Mailand–Sanremo 1983
74. Austragung des italienischen Eintagesrennens
| |||
Allgemeines | |||
Ausgabe | 74. Mailand–Sanremo | ||
Rennserie | 1983 Super Prestige Pernod | ||
Datum | 19. März 1983 | ||
Gesamtlänge | 294 km | ||
Austragungsland | ![]() | ||
Start | Mailand | ||
Ziel | Sanremo | ||
Teams | 28 | ||
Fahrer am Start | 227 | ||
Fahrer im Ziel | 122 | ||
Ergebnis | |||
Sieger | ![]() | ||
Zweiter | ![]() | ||
Dritter | ![]() | ||
◀1982 | 1984▶ | ||
Dokumentation ![]() |
Mailand–Sanremo 1983 war die 74. Austragung von Mailand–Sanremo, einem eintägigen Radrennen. Es wurde am 19. März 1983 über eine Distanz von 294 km ausgetragen. Das Rennen wurde von Giuseppe Saronni vor Guido Bontempi und Jan Raas gewonnen.[1]
Teilnehmende MannschaftenBearbeiten
ErgebnisBearbeiten
Rang | Fahrer | Team | Zeit |
---|---|---|---|
1 | Giuseppe Saronni | Del Tongo | 7h 07' 59" |
2 | Guido Bontempi | Carrera Jeans | + 44" |
3 | Jan Raas | TI-Raleigh | + 44" |
4 | Eric Vanderaerden | DAF Trucks | + 44" |
5 | Sean Kelly | Sem-France Loire-Mavic | + 44" |
6 | Juan Fernández | Zor-Gemeaz Cusin | + 44" |
7 | Franco Chioccioli | Vivi–Benotto–Puma | + 44" |
8 | Noël Dejonckheere | Teka | + 44" |
9 | René Bittinger | Sem-France Loire-Mavic | + 44" |
10 | Gabriele Landoni | Vivi–Benotto–Puma | + 44" |
WeblinksBearbeiten
- Mailand–Sanremo 1983 in der Datenbank von ProCyclingStats.com
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Mailand-Sanremo 1983. In: bikeraceinfo.com. Abgerufen am 1. November 2020 (englisch).