Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik
Die Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik (tschechisch Vzdušné síly Armády České republiky, ICAO Code CEF), auch Luftstreitkräfte Tschechiens oder Tschechische Luftwaffe, sind eine Teilstreitkraft (TSK) der Streitkräfte der Tschechischen Republik. Luftwaffe und Heer bilden die TSK übergreifende Streitkräftebasis (Joint Force Command) und stellen die Hauptkräfte der Streitkräfte Tschechiens. Im Jahre 1993 ist die Luftwaffe Tschechiens, ebenso wie die Luftstreitkräfte der Slowakischen Republik, aus der ehemaligen Tschechoslowakischen Luftwaffe hervorgegangen.
Luftstreitkräfte der Tschechischen Republik Vzdušné síly Armády České republiky | |
---|---|
![]() Emblem | |
Aufstellung | 1. Januar 1993 |
Land | ![]() |
Streitkräfte | Tschechische Streitkräfte |
Typ | Teilstreitkraft (Luftwaffe) |
Sitz des Oberkommandos (JFC) | Olomouc |
Motto | cs „Vzduch je naše moře“ de „Die Lüfte sind unsere Ozeane“ |
Befehlshaber der Luftstreitkräfte | |
Brigadegeneral | Petr Hromek |
Insignien | |
Flugzeugkokarde | ![]() ![]() |
Luftfahrzeuge | |
Schlachtflugzeug | L-159A |
Kampfflugzeug/ -hubschrauber |
JAS-39C, Mi-24/35 |
Aufklärungsflugzeug/ -hubschrauber |
L-410FG |
Ausbildung | L-39, L-159T1, JAS-39D, Mi-2 |
Transportflugzeug/ -hubschrauber |
L-410, C-295, Jak-40, W-3, Mi-8/17 |
AuftragBearbeiten
Der Hauptauftrag der Luftwaffe besteht in der Sicherung des Luftraumes der Tschechischen Republik im Verbund mit dem NATO Integrated Air Defense System – NATINADS, der Luftunterstützung (close air support) des Heeres und Gewährleistung von Lufttransporten, einschließlich für die Regierung, das Parlament sowie staatliche Einrichtungen und Organisationen.[1]
OrganisationBearbeiten
- Generalstab – Prag
- Joint Forces Command – Olomouc
- 21. Taktische Luftwaffen-Basis – Čáslav
- 211. Taktische Staffel – Jas-39C/D Gripen
- 212. Taktische Staffel – L-159A ALCA
- 213. Ausbildungsstaffel – L-159T1 ALCA, L-39ZA
- 22. Hubschrauber-Basis
- 221. Kampfhubschrauber-Staffel – Mi-24DU/W/Mi-35
- 222. Transporthubschrauber-Staffel – Mi-17/Mi-171Sch
- 24. Luft-Transport-Basis – Fliegerhorst Prag-Kbely
- 25. Flieger-Abwehr-Raketen-Regiment – Strakonice
- 26. Einsatzführungs-Regiment mit CRC – Stará Boleslav
- Flugplatzverwaltung – Fliegerhorst Pardubice
- 21. Taktische Luftwaffen-Basis – Čáslav
AusrüstungBearbeiten
Verzeichnis der LuftfahrzeugeBearbeiten
Die Tschechischen Luftwaffe betreibt über 100 Luftfahrzeuge. Dies beinhaltet zahlreiche Kampfflugzeuge und Hubschrauber. Ein bedeutender Teil dieser Luftfahrzeuge wurde durch die nationale Flugzeugindustrie hergestellt (Stand Ende 2014).[2]
Luftfahrzeuge | Foto | Herkunft | Verwendung | Version | Aktiv | Bestellt | Anmerkungen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kampfflugzeuge | ||||||||
Saab 39 | Schweden | Mehrzweckkampfflugzeug | JAS-39C | 12 | von Schweden geleast | |||
Aero L-159 | Tschechien | Leichtes Erdkampfflugzeug | L-159A | 19 | zusätzliche Maschinen dieses Typs sind aktuell eingelagert und sollen verkauft werden | |||
Transportflugzeuge | ||||||||
Let L-410 | Tschechoslowakei/ Tschechien |
Transportflugzeug | 6 | |||||
Jakowlew Jak-40 | Sowjetunion | VIP-Transportflugzeug | 1 | |||||
CASA C-295 | Spanien | Taktisches Transportflugzeug | 4 | |||||
Embraer KC-390 | Brasilien | Taktisches Transportflugzeug | 2 | |||||
Aufklärungsflugzeuge | ||||||||
Let L-410 | Tschechoslowakei/ Tschechien |
Photogrammetrie | L-410FG | 2 | ||||
Schulflugzeuge | ||||||||
Saab 39 | Schweden | Kampf-Trainer | JAS-39D | 2 | von Schweden geleast | |||
Aero L-159 | Tschechien | L-159T1 | 4 | |||||
Aero L-39 | Tschechoslowakei | Jet-Trainer | 8 | |||||
Hubschrauber | ||||||||
Mil Mi-24/35 | Russland | Kampfhubschrauber | Mi-35 | 15 | ||||
Mil Mi-8/17 | Transporthubschrauber | 27 | ||||||
PZL W-3 | Polen | Mehrzweckhubschrauber | 10 | im Tausch für zehn MiG 29 erhielt Tschechien von Polen elf W-3A | ||||
Mil Mi-2 | Schulhubschrauber | 2 |
LiteraturBearbeiten
- Alexander Golz, Stefan Fax: Tschechische Luftwaffe feiert Jubiläum. In: FliegerRevue Nr. 12/2018, S. 26–27
WeblinksBearbeiten
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ http://www.army.cz/scripts/detail.php?id=6821 Air Force role and organization
- ↑ World Air Forces 2015 (PDF; 3,7 MB) (Memento vom 19. Dezember 2014 im Internet Archive)