London Borough of Bexley
Stadtbezirk von London
Der London Borough of Bexley [ˈbɛksli] ist ein Stadtbezirk von London. Er liegt im Osten der Stadt. Bei der Gründung der Verwaltungsregion Greater London im Jahr 1965 entstand er aus folgenden Gemeinden der Grafschaft Kent: Municipal Borough of Bexley, Municipal Borough of Erith, Crayford Urban District und ein Teil des Chislehurst and Sidcup Urban District. Die Bevölkerung setzte sich 2008 zusammen aus 86,5 % Weißen, 4,2 % Asiaten, 5,7 % Schwarzen und 0,9 % Chinesen.[2]
London Borough of Bexley | |
---|---|
Status | London Borough |
Region | Greater London |
Verwaltungssitz | Bexleyheath |
Fläche | 60,56 km² |
Einwohner | 247.258 |
Stand | 30. Juni 2018[1] |
ONS-Code | 00AD |
Website | www.bexley.gov.uk |
Inhaltsverzeichnis
StädtepartnerschaftenBearbeiten
- Arnsberg in Deutschland
- Évry in Frankreich
StadtteileBearbeiten
- Albany Park
- Barnehurst
- Barnes Cray
- Belvedere
- Bexley
- Bexleyheath *
- Blackfen
- Blendon
- Bostall
- Bridgen
- Coldblow
- Crayford
- Crook Log
- East Wickham
- Erith *
- Falconwood
- Foots Cray
- Lamorbey
- Lessness Heath
- Longlands
- May Place
- North Cray
- North End
- Northumberland Heath
- Ruxley
- Sidcup
- Slade Green
- Thamesmead *
- Upper Belvedere
- Upton
- Welling
- West Heath *
* - Zu entsprechenden Stadtteilen gibt es noch keine eigenen Artikel, nur Weiterleitungen hierher.
PersönlichkeitenBearbeiten
- Kate Bush (* 1958), Sängerin
- Wendy Cope (* 1945), Dichterin
- Boy George (* 1961), Sänger, DJ
- Robert Knox (1989–2008), Schauspieler
- Joseph Lister, 1. Baron Lister (1827–1912), Mediziner
WeblinksBearbeiten
Commons: London Borough of Bexley – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Bexley Borough Council (Bezirksverwaltung)
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Mid 2018 Estimates of the population for the UK, England and Wales, Scotland and Northern Ireland
- ↑ ONS mid-2007 Ethnic Group Population Estimates. (PDF, 89 KB) (Nicht mehr online verfügbar.) Greater London Authority, Oktober 2009, archiviert vom Original am 19. Juli 2011; abgerufen am 23. Mai 2011 (englisch). Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
Koordinaten: 51° 26′ N, 0° 9′ O