Osceola

Führer der Seminolen

Osceola (* 1804 in Alabama; † 20. Januar 1838 auf Sullivan’s Island) war ein bedeutender Anführer der Seminolen in den USA.

Osceola, Häuptling der Seminolen von George Catlin

LebenBearbeiten

Er wurde 1804 im Creekindianerdorf Talisi im heutigen Tallassee, Alabama, geboren und zog vier Jahre darauf mit seiner Mutter nach Florida.

Osceola führte zusammen mit Micanopy die Seminolen im zweiten der Seminolenkriege gegen die US-Armee.[1] Der Krieg band zeitweise 200.000 US-Soldaten und war einer der kostspieligsten Indianerkriege der USA.

1837 wurde Osceola, als er auf die Armee zukam, um einen Waffenstillstand zu verhandeln, unter dem Kommando von Thomas Jesup gefangen genommen und nach Fort Moultrie in South Carolina gebracht, wo er am 20. Januar 1838 an einer Krankheit starb.[2]

LiteraturBearbeiten

VerfilmungenBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. "Osceola", The Florida Memory ProjectFlorida State Library and Archives.
  2. Howard Zinn: A People’s History of the United States. Harper Perennial, 2005, ISBN 0-06-083865-5, S. 146.

WeblinksBearbeiten

Commons: Osceola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien