Portal:Digitale Welt
Digitale Welt
Mitarbeit im Team des Portals
Wer zum Thema "Digitale Welt" einigermaßen sachkundig ist, vielleicht sogar vom Fach ist, darüber hinaus gerne an diesem Portal mitarbeiten möchte, der möge sich bitte hier eintragen.
- Kategorien
Digitale Welt | Informationsfreiheit | Kommunikation und Medien mit zahlreichen Unterkategorien - Verwandte Portale
Alltagskultur | Datenschutz und Informationsfreiheit | Gesellschaft | Informatik | Medienwissenschaft | Politikwissenschaft | Recht | Soziologie | Verbraucherschutz | Wirtschaft
Qualitätssicherungsseite des Portals
Hier entlang geht es zur Diskussionsseite zur Überarbeitung von Artikeln aus dem Themenbereich „Digitale Welt“: Portal:Digitale Welt/Qualitätssicherung.
Neue Artikel der letzten 24 Stunden scannen
- 30. Mrz.: Bread & Fred
- 29. Mrz.: Marina Alexejewna Litwinowitsch · Heredis · Outpainting · Text-zu-Bild-Generator · Assassin’s Creed Mirage · Kaya Renz · Mohamed Cheikh Ould Mkhaitir · Rachel Levin (Influencerin) · The King of TV
- 28. Mrz.: PaLM · Greenfields Open Air Festival · Online Public Relations · Thomas Seidl (Informatiker) · Turnip Boy Commits Tax Evasion
- 27. Mrz.: World Standards Services Network · Concular · Microsoft 365 Copilot · Pavle Bošković · Rudolf Stember · Sockel G3 · Warhammer 40.000: Space Marine 2
- 26. Mrz.: Fizzball · Chasbulla Magomedowitsch Magomedow · Moog Conspiracy · Remnant: From the Ashes · Ringo – Sieg und Niederlage · The Mandela Catalogue · The Night Agent
- 25. Mrz.: Venjent · Bus Simulator 16 · Gavin Magnus · I Have No Mouth, and I Must Scream
- 24. Mrz.: Pixar-Lampe · Playtest · Dungeons of Dreadrock · Jenny Kruse · Panasonic Lumix DC-S5
- 23. Mrz.: Meet5 · Bienenschwarm (Fernsehserie) · Nightdive Studios · Sockel G2 · Suisei Hoshimachi
- 22. Mrz.: Yonder · Alexander Kiirowitsch Kim · Indrik Spider · Solo (Lied)
- 21. Mrz.: Real World Records · Wortliga Textanalyse · Kommentarbereich · Evelyn Gius · Walter Fähndrich (Komponist) · Wladimir Lwowitsch Arlasarow · XHain (Hack+Makespace) · Youzu Interactive
- 20. Mrz.: Millennium Dome Show · Cloud-Druck · WikiArt · Horst Reichel (Mathematiker) · Niklas Kühl · Wiktor Iwanowitsch Schestakow
- 19. Mrz.: Vater Unser (E-Nomine-Lied) · Abhörskandal in Griechenland 2022-2023 · Bernd Leitenberger · Hans Siebert von Heister · Michail Romanowitsch Schura-Bura · Werewolf By Night
- 18. Mrz.: Début de soirée · Hans Uszkoreit · Tom Putzki · Toyoaki Nishida · Up Here
- 17. Mrz.: Netgo · OVO · Alexander Georgijewitsch Schamow · Besonderes elektronisches Steuerberaterpostfach · Björn Pankratz · Chany Dakota · Deutsches Humangenom-Phenomarchiv · Entropia (Verein)
- 16. Mrz.: Bernd Sautter · Historische Ortsdatenbank für Ostfriesland · Sebastian Graage · Sergei Wladimirowitsch Semenichin · Too Hot to Handle: Germany
- 15. Mrz.: José Ramil Alvarez · Lew Nikolajewitsch Koroljow
- 14. Mrz.: Antico e Moderno · Datenlizenz Deutschland
- 13. Mrz.: Smerz · Alexander Semjonowitsch Kronrod · Audials AG · Science-Fiction-Jahr 2023 · Sonic Dash 2: Sonic Boom
- 12. Mrz.: Bernd Bickel · Digital Employee Experience · Faraway (Film) · Generative Pre-trained Transformer 4 · Necromunda: Hired Gun
- 11. Mrz.: Juri Iwanowitsch Podoljaka · Escapism. · Mindshadow · Vangers · Appleseed – Alpha · Comparative European Politics · I Wrote a Song · Manuel Thiele
- 10. Mrz.: Coinmarketcap · Catloaf · Unprisoned · Wärmeleitmedium · Aha! (Unternehmen) · Alexander Lwowitsch Brudno · Avelino J. Gonzalez · Castillo de Burgos · Isabel Valera · Sankt Javelin · Sonic Dash
- 09. Mrz.: Andre Wolf · BlueSky Statistics · Bundeswettbewerb Künstliche Intelligenz · Juri Matwejewitsch Bajakowski · Kaiser Karl (Fernsehserie)
- 08. Mrz.: Jugend und Gewalt – ich schlage zu · Entscheidungsnavi · Cem Korkmaz · Der alte Traum · Grave Solace · Kerstin Eden · Kingdom of Loathing · Marie Meyer (Linguistin) · Microsoft Office Mix · Waleri Wladimirowitsch Bardin
- 07. Mrz.: Cities: Skylines II · Der Schrei der Schmetterlinge · Igor Stanislawowitsch Aschmanow
- 06. Mrz.: Wo Long: Fallen Dynasty · Bitwarden · Busengewunder · KeeWeb · Robotikwettbewerb · Asymmetric Publications · Gothic (Remake) · Playboy: The Mansion · Stranger of Paradise: Final Fantasy Origin · Tabelle zur deutschen Halbleiterindustrie · Tru Blu Entertainment · Évidemment
- 05. Mrz.: Sci.News · Steelrising · Blinky Blinky Computerband · Henry Badowski · Influencer (Buch) · Science News · Sergei Jakowlewitsch Fitialow · Stefanie Lindstaedt · Teen Wolf: The Movie · The Bus
- 04. Mrz.: Wear Sunscreen · Christian Grothoff · Darren Naish · Maestro (Fernsehserie) · Mortal Kombat (Spieleserie) · Rätsel des Unbewußten · Waiting for Tonight · Zentralität (Soziale Netzwerke)
- 03. Mrz.: You People · Sandbox-Effekt · Anatoli Iwanowitsch Sawin · Unicodeblock Snamennyj-Notenschrift · Unicodeblock Toto · Unicodeblock Äthiopisch, erweitert-B
- 02. Mrz.: Benutzerabsicht · Gospel of Death · Jake Paul · Leonard Andrejewitsch Rastrigin · Nina-Carissima Schönrock · SciTech (Magazin) · Sylvia Ratnasamy · Unicodeblock Tangsa
- Ausgewählte Artikel
5G | Ambient Intelligence | Anonymisierung | Antivirensoftware | Arbeit 4.0 | Augmented Reality | Auswirkungen der Nutzung digitaler Medien auf die psychische Gesundheit | Autonomes Fahren | Avatar | Benutzerschnittstelle | Big Data | Blockchain | Bot | Bring your own device | Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik | Bundesnetzagentur | Bundestrojaner | Business Intelligence | Business Process Model and Notation | Chaos Computer Club | Charta der Digitalen Grundrechte der Europäischen Union | Chat | Chipkarte | Clickworker | Cloud Computing | Common Gateway Interface | Computerspiel | Computerspielsucht | Cyberangriff | Cyber-Mobbing | Cyber-physisches System | Cyberspace | Darknet | Datafizierung | Daten | Datenschutz | Datenvermeidung und Datensparsamkeit | Datenträger | Deplatforming | Digital Business Transformation | Digital Detox | Digitale Bildverarbeitung | Digitale Demenz | Digital Engineering | Digitale Ethik | Digitale Fabrik | Digitale Fertigung | Digitale Geisteswissenschaften | Digitale Güter | Digitale Identität | Digitale Infrastruktur | Digitale Kluft | Digitale Kultur | Digitale Kunst | Digitale Kunstgeschichte | Digitale Medien | Digitale Nachhaltigkeit | Digitale Revolution | Digitaler Nachlass | Digitales Unternehmen | Digitale Transformation | Digitale Wissensgesellschaft | Digitalfotografie | Digitalisierung | Digital Lifestyle | Digital Native | Digitalpolitik | Digital Subscriber Line | Disruptive Technologie | Distanzunterricht | Dongle | E-Business | Editor (Software) | Edward Snowden | E-Government | E-Learning | Elektronischer Handel | E-Mail | Emoticon | Entgrenzung der Arbeit | Enthüllungsplattform | E-Science | E-Tourismus | Extensible Markup Language | Facebook | Fake News | FLOSS | Font (Informationstechnik) | Free Software Foundation | Freie Inhalte | Generation Y | Gadget | Gesichtserkennung | Global Positioning System | Google | Graphical User Interface | Handyfasten | Homeoffice | Homeschooling | Humanoider Roboter | Hypertext Markup Language | Identitätsdiebstahl | Individualisierung | Industrie 4.0 | Influencer | Informationssicherheit | Informations- und Kommunikationstechnik | Informationswirtschaft (Studiengang) | Instagram | Internet | Internet Corporation for Assigned Names and Numbers | Internet der Dinge | Internetdienst | Internetprovider | Internetradio | Internetsexsucht | Internetsurfen | IP-Adresse | IT-Sicherheit | JavaScript | Jimmy Wales | Julian Assange | Konsumismus | Kryptowährung | Künstliche Intelligenz | LaTeX | Like (Button) | Live-Streaming | Manga | Manuel Castells | Maschinelles Sehen | Mass Customization | Medienkompetenz | Microjob | Mikrotasking | Multimedia | Mustererkennung | Netiquette | Netzwerkgesellschaft | Netzwerkprotokoll | Netzwerktheorie (Soziologie) | Offene Wissenschaft | On-Demand-Mobilität | Online-Banking | Onlineberatung | Online-Community | Online-Dating | Online-Didaktik | Onlinedienst | Online-Partnervermittlung | Online-Publishing | Online-Shopping | Online-Spielsucht | Open Data | Open Source | Plattformkapitalismus | Podcasting | Portable Document Format | Prism | QR-Code | Rationalisierung (Soziologie) | Rationalisierung (Ökonomie) | RFID | Richard Stallman | Robotik | Routing | Schnittstelle | Semantic Web | Shoshana Zuboff | Softwarelizenz | Soziale Medien | Soziales Netzwerk | Stalking | Streaming Media | Suchmaschine | Suchmaschinenoptimierung | Telearbeit | Telematik | Textverarbeitung | Tim Berners-Lee | Top Level Domain | Transaktion (Wirtschaft) | Transmission Control Protocol | Trojaner | Twitter | Vernetztes Auto | Verschlüsselung | Videokonferenz | Virales Marketing | Virtual Private Network | Virtualisierung | Virtual Reality | Virtueller Desktop | Virtueller Marktplatz | Virtuelles Team | Virtuelle Welt | Web 2.0 | Webbrowser | Webhosting | Webinar | Webseite | Webserver-Plattform | Webservice | Website | Wiki | WikiLeaks | Wikipedia | World Wide Web | YouTube - Ausgewählte ausgezeichnete Artikel
- Exzellente Artikel
: alle exzellenten Artikel der Kategorie „Digitale Welt“ scannen (exzellente Wikipedia)
Ackermannfunktion | Computergrafik | Computervirus | Computerwurm | Depublizieren | Integrated Services Digital Network | Kraftregelung | Linux | Notensatzprogramm | Raytracing | Rasterung von Linien | Schwellenwertverfahren | Sensor Media Access Control | Universal Serial Bus - Lesenswerte Artikel
: alle lesenswerten Artikel der Kategorie „Digitale Welt“ scannen (lesenswerte Wikipedia)
Backus-Naur-Form | Cliquenanalyse | Compact Disc | Computerbetrug | Damenproblem | Digitale Rechteverwaltung | Elektronische Archivierung | ENIAC | Ethernet | Firewall | Freie Software | Geocaching | Hamming-Code | High Dynamic Range Image | Künstliches Neuron | Maus (Computer) | Personal Firewall | RAID | Schachprogramm | Spam | SQL-Injection | Spracherkennung | Steganographie | Temporale Datenhaltung | Textdatei | Vererbung (Programmierung)
- Exzellente Artikel
Applet (en) - Datenhändler (en) - Datenkapitalismus - Datenwirtschaft (web) - Datensouveränität (en) - Digitale Gesellschaft (Soziologie) (web) - Digitale Plattform (en) - Digitale Schulplattform - Digitaler Produktpass (web) - Digitales System - Digitale Technologie - Digital Methods - Echtzeitgesellschaft - Innovationsnetzwerk (web) - Systemdatenschutz - Tauschplattform - Teilhabe an der Digitalen Welt - Werbenetzwerk (en) - Wissensproduktion (web) - mehr
Recherche in den Wartungskategorieren
überarbeiten • unverständlich • lückenhaft • nur Liste • fehlende Quellen • Neutralität • defekter Weblink • Internationalisierung • Widerspruch • Doppeleinträge • veraltete Vorlage • Lagewunsch • veraltet • Portal-/Projekthinweis • Löschkandidaten • Reviewprozess • Qualitätssicherung • Bilderwünsche • alle Wartungskategorien durchsuchen • Akas Fehlerlisten Info • Weiterleitung nicht erwähnt Info • neue Artikel • kurze Artikel • fehlende Artikel • unbebilderte Artikel und „freie“ Bilder suchen • ungesichtet • nachzusichten (RSS-Feed) •
Qualitätsprädikat:
