Nik Omladič
Nik Omladič (* 21. August 1989 in Celje, SFR Jugoslawien) ist ein slowenischer Fußballspieler. Der Mittelfeldspieler steht bei Hansa Rostock unter Vertrag und ist slowenischer Nationalspieler.
Nik Omladič | ||
![]() Nik Omladič (2011)
| ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 21. August 1989 | |
Geburtsort | Celje, SFR Jugoslawien | |
Größe | 180 cm | |
Position | Mittelfeldspieler | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
–2005 | NK Šmartno ob Paki | |
2005–2008 | NK Rudar Velenje | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2006–2009 | NK Rudar Velenje | 83 | (7)
2008–2009 | → NK Šmartno (Leihe) | 6 | (4)
2010–2014 | NK Olimpija Ljubljana | 124 (25) |
2015–2017 | Eintracht Braunschweig | 65 | (4)
2017–2019 | SpVgg Greuther Fürth | 15 | (1)
2018 | SpVgg Greuther Fürth II | 3 | (1)
2019– | Hansa Rostock | 19 | (4)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2007 | Slowenien U18 | 2 | (0)
2007 | Slowenien U19 | 7 | (1)
2008–2009 | Slowenien U20 | 4 | (0)
2008–2009 | Slowenien U21 | 6 | (0)
2015– | Slowenien | 6 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 9. Januar 2021 2 Stand: 16. März 2018 |
KarriereBearbeiten
VereinBearbeiten
Nik Omladič begann bei seinem Heimatverein NK Šmartno ob Paki mit dem Fußballspielen und wechselte 2005 mit 16 Jahren in die Jugendabteilung von Rudar Velenje, in der er bis 2008 zum Einsatz kam. Bereits 2006 debütierte er in der slowenischen Zweitklassigkeit und kam daraufhin bis Jahresende 2009 in insgesamt 83 Meisterschaftsspielen zum Einsatz, wobei er sieben Treffer beisteuerte. Im Januar 2010 wechselte er in die Hauptstadt zu Olimpija Ljubljana. Dort etablierte sich der Flügelspieler im Mittelfeld und sammelte internationale Erfahrung in der Qualifikation zur UEFA Europa League. Nach fünf Jahren bei Olimpija Ljubljana ging er in der Winterpause der Saison 2014/15 nach Deutschland zu Eintracht Braunschweig.[1] Bei der Eintracht erarbeitete sich Omladič auf Anhieb einen Stammplatz. Zur Saison 2017/18 wechselte Omladic innerhalb derselben Liga zur SpVgg Greuther Fürth und unterschrieb einen Dreijahresvertrag. Bereits im zweiten Ligaspiel für den Frankenmeister 2017 schoss er sein erstes Tor beim 1:2-Anschlusstreffer gegen Arminia Bielefeld. Zwei Monate nach seiner Verpflichtung und vier absolvierten Ligapartien fiel er aufgrund einer Plantarfasziitis monatelang aus. Ende Februar 2018 kehrte er wieder ins Training zurück und am 4. August 2018 spielte er im ersten Spiel der Saison 2018/19 von Anfang an.
Zum 7. Spieltag der Drittligasaison 2019/20 verließ der Mittelfeldspieler Omladič die Franken in Richtung Rostock und schloss sich mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet Hansa Rostock an.[2] Seinen ersten Pflichtspieleinsatz für die Kogge erhielt er am 6. September 2019 im Lübzer-Pils-Cups 2019/20 gegen den Doberaner FC und stand nur wenige Tage später am 8. Spieltag im Liga-Spiel gegen Eintracht Braunschweig in der Startelf. Aufgrund einer Schulterverletzung war für Omladič die Saison 2019/20 bereits am 19. Spieltag beendet.[3] Bis dahin lief er insgesamt elf Mal für die Ostseestädter auf und traf hierbei drei Mal zwischen die Pfosten der Gegner. Nach einem Jahr Zwangspause kehrte Nik Omladič schließlich zurück und wurde von Hansa-Trainer Jens Härtel am 5. Spieltag der Drittliga-Saison 2020/21 beim Heimspiel gegen den TSV 1860 München in der 81. Minute eingewechselt.[4] "Der gefühlte Neuzugang" lief in der aktuellen Drittliga-Saison bislang acht Mal (ein Tor) für die Hanseaten auf.
NationalmannschaftBearbeiten
Am 30. März 2015 gab Omladič in einem Freundschaftsspiel gegen Katar sein Debüt für die slowenische Fußballnationalmannschaft.[5]
PersönlichesBearbeiten
Sein älterer Bruder Nejc ist ebenfalls Fußballspieler und spielt in Österreich im Amateurbereich.
ErfolgeBearbeiten
- F.C. Hansa Rostock
WeblinksBearbeiten
- Nik Omladič in der Datenbank von transfermarkt.de
- Nik Omladič in der Datenbank von weltfussball.de
- Nik Omladič in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
- Nik Omladič auf der offiziellen Webpräsenz der slowenischen PrvaLiga (slowenisch)
- Nik Omladič auf der offiziellen Webpräsenz des slowenischen Fußballverbandes (slowenisch)
- Nik Omladič in der Datenbank des Deutschen Fußball-Bundes
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Eintracht verpflichtet Omladič, abgerufen am 17. Januar 2015
- ↑ Verstärkung fürs offensive Mittelfeld: F.C. Hansa Rostock verpflichtet Nik Omladic von Greuther Fürth, fc-hansa.de, abgerufen am 29. August 2019
- ↑ sueddeutsche.de:Hansa Rostock mit Sorgen: Omladic an der Schulter verletzt. 12. Dezember 2019, abgerufen am 17. Oktober 2020.
- ↑ sportbuzzer.de:Remis in umkämpftem Spiel: Hansa Rostock verpasst Heimsieg. 17. Oktober 2020, abgerufen am 17. Oktober 2020.
- ↑ Katar 1:0 Slovenija, abgerufen am 30. März 2015
Personendaten | |
---|---|
NAME | Omladič, Nik |
KURZBESCHREIBUNG | slowenischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 21. August 1989 |
GEBURTSORT | Celje, Slowenien |