Artikel des Monats 🇺🇦
Die Merefa-Cherson-Brücke (ukrainisch Мерефо-Херсонський міст) ist eine 1610 Meter lange eingleisige Eisenbahnbrücke über den Dnepr in der ukrainischen Stadt Dnipro. Sie führt vom rechten Hochufer der Dnepr über den Bischof-Kanal (Архієрейська протока), einen Seitenarm des Dneprs, führt dann in einer weiten Kurve hoch über die Klosterinsel und überquert anschließend den hier 860 m weiten Hauptarm des Strom. Sie ist die zweitälteste Brücke der Stadt und war die erste Eisenbahn-Bogenbrücke in der Sowjetunion sowie mit 33 parabelförmigen Stahlbetonbögen die größte Bogenbrücke Europas.
Bearbeiten
Zur Zeit im Fokus

Die Filstalbrücke ist eine im Bau befindliche rund 485 m lange Eisenbahnüberführung der Neubaustrecke Wendlingen–Ulm. Sie überspannt zwischen der Gemeinde Mühlhausen im Täle und der Stadt Wiesensteig das Tal der Fils in einer Höhe von bis zu etwa 85 m. Sie wird damit die dritthöchste Eisenbahnbrücke in Deutschland sein.
Im Februar 2018 wurde mit dem Aufbau der 800 Tonnen schweren Vorschubrüstung begonnen. Die Herstellung des ersten Überbaus begann im September 2018. Im März 2020 erreichte er das Widerlager am Steinbühltunnel. Am 17. April 2020 wurde die Vorschubrüstung auf dem fertigen Brückenüberbau zum Widerlager Boßlertunnel zurückgefahren und über eine Quer-Verschub-Bahn in die Position der zweiten Brückenachse verschoben. Am 17. Mai 2021 erreichte die Vorschubrüstung die andere Talseite. Am 14. Juli 2021 wurde der „Brückenschlag“ gefeiert. Am 27. Oktober 2021 wurde der Lückenschluss der Neubaustrecke auf dem westlichen Teilbauwerk gefeiert. Ende 2021 folgte eine Probebelastung der Brücke mit einem mit 700 t Schotter beladenen Güterzug. Im Februar 2022 sollen Testfahrten beginnen, bei denen Geschwindigkeiten bis 275 km/h geplant sind.
Bearbeiten