Musculus flexor carpi radialis
Skelettmuskel der oberen Extremität
Der Musculus flexor carpi radialis (lateinisch für „speichenseitiger Handbeuger“ oder „radialer Handbeuger“) ist ein Skelettmuskel und gehört zu den Beugern der oberflächlichen Schicht am Unterarm. Speichenseitig (radial) der Ansatzsehne kann man den Puls der Arteria radialis („Radialispulsgrube“) tasten. Sie läuft durch einen eigenen Sehnenscheidenkanal außerhalb des Karpaltunnels.
Musculus flexor carpi radialis |
---|
![]() |
Ursprung |
Humerus (Epicondylus medialis humeri) |
Ansatz |
Basis der 2. und (seltener) 3. Ossa metacarpalia |
Funktion |
Beuger des Handgelenks |
Innervation |
Nervus medianus aus dem Plexus brachialis |
Spinale Segmente |
C6, C7 |
FunktionBearbeiten
Der Musculus flexor carpi radialis und der Musculus palmaris longus – beide rechts im Bild – während der Resektion eines Lipoms im Bereich des Unterarms.
Der Musculus flexor carpi radialis beugt die Hand im Handgelenk, und ist außerdem für die speichenseitige Abduktion, das heißt das seitwärtige Abknicken der Hand in Richtung Daumen, verantwortlich.