Die Open Sopra Steria de Lyon 2025 waren ein Tennisturnier, das vom 9. bis 15. Juni 2025 in Lyon stattfand. Es war Teil der ATP Challenger Tour 2025 und wurde im Freien auf Sand ausgetragen.

Open Sopra Steria de Lyon 2025
Datum 9.6.2025 – 15.6.2025
Auflage 9
Navigation 2024 ◄ 2025 ► 2026
ATP Challenger Tour
Austragungsort Lyon
Frankreich Frankreich
Turniernummer 7536
Kategorie Challenger
Turnierart Freiplatzturnier
Spieloberfläche Sand
Auslosung 32E/24Q/16D
Preisgeld 145.250 
Website Offizielle Website
Vorjahressieger (Einzel) Frankreich Hugo Gaston
Vorjahressieger (Doppel) Frankreich Manuel Guinard
Frankreich Grégoire Jacq
Sieger (Einzel) Argentinien Marco Trungelliti
Sieger (Doppel) Chinesisch Taipeh Hsu Yu-hsiou
Japan Kaichi Uchida
Turnierdirektor Lionel Roux
Turnier-Supervisor Andrey Kornilov
Letzte direkte Annahme Spanien Daniel Mérida (288)
Stand: 2. Juni 2025

Das Teilnehmerfeld der Einzelkonkurrenz bestand aus 32 Spielern, jenes der Doppelkonkurrenz aus 16 Paaren.

Qualifikation

Bearbeiten

Die Qualifikation fand am 8. und 9. Juni 2025 statt. Ausgespielt wurden sechs Qualifikationsplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spieler überstanden die Qualifikation und spielten im Hauptfeld des Turniers:

Qualifikanten
Spanien  Nicolás Álvarez Varona
Tschechien  Michael Vrbenský
Frankreich  Timo Legout
Frankreich  Lucas Poullain
Australien  Matthew Dellavedova
Frankreich  Maxime Janvier

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Spieler Erreichte Runde

01. Spanien  Pablo Carreño Busta Viertelfinale
02. Danemark  Elmer Møller 1. Runde
03. Frankreich  Arthur Cazaux Achtelfinale
04. Frankreich  Kyrian Jacquet 1. Runde
Nr. Spieler Erreichte Runde
05. Argentinien  Juan Pablo Ficovich 1. Runde

06. Indien  Sumit Nagal 1. Runde

07. Frankreich  Calvin Hemery 1. Runde

08. Argentinien  Marco Trungelliti Sieg

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Spanien  P. Carreño Busta 7 6
Frankreich  T. Droguet 63 3 1 Spanien  P. Carreño Busta 6 6
ALT Spanien  J. Barranco Cosano 6 2 ALT Spanien  J. Barranco Cosano 1 3
Spanien  P. Martín Tiffon 4 2 r 1 Spanien  P. Carreño Busta 4 2
Q Frankreich  T. Legout 4 66 Belgien  G. Onclin 6 6
Q Frankreich  L. Poullain 6 7 Q Frankreich  L. Poullain 5 64
Belgien  G. Onclin 7 6 Belgien  G. Onclin 7 7
5 Argentinien  J. P. Ficovich 5 3 Belgien  G. Onclin 3 1
4 Frankreich  K. Jacquet 4 4 Spanien  D. Mérida 6 6
Spanien  D. Mérida 6 6 Spanien  D. Mérida 3 6 6
Q Spanien  N. Álvarez Varona 3 5 Deutschland  H. Squire 6 1 4
Deutschland  H. Squire 6 7 Spanien  D. Mérida 6 6
Frankreich  L. Van Assche 1 6 6 Frankreich  L. Van Assche 4 3
Q Tschechien  M. Vrbenský 6 1 4 Frankreich  L. Van Assche 6 7
Frankreich  G. Blancaneaux 6 7 Frankreich  G. Blancaneaux 4 5
6 Indien  S. Nagal 4 64 Spanien  D. Mérida 3 6 3
8 Argentinien  M. Trungelliti 6 6 8 Argentinien  M. Trungelliti 6 4 6
Spanien  A. Moro Cañas 2 3 8 Argentinien  M. Trungelliti 2 6 6
~Niemandsland  I. Gachow 2 ~Niemandsland  I. Gachow 6 4 3
Q Australien  M. Dellavedova 1 r 8 Argentinien  M. Trungelliti 3 6 6
WC Frankreich  T. Paris 5 65 Bulgarien  D. Kusmanow 6 3 4
Bulgarien  D. Kusmanow 7 7 Bulgarien  D. Kusmanow 7 6
Q Frankreich  M. Janvier 3 3 3 Frankreich  A. Cazaux 5 1
3 Frankreich  A. Cazaux 6 6 8 Argentinien  M. Trungelliti 6 7
7 Frankreich  C. Hemery 4 2 WC Frankreich  C. Tabur 1 5
WC Frankreich  C. Tabur 6 6 WC Frankreich  C. Tabur 3 6 6
Belgien  M. Geerts 4 3 WC Frankreich  A. Géa 6 4 0
WC Frankreich  A. Géa 6 6 WC Frankreich  C. Tabur 6 7
Frankreich  M. Martineau 5 5 Chinesisch Taipeh  Y.-h. Hsu 4 63
Paraguay  A. D. Vallejo 7 7 Paraguay  A. D. Vallejo 4 1
Chinesisch Taipeh  Y.-h. Hsu 6 6 Chinesisch Taipeh  Y.-h. Hsu 6 6
2 Danemark  E. Møller 2 3

Setzliste

Bearbeiten
Nr. Paarung Erreichte Runde

01. Brasilien  Orlando Luz
Brasilien  Marcelo Zormann
Viertelfinale
02. Chinesisch Taipeh  Ray Ho
Spanien  David Vega Hernández
Halbfinale
03. Schweiz  Jakub Paul
Tschechien  Michael Vrbenský
Halbfinale
04. Frankreich  Geoffrey Blancaneaux
Frankreich  Jonathan Eysseric
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Bearbeiten
Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Brasilien  O. Luz
Brasilien  M. Zormann
6 6
Belgien  M. Geerts
Danemark  J. Ingildsen
3 4 1 Brasilien  O. Luz
Brasilien  M. Zormann
6 4 [8]
Vereinigtes Konigreich  T. Hands
Vereinigtes Konigreich  J. MacKinlay
63 3 Frankreich  L. Sanchez
Japan  S. Watanabe
4 6 [10]
Frankreich  L. Sanchez
Japan  S. Watanabe
7 6 Frankreich  L. Sanchez
Japan  S. Watanabe
6 6
3 Schweiz  J. Paul
Tschechien  M. Vrbenský
6 7 3 Schweiz  J. Paul
Tschechien  M. Vrbenský
2 2
WC Frankreich  J. Dous Karpenschif
Frankreich  M. Malige
0 66 3 Schweiz  J. Paul
Tschechien  M. Vrbenský
7 6
Argentinien  J. P. Ficovich
Paraguay  A. D. Vallejo
5 2 Simbabwe  C. J. Lock
Niederlande  T. Loof
5 4
Simbabwe  C. J. Lock
Niederlande  T. Loof
7 6 Frankreich  L. Sanchez
Japan  S. Watanabe
6 3 [10]
Chinesisch Taipeh  Y.-h. Hsu
Japan  K. Uchida
6 6 Chinesisch Taipeh  Y.-h. Hsu
Japan  K. Uchida
1 6 [12]
Schweden  E. Grevelius
Niederlande  M. Hermans
4 4 Chinesisch Taipeh  Y.-h. Hsu
Japan  K. Uchida
6 6
Indien  A. Kalyanpur
Indien  P. Somani
6 7 Indien  A. Kalyanpur
Indien  P. Somani
2 2
4 Frankreich  G. Blancaneaux
Frankreich  J. Eysseric
4 5 Chinesisch Taipeh  Y.-h. Hsu
Japan  K. Uchida
6 7
Spanien  A. Moro Cañas
Argentinien  M. Trungelliti
7 6 2 Chinesisch Taipeh  R. Ho
Spanien  D. Vega Hernández
4 62
~Niemandsland  I. Gachow
Brasilien  G. Roveri Sidney
67 3 Spanien  A. Moro Cañas
Argentinien  M. Trungelliti
4 4
WC Frankreich  Y. Ghazouani Durand
Frankreich  L. Massard
1 4 2 Chinesisch Taipeh  R. Ho
Spanien  D. Vega Hernández
6 6
2 Chinesisch Taipeh  R. Ho
Spanien  D. Vega Hernández
6 6
Bearbeiten