Geografie
Flüsse: Worotan, Hrasdan, Aras, Kassagh Städte: Jerewan, Garni, Dvin, Gjumri Berge: Aragaz, Kaputdschugh Provinzen: Aragazotn, Gegharkunik, Lori, Schirak
Geschichte
siehe Hauptartikel Geschichte Armeniens
Völker: Armenier Staaten und Gebiete: Königreich Kleinarmenien, Persarmenien, Armenistan, Khanat Jerewan, Demokratische Republik Armenien, Armenische SSR Ereignisse: Russisch-Persischer Krieg (1804–1813), Völkermord an den Armeniern, Türkisch-Armenischer Krieg, Schlacht von Sardarapat, Vertrag von Kars, Bergkarabachkonflikt, Massaker von Chodschali, Revolution in Armenien 2018
Kultur
Politik
Wirtschaft
|
Gregor der Erleuchter, oder Gregor der Illuminator, ist ein Heiliger und der Apostel Armeniens. Er machte das Christentum zur Staatsreligion Armeniens und war der erste Katholikos, d.h. das erste Oberhaupt der Armenischen Apostolischen Kirche. Dem armenischen Geschichtsschreiber Agathangelos zufolge wurde Gregor, nachdem Trdat III. an der Spitze einer römischen Armee sein väterliches Reich Armenien wiedererobert hatte, von diesem gemartert und verurteilt, da er sich weigerte, der Zoroastrischen Göttin Anahita zu opfern. Als König Trdat krank wurde, heilte und bekehrte er den König und sein Land und schaffte die lokalen heidnischen Kulte ab. Nach der Tradition wurde mit diesem Ereignis, das auf das Jahr 301 datiert wird, die Armenische Apostolische Kirche begründet. Weiterlesen...
Ehemalige Artikel des Monats
Ausgezeichnete Artikel:
Mitarbeit wird ständig benötigt. Unten sind ein paar Vorschläge aufgelistet, welche Artikel mit Bezug zu Armenien noch fehlen oder eine Überarbeitung benötigen.
Zu überarbeitende Artikel
|