Marcin Sapa

polnischer Radrennfahrer

Marcin Sapa (* 10. Februar 1976 in Konin) ist ein ehemaliger polnischer Radrennfahrer, der im Straßenradsport aktiv war.

Marcin Sapa
Marcin Sapa (2009)
Marcin Sapa (2009)
Zur Person
Geburtsdatum 10. Februar 1976 (49 Jahre)
Geburtsort Konin
Nation Polen Polen
Disziplin Straße
Körpergröße 179 cm
Renngewicht 82 kg
Karriereende 2013
Doping
2014–2016 Acetazolamid
Internationale Team(s)
2000–2002
2003–2006
2007–2008
2009–2010
2012–2013
Atlas-Ambra
Mikomax-Browar Staropolski / Knauf
DHL-Author
Lampre-NGC
BDC Marcpol
Letzte Aktualisierung: 5. Juni 2025

Sportlicher Werdegang

Bearbeiten

1998 siegte er im Skandisloppet, dem ältesten schwedischen Eintagesrennen. Marcin Sapa gewann 2001 zwei Etappen der Marokko-Rundfahrt. Er gewann bei der Polen-Rundfahrt 2004 eine Etappe und eroberte auf der folgenden Etappe das Führungstrikot, welches er drei Tage lang trug. Im folgenden Jahr entschied er das belgische Eintagesrennen Schaal Sels-Merksem für sich. 2006 sicherte er sich den Gesamtsieg in der polnischen ProLigi.

2007 und 2008 konnte Sapa zahlreiche internationale Erfolge seinem Palmarès hinzufügen. Zudem wurde er 2008 polnischer Meister im Straßenrennen. Daraufhin erhielt er zur Saison 2009 einen Vertrag beim UCI WorldTeam Lampre-N.G.C. 2009 bestritt er mit dem Team die Tour de France und belegte Platz 146. 2010 gewann er mit der letzten Etappe der Bayern-Rundfahrt ein Rennen der hors categorie.

Nach der Saison 2010 verließ Sapa das Team Lampre und blieb 2011 ohne internationales Team. Ungeachtet dessen gewann er 2011 die Gesamtwertung des Course de la Solidarité Olympique. 2012 wurde er Mitglied im polnischen UCI Continental Team BDC Marcpol. 2013 trug er sich zunächst in die Siegerlisten der Dookoła Mazowsza und der Tour of Bulgaria ein. In einer Dopingprobe von Dookola Mazowsza wurde später das Dopingmittel Acetazolamid gefunden, worauf er von der UCI für 18 Monate gesperrt wurde.[1] Nach Ablauf der Sperre kehrte er nicht mehr in den Radsport zurück.

2004
2005
2007
2008
2010
2011
2013
Bearbeiten
Commons: Marcin Sapa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. Marcin Sapa zawieszony za doping. rowery.org, 14. November 2014, abgerufen am 5. Juni 2025 (polnisch).