Muriel Viejo
Muriel Viejo ist ein Ort und eine Gemeinde (municipio) mit 78 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) im Nordwesten der spanischen Provinz Soria in der Autonomen Gemeinschaft Kastilien-León.
Gemeinde Muriel Viejo | ||
---|---|---|
![]() | ||
Wappen | Karte von Spanien | |
![]() |
||
Basisdaten | ||
Land: | ![]() | |
Autonome Gemeinschaft: | ![]() | |
Provinz: | Soria | |
Comarca: | Pinares | |
Gerichtsbezirk: | Soria | |
Koordinaten: | 41° 47′ N, 3° 0′ W | |
Höhe: | 1090 msnm | |
Fläche: | 11,36 km² | |
Einwohner: | 75 (Stand: 2024)[1] | |
Bevölkerungsdichte: | 7 Einw./km² | |
Postleitzahl(en): | 42148 | |
Gemeindenummer (INE): | 42125 | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Carlos González (Cs) | |
Website: | Muriel Viejo | |
Lage des Ortes | ||
Lage und Klima
BearbeitenMuriel Viejo liegt in der von kleineren Gebirgszügen, Hügeln und Felsen durchsetzten Hochebene im Nordwesten der Provinz Soria in einer Höhe von ca. 1090 m. Die Entfernung zur ostsüdöstlich gelegenen Provinzhauptstadt Soria beträgt ca. 57 km (Fahrtstrecke). Das Klima ist wegen der Höhenlage eher gemäßigt; Regen (ca. 582 mm/Jahr) fällt hauptsächlich im Winterhalbjahr.[2]
Bevölkerungsentwicklung
BearbeitenJahr | 1970 | 1981 | 1991 | 2001 | 2011 | 2021 |
Einwohner | 169 | 127 | 104 | 74 | 80 | 82[3] |
Die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft sowie die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben und der daraus resultierende Verlust an Arbeitsplätzen haben in hohem Maße zu dem deutlichen Bevölkerungsrückgang seit der Mitte des 20. Jahrhunderts beigetragen.
Sehenswürdigkeiten
Bearbeiten- Johanniskirche