Lonate Pozzolo
Lonate Pozzolo ist eine italienische Gemeinde (comune) in der Provinz Varese in der Region Lombardei. Die Gemeinde grenzt direkt an die Metropolitanstadt Mailand und die Provinz Novara (Region Piemont).
Lonate Pozzolo | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | Italien | |
Region | Lombardei | |
Provinz | Varese (VA) | |
Lokale Bezeichnung | Lonaa Pozzoeu | |
Koordinaten | 45° 36′ N, 8° 45′ O | |
Höhe | 205 m s.l.m. | |
Fläche | 29,12 km² | |
Einwohner | 11.671 (31. Dez. 2019)[1] | |
Fraktionen | Sant’Antonino Ticino, Tornavento | |
Postleitzahl | 21015 | |
Vorwahl | 0331 | |
ISTAT-Nummer | 012090 | |
Volksbezeichnung | lonatesi | |
Schutzpatron | Ambrosius von Mailand (7. Dezember) | |
Website | Lonate Pozzolo |
GeographieBearbeiten
Lonate Pozzolo liegt etwa 32 Kilometer von Novara und etwa 35 Kilometer von Varese im Valle del Ticino entfernt. Der Ticino (Tessin) fließt westlich der Gemeinde. Die Gemeinde bedeckt eine Fläche von 29,12 km². Zu Lonate Pozzolo gehören die Fraktionen Sant’Antonino Ticino und Tornavento. Die Nachbargemeinden sind Bellinzago Novarese (NO), Castano Primo (MI), Ferno, Nosate (MI), Oleggio (NO), Samarate, Vanzaghello (MI) und Vizzola Ticino.
GeschichteBearbeiten
Die Gemeinde wird erstmals urkundlich in einem Dokument des Bischofs von Novara Aupaldo 973 erwähnt. Die Lage am Rande des alten Oratoriums von San Giovanni Battista zeugt jedoch von einer alten langobardischen Präsenz, und im historischen Zentrum gibt es sogar Spuren römischer Zenturien. Schon zu Beginn des 13. Jahrhunderts war Lonate ein Zentrum von einiger Bedeutung. Obwohl die Wirtschaft hauptsächlich auf der Landwirtschaft beruhte, verfügte sie bereits über Konsuln, Statuten und Notare, die sich in der Nähe der wichtigen Straße Como–Novara und der Tessiner Ableitung eines großen Kanals namens Naviglio Grande aus dem Jahr 1135 befanden.
BevölkerungBearbeiten
Bevölkerungsentwicklung | ||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | 1861 | 1871 | 1881 | 1901 | 1911 | 1921 | 1931 | 1951 | 1861 | 1971 | 1981 | 2001 | 2016 | 2017 | 2018 | |
Einwohner | 4572 | 4781 | 5324 | 5206 | 5783 | 5395 | 6228 | 6453 | 8073 | 9681 | 10967 | 11480 | 11839 | 11787 | 11786 |
Wirtschaft und VerkehrBearbeiten
In Lonate Pozzolo hatte die Firma Cargoitalia ihren Sitz. Auf Grund der Nähe zum Flughafen Mailand-Malpensa (Aeroporto Malpensa) in etwa 5 Kilometer Entfernung bietet sich die Gemeinde als Sitz für Luftfahrtunternehmen an. Neben DHL und FedEx betreibt seit Oktober 2017 auch Amazon ein Logistikzentrum an diesem Standort. Amazon nutzt Flüge der ASL Airlines France zum Flughafen Mailand-Malpensa, plant jedoch auch Flüge mit seiner eigenen Fluggesellschaft Prime Air.[2]
Seit 2009 gibt es den Bahnhof Ferno-Lonate Pozzolo, der von Zügen auf der Strecke von Busto Arsizio zum Flughafen bedient wird. Bis Juni 2011 bestand auch ein Anschluss an die S-Bahn Mailand über die Linie S10.
Durch die Gemeinde führt die Staatsstraße 336, der Flughafenzubringer, sowie die ehemalige Staatsstraße 527. Die Staatsstraße 341 markiert den östlichen Rand der Gemeinde.
StädtepartnerschaftBearbeiten
SehenswürdigkeitenBearbeiten
- Pfarrkirche Sant’Ambrogio erwähnt im 13. Jahrhundert, renoviert 1560, mit Fassade von 1857
- Kirche Madonna degli Angeli (1567)
- Kirche Sant’Eugenio im Fraktion Tornavento
LiteraturBearbeiten
- Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 178.
- Lombardia – Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Lonate Pozzolo Online auf italienisch.
WeblinksBearbeiten
- Lonate Pozzolo auf lombardiabeniculturali.it/luoghi
- Lonate Pozzolo auf tuttitalia.it/lombardia
- Lonate Pozzolo auf comuni-italiani.it
- Lonate Pozzolo auf lombardia.indettaglio.it/ita/comuni/va
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
- ↑ Amazon fa decollare Malpensa. (italienisch). In: LA Prealpina, 10. Oktober 2017