Opel Zafira Life
Der Opel Zafira Life bzw. auf den Britischen Inseln als Vauxhall Vivaro Life, ist ein im Januar 2019 vorgestellter Van des deutschen Autoherstellers Opel. Das Modell ist in weiten Teilen baugleich mit dem Peugeot Traveller, dem Citroën Spacetourer und dem Toyota ProAce Verso.[1][2] Es wird im Gegensatz zu diesen aber nicht im PSA-Werk Valenciennes sondern wie das Vorgängermodell Opel Vivaro B im englischen Luton gebaut.[3] Für den russischen Markt wird der Zafira Life im PSA-Werk in Kaluga gebaut.
Opel | |
---|---|
Opel Zafira Life M (seit 2019)
| |
Zafira Life | |
Produktionszeitraum: | seit 03/2019 |
Klasse: | Van |
Karosserieversionen: | Kombi |
Motoren: | Dieselmotoren: 1,5–2,0 Liter (75–130 kW) |
Länge: | 4606–5306 mm |
Breite: | 1920 mm |
Höhe: | 1890–1940 mm |
Radstand: | 2925–3275 mm |
Leergewicht: | 1709–1845 kg |
Vorgängermodell | Opel Vivaro B Opel Zafira C |
Neben dem Vivaro B löst der Van auch den Opel Zafira C ab.
HintergrundBearbeiten
Im Gegensatz zu den Vorgängermodellen Zafira A, Zafira B und Zafira C ist der Opel Zafira Life kein Kompaktvan mehr, sondern von den Abmessungen in allen drei Dimensionen deutlich größer. Dadurch können auch bis zu neun Personen mitfahren. Den Zafira Life gibt es in drei Varianten: mit 4,61 m Länge (S), 4,96 m Länge (M) und 5,31 m Länge (L).
In Großbritannien wird er als Vauxhall Vivaro Life verkauft.
Nutzfahrzeugsvariante: VivaroBearbeiten
Die Nutzfahrzeugvariante ist der Vivaro C, er ist als Kastenwagen, Doppelkabine Kombi-Version sowie als Fahrgestell (nicht in Deutschland) erhältlich.[4]
Technische DatenBearbeiten
Der Zafira Life wird mit einem 1,5-Liter- oder 2,0-Liter-Dieselmotor angeboten. Diese leisten zwischen 75 kW (102 PS) und 130 kW (177 PS).[5] Ab 2021 soll auch eine Version mit reinem Elektroantrieb erhältlich sein.
Opel-CEO Lohscheller hat auf der IAA 2019 bekannt gegeben, dass Opel für den Zafira Life auch eine Version mit Brennstoffzelle anbieten werde. Damit wäre es das erste Opel-Fahrzeug mit Brennstoffzelle. Der Zeitpunkt der Markteinführung ist mit Stand 2019 noch unbekannt.[6]
1.5 Diesel | 2.0 Diesel | |||
---|---|---|---|---|
Bauzeitraum | seit 03/2019 | |||
Karosserievarianten | ||||
Zafira Life | M | S, M, L | ||
Motorkenndaten | ||||
Motortyp | R4-Dieselmotor | |||
Hubraum | 1500 cm³ | 2000 cm³ | ||
max. Leistung bei min−1 | 75 kW (102 PS) / 3500 | 88 kW (120 PS) / 3500 | 110 kW (150 PS) / 4000 | 130 kW (177 PS) / 3750 |
max. Drehmoment bei min−1 | 270 Nm / 1600 | 300 Nm / 1750 | 370 Nm / 2000 | 400 Nm / 2000 |
Kraftübertragung | ||||
Antrieb | Vorderradantrieb | |||
Getriebe, serienmäßig | 6-Gang-Schaltgetriebe | 8-Stufen-Automatikgetriebe | ||
Messwerte | ||||
Höchstgeschwindigkeit | 160 km/h | 170 km/h | 184 km/h | 185 km/h |
Beschleunigung, 0–100 km/h | 17,1 s | 14,3 s | 12,0 s | 10,4 s |
Leergewicht | 1735 kg | 1709–1735 kg | 1735–1834 kg | 1802–1845 kg |
Kraftstoffverbrauch auf 100 km (kombiniert) | 4,9–5,1 l Diesel | 4,8–4,9 l Diesel | 5,4–5,8 l Diesel | |
CO2-Emission (kombiniert) | 129–134 g/km | 127–130 g/km | 142–152 g/km | 143–151 g/km |
Tankinhalt | 70 l + 22,5 l Adblue-Tank | |||
Abgasnorm | Euro 6d-TEMP |
KarosserieversionenBearbeiten
S | M | L | |
---|---|---|---|
Bauzeitraum | seit 03/2019 | ||
Länge × Breite × Höhe | 4606 mm × 2010 mm (1) × 1905 mm | 4956 mm × 2010 mm (1) × 1890–1930 mm | 5306 mm × 2010 mm (1) × 1890–1940 mm |
Radstand | 2925 mm | 3275 mm | |
max. Schiebetüröffnung, Breite | 743 mm | 933 mm | |
max. Laderaumvolumen | 3,6 m³ | 4,2 m³ | 4,9 m³ |
max. Anzahl Sitzplätze | 8 | 9 | |
Wendekreis | 11,8 m | 12,9 m |
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Peter R. Fischer: Opel Zafira Life (2019): Infos, Maße, Motoren, Preis. In: autobild.de. 9. Januar 2019, abgerufen am 19. Januar 2019.
- ↑ Andreas Of: Opel Zafira Life: Neuer Van in drei Größen. In: auto-motor-und-sport.de. 19. Januar 2019, abgerufen am 19. Januar 2019.
- ↑ Bernd Conrad: Bulli mit Blitz. In: autonotizen.de. 9. Januar 2019, abgerufen am 19. Januar 2019.
- ↑ Opel Vivaro III (2019): Infos, Motor, Preis, Nutzlast, Maße.
- ↑ Opel Automobile GmbH: Opel Zafira Life | Motoren & Getriebe | Opel Deutschland. Abgerufen am 19. August 2019.
- ↑ Opel setzt Nutzfahrzeuge unter Strom. 10. September 2019, abgerufen am 10. September 2019 (deutsch).
- ↑ Opel Automobile GmbH: Opel Zafira Life | Abmessungen & Gewicht | Opel Deutschland. Abgerufen am 19. August 2019.