Mustang (Distrikt)
Koordinaten: 28° 47′ N, 83° 44′ O
मुस्ताङ जिल्ला Distrikt Mustang
| |
---|---|
![]() Lage des Distriktes Mustang (rot) in Nepal | |
Basisdaten | |
Staat | Nepal |
Provinz | Gandaki |
Sitz | Jomsom |
Fläche | 3573 km² |
Einwohner | 13.452 (Volkszählung 2011) |
Dichte | 3,8 Einwohner pro km² |
ISO 3166-2 | NP-P4 |
VDCs und Städte (blau) in Mustang |
Der Distrikt Mustang (Nepali मुस्ताङ जिल्ला) ist einer von 77 Distrikten in Nepal. Der Distrikt Mustang liegt im Norden der Verwaltungszone Dhaulagiri. Er erstreckt sich über das obere Flusstal des Kali Gandaki. Die nördlichen zwei Drittel des Distriktes (heute: Oberes Mustang) entsprechen dem früheren Königreich Lo (Königreich Mustang), das im 18. Jahrhundert vom Königreich Gorkha annektiert wurde und damit zu Nepal kam. Die Kultur war und ist jedoch bis heute stark durch Tibet geprägt.
EinwohnerBearbeiten
Bei der Volkszählung 2001 hatte es 14.981 Einwohner; im Jahre 2011 waren es 13.452.[1] Damit ist er nach Manang der Distrikt mit der geringsten Bevölkerungszahl in Nepal.
VerwaltungsgliederungBearbeiten
Im Distrikt Mustang liegen folgende Village Development Committees (VDCs):
KlimaBearbeiten
In Mustang herrscht ein kontinentales Gebirgsklima; die Temperaturen nehmen von Norden nach Süden stetig zu. So können in Lo Manthang die Temperaturen in der Nacht auf unter −20 °C fallen, während in Jomsom nicht einmal −10 °C erreicht werden. Darüber hinaus ist Mustang eine der trockensten Regionen in Nepal, da es im Regenschatten des Himalaya-Hauptkammes liegt.
Jomsom | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Jomsom
Quelle: [2]
|
Lo Manthang | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Klimadiagramm | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Lo Manthang
Quelle: [4]
|
BilderBearbeiten
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Central Bureau of Statistics, Census 2011: National Report (S. 51–52, Population Total und Area in Sq. Km). (Memento des Originals vom 18. April 2013 im Internet Archive) Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. (PDF; 7,8 MB)