Peppe Femling
Peppe Femling ![]() | |||||||||
Verband | ![]() | ||||||||
Geburtstag | 24. März 1992 (27 Jahre) | ||||||||
Geburtsort | Gävle, Schweden | ||||||||
Karriere | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Verein | Lima SKG | ||||||||
Debüt im Europacup/IBU-Cup | 2011 | ||||||||
Debüt im Weltcup | 2014 | ||||||||
Weltcupsiege | 1 | ||||||||
Status | aktiv | ||||||||
Medaillenspiegel | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Weltcupbilanz | |||||||||
Gesamtweltcup | 76. (2014/15) | ||||||||
Einzelweltcup | 42. (2014/15) | ||||||||
| |||||||||
letzte Änderung: 28. Dezember 2018 |
Peppe Femling (* 24. März 1992 in Gävle) ist ein schwedischer Biathlet und Skilangläufer.
KarriereBearbeiten
Peppe Femling startet für den Högby Gif. Er bestritt seine ersten internationalen Skilanglaufrennen seit 2009 vor allem bei Junioren- und FIS-Rennen, seit 2012 auch sporadisch im Scandinavian Cup. Mehrfach konnte er Top-Ten- und Podiumsplatzierungen erreichen, den Durchbruch schaffte er in der Sportart jedoch nicht.
Seit 2010 startet Femling auch international im Biathlonsport. Hier debütierte er bei den Biathlon-Juniorenweltmeisterschaften 2010 in Torsby, wo ein 35. Rang im Sprint bestes Resultat war. Auch 2012 in Kontiolahti war der Sprint mit Rang 36 bestes Ergebnis. Ein Jahr später verpasste er im Sprint mit Rang 82 weitere Rennen.
Zum Auftakt der Saison 2011/12 folgten in Idre die ersten Rennen bei den Männern, in seinem ersten Sprint verpasste er als 75. die Punkteränge noch weit. Diese erreichte er erstmals 2013 als 20. eines Sprints in Idre. In Beitostølen schaffte er 2014 als Sprint-Achter erstmals ein Top-Ten-Ergebnis in dieser Rennserie. Es folgte das Debüt im Biathlon-Weltcup. Am Holmenkollen in Oslo verpasste Femling in seinem ersten Sprintrennen als 87. für die Verfolgung weit. Erste internationale Meisterschaft bei den Männern wurden die Biathlon-Europameisterschaften 2014, bei denen er 35. des Einzels, 24. des Sprints, 27. der Verfolgung und mit Gabriel Stegmayr, Simon Hallström und Ted Armgren als beste überrundete Staffel 12. wurde. 2015 gewann er am Holmenkollen in Oslo mit Rang 21 seine ersten Weltcuppunkte.
Bei den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang gewann er mit Jesper Nelin, Sebastian Samuelsson und Fredrik Lindström die Goldmedaille in der Herrenstaffel.
StatistikenBearbeiten
WeltcupsiegeBearbeiten
Nr. | Datum | Ort | Disziplin |
---|---|---|---|
1. | 16. Dez. 2018 | Hochfilzen | Staffel (4×7,5 km)1 |
WeltcupplatzierungenBearbeiten
Die Tabelle zeigt alle Platzierungen (je nach Austragungsjahr einschließlich Olympische Spiele und Weltmeisterschaften).
- 1.–3. Platz: Anzahl der Podiumsplatzierungen
- Top 10: Anzahl der Platzierungen unter den ersten zehn (einschließlich Podium)
- Punkteränge: Anzahl der Platzierungen innerhalb der Punkteränge (einschließlich Podium und Top 10)
- Starts: Anzahl gelaufener Rennen in der jeweiligen Disziplin
Platzierung | Einzel | Sprint | Verfolgung | Massenstart | Staffel | Gesamt |
---|---|---|---|---|---|---|
1. Platz | 1 | 1 | ||||
2. Platz | ||||||
3. Platz | ||||||
Top 10 | 6 | 6 | ||||
Punkteränge | 3 | 9 | 12 | |||
Starts | 9 | 25 | 3 | 11 | 48 | |
Stand: 28. Dezember 2018 |
Olympische WinterspieleBearbeiten
Ergebnisse bei Olympischen Winterspielen:
Einzelwettbewerbe | Staffelwettbewerbe | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
Sprint | Verfolgung | Einzel | Massenstart | Herrenstaffel | Mixedstaffel | |
Olympische Winterspiele 2018 | Pyeongchang | 32. | 42. | – | – | 1. | – |
Biathlon-WeltmeisterschaftenBearbeiten
Weltmeisterschaft | Einzelwettbewerbe | Staffelwettbewerbe | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Ort | Einzel | Sprint | Verfolgung | Massenstart | Herrenstaffel | Mixedstaffel |
2015 | Kontiolahti | 62. | 78. | – | – | 18. | 16. |
2016 | Oslo | 37. | – | – | – | 7. | – |
WeblinksBearbeiten
- Peppe Femling in der Datenbank der IBU (englisch)
- Peppe Femling in der Datenbank des Internationalen Skiverbands (englisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Femling, Peppe |
KURZBESCHREIBUNG | schwedischer Biathlet und Skilangläufer |
GEBURTSDATUM | 24. März 1992 |
GEBURTSORT | Gävle |