Portal:Fotografie

Portal Fotografie
Das Portal der Fotografie in der Wikipedia mit 10.349 Artikeln. Wir freuen uns über Fragen und Anregungen auf der Diskussionsseite.
Aktuell
Aktuelle Termine & laufende Mitmachaktionen für Fotografen
ACHTUNG
Termin für den 20. Fotoworkshop in Nürnberg steht hier
  • Für Fotografen, die grundlegende Kenntnisse erwerben möchten, wird es 2022 den Fotografie Grundkurs 2022 geben. Vorausgesetzt, dass Corona bis dahin nicht mehr die Welt lahm legt. Interessenten möchten sich bitte eintragen.

Siehe auch: Fotokalender

Laufend
Commons Photographers User Group
Wichtige News und Diskussionen zu Fotothemen
  • Wiki ShootMe! ist ein Tool, das Wikipedia-Artikel zu nahe gelegenen Motiven anzeigt, die noch kein Foto haben.
  • Commons:LrMediaWiki ist ein tolles Adobe Lightroom-Plugin zum Upload von Mediendateien auf Wikimedia Commons
  • DtMediaWiki ist ein Commons-Upload-Tool für die Freie Software Darktable
Weitere Fotoseiten
Externe Fotothemen und -news

Auch du kannst diesen Ticker mit {{Kasten|1={{Benutzer:Rob_Irgendwer/Fotonews}}}} auf deiner Seite einbinden oder selbst Foto-News eintragen.


Genres und Themenbereiche der Fotografie
Lake mapourika NZ.jpeg

Abstrakte FotografieAktfotografieAmateurfotografieArbeiterfotografieArchitekturfotografieAstrofotografieChronofotografieDokumentarfotografieErotische FotografieEthnographische FotografieExperimentelle FotografieFalschfarbenfotografieFoodfotografieFotogrammFotojournalismusFotomosaikFotoromanIndustriefotografieInszenierte FotografieHochzeitsfotografieHolografieKirlianfotografieKite Aerial PhotographyKonkrete FotografieKonzertfotografieKriegsfotografieKünstlerische FotografieLandschaftsfotografieLomografieLuftbildfotografieModefotografieNachtfotografieNaturfotografieNew Topographic MovementPole Aerial PhotographyPorträtfotografieProduktfotografieReisefotografieSatellitenfotografieSerienfotografieSchnappschussfotografieSozialdokumentarische FotografieSpiritistische FotografieSportfotografieStereoskopieStockfotografieStraßenfotografieSubjektive FotografieSzenische FotografieTabletop-FotografieTheaterfotografieTierfotografieTotenfotografieUmweltfotografieUnterwasserfotografieWissenschaftliche Fotografie


Fototechnik
Pentaprisma-kol.jpg

AbbildungsmaßstabAbblendtasteAdvanced Photo SystemAgfacolorApochromatAuflagemaßAuflösungFotografische AufnahmeAufnahmeformatAutofokusBajonettverschlussBalgengerätBelichtungBelichtungsmesserBelichtungsmessungBelichtungszeitBildwinkelBlitzlichtBokehBrennweiteCooke-TripletDX-KodierungDensitometrieDiaDichteDigitales KamerasystemDunkelkammerEberhard-EffektEntwicklungF-BajonettFachobjektivFarbfotografieFarbkupplerFestbrennweiteFilmempfindlichkeitFokusBlendeFilmFotostudioFototechnikGraukarteGraukeilHandbelichtungsmesserHeliarHistogrammHologrammInfrarotfilmInfrarotfotografieInnenfokussierungInstamaticfilmIntegralmessungIrisblendeKamerasystemKnotenpunktKodachromeLangzeitbelichtungLeitzahlLensbabyLichtschachtsucherLichtstärkeLichtwaageMakro-ObjektivMehrfachbelichtungMikroprismenringNegativfilmNegativ-VerfahrenNormalobjektivObjektivOffenblendmessungPentaprismaPolarisationsfilterPortraitobjektivPositiv-VerfahrenProgrammautomatikRetrofokusSchärfentiefeSchlitzverschlussSchnittbildentfernungsmesserSpotbelichtungsmesserSpringblendeTilt-und-Shift-ObjektivTonwertVergrößerungsgerätWeitwinkelobjektivZeitautomatikZentralverschlussZwischenringZonensystem

Mehr Artikel zum Thema Fototechnik


Fotopraxis
IMGP0841 balgengeraet und objektiv mit umkehrring.jpg

AkutanzArbeitsabstandFotografische AufnahmeAusbelichtungAusschnittvergrößerungAvailable LightBelichtungsreiheBewegungsunschärfeBildgestaltungBlaue StundeBlendenreiheDauerlichtDiarahmenDiffuses LichtDunkelfeldprinzipEffektfilterEinstellschlittenEinstellungsgrößeEntfernungseinstellungFarbfilterFarbkorrekturFernauslöserFilterFormatfaktorFotomontageHigh Key FotografieHyperfokale EntfernungKunstlichtKunstlichtfilmKurzzeiteffektLangzeitbelichtungLow Key FotografieMakrofotografieMehrfachbelichtungMitziehenMotivkontrastNachbelichtenNachtaufnahmeNeutralgrauPanoramafotografiePlanlagePunktlichtPush-EntwicklungRetuscheRodinalRote-Augen-EffektSchärfe und SchärfeeindruckScheimpflugsche RegelSchwarzschildeffektTonungVergrößerungsrahmenVerlängerungsfaktorVerwackelnVignettierungWeichzeichnung

Mehr Artikel zum Thema Fotopraxis


Fotografen
Dorothea Lange 1936.jpg

AbbasPaul AlmásyManuel Álvarez BravoDiane ArbusRichard AvedonCecil BeatonBernd und Hilla BecherWerner BischofMargaret Bourke-WhiteBill BrandtBrassaïRené BurriJulia Margaret CameronRobert CapaHenri Cartier-BressonChimAnton CorbijnImogen CunninghamLouis DaguerreRobert DoisneauWilliam EgglestonAlfred EisenstaedtElliott ErwittWalker EvansAndreas FeiningerRobert FrankLee FriedlanderRalph GibsonAra GülerF. C. GundlachAndreas GurskyErnst HaasPhilippe HalsmanRobert HäusserDavid Octavius HillThomas HöpkerEmil Otto HoppéYousuf KarshAndré KertészDorothea LangeWalter E. LautenbacherRobert LebeckHerbert ListRobert MapplethorpeWilly MaywaldSteve McCurryJoel MeyerowitzTina ModottiInge MorathEadweard MuybridgeJames NachtweyArnold NewmanHelmut NewtonLennart NilssonGordon ParksIrving PennRobert PolidoriAlbert Renger-PatzschHerb RittsGeorge RodgerThomas RuffSebastião SalgadoErich SalomonAugust SanderStephen ShoreMichel SimaW. Eugene SmithEdward SteichenAlfred StieglitzDennis StockPaul StrandJosef SudekWilliam Henry Fox TalbotAlbert WatsonWeegeeEdward WestonGarry Winogrand

Fotografengruppen: f/64FotoformThe Brotherhood of the Linked RingMagnum PhotosOstkreuzPhoto-Secession

Mehr Artikel über Fotografen finden sich hier und hier


Kameras
LeicaIIIf-600.jpg

Agfa BoxAgfa OptimaBessamaticBoxkameraCanon A-1Canon EOS 5DContax 645Contax-G-SystemContax-N-SystemEpson R-D1Four ThirdsFuji GX680GraflexGroßformatkameraHalbformatkameraHolgaKleinbildkameraKleinstbildkameraLeica MMicro Four ThirdsMinolta Dynax 9Minolta SR-T 101Minox 35Minox 8x11MittelformatkameraNikon FNikon F2Nikon D200Olympus OM-1Pentax K1000Pentax *ist DLPraktica BX 20Rollei 35RolleiflexRolleiflex SL2000FRolleimaticSpiegelreflexkameraTenax IZorki

Mehr Artikel über Kameras finden sich hier und hier.


Analogfotografie
Kodachrome II - Film for colour slides.jpg

AnalogfotografieAnalogkameraDunkelkammer (Fotografie)DunkelkammerleuchteEdeldruckverfahrenEntwicklung (Fotografie)FilmmagazinFilmmeterwareFixieren (Fotografie)Fotografischer FilmFotolaborFotoplatteHybridfotografieKollodium-NassplatteLichthofschutzNachbelichtenNegativfilmPlanfilmRollfilmSchwarzweißfilmVergrößerungsgerätVergrößerung (Fotografie)Wechselmagazin


Digitalfotografie
Ccd-sensor.jpg

APS-CBilddateiBildprozessorBildrauschenBildsensorDX-FormatDigital NegativeDigitales KamerasystemDigitalkameraExchangeable Image File FormatFokus-PeakingHistogrammMicro-Four-Thirds-StandardLive-ViewPictBridgeRohdatenformatSoftwarelupeSpeicherkarteVollformatsensorWeißabgleich

Mehr Artikel zum Thema Digitalfotografie


Fotopräsentation und Bildbearbeitung
Fotobuch Paris 2008.JPG

BildbearbeitungBilddatenbankBildersuchmaschineDigitaler BilderdienstFotoalbumFotoblogFotobuchfotocommunity.deGrafiksoftwareOnline-BilderdienstWebgalerie


Weitere Kategorien
Bromoil-Josef Jindřich Šechtl.jpg

AgfaAktfotografenBildagenturenBildarchivBildsensorenBlitzlichtfotografieCanonChemieDigitalkamerasEdeldruckverfahrenFilmformateIndividuelle FotosFotojournalistenFotografie allgemeinFotopreiseFotowebsitesFotozeitschriftenKodakLeicaMinoltaModefotografenModelsNikonOlympusOptische FilterPanasonicPentaconPentaxPioniereProjektionstechnikRechtRolleiSonySpeicherkartenTheorieWirtschaft


0...9 A B C D E F G H I J K L
M N O P Q R S T U V W X Y Z

Qsicon Exzellent.svg Exzellente Artikel
Qsicon lesenswert.svg Lesenswerte Artikel
Qsicon informativ.png Informative Listen

Pressefoto des Jahres

Qsicon inArbeit.png Artikel im Review
Hersteller

AgfaCanonCarl ZeissContaxCosinaFilmfabrik WolfenFEDFujifilmGandolfiHasselbladIlfordKodakKonica MinoltaLeica Camera AGLinhofMamiyaMinoxNikonOlympusPanasonicPentaxPolaroidPrakticaRicohRolleiSigmaSinarSoligorSonyTamronTokinaVoigtländerZeiss IkonZenitZenza Bronica
Siehe auch hier und hier.

Neue Artikel

• 2.7. Hartmann Books • 17.8. Ellen-Auerbach-Stipendium • 20.10. Charlotte Joël • 15.7. Ludwig Schwab (Fotograf) • 12.4. Franz-Peter Weixler • 13.4. Ronaldo Schemidt • 30.3. Königswarter Daguerreotypie • 29.3. Bence Máté • 28.3. Simon SchneppScopinPanasonic Lumix DC-GH5 • 26.3. Eduard von Spoenla (LA) • 21.3. Steve WallRudolf Hartmetz • 20.3. Gerard ByrneVaclav Ourednik • 19.3. Cyrill Matter • 18.3. Lavr Plakhov • 17.3. Denis IgnatovHelen Keiser • 14.3. Magnus Weidemann • 10.3. Herbert A. Jung • 7.3. Hans Staub • 6.3. Yishay Garbasz • 2.3. Wilhelm Wehrhahn • 26.2. Valentina Murabito • 25.2. Susan MikulaNaomi Tereza Salmon • 23.2. Wilhelm Schacht • 20.2. Reiner Metzger • 19.2. Dorothee Golz • 17.2. Canon EOS M6 • 16.2. Canon EOS 800DCanon EOS 77D • 14.2. Michal Heiman • 13.2. Luigi Toscano • 9.2. Sam Shaw • 7.2. Rob StewartRon KroonEllen Thorbecke • 4.2. Paul Fischer • 3.2. Nestor SchaffersJohann Georg Schallenberg • 2.2. Hilke Maunder • 1.2. Jörg Blobelt • 31.1. Hanni Schwarz • 29.1. Eliška BartekShealah Craighead • 28.1. Rudi FischerFriedrich Gottlieb Müller • 26.1. Pentax KP • 25.1. Manfred Paul • 24.1. Ashkan SahihiMax Dreblow
Bearbeiten PetScan

Fehlende Artikel

Sonstige Artikelwünsche: 80-mm - Bilora Box - Compositverfahren - Droneception - Eisenbahnfotografie - Enzyklopädie der Photographie (web) - Fomapan - Foam web - Gallery Print - Industar - Kolpophot Ringblitz - Kine-Exakta - Lambda-Technik (Fotografie) - Minolta X-Serie - Multigradepapier - Noblex (en) - Noritsu (en) - Photoessay - Projektionsbild - Pyrophotografie - Springklapp-Kamera - Skia (Druckverfahren) - Tamron-Adaptall-Bajonett - Vivex (Fotografie) (en) - Vivitar-TX-Bajonett Brandts Museum of Photographic Art (en) - Foam (en) web - Huis Marseille (nl) - Polaroid Originals (Vormals: The Impossible Project (en)

Biografien: Marilyn Bridges (en) - Elizabeth Buehrmann (en) - Douglas Isaac Bush (en) - Thomas Burgard - Elinor Carucci (en) - Lallie Charles (en) - Jens Dahler - George DuBose - Judy Fiskin (en) - Elsbeth Heddenhausen - Kati Horna (en) (es) - Rafael Heygster - Jean-François Jonvelle (fr) - Erwin Käsemann - Friedl Kubelka (en) - Alfred Kühlewindt commons - Hans Georg Lehmann (en) - Klaus Lehnartz - Peter Lik (en) - Walter Nurnberg (en) - Ron Oliver (Fotograf) (ja) (web) - Pranlal Patel - Bob Richardson (Fotograf) (en) - Reimund Schwarz web - Shigeru Tamura (en) (fr) - Agnes Warburg (en) - Deng Wei (Fotograf) (en) - Alfred Wertheim - mehr
Bearbeiten

Wikipedia Intern
Externe Links

Im FotografenWiki finden sich über 10.000 Kurzbiografien von Fotografen.

Was sind Portale? | weitere Portale unter Wikipedia nach Themen
Qualitätsprädikat: informative Portale alphabetisch und nach Themen