Der Begriff der Mediamorphose ist ein durch Kurt Blaukopf geprägter Terminus der Musiksoziologie. Die Mediamorphose beschreibt das Phänomen der Mutation (Metamorphose) der Musik durch den Einfluss elektronischer Medien auf den musikalischen sowie technischen Produktions- und Distributionsprozess spätestens ab dem frühen 20. Jahrhundert.

Neben den unmittelbaren Folgen für die musikalische Kommunikation und die musikalische Praxis selbst, hat die Mediamorphose parallel starken Einfluss auf rechtliche, soziale und wirtschaftliche Aspekte, zunehmend auch auf globaler Ebene.

Mutation durch technische Medien Bearbeiten

Bereits durch die Erfindung der Notenschrift kann von einer ersten (schriftlichen) Mediamorphose der Musik gesprochen werden, deren Auswirkungen auf die musikalische Kommunikation im Vergleich zur technisch bedingten Mediamorphose aber relativ gering waren. Diese frühe Form der Mediamorphose ist aber kein wesentlicher Bestandteil Blaukopfs Betrachtungen.

Die Mutation der Musik, d. h. die massive Umwälzung konventioneller Formen der musikalischen Kommunikation und der musikalischen Praxis insgesamt, hat ihren Ausgangspunkt vielmehr im frühen 20. Jahrhundert in der Erfindung der Phonographie durch Thomas Alva Edison. Errungenschaften der darauf folgenden Jahre wie Mikrofon, Elektronenröhre, Magnettonband, Schallplatte und Stereofonie beschleunigten diesen Prozess und verstärkten die Folgen. Die Gesamtheit dieser und darauf fußenden Erfindungen sowie die Folgen dieser Entwicklung charakterisieren die Mediamorphose.

Merkmale und Folgeerscheinungen Bearbeiten

Aufhebung der Raum- und Zeitgebundenheit Bearbeiten

Die technischen Aufnahme- und Verbreitungsmedien führen zu einer Aufhebung der Raum- und Zeitgebundenheit der musikalischen Praxis, d. h. durch Übertragungsmedien wie bspw. der Schallplatte stimmen Ort und Zeit der Aufführung nicht mehr zwingend mit Ort und Zeit der Rezeption überein. Gleichzeitig wird dadurch der zuvor vorhandene Versammlungszwang, der für die Rezeption von Musik notwendig war, aufgehoben.

Die Darbietungsmusik, bei der Raum und Zeit der Aufführung und Rezeption übereinstimmen, wird um die Übertragungsmusik als neue musikalische Kategorie ergänzt. Der Begriff bezieht sich „auf jede musikalische Kommunikation, die sich eines künstlich-technischen Kanals bedient[.]“[1]

Verlust der Aura Bearbeiten

In Anlehnung an Walter Benjamin verliert die Musik durch ihre Reproduzierbarkeit ihre „auratische Einmaligkeit“. Gepaart mit dem allgegenwärtigen Vorhandensein von Musik führt die Mediamorphose so zu einer „‚Banalisierung‘ der Musik.“[2]

Materialität und Warencharakter Bearbeiten

Vor der Erfindung der Schallaufzeichnung konnte Musik nur in Form gedruckter Noten einen Warencharakter annehmen, war im Wesentlichen aber als Dienstleistung anzusehen. Die Mediamorphose ermöglicht hingegen die Schaffung von Musik als reales Objekt und verleiht ihr Materialität in Form von Tonträgern. Das Zusammenspiel aus neu entstandenem Warencharakter und Materialität führen zu einer neuen Dimension der ökonomischen Verwertbarkeit von Musik. Die Möglichkeit zur massenhaften Produktion und Distribution von Tonträgern führten zu einer Bedeutungszunahme der Musikindustrie.[3]

Rechtliche Folgen Bearbeiten

Um die Leistung der Komponisten und Ausführenden der Musik, die nicht zwingend in einer Person vereint sind, zu schützen, wurden das Urheberrecht und Leistungsschutzrecht eingeführt. Um die Wahrung dieser Rechtsansprüche zu gewährleisten, wurden Verwertungsgesellschaften gegründet.[4]

Zunahme musikalischer Aktivität Bearbeiten

Durch die Mediamorphose erlangten traditionell musikfremde Gesellschaftsschichten Zugang zu Musik und Musikinstrumenten. Vor allem ab den 1950er Jahren war eine Zunahme musikalischer Aktivität beobachtbar, die sich im Entstehen unzähliger Rock- und Beatgruppen manifestierte. Doch auch traditionelle Musikformen wie Chöre und Musikschulen erhielten Zulauf, was laut für einen „anwachsen musikalischer Aktivität insgesamt“ spricht.[5]

Begriffsgeschichte und -rezeption Bearbeiten

Blaukopf lässt im Begriff der Mediamorphose die Worte Medien und Metamorphose zu einem verschmelzen und beschreibt so die Mutation der musikalischen Kommunikation und musikalischen Praxis. Aufbauend auf einem Grundgedanken Max Webers, dem zufolge die Musiksoziologie die Veränderung musikalischen Handelns analysieren soll, beschreibt auch Blaukopf durch seine Theorie der Mediamorphose den Wandlungsprozess der musikalischen Praxis. Der Begriff der Mediamorphose verweist dabei erstmals auf den Zusammenhang zwischen technischer Entwicklung und der dadurch ausgelösten Veränderung des musikalischen Prozesses an sich.

Der Begriff der Mediamorphose wurde vor allem von österreichischen Soziologen Alfred Smudits, Blaukopfs Nachfolger am Institut für Musiksoziologie der Musikuniversität Wien, aufgegriffen und weiterentwickelt. Smudits setzt den Begriff in das digitale Zeitalter um CD, Internet, MP3 etc. fort und bezeichnet dies als digitale Mediamorphose. Smudits untersucht vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklung technischer Medien die Themen der Wahrung von Urheber- und Leistungsschutzrecht, die weiterhin zunehmende Ökonomisierung der Musik (bzw. Kultur) sowie die stetig wachsende musikalische Aktivität im Amateurbereich.[6]

Akkulturation als globale Folge Bearbeiten

Durch die Möglichkeit der Verbreitung von Musik über Kulturgrenzen hinweg und durch die damit einhergehende Zunahme von Interdependenzen der Kulturen werden die Analyse eines globalen Zusammenhangs und die Betrachtung der „Universalgeschichte“ der Musik zu einem Aspekt wissenschaftlicher Auseinandersetzung.[7]

Blaukopf sieht in dem Übergewicht westlicher Musikwaren, eine „Attacke westlicher Normen auf die Musikkulturen anderer Gesellschaften“.[8] Ein bedenkenloses Übernehmen des diatonischen Tonsystems, der Instrumente und der Singstimme der westlichen Musikkultur könnte laut Blaukopf im schlimmsten Fall zum Verlust der zahlreichen nicht westlichen musikalischen bzw. kulturellen Identitäten führen. Blaukopf weist aber gleichzeitig darauf hin, dass nicht westliche Kulturen kritisch mit fremden, also westlichen Einflüssen umgehen und in der Regel keine bloße Adaption westlicher Musikkultur stattfindet.[9] Durch den globalen Austausch musikalischer Praktiken wird auch die westliche Kultur mit fremden Einflüssen konfrontiert und durch diese möglicherweise sogar bereichert.[10]

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Kurt Blaukopf: Musik im Wandel der Gesellschaft. Grundzüge der Musiksoziologie. 2. Auflage. Darmstadt 1996, S. 188.
  2. Blaukopf 1996, S. 271.
  3. Blaukopf 1996, S. 190f.
  4. Blaukopf 1996, S. 190f.
  5. Blaukopf 1996, S. 188f.
  6. Alfred Smudits: Mediamorphosen des Kulturschaffens. Braumüller, Wien 2002, S. 173–220.
  7. Blaukopf 1996, S. 270, 276ff.
  8. Blaukopf 1996, S. 290.
  9. Blaukopf. Darmstadt 1996, S. 294.
  10. Blaukopf 1996, S. 286.

Literatur Bearbeiten