Macomer
italienische Gemeinde
Macomer ist ein Ort in der Provinz Nuoro in der italienischen Region Sardinien mit 9786 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019).
Macomer | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Sardinien | |
Provinz | Nuoro (NU) | |
Lokale Bezeichnung | Macumere | |
Koordinaten | 40° 16′ N, 8° 47′ O | |
Höhe | 550 m s.l.m. | |
Fläche | 122,58 km² | |
Einwohner | 9.786 (31. Dez. 2019)[1] | |
Postleitzahl | 08015 | |
Vorwahl | 0785 | |
ISTAT-Nummer | 091044 | |
Volksbezeichnung | Macomeresi | |
Schutzpatron | San Pantaleo | |
Website | Macomer |
Macomer liegt 55 km westlich von Nuoro.
Die Nachbargemeinden sind: Birori, Bolotana, Bonorva (SS), Borore, Bortigali, Scano di Montiferro (OR), Semestene (SS) Silanus und Sindia.
In der Umgebung finden sich die Gigantengräber von Tamuli, die Domus de Janas von Filigosa, und die Nuraghen Ruju, Santa Barbara und Succuronis.
Der Staatsbahnhof Macomer liegt an der Nord-Süd-Bahnstrecke Cagliari–Golfo Aranci Marittima, der naheliegende Schmalspurbahnhof ist Ausgangspunkt der westwärts verlaufenden Bahnstrecke Macomer–Bosa und der ostwärts verlaufenden Bahnstrecke Macomer–Nuoro.
WeblinksBearbeiten
Commons: Macomer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.