NHL Entry Draft 2023
NHL Entry Draft 2023 | |||
---|---|---|---|
Überblick | |||
Datum | 28. bis 29. Juni 2023 | ||
Ort | Nashville, Tennessee, USA | ||
Runden | |||
Gewählte Spieler | |||
1. Position | |||
2. Position | |||
3. Position | |||
NHL Entry Draft
|
Der NHL Entry Draft 2023 soll am 28. und 29. Juni 2023 in der Bridgestone Arena in Nashville im US-Bundesstaat Tennessee stattfinden.
Verfügbare SpielerBearbeiten
Alle Spieler, die zwischen dem 1. Januar 2003 und dem 15. September 2005 geboren wurden, sind für den Draft verfügbar. Zusätzlich sind alle ungedrafteten, nicht-nordamerikanischen Spieler über 20 für den Draft zugelassen. Ebenso sind diejenigen Spieler verfügbar, die beim NHL Entry Draft 2021 gewählt wurden und bis zum Zeitpunkt des Entry Draft 2023 keinen Einstiegsvertrag bei ihrem ursprünglichen Draftverein unterschrieben haben.[1]
Draft-ReihenfolgeBearbeiten
LotterieBearbeiten
Legende: Erstes Wahlrecht Zweites Wahlrecht
|
|
Die Draft-Reihenfolge aller Teams, die in der Saison 2022/23 die Playoffs verpassten, wurde durch die Draft-Lotterie bestimmt. Diese wurde am 8. Mai 2023 mit den im Vorjahr eingeführten Änderungen durchgeführt, das heißt effektiv, dass zwei Teams ausgelost wurden, die jeweils maximal zehn Ränge aufsteigen konnten. Die Tabelle zeigt die jeweiligen Wahrscheinlichkeiten für den Gewinn des ersten Wahlrechts. Die Chicago Blackhawks bekamen das erste Wahlrecht zugelost und stiegen somit zwei Plätze auf, während die Anaheim Ducks die zweite Lotterie gewannen und somit insgesamt einen Platz abstiegen.
Die Draft-Reihenfolge der 16 Playoff-Teilnehmer steht nach dem Stanley-Cup-Finale fest. Der Stanley-Cup-Sieger wird auf Position 32, der Finalgegner auf Position 31 gesetzt. Auf den Positionen 29 und 30 werden die im Halbfinale ausgeschiedenen Teams einsortiert. Die restlichen Playoff-Mannschaften werden anhand ihres Tabellenstandes in der regulären Saison gesetzt. Dabei gilt, dass die Mannschaft mit den wenigen Punkten auf Position 17 steht. Die Draft-Reihenfolge gilt für alle Runden des Entry Draft, die Lotterie verändert somit nur die Reihenfolge der ersten Wahlrunde. Zudem können die Mannschaften über Transfers Wahlrechte anderer Teams erwerben sowie eigene an andere Mannschaften abgeben.
Transfers von Erstrunden-WahlrechtenBearbeiten
Datum | Von | Zu | Anmerkung |
---|---|---|---|
16. März 2022 | Florida Panthers | Canadiens de Montréal | Die Florida Panthers erhielten Ben Chiarot und sandten im Gegenzug Ty Smilanic, ein konditionales Erstrunden-Wahlrecht im NHL Entry Draft 2022 oder 2023 sowie ein Viertrunden-Wahlrecht im Draft 2022 nach Montréal. Aus dem Erstrunden-Wahlrecht für 2022 sollte eines für 2023 werden, falls es sich im Draft 2022 nicht unter den ersten zehn Plätzen befindet, was sich erfüllte.[2] |
RankingsBearbeiten
Die Midterm Rankings der NHL Central Scouting Services vom 13. Januar 2023[3] sowie das mehrere externe Ranglisten vereinende Consolidated Ranking von eliteprospects.com mit den vielversprechendsten Talenten für den NHL Entry Draft 2023:
Rang | Feldspieler Nordamerika | Pos. | Feldspieler Europa | Pos. |
---|---|---|---|---|
1 | Connor Bedard | C | Leo Carlsson | C |
2 | Adam Fantilli | C | Matwei Mitschkow | RW |
3 | William Smith | C | Axel Sandin Pellikka | D |
4 | Ryan Leonard | RW | Dalibor Dvorský | C |
5 | Brayden Yager | C | Eduard Šalé | LW |
6 | Oliver Moore | C | Otto Stenberg | C |
7 | Zach Benson | LW | Lenni Hämeenaho | RW |
8 | Matthew Wood | RW | Michail Guljajew | D |
9 | Samuel Honzek | LW | Kasper Halttunen | RW |
10 | Colby Barlow | LW | David Reinbacher | D |
Rang | Torhüter Nordamerika | Torhüter Europa |
---|---|---|
1 | Carson Bjarnason | Alexander Hellnemo |
2 | Michael Hrabal | Juha Jatkola |
3 | Trey Augustine | Ian Blomquist |
Rang | Spieler | Pos. |
---|---|---|
1 | Connor Bedard | C |
2 | Adam Fantilli | C |
3 | Matwei Mitschkow | RW |
4 | Leo Carlsson | C |
5 | Zach Benson | LW |
6 | Brayden Yager | C |
7 | Eduard Šalé | LW |
8 | Dalibor Dvorský | C |
9 | Calum Ritchie | C |
10 | William Smith | C |
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Hockey Operations Guidelines. Abgerufen am 14. Januar 2023 (englisch).
- ↑ Panthers Acquire Defenseman Ben Chiarot from the Montreal Canadiens. nhl.com, 16. März 2022, abgerufen am 14. Januar 2023 (englisch).
- ↑ Mike G. Morreale: 2023 NHL Draft: Bedard atop Central Scouting midterm rankings. nhl.com, 13. Januar 2023, abgerufen am 14. Januar 2023 (englisch).