Nachtschattenartige
Ordnung der Euasteriden I
Die Nachtschattenartigen (Solanales) sind eine Ordnung der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Hier sind fünf Familien eingeordnet; die wichtigsten Familien sind die Nachtschattengewächse (Solanaceae) und die Windengewächse (Convolvulaceae).
Nachtschattenartige | ||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Ackerwinde (Convolvulus arvensis) | ||||||||||||
Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
Solanales | ||||||||||||
Juss. ex Bercht. & J.Presl |
BeschreibungBearbeiten
Es gibt sowohl verholzende als auch krautige Pflanzen. Die Laubblätter sind meist wechselständig. Die Blüten sind meist radiärsymmetrisch, Zygomorphie ist die Ausnahme bei wenigen Taxa. Die Kelchblätter sind auch noch auf den reifen Früchten vorhanden.
Bei vielen Taxa kommen Alkaloide vor, darunter oft Tropan-Alkaloide.
FamilienBearbeiten
Die Solanales sind innerhalb der Euasteriden I die Schwestergruppe der Lamiales. Sie umfassen folgende Familien:[1]
- Windengewächse (Convolvulaceae)
- Hydroleaceae
- Montiniaceae
- Nachtschattengewächse (Solanaceae)
- Sphenocleaceae
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Angiosperm Phylogeny Group: An update of the Angiosperm Phylogeny Group classification for the orders and families of flowering plants: APG III. In: Botanical Journal of the Linnean Society. Band 161, Nr. 2, 2009, S. 105–121, DOI:10.1111/j.1095-8339.2009.00996.x.
WeblinksBearbeiten
Commons: Nachtschattenartige – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien