Eine Metabiografie oder Metabiographie beschäftigt sich mit der Beziehung von biografischen Darstellungen zum zeitlichen, geografischen, institutionellen, intellektuellen oder ideologischen Standort ihres Verfassers.

Metabiografik ist eine Hermeneutik der Biografik. Sie betrachtet die biografierte Person als ein kollektives Konstrukt unterschiedlicher Erinnerungskulturen und trägt dadurch der grundsätzlichen Instabilität historischer Lebensbeschreibungen Rechnung.[1] Zudem betrachten Metabiografien die Gattungskonventionen der traditionellen Biografik und thematisieren diese auf unterschiedliche Art und Weise[2].

Mit den Worten von Steven Shapin betont die Metabiografik, „dass sich wandelnde biografische Traditionen dazu führen, dass eine Person mehrere Lebensgeschichten hat“, von denen keine notwendigerweise mehr Anspruch auf Realität erheben kann, denn sie alle sind „entsprechend den Empfindlichkeiten und Bedürfnissen der wechselnden kulturellen Rahmenbedingungen gestaltet und umgestaltet“.[3] In dieser Hinsicht ist Metabiografik Ausdruck der Überzeugung, dass historische Erkenntnis stets betrachterabhängig ist.

Metabiografie vs. Biografie Bearbeiten

Schon immer haben Biografen zur Vorbereitung ihrer eigenen Arbeit ältere biografische Darstellungen der von ihnen behandelten Person herangezogen. Bei der Beschäftigung mit ihren Vorgängern verfolgten diese Autoren etwa das Ziel, die sachliche Unzulänglichkeit ältere Forschungen zu demonstrieren und überlieferte „Mythen“ und „Irrtümern“ zu widerlegen, oder sie nutzen sie einfach nur als Grundlage für eine neue, „endgültige“ Darstellung. Metabiografik geht indessen über die Analyse der Stärken und Schwächen der vorangehenden Untersuchungen zu einer bestimmten Lebensgeschichte hinaus. Es geht ihr weniger um den Wahrheitsanspruch biografischer Darstellungen als um deren unvermeidlichen relationalen Charakter.[4] Es ist vorgebracht worden, dass in der Wissenschaftsgeschichte Metabiografik eine lange, fünfzig Jahre zurückreichende Tradition habe,[5] die von Henry Guerlacs Studie über Antoine Laurent de Lavoisier und seine Biografen[6] bis zu Rupert Halls Neuausgabe von Newton-Biografien aus dem 18. Jahrhundert[7] und darüber hinaus reiche. Für diese Forscher hatte die Beschäftigung mit älteren Biografen eine propädeutische Funktion in Hinblick auf die biografischen Werke ihrer eigenen Epoche. Sie verfolgten keinen relationalen Ansatz und verfügen somit nicht über das entscheidende Merkmal metabiografischer Untersuchungen.

Metabiografien aus dem Bereich der allgemeinen Geschichtsschreibung Bearbeiten

Im Bereich der Künstler- und Schriftstellerbiografik findet sich der metabiografische Ansatz z. B. in einer Untersuchung von David Dennis über Ludwig van Beethoven (1770–1827)[8] und von Lucasta Miller (2001), die ihn erfolgreich am Beispiel von Emily Brontë (1818–48)[9] anwandte. Keine Metabiografie ist hingegen Gordon S. Woods Arbeit über die Amerikanisierung Benjamin Franklins,[10] obwohl die Franklin-Literatur eine ideale Materialgrundlage für eine derartige Untersuchung darstellen würde.

Metabiografien aus dem Bereich der Historiografie der Naturwissenschaften Bearbeiten

Beispiele für Metabiografien über Naturwissenschaftler sind „The nine lives of Gregor Mendel“ von Jan Sapp,[11] Newton: the Making of Genius von Patricia Fara[12] und Alexander von Humboldt: a Metabiography von Nicolaas Rupke.[13] James Moore und Ralph Colp haben den metabiografischen Ansatz auf Charles Darwin angewandt.[14] Eine metabiografische Tendenz ist auch im Reader’s Guide to the History of Science (2000) erkennbar.

Siehe auch Bearbeiten

Anmerkungen Bearbeiten

  1. Nicolaas Rupke: Alexander von Humboldt: A Metabiography. korr. Auflage. University of Chicago Press, Chicago/ London 2008, S. 214.
  2. Julijana Nadj: Die fiktionale Metabiographie: Gattungsgedächtnis und Gattungskritik in einem neuen Genre der englischsprachigen Erzählliteratur. Theorie - Analysemodell - Modellinterpretationen. Wissenschaftlicher Verlag Trier, Trier 2006, ISBN 3-88476-811-5.
  3. Steven Shapin: Lives after death. In: Nature. Bd. 441, 2006, S. 286; Zitate im Originalwortlaut: „that shifting biographical traditions make one person have many lives“ und „configured and reconfigured according to the sensibilities and needs of the changing cultural settings“.
  4. Nicolaas Rupke: Alexander von Humboldt: A Metabiography. korr. Auflage. University of Chicago Press, Chicago/ London 2008, S. 214.
  5. Thomas Söderqvist: [Besprechung von Nicolaas A. Rupke, Alexander von Humboldt: a Metabiography]. In: Isis. Bd. 98, 2007, S. 203–204; Söderqvist versteht unter Metabiografik jedoch die traditionelle kritische Begutachtung der biografischen Literatur zu einer bestimmten Person.
  6. Henry Guerlac: Lavoisier and his biographers. In: Isis. Bd. 45, 1954, S. 51–62.
  7. A. Rupert Hall: Isaac Newton: Eighteenth-Century Perspectives. Oxford University Press, Oxford [usw.] 1999.
  8. David B. Dennis: Beethoven in German Politics, 1870–1989. Yale University Press, New Haven/ London 1996.
  9. Lucasta Miller: The Brontë Myth. Cape, London 2001.
  10. Gordon S. Wood: The Americanization of Benjamin Franklin. Penguin, New York 2004.
  11. Jan Sapp: The nine lives of Gregor Mendel. In: Homer E. Le Grand (Hrsg.): Experimental Inquiries. Kluwer, Dordrecht 1990, S. 137–166. Sapp analysiert die verschiedenen Deutungen von Mendels Arbeiten zur Genetik durch spätere Fachleute auf diesem Gebiet, die ihn wahlweise als Darwinisten, Anti-Darwinian, Anhänger der Evolutionstheorie, Gegner der Evolutionstheorie, Mendelianer, Nicht-Mendelianer und als Forscher, der seine Daten manipulierte bzw. dies nicht tat und sogar als jemanden, der seine Experimente zur Kreuzung von Pflanzen komplett erfunden hat.
  12. Patricia Fara: Newton: the Making of Genius. Macmillan, London 2002.
  13. Nicolaas Rupke: Alexander von Humboldt: A Metabiography. korr. Auflage. University of Chicago Press, Chicago/ London 2008; Rupke zeigt, wie in Deutschland seit der Mitte des 19. Jahrhunderts und bis heute Humboldt als Projektionsfläche für eine Abfolge verschiedener sozio-politischer Ideologien benutzt wurde.
  14. James Moore: The Darwin Legend. Baker Books, Grand Rapids, Michigan 1994.
    James Moore: Telling tales: Evangelicals and the Darwin legend. In: David N. Livingstone, D. G. Hart, Mark A. Noll (Hrsg.): Evangelicals and Science in Historical Perspective. Oxford University Press, New York/ Oxford 1999, S. 220–233.
    Ralph Colp: Charles Darwin’s past and future biographies. In: History of Science. Bd. 27, 1989, S. 167–197.