford · William Addis · Willy Salomon16.06. Andreas Linden · B. Edwin Wilson · Blaise Metreweli · Christian Jakob von Vogelsang · Davis Hughes · Gaius Aurelius Cotta (Konsul 200 v. Chr.) · Haimar Cumme · Hermann Ellern · John Fuller (Politiker) · Liste von Wellenmessgeräten gemäß den Kennblättern fremden Geräts D 50/13 · Marcus Aemilius Lepidus Porcina · Probus (Konsul 502) · Ruine Sola15.06. United States Army 250th Anniversary Parade · Thiemo Fojkar · Flüchtlingskind · 14-cm-Minenwerfer M.15 · Bundeswehrskandal in Afghanistan 2006 · Ferdinand von Simbschen · Hans-Otto Philipp · James K. McLaughlin · Karl Heinrich Knödgen · Kevin Ellis (Politiker) · Legion of the United States · Lucius Roscius Aelianus Maecius Celer · Otto Högelow

 
Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen