Oberlandesgericht Linz
Das Oberlandesgericht Linz (kurz: OLG Linz) ist ein Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in Linz. Es befindet sich im Gebäude Gruberstraße 20, in dem sich auch die Oberstaatsanwaltschaft Linz befindet.
| |||
---|---|---|---|
Staatliche Ebene | Bund | ||
Stellung | ordentliches Gericht | ||
Hauptsitz | Linz, Gruberstraße 20 | ||
Präsident | Erich Dietachmair | ||
Website | www.justiz.gv.at |

2022 wurde Erich Dietachmair Präsident des Oberlandesgerichtes Linz, er folgte in dieser Funktion Katharina Lehmayer nach, die Präsidentin des Oberlandesgerichtes Wien wurde.[1]
Zuständigkeit Bearbeiten
Seine Zuständigkeit erstreckt sich auf die Bundesländer Oberösterreich und Salzburg.
Oberlandesgerichte sind die Rechtsmittelgerichte der Landesgerichte in seinem Zuständigkeitsbereich. Namentlich sind dies die folgenden fünf Landesgerichte:
- Landesgericht Linz
- Landesgericht Ried im Innkreis
- Landesgericht Steyr
- Landesgericht Wels
- Landesgericht Salzburg
Der Präsident des Oberlandesgerichtes ist außerdem Leiter der Justizverwaltung der Bezirksgerichte seines Sprengels und somit direkt dem Justizminister unterstellt.[2]
Richter Bearbeiten
- Joseph Schmidt (1808–1868), von 1850 bis 1854 Oberlandesgerichtsrat
Einzelnachweise Bearbeiten
- ↑ Oberlandesgericht Linz hat neuen Präsidenten. In: extrajournal.net. 17. Mai 2022, abgerufen am 17. Mai 2022.
- ↑ Oberlandesgericht Linz. Zuständigkeit. Bundesministerium für Justiz, abgerufen am 27. Oktober 2017.
Koordinaten: 48° 18′ 35,2″ N, 14° 17′ 55″ O