Otto Hildebrand
deutscher Chirurg und Hochschullehrer
Otto Hildebrand (* 15. November 1858 in Bern; † 18. Oktober 1927 in Berlin) war ein deutscher Chirurg und Hochschullehrer.
LebenBearbeiten
Hildebrand studierte Medizin an der Universität Jena und promovierte 1886 zum Dr. med. Nachdem er sich im Dreikaiserjahr habilitiert hatte, kam er 1896 als a. o. Professor an die chirurgische Poliklinik der Charité. 1899 folgte er dem Ruf der Universität Basel auf ihren Lehrstuhl für Chirurgie. 1904 kehrte er als Ordinarius an die Charité zurück.[1] Dass er 1927 mit 69 Jahren emeritiert wurde und starb, bewog Ferdinand Sauerbruch von München nach Berlin zu wechseln und beide Berliner Lehrstühle besetzen zu können.
Mit seiner Frau Frieda geb. von Seebach (* 1868) hatte er zwei Töchter.[2]
WeblinksBearbeiten
Wikisource: Otto Hildebrand – Quellen und Volltexte
EinzelnachweiseBearbeiten
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hildebrand, Otto |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Chirurg und Hochschullehrer |
GEBURTSDATUM | 15. November 1858 |
GEBURTSORT | Bern |
STERBEDATUM | 18. Oktober 1927 |
STERBEORT | Berlin |