Portal:Luftfahrt/Überarbeiten
Aktuelle ProblemfälleBearbeiten
SchleppkupplungBearbeiten
Dürftige Erklärungen und Überschneidungen im Bereich Schwerpunkt- und Bugkupplung. Kein roter Faden erkennbar, Weblinks, Quellen ,Siehe auch.
Gruß-- VegaAtoo 11:04, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Den einzigen Weblink musste ich leider wegen Unerreichbarkeit entfernen. Auf jeden Fall sollte die Bugkupplung vor die Schwerkraftkupplung: vom Einfachen ins Kompliziertere. Ein paar Schema-Zeichnungen oder zumindest bessere Fotos könnten hier bezüglich der Verständlichkeit Wunder wirken. Wenn unsere Kupplungen diesen Winter zur Überholung gemusst hätten, hätte ich die mal ohne Flugzug drumrum geknipst, aber wenn's nicht unbedingt sein muss, baut man die lieber nicht aus. --El Grafo (COM) 11:19, 13. Apr. 2010 (CEST)
- Puuh, garnicht so einfach, das halbwegs anschaulich zu erklären. Ich hab' mich erstmal an der Bugkupplung versucht: Vor die Schwerpunktkupplung gerückt, (hoffentlich) etwas bessere Bilder, andere Formulierung. Irgendwie bin ich nicht so recht zufrieden mit dem Ergebnis – kriegt's jemand besser hin? --El Grafo (COM) 21:11, 27. Mai 2010 (CEST)
See and AvoidBearbeiten
Komplett quellenlos, wichtige Stichworte wie Sichtflug, FLARM und Ausweichregeln zwischen Luftfahrzeugen fehlen, ebenso der Hinweis, dass See and Avoid insbesondere für Airliner eine untergeordnete Rolle spielt (Stichworte Kontrollierter Luftraum, Flugverkehrskontrolle, Staffelung). Ausgangspunkt für die Quellensuche könnte z.B. der Skybraryeintrag zum Thema sein. --El Grafo (COM) 19:41, 29. Mär. 2012 (CEST)
- Habe mal begonnen etwas daran zu arbeiten, muss aber wegen Zeit in kleinen Dosen verbessern. Habe mal FLARM und Transponder ergänzt und einen Absatz etwas überarbeitet. In dem Artikel gibt es aber sicher noch einiges zu tun...--Unimog404 (Diskussion) 18:57, 7. Nov. 2012 (CET)
Assoziationsblaster oder sogar Theoriefindung, "See and avoid" ist Grundregel des Piloten - gehört also zu den en: Flight rules und in den entsprechenden Artikel der .de WP. So kennt die englische WP keinen eigenständigen Artikel zu en:See and Avoid. Auch in der Fachliteratur ist kein Artikel unter dieser Lemma zu finden der das so wie hier beschreibt. Unter [1] (4. b.) wird lediglich eine ständige Aufmerksamkeit/Wachsamkeit und eine Wahrnehmung der Verantwortlichkeit zur Aufrechterhaltung dieser Aufmerksamkeit unter dem Prinzip des "see and avoid" verstanden. MfG, --193.106.140.9 12:31, 18. Sep. 2014 (CEST)
National Plan of Integrated Airport SystemsBearbeiten
Artikel aus der allg. QS, bitte ausbauen, danke --Crazy1880 14:01, 13. Apr. 2013 (CEST)
Deutsche VerkehrsflugBearbeiten
Ausbau erforderlich. -- ColdCut (Diskussion) 18:22, 1. Mai 2014 (CEST)
Habe mal etwas gemacht, ist aber noch nicht fertig -- New York-air 22:16, 2. November 2017 (CEST)
- Sollte nun soweit ausreichend, um den BS zu entfernen. --Бг (Diskussion) 09:04, 20. Feb. 2021 (CET)
- Stimmt. Vielen Dank für die Fleißarbeit ! --Uli Elch (Diskussion) 10:26, 20. Feb. 2021 (CET)
Camp SpeicherBearbeiten
Gleiches Problem vom gleichen Autor Korkwand (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) wie ein's drüber. Von mir und Berihert schon angesprochen, doch wenigstens nach der Formatvorlage vom Portal zu arbeiten --MBurch (Diskussion) 15:06, 11. Mär. 2015 (CET)
Bremerhaven AirlineBearbeiten
Vollprogramm bitte, da fehlt noch alles. --MBurch (Diskussion) 09:12, 15. Apr. 2015 (CEST)
Alajnihah AirwaysBearbeiten
Ein Satz pro Abschnitt, aber eigentlich null Informationen über die ehemalige Fluggesellschaft, da muss noch ein wenig mehr Fleisch an den Knochen. --MBurch (Diskussion) 16:43, 23. Mai 2015 (CEST)
- Hab noch zwei Sätze hinzufügen können, mehr ging aber auch nicht.--JTCEPB (Diskussion) 23:27, 4. Aug. 2015 (CEST)
NordStarBearbeiten
Die Codes der Fluggesellschaft gehören eigentlich der Joint Stock Company Airline Taimyr bzw. der AIRLINE TAIMYR, JSC, aber wenn ich die Webseite der NordStar mit Google nach dem Begriff Taimyr absuche finde ich nichts. Kann jemand weiterhelfen..? --MBurch (Diskussion) 18:02, 7. Jun. 2015 (CEST)
- Hallo MBurch! Ja, die Codes gehören der ehemaligen Fluglinie Taimyr, weil Nordstar aus dieser hervorgegangen ist. (siehe russische Wikipedia und Seite des Unternehmens) Die Fluggesellschaft Taimyr gehörte Norilsk Nickel. Die heutige Fluglinie Nordstar ist ebenfalls Tochter des Bergbaukonzerns.--Der.metzger2009 (Diskussion) 20:10, 11. Sep. 2017 (CEST)
Trans World ExpressBearbeiten
Komplettprogramm bitte!--MBurch (Diskussion) 04:59, 21. Okt. 2015 (CEST)
Air People InternationalBearbeiten
Die Gesellschaft gibt es wohl nicht mehr, vielleicht hat ja jemand offline Quellen dazu?--MBurch (Diskussion) 22:04, 13. Nov. 2015 (CET)
- Seit Juli 2009 nicht mehr im ICAO Doc 8585 gelistet (Eingetragen unter "Deletions").-- I Fix Planes - (Sprich) 09:30, 14. Nov. 2015 (CET)
SüdaviaBearbeiten
Dito (falls relevant?).--MBurch (Diskussion) 03:59, 24. Nov. 2015 (CET)
Flughafen MachatschkalaBearbeiten
Übertrag von Wikipedia:Qualitätssicherung/23. Februar 2016.--MBurch (Diskussion) 20:32, 26. Feb. 2016 (CET) Artikelwunsch möchte ausgebaut werden. Wassertraeger 15:49, 23. Feb. 2016 (CET)
- Gemäss en:Uytash Airport wurde der Flugplatz nach Amet-Chan Sultan benannt, das wäre sicher noch interessant zu erwähnen. Aber ich spreche kein Russisch und finde gerade keine Quelle. Vielleicht kann Billyhill, Berihert oder Amga helfen?--MBurch (Diskussion) 17:48, 24. Feb. 2016 (CET)
- Steht bspw. hier auf der Website des Flughafens (Artikel zu einem "Meeting" im Flughafen anläßlich des 95. Geburtstags Sultans). Unklar aber, seit wann. Wichtig vielleicht noch, dass der "eigentliche" (geographische) Name des Flughafens Uitasch (Уйташ) ist, nach einer nahen Bahnstation sowie Lokalität (offenbar Felsengebilde) dieses Namens (kein Ortsname).--AMGA (d) 19:41, 24. Feb. 2016 (CET)
NaganaganiBearbeiten
Vollprogram, inkl. valider Quellen.--JTCEPB (Diskussion) 14:03, 11. Mär. 2016 (CET)
Southern WindsBearbeiten
Der Artikel handelt weniger um die Fluggesellschaft, als vielmehr um einen Drogenskandal. Vollprogramm bitte.--MBurch (Diskussion) 19:13, 23. Jul. 2016 (CEST)
Luftfahrttechnischer BetriebBearbeiten
Da könnte man sicher mehr drüber schreiben und vielleicht gibt's auch bessere Quellen. Ich habe den Stub eingesetzt um eine Frage die mir beim lesen von CAMO gekommen ist.
Anschläge auf zwei Flugzeuge in Russland am 24. August 2004Bearbeiten
Zuvor: Flugzeuganschläge in Russland am 24. August 2004
Diese Artikel müssen, aufgrund von inhaltlichen und sonstigen Mängeln, überarbeitet werden.--Schweiz02 (Diskussion) 12:14, 28. Dez. 2016 (CET)
- "Flugzeuganschläge" ist schon mal das völlig falsche Wort, denn hier wurden keine Anschläge mithilfe der Flugzeuge ausgeführt (siehe Duden).
- Im selben Artikel ("Flugzeuganschläge in Russland ...") fehlen weitere Belege. Nahezu alle Details sind unbelegt: Abflugort, Zielorte, Absturzorte, Flugzeugtypen, Kennzeichen, jeweils Anzahl Passagiere und Crew. --Uli Elch (Diskussion) 12:43, 28. Dez. 2016 (CET)
Flughafen Wien-SchwechatBearbeiten
Flughafen Wien-Schwechat#Fluggesellschaften und Flugziele: Beispiellos ausgewuchert, zeitlicher Stand nicht erkennbar, weitgehend (bei Fracht komplett) unbelegt > > Anpassung an die Formatvorlage dringendst nötig: Hier k e i n e Liste der Flugziele ! Siehe auch Benutzer Diskussion:Reischitz3004: "Sie können den ganzen Abschnitt "Fluggesellschaften und Flugziele" löschen, denn der stammt zu 95 % von mir." --Uli Elch (Diskussion) 14:05, 11. Jan. 2017 (CET)
UTair-Flug 471Bearbeiten
Artikel müßte nochmal von Leuten vom Fach überarbeitet werden. --Fegsel (Diskussion) 02:38, 16. Jan. 2017 (CET) bin dran und bald erledigt--Caumasee (Diskussion) 15:52, 1. Jul. 2020 (CEST)
Francis E. Warren Air Force BaseBearbeiten
Vollprogramm bitte. --MBurch (Diskussion) 03:31, 8. Apr. 2017 (CEST)
Air BCBearbeiten
Vollprogramm (falls relevant) bitte. --MBurch (Diskussion) 19:44, 11. Apr. 2017 (CEST)
Air NovaBearbeiten
Vollprogramm bitte. --MBurch (Diskussion) 19:44, 11. Apr. 2017 (CEST)
Cobrex TransBearbeiten
Der Artikel sollte dringend ausgebaut werden.--Schweiz02 (Diskussion) 08:55, 21. Apr. 2017 (CEST)
- Ich habe den Artikel mit Wikipedia:Formatvorlage Fluggesellschaft zu einem gültigen Stub ausgebaut, man sollte aber noch irgendwie die Diskrepanz der Gründung (1994 gemäss Ch-aviation) und Aufnahme des Flugbetriebs 2016 irgendwie überbrücken. --MBurch (Diskussion) 16:48, 21. Apr. 2017 (CEST)
- Die Gesellschaft ist in der ganzen Zwischenzeit wohl mit Helikoptern geflogen; bin gerade auf dem Sprung, deshalb nur kurz der entsprechende Link dazu, falls das jemand einbauen möchte: [2]. Viele Grüße --SafetyCard (Diskussion) 17:22, 21. Apr. 2017 (CEST)
Propair-Flug 420Bearbeiten
Macht mal einer einen guten, omatauglichen Vorschlag für die Formulierung zum L WING OVHT Sensor? Mit dem Rest bin ich schon mal zufriedener, aber es war viel und vielleicht hab ich noch was übersehen. --Anidaat (Diskussion) 22:42, 22. Apr. 2017 (CEST)
- Ich würde den L WING OVHT Sensor einfach als Temperatorsensor in der Flügelvorderkante an der linken Tragflächenwurzel erklären. Oder was möchtest du in dem Zusammenhang rüberbringen? --Kiddow94 (Diskussion) 11:15, 27. Apr. 2017 (CEST)
Segelfluggelände LindlarBearbeiten
Stub falls möglich ausbauen. --Siwibegewp (Diskussion) 13:27, 3. Mai 2017 (CEST)
- Hab die mal angeschrieben, die können das selber sicherlich am Besten und hab denen meine Hilfe angeboten.-New York-air (Diskussion) 21:45, 25. Okt. 2018 (CEST)
- ein Jahr später und es hat immer noch keiner geantwortet. -New York-air (Diskussion) • Mitglied der Jungwikipedianer • 20:38, 28. Nov. 2019 (CET)
LuftlochBearbeiten
Wirkt auf mich sehr laienhaft. --Joerg 130 (Diskussion) 14:56, 9. Aug. 2017 (CEST)
- Habe mal ein bisschen angefangen, aber sehr gerne noch Input anderer erwünscht. --Uli Elch (Diskussion) 18:27, 14. Aug. 2017 (CEST)
Time Air of CanadaBearbeiten
Neben der allgemeinen QS bitte auch Luftfahrt-spezifische QS. --Siwibegewp (Diskussion) 20:41, 4. Okt. 2017 (CEST)
Vollprogramm, insbesondere Belege! --MBurch (Diskussion) 07:12, 20. Okt. 2017 (CEST)
Air Canada TangoBearbeiten
Vollprogramm, ein Anfang ist gemacht, aber insbesondere fehlen Belege! --MBurch (Diskussion) 07:12, 20. Okt. 2017 (CEST)
Cityline HungaryBearbeiten
planespotters.net, aerotransport.org, airfleets.net und ch-aviation widersprechen sich ein wenig. Keine Ahnung ob die noch fliegen. --MBurch (Diskussion) 04:42, 18. Nov. 2017 (CET)
- Ich würde den Betrieb als eingestellt betrachten. Bei einigen genannten Quellen fehlt vermutlich einfach nur der entsprechende Hinweis. --Aerotron (Diskussion) 21:05, 11. Mai 2020 (CEST)
- Laut rzjets ist keine Betriebseinstellung erkennbar. --Uli Elch (Diskussion) 10:41, 4. Jun. 2020 (CEST)
Aviastar-SPBearbeiten
Der Artikel muss dringend überarbeitet werden. Da fehlt einiges: Gegründet 1976, aber die geschichte beginnt mit Ulyanovsk Aviation Production Complex. --Rita2008 (Diskussion) 19:01, 24. Nov. 2018 (CET)
- Scheint sich erledigt zu haben.--Qwertz1894 (Diskussion) 23:06, 8. Jan. 2021 (CET)
Airlines of New South WalesBearbeiten
Keine Quellen und unverständlich geschrieben.--Schweiz02 (Diskussion) 07:31, 5. Mai 2019 (CEST)
Robbe ModellsportBearbeiten
Keine Ahnung, ob das Portal 'Luftfahrt' das richtige ist.
Der Artikel ist jedenfalls ziemlich "unfertig" in vielerlei Hinsicht - als ob jemand einfach zwischendrin aufgehört hätte, ihn zu schreiben...
--arilou (Diskussion) 15:52, 8. Mai 2019 (CEST)
Focke-Wulf Kranich IIIBearbeiten
Vor ein paar Tagen wurde obiger Artikel angelegt. Mir stellt sich jetzt die Frage, ob es nicht sinnvoller wäre, den Artikel in den Artikel Focke-Wulf Kranich einzuarbeiten, da in dem Artikel auch der Kranich II behandelt wird. Meinungen? Gruß --Frank Murmann Mentorenprogramm 07:32, 10. Jan. 2020 (CET)
- Bin wirklich kein Spezialist für dieses Flugzeug. Wenn ich mir aber DFS Kranich (auf das die Weiterleitung Focke-Wulf Kranich führt) anschaue, steht da Die Focke-Wulf-Flugzeugwerke in Bremen entwickelten und fertigten den Kranich III, der eine komplette Neuentwicklung von Focke-Wulf war und keine Gemeinsamkeiten mit den Vorgängern erkennen ließ.. Das wäre ein starkes Argument für einen eigenständigen Artikel des Kranich III, wie hier geschehen. --JuergenKlueser (Diskussion) 17:24, 28. Jan. 2020 (CET)
Air PanamaBearbeiten
Stand der Flotte 2013 und 2015. Sonst auch sehr dünn. Kaum noch der Vorlage entsprechend. --Aerotron (Diskussion) 21:56, 20. Mai 2020 (CEST)
- Ich habe die Flotte in eine Tabelle übertragen und in planespotters gelistete Flugzeuge aktualisiert.--Aerotron (Diskussion) 11:04, 21. Mai 2020 (CEST)
- Update für restliche Flotte eingebracht. --Uli Elch (Diskussion) 10:51, 4. Jun. 2020 (CEST)
Seventh Air ForceBearbeiten
Geschichte ab 1945 fehlt praktisch völlig. Aähnlich sieht es bei der 14th Air Force aus. Werde mal schauen was mein Bücherschrank so hergibt. Hat jemand noch Tipps für nützliche Literatur bzgl. US Luftflotten? HptmRumpelstoss (Diskussion) 11:10, 26. Jun. 2020 (CEST)
Kritisches TriebwerkBearbeiten
Belege und Vollprogramm bitte. --Uli Elch (Diskussion) 15:01, 21. Nov. 2020 (CET)
Flughafen TomskBearbeiten
Vollprogramm. Infobox, Wikifizierung, Einzelnachweise, ICAO, Lage, Koordinaten, Belegmangel, ... --Uli Elch (Diskussion) 12:03, 29. Dez. 2020 (CET)
Impulse AirlinesBearbeiten
Aus der QS, Ausbaubedürftig --Oesterreicher12 (Diskussion) 23:21, 1. Jan. 2021 (CET)
Liste von Fluggesellschaften mit Betriebsverbot in der Europäischen UnionBearbeiten
Der Artikel sollte wohl die Liste der Luftfahrtunternehmen, denen der Betrieb in der EU untersagt ist (siehe hier) widerspiegeln, scheint dann aber leider verunglückt zu sein. Zum Einen gibt es auch den Artikel Liste der Betriebsuntersagungen für den Luftraum der Europäischen Union, zu welchem die Informationen der Einleitung aus Liste von Fluggesellschaften mit Betriebsverbot in der Europäischen Union entweder redundant sind, oder wegverschoben werden sollten. Zum Anderen hat die Tabelle massive Probleme. Sie verwischt die bei der EU vorgenommene Trennung in Annex A und B. Darüber hinaus leiden die Einträge nicht nur an einem Mangel an Aktualität, wie es auch schon in der Begründung des Veraltet-Baustein kritisiert wird, sondern - was in meinen Augen noch ganz wesentlich problematischer ist - wurden diese aus Listen anderer/späterer Zeiträume ergänzt ohne dass erkennbar ist, welchem Zeitraum das Verbot zuzuordnen ist. Zu Beginn der Einleitung ist der 10. Dezember 2015 angegeben, die Tabelle eröffnet dann mit Hinweis auf 28. November 2018. Seither scheint es auch isolierte Ein- und Austragungen einzelner Fluggesellschaften im Hinblick auf andere Quellen gegeben zu haben, so dass letzlich eine Listen-Neukomposition entstanden ist, die keiner EU-Liste zu keinem Zeitraum mehr entspricht. Vielleicht findet sich jemand bereit, die Redundanz aufzulösen und die Tabelle neu anzulegen. Ansonsten sollte vielleicht nochmal über die Löschung diskutiert werden. --Martin Be (Diskussion) 14:38, 25. Jan. 2021 (CET)
Industriespionage während der Entwicklung der ConcordeBearbeiten
Hier wurde ein Abschnitt „Fehler der Spionagetheorie“ angefügt, der unbelegt ist und dem Lemma und offensichtlich den davor stehenden Abschnitten zu widersprechen scheint. Gerbil (Diskussion) 19:58, 24. Feb. 2021 (CET)