Mbaye Diagne (Fußballspieler)
Mbaye Diagne (* 28. Oktober 1991 in Dakar) ist ein senegalesischer Fußballspieler. Seit Januar 2019 steht Diagne beim türkischen Erstligisten Galatasaray Istanbul unter Vertrag und ist Nationalspieler der senegalesischen Fußballnationalmannschaft. Für die Saison 2019/20 wurde Diagne an FC Brügge verliehen.
Mbaye Diagne | ||
Personalia | ||
---|---|---|
Geburtstag | 28. Oktober 1991 | |
Geburtsort | Dakar, Senegal | |
Größe | 193 cm | |
Position | Stürmer | |
Junioren | ||
Jahre | Station | |
2010–2012 | A.S.D. Brandizzo | |
Herren | ||
Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
2012–2013 | AC Bra | 29 (23) |
2013–2015 | Juventus Turin | 0 | (0)
2013 | → AC Ajaccio (Leihe) | 0 | (0)
2014 | → Lierse SK (Leihe) | 11 | (7)
2014 | → al Shabab (Leihe) | 2 | (0)
2015 | → KVC Westerlo (Leihe) | 11 | (3)
2015–2016 | Újpest Budapest | 14 (11) |
2016–2017 | Tianjin Teda | 44 (16) |
2017–2019 | Kasımpaşa Istanbul | 34 (32) |
2019– | Galatasaray Istanbul | 15 (10) |
2019– | → FC Brügge (Leihe) | 6 | (4)
Nationalmannschaft | ||
Jahre | Auswahl | Spiele (Tore)2 |
2018– | Senegal | 9 | (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele. Stand: 2. November 2019 2 Stand: 19. Juli 2019 |
Inhaltsverzeichnis
VereinskarriereBearbeiten
Diagne spielte während seiner Jugend in Italien für A.S.D. Brandizzo. 2012 verpflichtete ihn der Viertligist AC Bra. Für Bra erzielte der Senegalese in 29 Ligaspielen 23 Tore und wurde im Sommer 2013 von Juventus Turin und wurde an AC Ajaccio ausgeliehen. Es folgten weitere Leihen an Lierse SK, al Shabab und KVC Westerlo.
Für Juventus Turin kam er zu keinem Pflichtspieleinsatz und wurde 2015 nach Ungarn an Újpest Budapest verkauft. Hier erzielte der Stürmer elf Tore in 14 Ligaspielen. Am 6. Februar 2016 wechselte Diagne zu Tianjin Teda. Dort spielte er zwei Jahre lang und wechselte anschließend zu Kasımpaşa Istanbul.
Am letzten Tag der Wintertransferperiode 2018/19 wechselte Diagne zu Galatasaray Istanbul. Die Gelb-Roten zahlten an Kasımpaşa Istanbul eine Ablöse in Höhe von 10 Millionen Euro.[1] Diagne wurde mit Galatasaray türkischer Meister und Pokalsieger und stellte mit 30 Ligatoren in der Süper Lig einen neuen Rekord für einen Ausländer, der die meisten Tore in einer Süper Lig Saison geschossen hat und krönte sich noch zum Torschützenkönig.
Kurz vor dem Ende der Sommertransferperiode wurde Diagne an FC Brügge ausgeliehen.[2] Der belgische Klub bezahlte eine Leihgebühr von 3,35 Millionen Euro, außerdem hat der FC Brügge eine Kaufoption in Höhe von 13 Millionen Euro, die bis zum 30. Juni 2020 gültig ist.
NationalmannschaftBearbeiten
Diagne absolvierte sein erstes Länderspiel für den Senegal am 9. September 2018 gegen Madagaskar.[3] Im Mai 2019 wurde er von Nationaltrainer Aliou Cissé in den senegalesischen Kader für den Afrika-Cup 2019 berufen. Dort wurde er in einem Gruppenspiel sowie ab dem Achtelfinale bis zum Finale eingesetzt.
ErfolgeBearbeiten
- Galatasaray Istanbul
- Individuell
WeblinksBearbeiten
- Mbaye Diagne in der Datenbank von soccerway.com
- Mbaye Diagne in der Datenbank von transfermarkt.de
- Mbaye Diagne in der Datenbank von weltfussball.de
- Mbaye Diagne in der Datenbank des türkischen Fußballverbandes (englisch)
- Mbaye Diagne in der Datenbank von Mackolik.com (türkisch)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ galatasaray.org: Mbaye Diagne Galatasaray'da, abgerufen am 31. Januar 2019.
- ↑ galatasaray.org: Mbaye Diagne Club Brugge'e kiralandı, abgerufen am 2. September 2019.
- ↑ transfermarkt.de: Madagaskar-Senegal 2:2 (9. September 2018), abgerufen am 30. Januar 2019.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Diagne, Mbaye |
KURZBESCHREIBUNG | senegalesischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 28. Oktober 1991 |
GEBURTSORT | Dakar |