Olympische Sommerspiele 1968/Teilnehmer (Finnland)
Olympiamannschaft von Finnland bei den Olympischen Sommerspielen 1968
FIN
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
1 | 2 | 1 |
Finnland nahm an den Olympischen Sommerspielen 1968 in Mexiko-Stadt mit einer Delegation von 66 Athleten (60 Männer und 6 Frauen) an 61 Wettkämpfen in 13 Sportarten teil.
Die finnischen Sportler gewannen eine Gold- und eine Bronzemedaille sowie zwei Silbermedaillen. Im Medaillenspiegel belegte Finnland damit den 24. Platz. Olympiasieger wurde der Gewichtheber Kaarlo Kangasniemi im Mittelschwergewicht. Fahnenträger bei der Eröffnungsfeier war der Sportschütze Pentti Linnosvuo.
Teilnehmer nach SportartenBearbeiten
BoxenBearbeiten
- Jouko Lindbergh
- Bantamgewicht: in der 1. Runde ausgeschieden
- Risto Meronen
- Federgewicht: in der 1. Runde ausgeschieden
- Erik Nikkinen
- Leichtgewicht: in der 1. Runde ausgeschieden
- Arto Nilsson
- Halbweltergewicht: Bronze
- Mauri Saarivainio
- Weltergewicht: in der 1. Runde ausgeschieden
GewichthebenBearbeiten
- Jouni Kailajärvi
- Halbschwergewicht: 7. Platz
- Kaarlo Kangasniemi
- Mittelschwergewicht: Gold
- Jaakko Kailajärvi
- Mittelschwergewicht: 5. Platz
- Mauno Lindroos
- Schwergewicht: 6. Platz
- Kalevi Lahdenranta
- Schwergewicht: 7. Platz
KanuBearbeiten
- Männer
- Jouko Viitamäki
- Einer-Kajak 1000 m: im Halbfinale ausgeschieden
- Karl-Gustav von Alfthan
- Vierer-Kajak 1000 m: 5. Platz
- Heikki Mäkelä
- Vierer-Kajak 1000 m: 5. Platz
- Jorma Lehtosalo
- Vierer-Kajak 1000 m: 5. Platz
- Ilkka Nummisto
- Vierer-Kajak 1000 m: 5. Platz
LeichtathletikBearbeiten
- Männer
- Pekka Vasala
- 1500 m: im Vorlauf ausgeschieden
- Pentti Rummakko
- Marathon: Rennen nicht beendet
- Jaakko Tuominen
- 400 m Hürden: im Vorlauf ausgeschieden
- Altti Alarotu
- Stabhochsprung: 14. Platz
- Erkki Mustakari
- Stabhochsprung: im Finale ohne gültigen Versuch
- Pertti Pousi
- Weitsprung: 18. Platz
- Dreisprung: 18. Platz
- Jorma Kinnunen
- Speerwurf: Silber
- Pauli Nevala
- Speerwurf: 14. Platz
- Frauen
- Eeva Haimi
- 400 m: im Vorlauf ausgeschieden
- 800 m: im Vorlauf ausgeschieden
- Kaisa Launela
- Speerwurf: 8. Platz
Moderner FünfkampfBearbeiten
- Seppo Aho
- Einzel: 18. Platz
- Mannschaft: 5. Platz
- Martti Ketelä
- Einzel: 20. Platz
- Mannschaft: 5. Platz
- Jorma Hotanen
- Einzel: 34. Platz
- Mannschaft: 5. Platz
RadsportBearbeiten
- Raimo Honkanen
- Straßenrennen: 37. Platz
- Straße Mannschaftszeitfahren: 19. Platz
- Mauno Uusivirta
- Straßenrennen: 46. Platz
- Straße Mannschaftszeitfahren: 19. Platz
- Ole Wackström
- Straßenrennen: 57. Platz
- Straße Mannschaftszeitfahren: 19. Platz
- Bahn 4000 m Einerverfolgung: 16. Platz
- Raimo Suikkanen
- Straßenrennen: Rennen nicht beendet
- Straße Mannschaftszeitfahren: 19. Platz
- Bahn 1000 m Zeitfahren: 23. Platz
RingenBearbeiten
- Jussi Vesterinen
- Fliegengewicht, griechisch-römisch: 6. Platz
- Risto Björlin
- Bantamgewicht, griechisch-römisch: in der 4. Runde ausgeschieden
- Martti Laakso
- Federgewicht, griechisch-römisch: 6. Platz
- Eero Tapio
- Leichtgewicht, griechisch-römisch: 5. Platz
- Pentti Salo
- Weltergewicht, griechisch-römisch: in der 2. Runde ausgeschieden
- Teuvo Ojala
- Mittelgewicht, griechisch-römisch: in der 3. Runde ausgeschieden
- Caj Malmberg
- Halbschwergewicht, griechisch-römisch: 6. Platz
- Arje Nadbornik
- Schwergewicht, griechisch-römisch: in der 2. Runde ausgeschieden
- Pekka Alanen
- Bantamgewicht, Freistil: in der 3. Runde ausgeschieden
RudernBearbeiten
- Pekka Sylvander
- Zweier ohne Steuermann: im Viertelfinale ausgeschieden
- Kauko Hänninen
- Zweier ohne Steuermann: im Viertelfinale ausgeschieden
SchießenBearbeiten
- Pentti Linnosvuo
- Schnellfeuerpistole 25 m: 11. Platz
- Immo Huhtinen
- Schnellfeuerpistole 25 m: 15. Platz
- Matti Patteri
- Freie Pistole 50 m: 9. Platz
- Seppo Saarenpää
- Freie Pistole 50 m: 22. Platz
- Juhani Laakso
- Freies Gewehr Dreistellungskampf 300 m: 11. Platz
- Osmo Ala-Honkola
- Freies Gewehr Dreistellungskampf 300 m: 19. Platz
- Simo Morri
- Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf 50 m: 33. Platz
- Kleinkalibergewehr liegend 50 m: 50. Platz
- Jaakko Minkkinen
- Kleinkalibergewehr Dreistellungskampf 50 m: 36. Platz
- Kleinkalibergewehr liegend 50 m: 40. Platz
- Tuukka Mäkelä
- Skeet: 22. Platz
SchwimmenBearbeiten
- Frauen
- Marjatta Hara
- 400 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
- 800 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
- Eva Sigg
- 400 m Freistil: im Vorlauf ausgeschieden
- 200 m Lagen: im Vorlauf ausgeschieden
- 400 m Lagen: im Vorlauf ausgeschieden
- Ulla Patrikka
- 100 m Rücken: im Halbfinale ausgeschieden
- 200 m Rücken: im Vorlauf ausgeschieden
SegelnBearbeiten
- Jan Winquist
- Finn-Dinghy: 6. Platz
- Peter Tallberg
- Star: 11. Platz
- Henrik Tallberg
- Star: 11. Platz
TurnenBearbeiten
- Männer
- Mauno Nissinen
- Einzelmehrkampf: 17. Platz
- Mannschaftmehrkampf: 10. Platz
- Boden: 34. Platz
- Pferdsprung: 71. Platz
- Barren: 19. Platz
- Reck: 17. Platz
- Ringe: 20. Platz
- Seitpferd: 12. Platz
- Heikki Sappinen
- Einzelmehrkampf: 40. Platz
- Mannschaftmehrkampf: 10. Platz
- Boden: 32. Platz
- Pferdsprung: 63. Platz
- Barren: 67. Platz
- Reck: 58. Platz
- Ringe: 23. Platz
- Seitpferd: 48. Platz
- Olli Laiho
- Einzelmehrkampf: 41. Platz
- Mannschaftmehrkampf: 10. Platz
- Boden: 82. Platz
- Pferdsprung: 54. Platz
- Barren: 15. Platz
- Reck: 68. Platz
- Ringe: 80. Platz
- Seitpferd: Silber
- Juhani Rahikainen
- Einzelmehrkampf: 48. Platz
- Mannschaftmehrkampf: 10. Platz
- Boden: 61. Platz
- Pferdsprung: 49. Platz
- Barren: 45. Platz
- Reck: 65. Platz
- Ringe: 47. Platz
- Seitpferd: 45. Platz
- Reino Heino
- Einzelmehrkampf: 67. Platz
- Mannschaftmehrkampf: 10. Platz
- Boden: 71. Platz
- Pferdsprung: 87. Platz
- Barren: 69. Platz
- Reck: 85. Platz
- Ringe: 38. Platz
- Seitpferd: 57. Platz
- Hannu Rantakari
- Einzelmehrkampf: 73. Platz
- Mannschaftmehrkampf: 10. Platz
- Boden: 80. Platz
- Pferdsprung: 78. Platz
- Barren: 57. Platz
- Reck: 80. Platz
- Ringe: 32. Platz
- Seitpferd: 89. Platz
WasserspringenBearbeiten
- Männer
- Pentti Koskinen
- 3 m Kunstspringen: 12. Platz
- Frauen
- Tarja Liljeström
- 3 m Kunstspringen: 14. Platz
- 10 m Turmspringen: 17. Platz
WeblinksBearbeiten
- Finnische Olympiamannschaft von 1968 in der Datenbank von Sports-Reference (englisch; archiviert vom Original)