Liste von Musikern mit den meisten durch den BVMI zertifizierten Tonträgerverkäufen

Wikimedia-Liste

Die Liste von Musikern mit den meisten durch den BVMI zertifizierten Tonträgerverkäufen ist eine Übersicht aller Künstler, die in Deutschland für mindestens fünf Millionen verkaufte Tonträger Gold- und Platinauszeichnungen des Bundesverbands der Musikindustrie (BVMI) erhalten haben.

Hinweise zur Interpretation der aufgeführten StatistikenBearbeiten

Allgemeine Hinweise

Diese Liste führt Musiker und Gruppen auf, die vom BVMI für mindestens fünf Millionen verkaufte Tonträger ausgezeichnet wurden. Der BVMI vergibt offiziell Gold- und Platinauszeichnungen seit dem 1. Januar 1975 für Audioprodukte sowie seit 1991 für Bildtonträger. Die betroffenen Plattenfirmen müssen die Zertifizierungen beantragen, eine automatische Vergabe der Auszeichnungen erfolgt nicht. Es erfolgten bereits vor dem Jahr 1975 Plattenauszeichnungen durch den jeweiligen Tonträgerhersteller, allerdings nicht nach einheitlichen und offiziell geprüften Kriterien.[1] Nach einer Richtlinie vom 1. Januar 1976 wird die Anzahl der gewerteten Verkäufe nach den an den Handel verkauften Einheiten ermittelt, die der GEMA oder einer anderen Verwertungsgesellschaft der Urheber als Inlandsverkäufe gemeldet wurden.[2] Der Artikel beinhaltet ebenfalls externe Verkaufszahlen – deren Angabe nicht durch eine BVMI-Auszeichnung erfolgte – wenn diese nachweislich aus vertrauenswürdigen Quellen stammen.

Die Künstler finden sich in der nachfolgenden Tabelle absteigend nach ihren Tonträgerverkäufen wieder. Zusätzlich enthält die Tabelle weitere Informationen, wie das Genre, das der jeweilige Künstler hauptsächlich bedient, den Zertifizierungszeitraum der BVMI, die erfolgreichste Veröffentlichung sowie eine ausklappbare Liste, die alle Tonträger absteigend nach Verkaufszahlen und nach Erstveröffentlichung sortiert, aufführt. Bei den Angaben in der Spalte Anzahl und Aufstellung der Tonträgerverkäufe handelt es sich um eine Mindestanzahl an verkauften Tonträgern des entsprechenden Künstlers oder der entsprechenden Band. Da für die Auszeichnungen feste Verleihungsgrenzen bestehen, können die reellen Verkäufe der jeweiligen Tonträger etwas höher – also zwischen der ausgezeichneten und der nächsten Verleihungsgrenze – ausfallen.

Darüber hinaus fließen bei Musikalben und Singles auch Musikstreamings mit in die Absatzstatistik ein. Bei Singles werden Streamings unabhängig vom Veröffentlichungsdatum berücksichtigt, bei Musikalben werden diese erst bei Tonträgern deren Erstveröffentlichung nach dem 1. Januar 2016 erfolgten berücksichtigt. Die hierbei ermittelten Streamings – Lieder müssen über 30 Sekunden gespielt werden – wurden bis zum 5. April 2018 mit einem Faktor von 100:1 und werden seit dem 6. April 2018 mit einem Faktor von 200:1 bei den Singles berücksichtigt. Für die Berechnung des Albumäquivalents werden nur die zwölf meistgespielten Titel eines Albums gewertet. Die beiden meistgespielten Stücke werden dabei nicht mit den tatsächlich erzielten Streams berücksichtigt, sondern nur mit der durchschnittlichen Menge der zehn folgenden Titel. Die so ermittelten Streamings – die ebenfalls über 30 Sekunden gestreamt werden – wurden bis zum 5. April 2018 mit einem Faktor von 1000:1 und seit dem 6. April 2018 mit einem Faktor von 2000:1 bei Musikalben berücksichtigt.[2]

Für eine detailliertere Aufstellung aller Auszeichnungen siehe die Hauptartikel „Auszeichnungen für Musikverkäufe“ oder den entsprechenden Diskografie-Abschnitt des jeweiligen Künstlers.

Qualifikation und Additionsregeln

In die Zusammenstellung fließen alle Gold- und Platinauszeichnungen des BVMI sowie extern belegte Verkaufsangaben ein. Für Musikgruppen zählen nur die Verkäufe der Band. Für Solokünstler zählen auch Verkäufe aus Autorenbeteiligungen (Musik/Text) und Produktionen, die von anderen Interpreten gesungen wurden. Erfolge, die als Bandmitglied erreicht wurden, werden den Solokünstlern nicht angerechnet. Ausnahme: Ein Lied oder eine Single, an der der jeweilige Künstler auch als Autor (Musik/Text) oder Produzent beteiligt war, erhielt eine Gold- oder Platinauszeichnung.

Beispiel: Die Söhne-Mannheims-Single Und wenn ein Lied erhielt eine Goldene Schallplatte im Jahr 2005. Die Interpretation des Liedes wird nur den Söhnen Mannheims als Band zugeordnet und nicht den einzelnen Bandmitgliedern wie Metaphysics, Xavier Naidoo oder Tino Oac. Da eine „Band“ als solche kein Lied produzieren oder schreiben kann, wird den Autoren (Komponisten/Liedtexter) und Produzenten diese Auszeichnung ebenfalls zugeordnet, sodass unter anderem Naidoo die Gold-Auszeichnung für Und wenn ein Lied zugeordnet wird. So geht die Single bei Naidoo als Autoren- und nicht als Interpretationserfolg in die Wertung ein.

ProblematikBearbeiten

Da der BVMI erst seit dem 1. Januar 1975 Gold- und Platinauszeichnungen verleiht und Verkaufszahlen aus der Zeit zuvor nur schwer zu recherchieren sind, kommt es dazu, dass Bands und Künstler, deren „Hochphase“ vor 1975 war, nicht in dieser Liste auftauchen. So enthält die Liste unter anderem nicht Künstler und Künstlerinnen wie Peter Alexander oder auch Caterina Valente, die in den 1950ern, 1960ern und 1970ern schätzungsweise mehr als fünf Millionen Tonträger in Deutschland verkauften.

Des Weiteren werden nur Bild- und Tonträger mit Gold- und Platinauszeichnungen ausgezeichnet, die beim BVMI angemeldet und registriert wurden.

Verleihungsgrenzen der TonträgerauszeichnungenBearbeiten

Seit dem 24. September 1999 finden in unregelmäßigen Abständen Anpassungen der Verleihungsgrenzen statt. Zwischen 1999 und 2002 erfolgten zunächst, aufgrund abnehmender Verkaufszahlen, schrittweise Herabsetzungen der Verleihungsgrenzen. Im Zuge der steigenden Singleabsätze durch Downloads und der Integrierung von Premium-Musikstreamings, erfolgte 2014 erstmals eine Erhöhung der Verleihungsgrenzen (Bei Premium-Musikstreamings handelt es sich um Streamings, die entgeltlich abgerufen werden). Die Auszeichnungen richten sich nach dem jeweiligen Veröffentlichungsdatum des Tonträgers, nicht nach dem Datum der Zertifizierung. So wird beispielsweise ein Album, das 1980 erschien, heutzutage mit einer Goldenen Schallplatte für über 250.000 – nach den Vergaberegeln für 1980 – und nicht für 100.000 verkaufte Einheiten ausgezeichnet.[3]

In Deutschland gibt es die Besonderheit, dass zwischen den Platin-Auszeichnungen nochmals Goldene Schallplatten verliehen werden; einzig die AMPROFON in Mexico verfährt auch nach diesem Verleihungssystem. Üblicherweise erfolgen aber zwischen den einzelnen Platin-Schallplatten keine weiteren Auszeichnungen bis zur Verleihung einer Diamantenen Schallplatte. In Deutschland werden ebendiese für Alben und Singles verliehen, alle anderen Tonträger werden in Deutschland nicht mit Diamantenen Schallplatten ausgezeichnet. In Ländern wie Polen stellt die Diamantene Schallplatte die höchste Auszeichnungsstufe dar. In Deutschland ist dies nicht der Fall. Erhält beispielsweise ein Musikalbum vom BVMI eine Diamant-Auszeichnung für 750.000 verkaufte Exemplare, erreicht später jedoch die Achthunderttausender-Marke, wird die Diamant-Auszeichnung von einer vierfachen Platin-Auszeichnung als Höchstauszeichnung abgelöst. Genrespezifisch erfolgen für Comedy- und Jazztonträger eigene Verleihungen, deren Verleihungsgrenzen identisch denen der Videoalben sind.

Alben und Hörbücher[3]
Auszeichnung bis 24. September 1999 bis 31. Dezember 2002 bis 31. Dezember 2012 seit 1. Januar 2013
  Gold 250.000 150.000 100.000
  Platin 500.000 300.000 200.000
  3× Gold 750.000 450.000 300.000
  2× Platin 1.000.000 600.000 400.000
  Diamant 750.000
Singles[3]
Auszeichnung bis 31. Dezember 2002 bis 31. Dezember 2012 bis 31. Mai 2014 seit 1. Juni 2014
  Gold 250.000 150.000 200.000
  Platin 500.000 300.000 400.000
  3× Gold 750.000 450.000 600.000
  2× Platin 1.000.000 600.000 800.000
  Diamant 1.000.000
Comedy-Award und Videoalben[3]
Auszeichnung Verkäufe
  Gold 25.000
  Platin 50.000
  3× Gold 75.000
  2× Platin 100.000
Jazz-Award[3]
Auszeichnung Verkäufe
  Gold 10.000
  Platin 20.000
  3× Gold 30.000
  2× Platin 40.000

Musiker geordnet nach ausgezeichneten EinheitenBearbeiten

Rang Bild Künstler Informationen Anzahl und Aufstellung der Tonträgerverkäufe[4]
1   Deutschland  Herbert Grönemeyer • Genre: Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1984–2022
• Erfolgreichstes Werk: Mensch (3,15 Millionen, Studioalbum, 2002)
18.225.000

  • Mensch (3.150.000, Studioalbum, 2002)
  • 4630 Bochum (2.750.000, Studioalbum, 1984)
  • Ö (1.750.000, Studioalbum, 1988)
  • Flugzeuge im Bauch (1.500.000, Autor, 1998; Interpretation: Oli P)
  • Sprünge (1.000.000, Studioalbum, 1986)
  • Luxus (1.000.000, Studioalbum, 1990)
  • 12 (800.000, Studioalbum, 2007)
  • Chaos (750.000, Studioalbum, 1993)
  • Grönemeyer live (750.000, Livealbum, 1995)
  • Bleibt alles anders (750.000, Studioalbum, 1998)
  • Was muss muss – Best of (600.000, Kompilation, 2008)
  • Unplugged Herbert (500.000, Livealbum, 1995)
  • Mensch (500.000, Single, 2002)
  • Dauernd jetzt (500.000, Studioalbum, 2014)
  • Schiffsverkehr (400.000, Studioalbum, 2011)
  • Tumult (400.000, Studioalbum, 2018)
  • Mensch live (300.000, Videoalbum, 2003)
  • Zeit, dass sich was dreht (300.000, Single, 2006)
  • Gemischte Gefühle (250.000, Studioalbum, 1983)
  • Stand der Dinge (200.000, Videoalbum, 2000; mit Sinfonieorchester)
  • 12 live (75.000, Videoalbum, 2007)
2   Schweden  Max Martin • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 1995–2023
• Erfolgreichstes Werk: Blinding Lights (1,2 Millionen, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: The Weeknd)
18.200.000


  • Blinding Lights (1.200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: The Weeknd)
  • Can’t Stop the Feeling! (1.000.000, Autor/Produzent, 2016; Interpretation: Justin Timberlake)
  • Love Me like You Do (1.000.000, Autor/Produzent, 2015; Interpretation: Ellie Goulding)
  • … Baby One More Time (750.000, Autor/Produzent, 1998; Interpretation: Britney Spears)
  • Wish You Were Here (500.000, Produzent, 1995; Interpretation: Rednex)
  • Quit Playing Games (with My Heart) (500.000, Autor/Produzent, 1996; Interpretation: Backstreet Boys)
  • As Long as You Love Me (500.000, Autor/Produzent, 1997; Interpretation: Backstreet Boys)
  • I Want It That Way (500.000, Autor/Produzent, 1999; Interpretation: Backstreet Boys)
  • It’s My Life (500.000, Autor, 2000; Interpretation: Bon Jovi)
  • I Kissed a Girl (450.000, Autor, 2008; Interpretation: Katy Perry)
  • Hot n Cold (450.000, Autor, 2008; Interpretation: Katy Perry)
  • Roar (450.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Katy Perry)
  • Dark Horse (450.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Katy Perry feat. Juicy J)
  • Bang Bang (400.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: Jessie J, Ariana Grande & Nicki Minaj)
  • Can’t Feel My Face (400.000, Autor/Produzent, 2015; Interpretation: The Weeknd)
  • Side to Side (400.000, Autor/Produzent, 2016; Interpretation: Ariana Grande feat. Nicki Minaj)
  • I Don’t Care (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Ed Sheeran & Justin Bieber)
  • So What (300.000, Autor/Produzent, 2008; Interpretation: P!nk)
  • California Gurls (300.000, Autor/Produzent, 2010; Interpretation: Katy Perry feat. Snoop Dogg)
  • Dynamite (300.000, Autor, 2010; Interpretation: Taio Cruz)
  • I Knew You Were Trouble (300.000, Autor/Produzent, 2012; Interpretation: Taylor Swift)
  • Problem (300.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: Ariana Grande feat. Iggy Azalea)
  • We’ve Got It Goin’ On (250.000, Autor/Produzent, 1995; Interpretation: Backstreet Boys)
  • I Want You Back (250.000, Autor/Produzent, 1996; Interpretation: *NSYNC)
  • Everybody (Backstreet’s Back) (250.000, Autor/Produzent, 1997; Interpretation: Backstreet Boys)
  • (You Drive Me) Crazy (250.000, Autor/Produzent, 1999; Interpretation: Britney Spears)
  • That’s the Way It Is (250.000, Autor/Produzent, 1999; Interpretation: Céline Dion)
  • Show Me the Meaning of Being Lonely (250.000, Autor/Produzent, 1999; Interpretation: Backstreet Boys)
  • Oops! … I Did It Again (250.000, Autor/Produzent, 2000; Interpretation: Britney Spears)
  • Lucky (250.000, Autor/Produzent, 2000; Interpretation: Britney Spears)
  • Shape of My Heart (250.000, Autor/Produzent, 2000; Interpretation: Backstreet Boys)
  • Stronger (250.000, Autor/Produzent, 2000; Interpretation: Britney Spears)
  • Break Free (200.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: Ariana Grande feat. Zedd)
  • Shake It Off (200.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: Taylor Swift)
  • Love Me Harder (200.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: Ariana Grande feat. The Weeknd)
  • Blank Space (200.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: Taylor Swift)
  • Ghost Town (200.000, Autor/Produzent, 2015; Interpretation: Adam Lambert)
  • On My Mind (200.000, Autor/Produzent, 2015; Interpretation: Ellie Goulding)
  • Into You (200.000, Autor/Produzent, 2016; Interpretation: Ariana Grande)
  • Chained to the Rhythm (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: Katy Perry feat. Skip Marley)
  • 2002 (200.000, Autor, 2018; Interpretation: Anne-Marie)
  • No Tears Left to Cry (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Ariana Grande)
  • Dangerous Woman (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Ariana Grande)
  • Beautiful People (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Ed Sheeran feat. Khalid)
  • U + Ur Hand (150.000, Autor/Produzent, 2006; Interpretation: P!nk)
  • Whataya Want from Me (150.000, Autor/Produzent, 2009; Interpretation: Adam Lambert)
  • DJ Got Us Fallin’ in Love (150.000, Autor/Produzent, 2010; Interpretation: Usher feat. Pitbull)
  • Teenage Dream (150.000, Autor, 2010; Interpretation: Katy Perry)
  • Raise Your Glass (150.000, Autor/Produzent, 2010; Interpretation: P!nk)
  • E.T. (150.000, Autor, 2011; Interpretation: Katy Perry)
  • Last Friday Night (T.G.I.F.) (150.000, Autor/Produzent, 2011; Interpretation: Katy Perry)
  • Domino (150.000, Autor, 2011; Interpretation: Jessie J)
  • Scream (150.000, Autor/Produzent, 2012; Interpretation: Usher)
  • One More Night (150.000, Autor/Produzent, 2012; Interpretation: Maroon 5)
  • We Are Never Ever Getting Back Together (150.000, Autor/Produzent, 2012; Interpretation: Taylor Swift)
  • Unconditionally (150.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Katy Perry)
  • Dare (La La La) (150.000, Autor, 2014; Interpretation: Shakira)
3   Vereinigtes Konigreich  Ed Sheeran • Genre: Pop/Singer-Songwriter
• Zertifizierungszeitraum: 2012–2023
• Erfolgreichstes Werk: Shape of You (2,2 Millionen, Single, 2017)
16.750.000


  • Shape of You (2.200.000, Single, 2017)
  • Perfect (1.400.000, Single, 2017)
  • Photograph (1.000.000, Single, 2015)
  • Love Yourself (1.000.000, Autor, 2015; Interpretation: Justin Bieber)
  • ÷ (900.000, Studioalbum, 2017)
  • Galway Girl (800.000, Single, 2017)
  • I Don’t Care (800.000, Single, 2019; mit Justin Bieber)
  • Bad Habits (800.000, Single, 2021)
  • Shivers (800.000, Single, 2021)
  • × (750.000, Studioalbum, 2014)
  • Thinking Out Loud (600.000, Single, 2014)
  • Castle on the Hill (600.000, Single, 2017)
  • Don’t (400.000, Single, 2014)
  • Cold Water (400.000, Autor, 2016; Interpretation: Major Lazer feat. Justin Bieber & )
  • Strip That Down (400.000, Autor, 2017; Interpretation: Liam Payne)
  • Your Song (400.000, Autor, 2017; Interpretation: Rita Ora)
  • Happier (400.000, Single, 2018)
  • Eastside (400.000, Autor, 2018; Interpretation: Benny Blanco, Halsey & Khalid)
  • Beautiful People (400.000, Single, 2019; feat. Khalid)
  • + (200.000, Studioalbum, 2011)
  • Lay It All on Me (200.000, Single, 2015; Rudimental feat. Ed Sheeran)
  • Supermarket Flowers (200.000, Lied, 2017)
  • River (200.000, Single, 2017; Eminem feat. Ed Sheeran)
  • 2002 (200.000, Autor, 2018; Interpretation: Anne-Marie)
  • South of the Border (200.000, Single, 2019; feat. Camila Cabello & Cardi B)
  • Afterglow (200.000, Single, 2021)
  • Overpass Graffiti (200.000, Single, 2021)
  • Merry Christmas (200.000, Single, 2021; mit Elton John)
  • The A Team (150.000, Single, 2011)
  • Sing (150.000, Single, 2014)
  • No. 6 Collaborations Project (100.000, Studioalbum, 2019)
  • = (100.000, Studioalbum, 2021)
4   Deutschland  Peter Maffay • Genre: Liedermacher/Rock/Schlager
• Zertifizierungszeitraum: 1979–2023
• Erfolgreichste Werke: Revanche (1 Million, Studioalbum, 1980), Tabaluga oder die Reise zur Vernunft (1 Million, Kinderalbum, 1983) und Tabaluga und Lilli (1 Million, Kinderalbum, 1993)
16.725.000

  • Revanche (1.000.000, Studioalbum, 1980)
  • Tabaluga oder die Reise zur Vernunft (1.000.000, Kinderalbum, 1983)
  • Tabaluga und Lilli (1.000.000, Kinderalbum, 1993)
  • Tabaluga und das leuchtende Schweigen (750.000, Kinderalbum, 1986)
  • So bist du (und wenn du gehst…) (750.000, Autor, 1999; Interpretation: Oli P)
  • Tattoos (600.000, Kompilation, 2010)
  • Du (500.000, Single, 1970)[5]
  • Du bist anders (500.000, Single, 1970)[5]
  • Steppenwolf (500.000, Studioalbum, 1979)
  • Ich will leben (500.000, Studioalbum, 1982)
  • Carambolage (500.000, Studioalbum, 1984)
  • Sonne in der Nacht (500.000, Studioalbum, 1985)
  • Lange Schatten (500.000, Studioalbum, 1988)
  • Kein Weg zu weit (500.000, Studioalbum, 1989)
  • 38317 (Liebe) (500.000, Studioalbum, 1991)
  • 1971–1979 (500.000, Kompilation, 1993)
  • Sechsundneunzig (500.000, Studioalbum, 1996)
  • Weil es Dich gibt – Die stärksten Balladen (500.000, Kompilation, 1997)
  • Begegnungen (500.000, Studioalbum, 1998)
  • X (450.000, Studioalbum, 2000)
  • Heute vor 30 Jahren (450.000, Kompilation, 2001)
  • Laut und leise (400.000, Studioalbum, 2005)
  • Tabaluga und die Zeichen der Zeit (400.000, Kinderalbum, 2011)
  • Wenn das so ist (400.000, Studioalbum, 2014)
  • Tabaluga und das verschenkte Glück (300.000, Kinderalbum, 2003)
  • Tabaluga – Es lebe die Freundschaft! (300.000, Kinderalbum, 2015)
  • Und es war Sommer (250.000, Studioalbum, 1976)
  • So bist du (250.000, Single, 1979)
  • Frei sein (250.000, Kompilation, 1979)
  • Nessaja (250.000, Single, 1983)
  • Freunde + Propheten (250.000, Studioalbum, 1992)
  • Nessaja (250.000, Autor, 2002; Interpretation: Scooter)
  • Begegnungen – Eine Allianz für Kinder (200.000, Studioalbum, 2006)
  • MTV Unplugged (200.000, Studioalbum, 2017)
  • Tabaluga und Lilli Live! (100.000, Videoalbum, 1994)
  • Heute vor 30 Jahren – Live (100.000, Videoalbum, 2001)
  • Erinnerungen – Die stärksten Balladen (100.000, Kompilation, 2017)
  • Jetzt! (100.000, Studioalbum, 2019)
  • Tabaluga und die Zeichen der Zeit – Live (50.000, Videoalbum, 2012)
  • Laut und leise – Live (25.000, Videoalbum, 2006)
  • Tattoos – Live aus dem Tempodrom Berlin (25.000, Videoalbum, 2010)
  • MTV Unplugged (25.000, Videoalbum, 2018)
5   Vereinigtes Konigreich  Phil Collins • Genre: Pop/Rock/Progressive Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1981–2011
• Erfolgreichstes Werk: … But Seriously (3 Millionen, Studioalbum, 1989)
14.800.000


6   Deutschland  Rolf Zuckowski • Genre: Kinderlieder/Liedermacher
• Zertifizierungszeitraum: 1989–2023
• Erfolgreichstes Werk: Winterkinder (1,5 Millionen, Kinderalbum, 1987)
14.575.000

  • Winterkinder (1.500.000, Kinderalbum, 1987)
  • Im Kindergarten (1.250.000, Kinderalbum, 1994)
  • Rolfs Vogelhochzeit (1.000.000, Kinderalbum, 1977)
  • DezemberTräume (1.000.000, Kinderalbum, 1993)
  • Rolfs neue Schulweg-Hitparade (750.000, Kinderalbum, 1992)
  • Rolfs Radio Lollipop (500.000, Kinderalbum, 1981)
  • Wir warten auf Weihnachten (500.000, Weihnachtsalbum, 1982)
  • Starke Kinder (500.000, Kinderalbum, 1989)
  • Die Jahresuhr (500.000, Kinderalbum, 1992)
  • Weihnachtszeit im Kindergarten (500.000, Weihnachtsalbum, 1997)
  • Rolfs Hasengeschichte – Ich bin stark (300.000, Kinderalbum, 2001)
  • Rolfs Schulweg-Hitparade (250.000, Kinderalbum, 1979)
  • Lieder die wie Brücken sind (250.000, Kinderalbum, 1982)
  • Nessaja (250.000, Autor, 1983; Interpretation: Peter Maffay)
  • Zeit für Kinder – Zeit für uns (250.000, Studioalbum, 1985)
  • Frag’ mir doch kein Loch in ’n Bauch (250.000, Kinderalbum, 1986)
  • Was Spaß macht… (250.000, Kinderalbum, 1990)
  • Ich schaff’ das schon! (250.000, Kinderalbum, 1990)
  • Wir wollen Sonne (250.000, Kinderalbum, 1990)
  • Du da im Radio (250.000, Kompilation, 1992)
  • Meine Mami, mein Papi und ich (250.000, Kompilation, 1992)
  • Rolfs Liederkalender – Sing mit uns (250.000, Kinderalbum, 1993)
  • Du brauchst ein Lied (250.000, Kinderalbum, 1994)
  • Freunde wie wir (250.000, Kompilation, 1995)
  • Rolfs Liederbüchermaus (250.000, Kinderalbum, 1996)
  • 12 Bunte Liedergeschichten (250.000, Kinderalbum, 1996)
  • Der Spielmann mit all seinen Freunden – Das Beste aus 20 Jahren (250.000, Kompilation, 1997)
  • Sing mit uns! Rolfs Vogelhochzeit (250.000, Kompilation, 1997)
  • Nessaja (250.000, Autor, 2002; Interpretation: Scooter)
  • Rolfs bunter Adventskalender (200.000, Weihnachtsalbum, 2006)
  • Mein allerschönster Weihnachtstraum (200.000, Weihnachtsalbum, 2009)
  • Der kleine Tag (150.000, Kinderalbum, 1999; mit Wolfram Eicke & Hans Niehaus)
  • Das ist Musik für dich (150.000, Kompilation, 2000)
  • In der Weihnachtsbäckerei (150.000, Weihnachtsalbum, 2001)
  • Wie schön, dass du geboren bist (100.000, Kinderalbum, 2005)
  • Rolfs Familien-Sommerfest (100.000, Kinderalbum, 2007)
  • Rolfs TOP 100 (100.000, Boxset, 2007)
  • Rolfs fröhlicher Frühlings-Sonntag (100.000, Kompilation, 2009)
  • Rolfs Kinderfrühling (100.000, Kinderalbum, 2010)
  • Sehnsucht nach Weihnachten (100.000, Weihnachtsalbum, 2010)
  • Rolfs Vogelhochzeit (75.000, Videoalbum, 1994)
  • DezemberTräume (75.000, Videoalbum, 1994)
  • Rolfs neue Schulweg-Hitparade (75.000, Videoalbum, 2003)
  • Rolfs Liederkalender (50.000, Videoalbum, 1993)
  • 12 bunte Liedergeschichten (25.000, Videoalbum, 2000)
  • Rolfs Hasengeschichte – Ich bin stark (25.000, Videoalbum, 2002)
7   Deutschland  Beatzarre • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2012–2023
• Erfolgreichstes Werk: Ich will nur dass du weißt (800 Tausend, Autor/Produzent, 2015; Interpretation: SDP feat. Adel Tawil)
14.500.000

  • Ich will nur dass du weißt (800.000, Autor/Produzent, 2015; Interpretation: SDP feat. Adel Tawil)
  • Lieder (600.000, Produzent, 2013; Interpretation: Adel Tawil)
  • Rooftop (600.000, Produzent, 2017; Interpretation: Nico Santos)
  • Tilidin (600.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra & Samra)
  • 110 (600.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra & Samra feat. Lea)
  • Übermorgen (600.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Mark Forster)
  • Wir sind groß (400.000, Autor/Produzent, 2016; Interpretation: Mark Forster)
  • Sex ohne Grund (400.000, Autor/Produzent, 2016; Interpretation: Ali Bumaye feat. Shindy & Nico Santos)
  • Immer wenn wir uns sehn (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Lea & Cyril)
  • Tausend Tattoos (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Sido)
  • Benzema (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Capital Bra)
  • Prinzessa (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra)
  • Vincent (400.000, Produzent, 2019; Interpretation: Sarah Connor)
  • Wieder Lila (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Samra & Capital Bra)
  • Viva la Dealer (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: SDP feat. Capital Bra)
  • 194 Länder (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Mark Forster)
  • 7 Stunden (400.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Lea feat. Capital Bra)
  • Bilder im Kopf (300.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Sido)
  • Zuhause (200.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: Adel Tawil feat. Matisyahu)
  • Die Nacht von Freitag auf Montag (200.000, Autor, 2015; Interpretation: Peter Wackel)
  • So schön kaputt (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: SDP)
  • Papa (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: Bushido)
  • Safe (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Nico Santos)
  • Roli Glitzer Glitzer (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Capital Bra feat. Luciano & Eno)
  • Ich liebe es (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Capital Bra feat. Xatar & Samy)
  • Wir ticken (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra feat. Samra)
  • Harami (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Samra)
  • Rolex (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra feat. Summer Cem & KC Rebell)
  • La Haine (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Luciano)
  • Zombie (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Samra & Capital Bra)
  • Nummer 1 (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Samra & Capital Bra)
  • Huracan (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Samra & Capital Bra)
  • 110 (Prolog) (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Lea)
  • Play with Fire (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Nico Santos)
  • Colt (200.000, Autor, 2019; Interpretation: Samra)
  • Zu Ende (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Samra feat. Elif)
  • Treppenhaus (200.000, Autor, 2020; Interpretation: Lea)
  • Nicht verdient (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Capital Bra feat. Loredana)
  • Frühstück in Paris (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Capital Bra feat. Cro)
  • Bist du okay (200.000, Autor, 2020; Interpretation: Mark Forster & Vize)
  • Blessed (200.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: Cro feat. Capital Bra)
  • Schwarz (200.000, Autor, 2021; Interpretation: Lea feat. Casper)
  • Der Himmel soll warten (150.000, Autor, 2010; Interpretation: Sido feat. Adel Tawil)
  • Ne Leiche (150.000, Autor/Produzent, 2010; Interpretation: SDP feat. Sido)
  • Do You Like What You See (150.000, Autor, 2012; Interpretation: Ivy Quainoo)
  • Die Nacht von Freitag auf Montag (150.000, Autor/Produzent, 2012; Interpretation: SDP feat. Sido)
  • Wenn ich groß bin (150.000, Autor/Produzent, 2012; Interpretation: SDP)
  • Panamera Flow (150.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Bushido & Shindy)
  • Tanz aus der Reihe! (150.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: SDP feat. Weekend)
  • The One (150.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: Aneta Sablik)
8   Vereinigte Staaten  Michael Jackson • Genre: Contemporary R&B/Pop
• Zertifizierungszeitraum: 1983–2023
• Erfolgreichste Werke: Bad (2 Millionen, Studioalbum, 1987) und Dangerous (2 Millionen, Studioalbum, 1991)
14.225.000


9   Deutschland  Die Toten Hosen
auch bekannt als: Die Roten Rosen
• Genre: Punk/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1989–2019
• Erfolgreichste Werke: Reich & sexy (1 Million, Kompilation, 1993) und Opium fürs Volk (1 Million, Studioalbum, 1996)
14.200.000

10   Deutschland  James Last • Genre: Big Band/Jazz
• Zertifizierungszeitraum: 1976–1999
• Erfolgreichste Werke: Käpt’n James bittet zum Tanz (750 Tausend, Studioalbum, 1968) und Auf Last geht’s los (750 Tausend, Studioalbum, 1977)
13.750.000

  • Käpt’n James bittet zum Tanz (750.000, Studioalbum, 1968)[6]
  • Auf last geht’s los (750.000, Studioalbum, 1977)
  • Hammond à gogo (500.000, Studioalbum, 1965)[6]
  • Trumpet à gogo (500.000, Studioalbum, 1966)[7]
  • Christmas Dancing (500.000, Weihnachtsalbum, 1966)[6]
  • Non Stop Dancing 9 (500.000, Studioalbum, 1969)[6]
  • Golden Non Stop Dancing 10 (500.000, Studioalbum, 1970)[6]
  • Non Stop Dancing 11 (500.000, Studioalbum, 1970)[6]
  • Last the Whole Night Through (500.000, Kompilation, 1970)[7]
  • Polka-Party (500.000, Studioalbum, 1971)[6]
  • James Last spielt Robert Stolz (500.000, Studioalbum, 1977)
  • Träum was Schönes (500.000, Studioalbum, 1979)[6]
  • Hammond à gogo Vol. 2 (250.000, Studioalbum, 1966)[6]
  • Ännchen von Tharau bittet zum Tanz (250.000, Studioalbum, 1966)[6]
  • Trumpet à gogo Vol. 2 (250.000, Studioalbum, 1967)[6]
  • Humba-Humba à gogo (250.000, Studioalbum, 1968)[6]
  • Non Stop Dancing 8 (250.000, Studioalbum, 1969)[6]
  • Ännchen von Tharau bittet zum Tanz 2 (250.000, Studioalbum, 1969)[6]
  • James Last bittet zum Tanz (250.000, Boxset, 1969)[6]
  • Beach Party (250.000, Studioalbum, 1970)[6]
  • Happy Lehár (250.000, Studioalbum, 1970)
  • Käpt’n James bittet zum Tanz – Folge 2 (250.000, Studioalbum, 1971)[6]
  • Non Stop Dancing 12 (250.000, Studioalbum, 1971)[6]
  • Classics Up to Date Vol. 2 (250.000, Studioalbum, 1971)
  • Non Stop Dancing 1972 (250.000, Studioalbum, 1972)[6]
  • Non Stop Dancing 1972/2 (250.000, Studioalbum, 1972)[6]
  • Russland zwischen Tag und Nacht (250.000, Studioalbum, 1972)[6]
  • Polka-Party 2 (250.000, Studioalbum, 1972)[6]
  • Non Stop Dancing 1973 (250.000, Studioalbum, 1973)[6]
  • Sing mit (250.000, Studioalbum, 1973)
  • Classics (250.000, Studioalbum, 1973)[6]
  • Weihnachten mit James Last (250.000, Weihnachtsalbum, 1973)
  • Sing mit 2 (250.000, Studioalbum, 1974)
  • Sing mit 3 (250.000, Studioalbum, 1975)
  • Non Stop Dancing 20 – Jubiläums-Ausgabe (250.000, Studioalbum, 1975)[6]
  • Sing mit 4 (250.000, Studioalbum, 1976)
  • Und jetzt alle (250.000, Studioalbum, 1979)
  • Ein festliches Konzert zur Weihnachtszeit (250.000, Weihnachtsalbum, 1979)
  • Das Beste aus 150 Goldenen (250.000, Studioalbum, 1980)
  • Biscaya (250.000, Studioalbum, 1982)
  • Nimm mich mit, Käpt’n James, auf die Reise … (250.000, Studioalbum, 1982)
11   Schweden  ABBA • Genre: Disco/Pop/Pop-Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1976–2023
• Erfolgreichstes Werk: ABBA Gold – Greatest Hits (2,5 Millionen, Kompilation, 1992)
13.600.000


12   Deutschland  The Cratez • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2017–2023
• Erfolgreichstes Werk: Was du Liebe nennst (1,4 Millionen, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: Bausa)
13.400.000

  • Was du Liebe nennst (1.400.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: Bausa)
  • 500 PS (1.000.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Bonez MC & RAF Camora)
  • Neymar (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Capital Bra feat. Ufo361)
  • One Night Stand (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Capital Bra)
  • Melodien (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Capital Bra feat. Juju)
  • Kokain (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Bonez MC & RAF Camora feat. Gzuz)
  • Mary (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Bausa)
  • Honda Civic (400.000, Single, 2019; mit Bonez MC)
  • Skifahren (400.000, Single, 2019; mit Bausa & Maxwell feat. Joshi Mizu)
  • Blaues Licht (400.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: RAF Camora feat. Bonez MC)
  • Nur noch Gucci (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: Capital Bra)
  • Olé Olé (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: Capital Bra feat. RAF Camora & Joshi Mizu)
  • Na Na Na (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: Capital Bra feat. Ufo361)
  • Soldaten 2.0 (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: Kontra K)
  • Sag nix (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: RAF Camora)
  • Gotham City (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: RAF Camora)
  • Waffen (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: RAF Camora feat. Ufo361, Gzuz & Bonez MC)
  • 5 Songs in einer Nacht (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Capital Bra)
  • Fame (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Kontra K feat. RAF Camora)
  • ¿ Warum ? (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Gzuz)
  • Berlin lebt (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Capital Bra)
  • Für euch alle (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Bushido feat. Samra & Capital Bra)
  • Vagabund (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Bausa)
  • Farben (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Kontra K)
  • Warnung (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Kontra K)
  • Fragen (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Azet & Zuna)
  • Kampfgeist 4 (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Kontra K)
  • Pass auf wen du liebst (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Ufo361)
  • Blei (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Kontra K feat. Veysel)
  • Letzte Träne (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Kontra K)
  • Shot (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Ufo361 feat. Data Luv)
  • Adriana (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: RAF Camora)
  • Puta Madre (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: RAF Camora)
  • Donuts (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Gzuz)
  • Shotz Fired (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Bonez MC)
  • Roadrunner (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Bonez MC)
  • Emotions (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Ufo361)
  • Big Body Benz (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Bonez MC)
  • Tiefschwarz (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Kontra K feat. Samra)
  • Tilidin weg (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Bonez MC)
  • Fuckst mich nur ab (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Bonez MC)
  • Angeklagt (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Bonez MC)
  • Extasy (200.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: Bonez MC feat. Frauenarzt)
  • Zukunft (200.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: RAF Camora)
  • Wenn du mich siehst (200.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: RAF Camora feat. Juju)
  • 2CB (200.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: RAF Camora feat. Luciano)
  • Späti (200.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: Gzuz)
  • Vergesse nie die Street (200.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: RAF Camora feat. Ahmad Amin)
  • Follow (200.000, Autor/Produzent, 2022; Interpretation: Kontra K feat. Leony & Sido)
13   Australien  AC/DC • Genre: Bluesrock/Hard Rock/Rock ’n’ Roll
• Zertifizierungszeitraum: 1980–2023
• Erfolgreichste Werke: Back in Black (1 Million, Studioalbum, 1980), The Razors Edge (1 Million, Studioalbum, 1990) und Black Ice (1 Million, Studioalbum, 2008)
13.300.000


14   Vereinigtes Konigreich  Queen • Genre: Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1978–2023
• Erfolgreichstes Werk: Greatest Hits II (2,25 Millionen, Kompilation, 1991)
13.025.000


15 Deutschland  Djorkaeff • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2012–2022
• Erfolgreichste Werke: Lieder (600 Tausend, Produzent, 2013; Interpretation: Adel Tawil), Rooftop (600 Tausend, Produzent, 2017; Interpretation: Nico Santos), Tilidin (600 Tausend, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra & Samra), 110 (600 Tausend, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra & Samra feat. Lea) und Übermorgen (600 Tausend, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Mark Forster)
12.900.000

  • Lieder (600.000, Produzent, 2013; Interpretation: Adel Tawil)
  • Rooftop (600.000, Produzent, 2017; Interpretation: Nico Santos)
  • Tilidin (600.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra & Samra)
  • 110 (600.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra & Samra feat. Lea)
  • Übermorgen (600.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Mark Forster)
  • Wir sind groß (400.000, Autor/Produzent, 2016; Interpretation: Mark Forster)
  • Sex ohne Grund (400.000, Autor/Produzent, 2016; Interpretation: Ali Bumaye feat. Shindy & Nico Santos)
  • Immer wenn wir uns sehn (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Lea & Cyril)
  • Tausend Tattoos (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Sido)
  • Benzema (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Capital Bra)
  • Prinzessa (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra)
  • Vincent (400.000, Produzent, 2019; Interpretation: Sarah Connor)
  • Wieder Lila (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Samra & Capital Bra)
  • 194 Länder (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Mark Forster)
  • 7 Stunden (400.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Lea feat. Capital Bra)
  • Bilder im Kopf (300.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Sido)
  • Zuhause (200.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: Adel Tawil feat. Matisyahu)
  • Die Nacht von Freitag auf Montag (200.000, Autor, 2015; Interpretation: Peter Wackel)
  • So schön kaputt (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: SDP)
  • Papa (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: Bushido)
  • Safe (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Nico Santos)
  • Roli Glitzer Glitzer (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Capital Bra feat. Luciano & Eno)
  • Ich liebe es (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Capital Bra feat. Xatar & Samy)
  • Wir ticken (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra feat. Samra)
  • Harami (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Samra)
  • Rolex (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Capital Bra feat. Summer Cem & KC Rebell)
  • La Haine (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Luciano)
  • Zombie (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Samra & Capital Bra)
  • Nummer 1 (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Samra & Capital Bra)
  • Huracan (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Samra & Capital Bra)
  • 110 (Prolog) (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Lea)
  • Play with Fire (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Nico Santos)
  • Colt (200.000, Autor, 2019; Interpretation: Samra)
  • Zu Ende (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Samra feat. Elif)
  • Treppenhaus (200.000, Autor, 2020; Interpretation: Lea)
  • Nicht verdient (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Capital Bra feat. Loredana)
  • Frühstück in Paris (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Capital Bra feat. Cro)
  • Bist du okay (200.000, Autor, 2020; Interpretation: Mark Forster & Vize)
  • Blessed (200.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: Cro feat. Capital Bra)
  • Schwarz (200.000, Autor, 2021; Interpretation: Lea feat. Casper)
  • Wenn du mich lässt (200.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: Lea)
  • Der Himmel soll warten (150.000, Autor, 2010; Interpretation: Sido feat. Adel Tawil)
  • Do You Like What You See (150.000, Autor, 2012; Interpretation: Ivy Quainoo)
  • Panamera Flow (150.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Bushido & Shindy)
  • The One (150.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: Aneta Sablik)
16   Vereinigte Staaten  Madonna • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 1985–2012
• Erfolgreichstes Werk: Ray of Light (1,5 Millionen, Studioalbum, 1998)
12.550.000


17   Deutschland  Bonez MC • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2016–2023
• Erfolgreichste Werke: Palmen aus Plastik (1 Million, Single, 2016; mit RAF Camora), Ohne mein Team (1 Million, Single, 2016; mit RAF Camora feat. Maxwell) und 500 PS (1 Million, Single, 2018; mit RAF Camora)
12.400.000

  • Palmen aus Plastik (1.000.000, Single, 2016; mit RAF Camora)
  • Ohne mein Team (1.000.000, Single, 2016; mit RAF Camora feat. Maxwell)
  • 500 PS (1.000.000, Single, 2018; mit RAF Camora)
  • Mörder (600.000, Single, 2016; mit RAF Camora feat. Gzuz)
  • Palmen aus Gold (400.000, Single, 2016; mit RAF Camora)
  • An ihnen vorbei (400.000, Single, 2016; mit RAF Camora)
  • Safari (400.000, Lied, 2016; Maxwell feat. RAF Camora & Bonez MC)
  • Kontrollieren (400.000, Single, 2017; RAF Camora feat. Bonez MC, Gzuz & Maxwell)
  • Jim Beam & Voddi (400.000, Lied, 2017; AK Ausserkontrolle feat. Bonez MC)
  • Mit den Jungz (400.000, Single, 2017; mit Gzuz & LX)
  • Millionär (400.000, Lied, 2017; mit Gzuz)
  • Kokain (400.000, Single, 2018; mit RAF Camora feat. Gzuz)
  • Honda Civic (400.000, Single, 2019; mit The Cratez)
  • In meinem Benz (400.000, Single, 2020; AK Ausserkontrolle feat. Bonez MC)
  • Blaues Licht (400.000, Single, 2021; RAF Camora feat. Bonez MC)
  • High & Hungrig 2 (200.000, Kollaboalbum, 2016; mit Gzuz)
  • Blättchen und Ganja (200.000, Lied, 2016; mit Gzuz)
  • Palmen aus Plastik (200.000, Kollaboalbum, 2016; mit RAF Camora)
  • Ruhe nach dem Sturm (200.000, Single, 2016; mit RAF Camora)
  • Attackieren (200.000, Lied, 2016; mit RAF Camora feat. Hanybal)
  • 10 Jahre (200.000, Lied, 2016; mit Gzuz, LX, Maxwell & Sa4)
  • Atramis (200.000, Lied, 2016; mit RAF Camora feat. Bausa)
  • Skandale (200.000, Lied, 2016; mit RAF Camora feat. Gzuz)
  • Spielplatz (200.000, Lied, 2016; Maxwell feat. Bonez MC)
  • Sitzheizung (200.000, Lied, 2017; mit Gzuz)
  • Alles probiert (200.000, Single, 2017; RAF Camora feat. Bonez MC)
  • GottSeiDank (200.000, Single, 2017; Trettmann feat. RAF Camora & Bonez MC)
  • Waffen (200.000, Lied, 2017; RAF Camora feat. Bonez MC, Gzuz & Ufo361)
  • HaifischNikez Allstars (200.000, Single, 2018; LX & Maxwell feat. Bonez MC, Gzuz & Sa4)
  • Shotz Fired (200.000, Single, 2020)
  • Roadrunner (200.000, Single, 2020)
  • Big Body Benz (200.000, Single, 2020)
  • Tilidin weg (200.000, Single, 2020)
  • Fuckst mich nur ab (200.000, Single, 2020)
  • Angeklagt (200.000, Single, 2020)
  • Extasy (200.000, Single, 2021; feat. Frauenarzt)
  • Palmen aus Plastik 2 (100.000, Kollaboalbum, 2018; mit RAF Camora)
  • Hollywood (100.000, Studioalbum, 2020)
18   Osterreich  RAF Camora • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2016–2023
• Erfolgreichste Werke: Palmen aus Plastik (1 Million, Single, 2016; mit Bonez MC), Ohne mein Team (1 Million, Single, 2016; mit Bonez MC feat. Maxwell) und 500 PS (1 Million, Single, 2018; mit Bonez MC)
12.200.000

  • Palmen aus Plastik (1.000.000, Single, 2016; mit Bonez MC)
  • Ohne mein Team (1.000.000, Single, 2016; mit Bonez MC feat. Maxwell)
  • 500 PS (1.000.000, Single, 2018; mit Bonez MC)
  • Mörder (600.000, Single, 2016; mit Bonez MC feat. Gzuz)
  • Palmen aus Gold (400.000, Single, 2016; mit Bonez MC)
  • An ihnen vorbei (400.000, Single, 2016; mit Bonez MC)
  • Safari (400.000, Lied, 2016; Maxwell feat. RAF Camora & Bonez MC)
  • Kontrollieren (400.000, Single, 2017; feat. Bonez MC, Gzuz & Maxwell)
  • Primo (400.000, Single, 2017)
  • Kokain (400.000, Single, 2018; mit Bonez MC feat. Gzuz)
  • Blaues Licht (400.000, Single, 2021; feat. Bonez MC)
  • So lala (200.000, Single, 2016)
  • Ruhe nach dem Sturm (200.000, Single, 2016; mit Bonez MC)
  • Palmen aus Plastik (200.000, Kollaboalbum, 2016; mit Bonez MC)
  • Attackieren (200.000, Lied, 2016; mit Bonez MC feat. Hanybal)
  • Skandale (200.000, Lied, 2016; mit Bonez MC feat. Gzuz)
  • Atramis (200.000, Lied, 2016; mit Bonez MC feat. Bausa)
  • Spielplatz (200.000, Autor/Produzent, 2016; Interpretation: Maxwell feat. Bonez MC)
  • Mehr als ein Job (200.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: Kontra K)
  • Olé Olé (200.000, Single, 2017; Capital Bra feat. RAF Camora & Joshi Mizu)
  • Alles probiert (200.000, Single, 2017)
  • Andere Liga (200.000, Single, 2017)
  • GottSeiDank (200.000, Single, 2017; Trettmann feat. RAF Camora & Bonez MC)
  • Anthrazit (200.000, Studioalbum, 2017)
  • Sag nix (200.000, Single, 2017)
  • Gotham City (200.000, Single, 2017)
  • Waffen (200.000, Lied, 2017; feat. Bonez MC, Gzuz & Ufo361)
  • Qa bone (200.000, Single, 2017; Azet feat. RAF Camora)
  • Fame (200.000, Single, 2018; Kontra K feat. RAF Camora)
  • ¿ Warum ? (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Gzuz)
  • Toto (200.000, Single, 2018; Noizy feat. RAF Camora)
  • Perfekt (200.000, Single, 2018; AriBeatz feat. RAF Camora & Sofiane)
  • Neptun (200.000, Single, 2019; KC Rebell feat. RAF Camora)
  • Adriana (200.000, Single, 2019)
  • Puta Madre (200.000, Single, 2019; feat. Ghetto Phénomène)
  • Vergesse nie die Street (200.000, Lied, 2021; feat. Ahmad Amin)
  • Zukunft (200.000, Lied, 2021)
  • Wenn du mich siehst (200.000, Single, 2021; feat. Juju)
  • 2CB (200.000, Single, 2021; feat. Luciano)
  • Palmen aus Plastik 2 (100.000, Kollaboalbum, 2018; mit Bonez MC)
  • Zenit (100.000, Studioalbum, 2019)
19   Barbados  Rihanna • Genre: Contemporary R&B/Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2007–2023
• Erfolgreichstes Werk: Diamonds (750 Tausend, Single, 2012)
12.100.000


20   Deutschland  Marius Müller-Westernhagen • Genre: Pop/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1981–2017
• Erfolgreichstes Werk: Affentheater (1,75 Millionen, Studioalbum, 1994)
12.075.000

  • Affentheater (1.750.000, Studioalbum, 1994)
  • Live (1.500.000, Livealbum, 1990)
  • Radio Maria (1.250.000, Studioalbum, 1998)
  • So weit … – Best Of (1.050.000, Kompilation, 2000)
  • Mit Pfefferminz bin ich dein Prinz (1.000.000, Studioalbum, 1978)
  • Halleluja (1.000.000, Studioalbum, 1989)
  • Jaja (1.000.000, Studioalbum, 1992)
  • Stinker (500.000, Studioalbum, 1981)
  • In den Wahnsinn (450.000, Studioalbum, 2002)
  • Das erste Mal (250.000, Studioalbum, 1975)
  • Sekt oder Selters (250.000, Studioalbum, 1980)
  • Das Herz eines Boxers (250.000, Studioalbum, 1982)
  • Geiler is’ schon (250.000, Studioalbum, 1983)
  • Laß uns leben – 13 Balladen 1974–1985 (250.000, Kompilation, 1985)
  • Westernhagen (250.000, Studioalbum, 1987)
  • Keine Zeit (250.000, Soundtrack, 1996)
  • Wieder hier (250.000, Single, 1998)
  • MTV Unplugged (200.000, Livealbum, 2016)
  • Nahaufnahme (100.000, Studioalbum, 2005)
  • Wunschkonzert – Best Of (100.000, Kompilation, 2008)
  • Williamsburg (100.000, Studioalbum, 2009)
  • Live (50.000, Videoalbum, 1990)
  • Wenn das Licht auf dich fällt – Westernhagen in Concert 2005 (25.000, Videoalbum, 2007)
21   Deutschland  Helene Fischer • Genre: Pop/Schlager
• Zertifizierungszeitraum: 2007–2023
• Erfolgreichstes Werk: Farbenspiel (2,6 Millionen, Studioalbum, 2013)
11.900.000

  • Farbenspiel (2.600.000, Studioalbum, 2013)
  • Best of Helene Fischer (2.000.000, Kompilation, 2010)
  • Weihnachten (1.200.000, Weihnachtsalbum, 2015; mit dem Royal Philharmonic Orchestra)
  • Atemlos durch die Nacht (1.000.000, Single, 2013)
  • Helene Fischer (1.000.000, Studioalbum, 2017)
  • Für einen Tag (800.000, Studioalbum, 2011)
  • Von hier bis unendlich (500.000, Studioalbum, 2006)
  • So nah wie du (500.000, Studioalbum, 2007)
  • Zaubermond (400.000, Studioalbum, 2008)
  • Herzbeben (400.000, Single, 2018)
  • So wie ich bin (300.000, Studioalbum, 2009)
  • Rausch (300.000, Studioalbum, 2021)
  • Farbenspiel – Live aus dem Deutschen Theater München (250.000, Videoalbum, 2013)
  • Ich will immer wieder … dieses Fieber spür’n (150.000, Single, 2009)
  • Mut zum Gefühl (live) (100.000, Videoalbum, 2008)
  • So nah, so fern (75.000, Videoalbum, 2007)
  • Zaubermond (live) (75.000, Videoalbum, 2009)
  • Best of Helene Fischer live – So wie ich bin (75.000, Videoalbum, 2010)
  • Für einen Tag – Live 2012 (75.000, Videoalbum, 2012)
  • Live – Helene Fischer zum ersten Mal mit Band und Orchester (50.000, Videoalbum, 2011)
  • Helene Fischer live – Die Stadion-Tour (50.000, Videoalbum, 2019)
22   Frankreich  David Guetta • Genre: Electro-House/Future-Bass/House/Trap
• Zertifizierungszeitraum: 2010–2023
• Erfolgreichste Werke: Nothing but the Beat (600 Tausend, Studioalbum, 2011) und Dangerous (600 Tausend, Single, 2014; mit Sam Martin)
11.250.000


23   Deutschland  Andrea Berg • Genre: Schlager
• Zertifizierungszeitraum: 2002–2022
• Erfolgreichstes Werk: Best Of (2,4 Millionen, Kompilation, 2001)
11.150.000

  • Best Of (2.400.000, Kompilation, 2001)
  • Schwerelos (1.000.000, Studioalbum, 2010)
  • Abenteuer (1.000.000, Studioalbum, 2011)
  • Zwischen Himmel & Erde (600.000, Studioalbum, 2009)
  • Du bist frei (500.000, Studioalbum, 1992)
  • Gefühle (500.000, Studioalbum, 1995)
  • Splitternackt (500.000, Studioalbum, 2006)
  • Die neue Best Of (500.000, Kompilation, 2007)
  • Atlantis (500.000, Studioalbum, 2013)
  • Seelenbeben (500.000, Studioalbum, 2016)
  • Wo liegt das Paradies (300.000, Studioalbum, 2001)
  • Machtlos (300.000, Studioalbum, 2003)
  • Du (300.000, Studioalbum, 2004)
  • Träume lügen nicht (250.000, Studioalbum, 1997)
  • Du hast mich tausendmal belogen (250.000, Single, 2001)
  • Dezember Nacht (200.000, Weihnachtsalbum, 2007)
  • 25 Jahre Abenteuer Leben (200.000, Kompilation, 2017)
  • Mosaik (200.000, Studioalbum, 2019)
  • Emotionen Hautnah (175.000, Videoalbum, 2003)
  • Weil ich verliebt bin (150.000, Studioalbum, 1999)
  • Nah am Feuer (150.000, Studioalbum, 2002)
  • Ich liebe das Leben (150.000, Single, 2010)
  • Live – Das große Konzert in Oberhausen (125.000, Videoalbum, 2006)
  • Atlantis – Andrea Berg Live das Heimspiel (100.000, Livealbum, 2014)
  • Das Konzert – Zwischen Himmel und Erde (75.000, Videoalbum, 2009)
  • Schwerelos – live (75.000, Videoalbum, 2011)
  • Eine Reise durch die Seele (50.000, Videoalbum, 2004)
  • Andrea Berg – Abenteuer live! (50.000, Videoalbum, 2012)
  • Atlantis: Live (25.000, Videoalbum, 2014)
  • Seelenbeben – Heimspiel Edition Live (25.000, Videoalbum, 2016)
24   Vereinigtes Konigreich  Robbie Williams • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2000–2022
• Erfolgreichstes Werk: Swing When You’re Winning (1,5 Millionen, Studioalbum, 2001)
10.900.000


  • Swing When You’re Winning (1.500.000, Studioalbum, 2001)
  • Escapology (1.200.000, Studioalbum, 2002)
  • Intensive Care (1.100.000, Studioalbum, 2005)
  • Live Summer 2003 (900.000, Livealbum, 2003)
  • Greatest Hits (900.000, Kompilation, 2004)
  • Rudebox (600.000, Studioalbum, 2006)
  • Swings Both Ways (500.000, Studioalbum, 2013)
  • Sing When You’re Winning (450.000, Studioalbum, 2000)
  • Reality Killed the Video Star (400.000, Studioalbum, 2009)
  • I’ve Been Expecting You (250.000, Studioalbum, 1998)
  • Supreme (250.000, Single, 2000)
  • Eternity / The Road to Mandalay (250.000, Single, 2001)
  • Somethin’ Stupid (250.000, Single, 2001)
  • Feel (250.000, Single, 2002)
  • What We Did Last Summer: Live at Knebworth (250.000, Videoalbum, 2003)
  • In and Out of Consciousness: The Greatest Hits 1990–2010 (200.000, Kompilation, 2010)
  • Take the Crown (200.000, Studioalbum, 2012)
  • The Days (200.000, Single, 2014; mit Avicii)
  • Love My Life (200.000, Single, 2016)
  • She’s Madonna (150.000, Single, 2007; mit den Pet Shop Boys)
  • Bodies (150.000, Single, 2009)
  • The Flood (150.000, Autor, 2010; Interpretation: Take That)
  • Candy (150.000, Single, 2012)
  • And Through It All: Robbie Williams Live 1997–2006 (100.000, Videoalbum, 2006)
  • The Heavy Entertainment Show (100.000, Studioalbum, 2016)
  • The Christmas Present (100.000, Studioalbum, 2019)
  • Live at the Albert (75.000, Videoalbum, 2001)
  • The Robbie Williams Show (50.000, Videoalbum, 2003)
  • Nobody Someday (25.000, Videoalbum, 2002)
25   Vereinigte Staaten  Metallica • Genre: Metal
• Zertifizierungszeitraum: 1991–2020
• Erfolgreichstes Werk: Metallica (2 Millionen, Studioalbum, 1991)
10.275.000


26   Vereinigtes Konigreich  Elton John • Genre: Pop/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1982–2023
• Erfolgreichstes Werk: Candle in the Wind 1997 (4,5 Millionen, Single, 1997)
09.900.000


27   Ukraine  Capital Bra
auch bekannt als: Joker Bra
• Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2018–2023
• Erfolgreichste Werke: Tilidin (600 Tausend, Single, 2019; mit Samra) und 110 (600 Tausend, Single, 2019; mit Samra feat. Lea)
09.800.000

  • Tilidin (600.000, Single, 2019; mit Samra)
  • 110 (600.000, Single, 2019; mit Samra feat. Lea)
  • Neymar (400.000, Single, 2018; feat. Ufo361)
  • One Night Stand (400.000, Single, 2018)
  • Melodien (400.000, Single, 2018; feat. Juju)
  • Benzema (400.000, Single, 2018)
  • Prinzessa (400.000, Single, 2019)
  • DNA (400.000, Single, 2019; KC Rebell feat. Summer Cem & Capital Bra)
  • Cherry Lady (400.000, Single, 2019)
  • Wieder Lila (400.000, Single, 2019; mit Samra)
  • Viva la Dealer (400.000, Lied, 2019; SDP feat. Capital Bra)
  • Baby (400.000, Single, 2020; feat. Vize)
  • 7 Stunden (400.000, Lied, 2020; Lea feat. Capital Bra)
  • Nur noch Gucci (200.000, Single, 2017)
  • Olé Olé (200.000, Lied, 2017; feat. RAF Camora & Joshi Mizu)
  • Na Na Na (200.000, Lied, 2017; feat. Ufo361)
  • 5 Songs in einer Nacht (200.000, Single, 2018)
  • Berlin lebt (200.000, Single, 2018)
  • Für euch alle (200.000, Single, 2018; Bushido feat. Samra & Capital Bra)
  • Roli Glitzer Glitzer (200.000, Single, 2018; feat. Luciano & Eno)
  • Allein (200.000, Single, 2018)
  • Ich liebe es (200.000, Single, 2018; feat. Xatar & Samy)
  • Wir ticken (200.000, Single, 2019; mit Samra)
  • Rolex (200.000, Single, 2019; feat. Summer Cem & KC Rebell)
  • Royal Rumble (200.000, Single, 2019; mit Kalazh44 & Samra feat. Nimo & Luciano)
  • Zombie (200.000, Single, 2019; mit Samra)
  • Nummer 1 (200.000, Single, 2019; mit Samra)
  • Huracan (200.000, Single, 2019; mit Samra)
  • Nicht verdient (200.000, Single, 2019; feat. Loredana)
  • Frühstück in Paris (200.000, Single, 2020; feat. Cro)
  • Paradise (200.000, Single, 2020; mit Vize & Leony)
  • Blessed (200.000, Single, 2021; feat. Cro feat. Capital Bra)
  • Blyat (100.000, Studioalbum, 2017)
  • Berlin lebt (100.000, Studioalbum, 2018)
  • CB6 (100.000, Studioalbum, 2019)
  • Berlin lebt 2 (100.000, Studioalbum, 2019; mit Samra)
28   Deutschland  Pur • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 1993–2020
• Erfolgreichstes Werk: Abenteuerland (2 Millionen, Studioalbum, 1995)
09.625.000

  • Abenteuerland (2.000.000, Studioalbum, 1995)
  • Seiltänzertraum (1.500.000, Studioalbum, 1993)
  • Pur Live (1.000.000, Livealbum, 1992)
  • Mächtig viel Theater (1.000.000, Studioalbum, 1998)
  • Mittendrin (600.000, Studioalbum, 2000)
  • Pur Live – Die Zweite (500.000, Livealbum, 1996)
  • Hits PUR – 20 Jahre eine Band (450.000, Kompilationen, 2001)
  • Was ist passiert? (400.000, Studioalbum, 2003)
  • Es ist wie es ist (300.000, Studioalbum, 2006)
  • Unendlich mehr (250.000, Studioalbum, 1990)
  • Nichts ohne Grund (250.000, Studioalbum, 1991)
  • Wenn du da bist (250.000, Single, 1997)
  • PUR Klassisch – Live auf Schalke 2004 (200.000, Livealbum, 2004)
  • Wünsche (200.000, Studioalbum, 2009)
  • Schein & Sein (200.000, Studioalbum, 2012)
  • Achtung (200.000, Studioalbum, 2015)
  • Zwischen den Welten (100.000, Studioalbum, 2018)
  • Pur & Friends auf Schalke live (50.000, Studioalbum, 2001)
  • PUR Klassisch – Live auf Schalke 2004 (50.000, Videoalbum, 2004)
  • Live – Das Video zur Abenteuerland Tour 1995/1996 (25.000, Videoalbum, 1996)
  • Abenteuerland: Live aus dem Düsseldorfer Rheinstadion (25.000, Videoalbum 1996)
  • Mittendrin und ganz viel drumherum (25.000, Videoalbum, 2000)
  • Das ist passiert! (25.000, Videoalbum, 2003)
  • Es ist wie es ist: Die live DVD (25.000, Videoalbum, 2006)
29   Osterreich  Freddy Quinn • Genre: Volksmusik
• Zertifizierungszeitraum: 1979–1979
• Erfolgreichste Werke: Heimweh (Dort, wo die Blumen blüh’n) (2 Millionen, Single, 1956) und Junge, komm bald wieder (2 Millionen, Single, 1962)
09.250.000

30   Vereinigte Staaten  Eminem • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2000–2023
• Erfolgreichste Werke: The Marshall Mathers LP (900 Tausend, Studioalbum, 2000) und The Eminem Show (900 Tausend, Studioalbum, 2002)
09.225.000


31 Deutschland  Die Flippers • Genre: Schlager
• Zertifizierungszeitraum: 1987–2023
• Erfolgreichste Werke: Liebe ist … – Die schönsten Liebeslieder der Welt und Lotosblume (500 Tausend, Studioalben, 1989) sowie Sommerträume und Rote Rosen (500 Tausend, Kompilationen, 1992)
08.775.000

  • Liebe ist … – Die schönsten Liebeslieder der Welt (500.000, Studioalbum, 1989)
  • Lotosblume (500.000, Studioalbum, 1989)
  • Sommerträume (500.000, Kompilation, 1992)
  • Rote Rosen (500.000, Kompilation, 1992)
  • Weihnachten mit den Flippers/Die Flippers feiern Weihnachten (350.000, Weihnachtsalbum, 1987)
  • Der Floh in meinem Herzen (300.000, Studioalbum, 2000)
  • Nur wer die Sehnsucht kennt (250.000, Studioalbum, 1986)
  • Aus Liebe weint man nicht (250.000, Studioalbum, 1987)
  • Träume • Liebe • Sehnsucht – Ihre Größten Erfolge (250.000, Kompilation, 1987)
  • Nur für dich (250.000, Studioalbum, 1988)
  • Sieben Tage Sonnenschein (250.000, Studioalbum, 1990)
  • Träume einer Nacht (250.000, Studioalbum, 1991)
  • Liebe ist eine Rose (250.000, Studioalbum, 1992)
  • Star Gold (250.000, Kompilation, 1992)
  • Sehnsucht nach irgendwo (250.000, Studioalbum, 1993)
  • Malaika (250.000, Kompilation, 1993)
  • Sayonara (250.000, Studioalbum, 1994)
  • Unsere Lieder (250.000, Kompilation, 1994)
  • Sommersprossen (250.000, Studioalbum, 1995)
  • Rote Sonne – Weites Land (250.000, Studioalbum, 1996)
  • Ein Herz aus Schokolade (250.000, Studioalbum, 1997)
  • Träumen mit den Flippers (250.000, Kompilation, 1997)
  • Das Leben ist eine Wundertüte (250.000, Studioalbum, 1998)
  • Das Hit-auf-Hit-Partyalbum (250.000, Kompilation, 1999)
  • Maskenball (150.000, Studioalbum, 1999)
  • Das muss doch Liebe sein (150.000, Studioalbum, 2001)
  • Isabella (150.000, Studioalbum, 2002)
  • Immer immer wieder (100.000, Studioalbum, 2003)
  • Solang’ in uns ein Feuer brennt (100.000, Studioalbum, 2004)
  • Ein Leben für die Zärtlichkeit (100.000, Kompilation, 2004)
  • Sommer, Sonne, Zärtlichkeit (100.000, Boxset, 2004)
  • Hundertmal (100.000, Studioalbum, 2005)
  • Die Flippers – Das Beste (100.000, Kompilation, 2005)
  • Ay, Ay Herr Kapitän (100.000, Studioalbum, 2008)
  • Aloha He – Stern der Südsee (100.000, Studioalbum, 2009)
  • Es war eine wunderschöne Zeit (100.000, Studioalbum, 2010)
  • Best Of – Alle großen Hits aus 42 Jahren (100.000, Kompilation, 2011)
  • Unsere Lieder: Ihre größten Hiterfolge aus 25 Jahren – Die Flippers auf Mallorca (25.000, Videoalbum, 1994)
  • Liebe ist…mein erster Gedanke – Die Flippers in Venedig (25.000, Videoalbum, 1996)
  • Eine musikalische Zeitreise (25.000, Videoalbum, 2002)
  • 35 Jahre Die Flippers – Unsere schönsten musikalischen Reisen 1 (25.000, Videoalbum, 2004)
  • 35 Jahre Die Flippers – Unsere schönsten musikalischen Reisen 2 (25.000, Videoalbum, 2004)
  • Die Flippers – Das Beste aus 40 Jahren (25.000, Videoalbum, 2009)
  • Best of Live – Alle großen Hits aus 42 Jahren (25.000, Videoalbum, 2011)
32   Australien  Vereinigtes Konigreich  Bee Gees • Genre: Disco/Pop/R&B/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1978–2005
• Erfolgreichstes Werk: Massachusetts (2 Millionen, Single, 1967)
08.675.000


33   Deutschland  Rammstein • Genre: Neue Deutsche Härte
• Zertifizierungszeitraum: 1997–2023
• Erfolgreichstes Werk: Sehnsucht (850 Tausend, Studioalbum, 1997)
08.515.000


34   Kanada  Céline Dion • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 1996–2023
• Erfolgreichstes Werk: My Heart Will Go On (2 Millionen, Single, 1997)
08.450.000


  • My Heart Will Go On (2.000.000, Single, 1997)
  • Let’s Talk About Love (1.500.000, Studioalbum, 1997)
  • Falling into You (1.250.000, Studioalbum, 1996)
  • All the Way… A Decade of Song (1.050.000, Kompilation, 1999)
  • Immortality (500.000, Single, 1998; mit den Bee Gees)
  • A New Day Has Come (450.000, Studioalbum, 2002)
  • The Colour of My Love (250.000, Studioalbum, 1993)
  • Because You Loved Me (250.000, Single, 1996)
  • These Are Special Times (250.000, Weihnachtsalbum, 1998)
  • That’s the Way It Is (250.000, Single, 1999)
  • I’m Alive (250.000, Single, 2002)
  • The Collector’s Series Vol. 1 (150.000, Kompilation, 2000)
  • One Heart (100.000, Studioalbum, 2003)
  • Taking Chances (100.000, Studioalbum, 2007)
  • My Love: Essential Collection (100.000, Kompilation, 2008)
35 Deutschland  Wolfgang Petry • Genre: Schlager
• Zertifizierungszeitraum: 1996–2023
• Erfolgreichstes Werk: Alles (2 Millionen, Kompilation, 1996)
08.425.000

  • Alles (2.000.000, Kompilation, 1996)
  • Die längste Single der Welt (1.000.000, Single, 1996)
  • Nie genug (1.000.000, Studioalbum, 1997)
  • Einfach geil! (750.000, Studioalbum, 1998)
  • Ganz oder gar nicht (500.000, Kompilation, 1980)
  • Freude! (500.000, Weihnachtsalbum, 1998)
  • Die längste Single der Welt 2 (500.000, Single, 1999)
  • Konkret (450.000, Studioalbum, 2000)
  • Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n (250.000, Single, 1992)
  • Verlieben, verloren, vergessen, verzeih’n (250.000, Studioalbum, 1992)
  • Alles live (250.000, Livealbum, 1999)
  • Freude! 2 (150.000, Weihnachtsalbum, 2000)
  • Achterbahn (150.000, Studioalbum, 2001)
  • Alles 2 (150.000, Kompilation, 2002)
  • Kein Grund zur Panik (100.000, Studioalbum, 2003)
  • 30 Jahre (100.000, Kompilation, 2006)
  • Typisch (100.000, Studioalbum, 2004)
  • Einmal noch! (100.000, Remixalbum, 2014)
  • 40 Jahre – 40 Hits (100.000, Kompilation, 2016)
  • Alles (25.000, Videoalbum, 1996)
36   Deutschland  Die Ärzte • Genre: Fun-Punk/Pop-Punk/Pop-Rock/Rock/Ska-Punk
• Zertifizierungszeitraum: 1988–2023
• Erfolgreichstes Werk: Ein Schwein namens Männer (1 Million, Single, 1998)
08.350.000

37   Vereinigte Staaten  Dr. Luke • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2008–2022
• Erfolgreichstes Werk: Timber (1 Million, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Pitbull feat. Kesha)
08.150.000


38   Deutschland  Cro • Genre: Rap
• Zertifizierungszeitraum: 2012–2022
• Erfolgreichstes Werk: Traum (1 Million, Single, 2014)
08.100.000

  • Traum (1.000.000, Single, 2014)
  • Bye Bye (800.000, Single, 2015)
  • Easy (600.000, Single, 2012)
  • Raop (600.000, Studioalbum, 2012)
  • Unendlichkeit (600.000, Single, 2017)
  • Du (450.000, Single, 2012)
  • Einmal um die Welt (450.000, Single, 2012)
  • Whatever (450.000, Single, 2013)
  • Bad Chick (400.000, Single, 2014)
  • Hi Kids (300.000, Lied, 2012)
  • Ein Teil (300.000, Lied, 2012)
  • Melodie (300.000, Studioalbum, 2014)
  • MTV Unplugged: Cro (200.000, Livealbum, 2015)
  • Meine Gang (Bang Bang) (200.000, Lied, 2014; feat. Dajuan)
  • Hey Girl (200.000, Single, 2014)
  • Melodie (MTV Unplugged) (200.000, Single, 2015)
  • 5 Minuten (200.000, Single, 2019; KitschKrieg feat. Cro, AnnenMayKantereit & Trettmann)
  • 1000 Hits (200.000, Single, 2019; Jamule feat. Cro)
  • Frühstück in Paris (200.000, Single, 2020; Capital Bra feat. Cro)
  • Blessed (200.000, Single, 2021; feat. Capital Bra)
  • Nie mehr (150.000, Lied, 2012)
  • tru. (100.000, Studioalbum, 2017)
  Niederlande  Heintje • Genre: Schlager
• Zertifizierungszeitraum: 2018–2018
• Erfolgreichstes Werk: Heintje (2,75 Millionen, Studioalbum, 1968)
08.100.000

  • Heintje (2.750.000, Studioalbum, 1968)[15]
  • Weihnachten mit Heintje (1.500.000, Weihnachtsalbum, 1968)[15]
  • Mama (1.000.000, Single, 1967)[16]
  • Du sollst nicht weinen (1.000.000, Single, 1968)[17]
  • Heidschi Bumbeidschi (1.000.000, Single, 1968)[17]
  • Ich sing’ ein Lied für Dich (500.000, Studioalbum, 1969)[15]
  • Dein schönster Tag (250.000, Studioalbum, 1970)[15]
  • Heintje und Ich (100.000, Studioalbum, 2017)
40   Vereinigte Staaten  P!nk • Genre: Pop-Rock
• Zertifizierungszeitraum: 2002–2023
• Erfolgreichstes Werk: Funhouse (800 Tausend, Studioalbum, 2008)
08.075.000


41   Deutschland  Robin Schulz • Genre: Deep House/Tropical House/Future House/Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2014–2022
• Erfolgreichste Werke: Waves (Robin Schulz Remix) (1 Million, Single, 2014; mit Mr. Probz), Prayer in C (Robin Schulz Remix) (1 Million, Single, 2014; mit Lilly Wood & the Prick) und Sugar (1 Million, Single, 2015; feat. Francesco Yates)
08.000.000


42   Kanada  Cirkut • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2011–2022
• Erfolgreichstes Werk: Timber (1 Million, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Pitbull feat. Kesha)
07.850.000

  • Timber (1.000.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Pitbull feat. Kesha)
  • Sweet but Psycho (800.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Ava Max)
  • Hangover (600.000, Autor/Produzent, 2011; Interpretation: Taio Cruz feat. Flo Rida)
  • Starboy (600.000, Autor, 2016; Interpretation: The Weeknd feat. Daft Punk)
  • Roar (450.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Katy Perry)
  • Dark Horse (450.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Katy Perry feat. Juicy J)
  • Ain’t Your Mama (400.000, Autor/Produzent, 2016; Interpretation: Jennifer Lopez)
  • I Feel It Coming (400.000, Autor, 2016; Interpretation: The Weeknd feat. Daft Punk)
  • Girls Like You (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Maroon 5 feat. Cardi B)
  • Kings & Queens (400.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Ava Max)
  • Good Feeling (300.000, Autor/Produzent, 2011; Interpretation: Flo Rida)
  • Wrecking Ball (300.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Miley Cyrus)
  • Sugar (200.000, Autor/Produzent, 2015; Interpretation: Maroon 5)
  • Locked Away (200.000, Autor/Produzent, 2015; Interpretation: R. City feat. Adam Levine)
  • So Am I (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Ava Max)
  • Salt (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Ava Max)
  • My Head & My Heart (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Ava Max)
  • Domino (150.000, Autor, 2011; Interpretation: Jessie J)
  • Where Have You Been (150.000, Autor/Produzent, 2012; Interpretation: Rihanna)
  • Die Young (150.000, Autor/Produzent, 2012; Interpretation: Kesha)
  • Unconditionally (150.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Katy Perry)
  • Dare (La La La) (150.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: Shakira)
43 Deutschland  Macloud • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2018–2023
• Erfolgreichste Werke: Wieso tust du dir das an? (600 Tausend, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Apache 207)
07.800.000

  • Wieso tust du dir das an? (600.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Apache 207)
  • Kleiner Cabrón (400.000, Autor/Produzent, 2017; Interpretation: Veysel)
  • Tamam Tamam (400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Summer Cem)
  • DNA (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: KC Rebell feat. Capital Bra & Summer Cem)
  • Doch in der Nacht (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Apache 207)
  • Kein Wort (400.000, Single, 2020; Juju & Loredana feat. Miksu/Macloud)
  • Madonna (400.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: Bausa feat. Apache 207)
  • Sehnsucht (400.000, Single, 2022; mit Macloud & T-Low)
  • Nachts wach (400.000, Single, 2022; mit Makko & Miksu)
  • Ti amo (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Veysel feat. Mozzik)
  • Sonnenbrille (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Loredana)
  • Habibo (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Veysel)
  • Bonnie & Clyde (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Loredana feat. Mozzik)
  • Uff (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Veysel feat. Gzuz)
  • Romeo & Juliet (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Loredana feat. Mozzik)
  • Alleen (200.000, Autor, 2019; Interpretation: KC Rebell)
  • Blei (200.000, Autor, 2019; Interpretation: Kontra K feat. Veysel)
  • Jetzt rufst du an (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Loredana)
  • Yallah Goodbye (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Summer Cem feat. Gringo)
  • Eiskalt (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Loredana feat. Mozzik)
  • Fendi Drip (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Luciano feat. Lil Baby & Ufo361)
  • Kein Plan (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Loredana feat. Mero)
  • Summer Cem (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Summer Cem feat. Luciano)
  • 1000 Hits (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Jamule feat. Cro)
  • Ich hol dich ab (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Jamule)
  • XXL (200.000, Single, 2020; mit Macloud feat. Jamule, Luciano & Summer Cem)
  • Frag mich nicht (200.000, Single, 2021; mit Macloud feat. Jamule & Nimo)
  • Liege wieder wach (200.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: Jamule)
  • We Made It (200.000, Single, 2022; T-Low feat. Miksu/Macloud)
44   Vereinigtes Konigreich  Pink Floyd • Genre: Artrock/Progressive Rock/Psychedelic Rock/Space Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1977–2015
• Erfolgreichstes Werk: The Wall (2 Millionen, Studioalbum, 1979)
07.750.000


  Deutschland  Sido • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2004–2023
• Erfolgreichstes Werk: Au revoir (1 Million, Single, 2014; Mark Forster feat. Sido)
07.750.000

46   Vereinigtes Konigreich  The Beatles • Genre: Beat/Psychedelic Rock/Pop/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1993–2007
• Erfolgreichstes Werk: 1962–1966 (2 Millionen, Kompilation, 1973)
07.700.000


47   Deutschland  Dieter Bohlen • Genre: Euro Disco/Eurodance/Pop/Schlager
• Zertifizierungszeitraum: 1985–2022
• Erfolgreichste Werke: We Have a Dream (750 Tausend, Autor/Produzent, 2002; Interpretation: DSDS-Allstars) und Take Me Tonight (750 Tausend, Autor/Produzent, 2003; Interpretation: Alexander)
07.600.000


  Irland  Vereinigte Staaten  The Kelly Family • Genre: Folk/Pop/Pop-Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1994–2018
• Erfolgreichstes Werk: Over the Hump (3 Millionen, Studioalbum, 1994)
07.600.000

  • Over the Hump (3.000.000, Studioalbum, 1994)[21]
  • Almost Heaven (1.000.000, Studioalbum, 1996)
  • An Angel (800.000, Single, 1994)[22]
  • I Can’t Help Myself (I Love You, I Want You) (500.000, Single, 1996)
  • We Got Love (500.000, Studioalbum, 2017)
  • Wow (400.000, Studioalbum, 1993)[23]
  • Lieder der Welt (250.000, Studioalbum, 1979)
  • Festliche Stunden bei der Kelly Family (250.000, Weihnachtsalbum, 1979)
  • Meisterstücke (250.000, Kompilation, 1994)
  • Christmas for All (250.000, Weihnachtsalbum, 1994)
  • Tough Road Vol. 2 (150.000, Videoalbum, 1994)
  • Tough Road Vol. 1 (125.000, Videoalbum, 1994)
  • Searching for the Magic Golden Harp (50.000, Videoalbum, 1995)
  • Live at Loreley (50.000, Videoalbum, 1995)
  • We Got Love: Live (25.000, Videoalbum, 2017)
Deutschland  Miksu • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2018–2023
• Erfolgreichste Werke: Wieso tust du dir das an? (600 Tausend, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Apache 207)
07.600.000

  • Wieso tust du dir das an? (600.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Apache 207)
  • Tamam Tamam(400.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Summer Cem)
  • DNA (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: KC Rebell feat. Capital Bra & Summer Cem)
  • Doch in der Nacht (400.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Apache 207)
  • Kein Wort(400.000, Single, 2020; Juju & Loredana feat. Miksu/Macloud)
  • Madonna (400.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: Bausa feat. Apache 207)
  • Sehnsucht (400.000, Single, 2022; mit Macloud & T-Low)
  • Nachts wach (400.000, Single, 2022; mit Macloud & Makko)
  • Ti amo (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Veysel feat. Mozzik)
  • Sonnenbrille (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Loredana)
  • Habibo (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Veysel)
  • Bonnie & Clyde (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Loredana feat. Mozzik)
  • Uff (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Veysel feat. Gzuz)
  • Romeo & Juliet (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Loredana feat. Mozzik)
  • Alleen (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: KC Rebell)
  • Blei (200.000, Autor, 2019; Interpretation: Kontra K feat. Veysel)
  • Jetzt rufst du an (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Loredana)
  • Yallah Goodbye (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Summer Cem feat. Gringo)
  • Eiskalt (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Loredana feat. Mozzik)
  • Fendi Drip (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Luciano feat. Lil Baby & Ufo361)
  • Kein Plan (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Loredana feat. Mero)
  • Summer Cem (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Summer Cem feat. Luciano)
  • 1000 Hits (200.000, Autor/Produzent, 2019; Interpretation: Jamule feat. Cro)
  • Ich hol dich ab (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: Jamule)
  • Fly (200.000, Autor/Produzent, 2020; Interpretation: KC Rebell & Summer Cem)
  • XXL (200.000, Single, 2020; mit Macloud feat. Jamule, Luciano & Summer Cem)
  • Frag mich nicht (200.000, Single, 2021; mit Macloud feat. Jamule & Nimo)
  • Liege wieder wach (200.000, Autor/Produzent, 2021; Interpretation: Jamule)
  • We Made It (200.000, Single, 2022; T-Low feat. Miksu/Macloud)
50   Vereinigtes Konigreich  Coldplay • Genre: Alternative Rock/Pop-Rock/Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2002–2023
• Erfolgreichstes Werk: Something Just Like This (1 Million, Single, 2017; mit The Chainsmokers)
07.550.000


51   Kanada  Justin Bieber • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2010–2023
• Erfolgreichstes Werk: Love Yourself (1 Million, Single, 2015)
07.500.000


52   Vereinigte Staaten  Backstreet Boys • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 1996–2005
• Erfolgreichste Werke: Backstreet Boys (1 Million, Studioalbum, 1996) und Backstreet’s Back (1 Million, Studioalbum, 1997)
07.250.000


  • Backstreet Boys (1.000.000, Studioalbum, 1996)
  • Backstreet’s Back (1.000.000, Studioalbum, 1997)
  • Millennium (750.000, Studioalbum, 1999)
  • Quit Playing Games (with My Heart) (500.000, Single, 1996)
  • Everybody (Backstreet’s Back) (500.000, Single, 1997)
  • As Long as You Love Me (500.000, Single, 1997)
  • I Want It That Way (500.000, Single, 1999)
  • Black & Blue (450.000, Studioalbum, 2000)
  • We’ve Got It Goin’ On (250.000, Single, 1995)
  • I’ll Never Break Your Heart (250.000, Single, 1996)
  • Get Down (You’re the One for Me) (250.000, Single, 1996)
  • Anywhere for You (250.000, Single, 1997)
  • Show Me the Meaning of Being Lonely (250.000, Single, 1999)
  • Shape of My Heart (250.000, Single, 2000)
  • The Video (200.000, Videoalbum, 1998)
  • Greatest Hits: Chapter One (150.000, Kompilation, 2001)
  • Never Gone (100.000, Studioalbum, 2005)
  • Backstreet Boys – Behind the Scences (50.000, Videoalbum, 1997)
  • Live in Concert (50.000, Videoalbum, 1998)
  Vereinigtes Konigreich  Depeche Mode • Genre: Dark Wave/New Wave/Synthiepop/Synth Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1985–2023
• Erfolgreichstes Werk: The Best of, Volume 1 (700 Tausend, Kompilation, 2006)
07.250.000


  • The Best of, Volume 1 (700.000, Kompilation, 2006)
  • Black Celebration (500.000, Studioalbum, 1986)
  • Enjoy the Silence (500.000, Single, 1990)
  • Violator (500.000, Studioalbum, 1990)
  • The Singles 86>98 (500.000, Kompilation, 1998)
  • Playing the Angel (400.000, Studioalbum, 2005)
  • Exciter (300.000, Studioalbum, 2001)
  • Sounds of the Universe (300.000, Studioalbum, 2009)
  • Delta Machine (300.000, Studioalbum, 2013)
  • Just Can’t Get Enough (250.000, Single, 1981)
  • Speak & Spell (250.000, Studioalbum, 1981)
  • Construction Time Again (250.000, Studioalbum, 1983)
  • Some Great Reward (250.000, Studioalbum, 1984)
  • The Singles 81>85 (250.000, Kompilation, 1985)
  • Music for the Masses (250.000, Studioalbum, 1987)
  • 101 – Live (250.000, Livealbum, 1989)
  • Songs of Faith and Devotion (250.000, Studioalbum, 1993)
  • Ultra (250.000, Studioalbum, 1997)
  • Remixes 81–04 (200.000, Kompilation, 2004)
  • Precious (150.000, Single, 2005)
  • Wrong (150.000, Single, 2009)
  • Touring the Angel: Live in Milan (100.000, Videoalbum, 2006)
  • Touring the Angel: Live in Milan (100.000, Album, 2006)
  • Spirit (100.000, Studioalbum, 2017)
  • The Videos 86>98+ (50.000, Videoalbum, 1998)
  • One Night in Paris (50.000, Videoalbum, 2002)
  • Tour of the Universe: Barcelona (50.000, Videoalbum, 2010)
  • 101 (25.000, Videoalbum, 1989)
  • Devotional (25.000, Videoalbum, 1993)
54   Schweden  Avicii • Genre: EDM/Electro-House/Progressive House
• Zertifizierungszeitraum: 2012–2023
• Erfolgreichstes Werk: Wake Me Up (1,2 Millionen, Single, 2013)
07.000.000


  • Wake Me Up (1.200.000, Single, 2013; mit Aloe Blacc)
  • Levels (900.000, Single, 2011)
  • Hey Brother (600.000, Single, 2013; mit Dan Tyminski)
  • Lovers on the Sun (400.000, Autor/Produzent, 2014; Interpretation: David Guetta feat. Sam Martin)
  • Hymn for the Weekend (400.000, Produzent, 2015; Interpretation: Coldplay feat. Beyoncé)
  • Waiting for Love (400.000, Single, 2015; mit Martin Garrix & Simon Aldred)
  • Without You (400.000, Single, 2017; mit Sandro Cavazza)
  • Lonely Together (400.000, Single, 2017; mit Rita Ora)
  • SOS (400.000, Single, 2019; mit Aloe Blacc)
  • Good Feeling (300.000, Autor, 2011; Interpretation: Flo Rida)
  • Addicted to You (300.000, Single, 2014; mit Audra Mae)
  • True (200.000, Studioalbum, 2013)
  • A Sky Full of Stars (200.000, Produzent, 2014; Interpretation: Coldplay)
  • The Days (200.000, Single, 2014; mit Robbie Williams)
  • The Nights (200.000, Single, 2014; mit RAS)
  • For a Better Day (200.000, Single, 2015; mit Alex Ebert)
  • My Feelings for You (150.000, Single, 2010; mit Sebastien Drums)
  • I Could Be the One (150.000, Single, 2012; vs. Nicky Romero)
55   Vereinigtes Konigreich  Calvin Harris • Genre: Electro-House/Elektropop/House
• Zertifizierungszeitraum: 2011–2023
• Erfolgreichstes Werk: One Kiss (800 Tausend, Single, 2018; mit Dua Lipa)
06.950.000


56   Vereinigte Staaten  Whitney Houston • Genre: Contemporary R&B/Pop/Soul
• Zertifizierungszeitraum: 1986–2023
• Erfolgreichstes Werk: The Bodyguard (1,7 Millionen, Soundtrack, 1992)
06.920.000


57   Schweiz  Vereinigte Staaten  Tina Turner • Genre: Pop/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1985–2023
• Erfolgreichstes Werk: Private Dancer (1,5 Millionen, Studioalbum, 1984)
06.750.000


58   Deutschland  Apache 207 • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2019–2023
• Erfolgreichstes Werk: Roller (1 Million, Single, 2019)
06.700.000

  • Roller (1.000.000, Single, 2019)
  • 200 km/h (800.000, Single, 2019)
  • Wieso tust du dir das an? (600.000, Single, 2019)
  • Kein Problem (400.000, Single, 2019)
  • Doch in der Nacht (400.000, Lied, 2019)
  • Fame (400.000, Single, 2020)
  • Bläulich (400.000, Single, 2020)
  • Madonna (400.000, Single, 2021; Bausa feat. Apache 207)
  • Brot nach Hause (200.000, Single, 2019)
  • 2 Minuten (200.000, Single, 2019)
  • 2002 (200.000, Lied, 2019; Sido feat. Apache 207)
  • Platte (200.000, EP, 2019)
  • Sex mit dir (200.000, Lied, 2019)
  • Matrix (200.000, Single, 2020)
  • Boot (200.000, Single, 2020)
  • Unterwegs (200.000, Single, 2020)
  • Sie ruft (200.000, Lied, 2020)
  • Angst (200.000, Single, 2021)
  • Komet (200.000, Single, 2023; Udo Lindenberg feat. Apache 207)
  • Treppenhaus (100.000, Studioalbum, 2020)
59   Vereinigte Staaten  Britney Spears • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 1999–2023
• Erfolgreichste Werke: Oops! … I Did It Again (900 Tausend, Studioalbum, 2000) und Scream & Shout (900 Tausend, Single, 2012)
06.650.000


  Vereinigte Staaten  Linkin Park • Genre: Alternative Metal/Crossover/Elektropop/Electro Rock/Nu Metal/Post-Grunge
• Zertifizierungszeitraum: 2001–2023
• Erfolgreichstes Werk: Hybrid Theory (900 Tausend, Studioalbum, 2000)
06.650.000


61   Deutschland  Mark Forster • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2014–2022
• Erfolgreichstes Werk: Au revoir (1 Million, Single, 2014; feat. Sido)
06.600.000

  Deutschland  Gzuz • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2017–2023
• Erfolgreichstes Werke: Ahnma (600 Tausend, Single, 2016; Beginner feat. Gzuz & Gentleman) und Mörder (600 Tausend, Single, 2016; Bonez MC & RAF Camora feat. Gzuz)
06.600.000

  • Ahnma (600.000, Single, 2016; Beginner feat. Gzuz & Gentleman)
  • Mörder (600.000, Single, 2016; Bonez MC & RAF Camora feat. Gzuz)
  • Kontrollieren (400.000, Single, 2017; RAF Camora feat. Bonez MC, Gzuz & Maxwell)
  • Mit den Jungz (400.000, Single, 2017; mit Bonez MC & LX)
  • Millionär (400.000, Single, 2017; mit Bonez MC)
  • Knöcheltief (400.000, Single, 2017; Trettmann feat. Gzuz)
  • Kokain (400.000, Single, 2018; Bonez MC & RAF Camora feat. Gzuz)
  • Standard (400.000, Single, 2018; KitschKrieg feat. Trettmann, Gringo, Ufo361 & Gzuz)
  • CL500 (200.000, Lied, 2015)
  • Schnapp! (200.000, Lied, 2015; feat. LX)
  • Blättchen und Ganja (200.000, Lied, 2016; mit Bonez MC)
  • Optimal (200.000, Lied, 2016; feat. LX)
  • Skandale (200.000, Lied, 2016; Bonez MC & RAF Camora feat. Gzuz)
  • 10 Jahre (200.000, Lied, 2016; mit Bonez MC, Maxwell, LX & Sa4)
  • Sitzheizung (200.000, Lied, 2017; mit Bonez MC)
  • Waffen (200.000, Lied, 2017; RAF Camora feat. Bonez MC, Gzuz & Ufo361)
  • ¿ Warum ? (200.000, Single, 2018)
  • Uff (200.000, Single, 2018; Veysel feat. Gzuz)
  • HaifischNikez Allstars (200.000, Single, 2018; LX & Maxwell feat. Bonez MC, Gzuz, Sa4)
  • Donuts (200.000, Single, 2020)
  • Späti (200.000, Single, 2021)
  • High & Hungrig 2 (200.000, Kollaboalbum, 2016; mit Bonez MC)
  • Ebbe & Flut (100.000, Studioalbum, 2015)
  • Wolke 7 (100.000, Studioalbum, 2018)
  Australien  Sia • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2012–2023
• Erfolgreichstes Werk: Cheap Thrills (1 Million, Single, 2016; feat. Sean Paul)
06.600.000


64   Deutschland  Sarah Connor • Genre: Pop/Soul
• Zertifizierungszeitraum: 2001–2023
• Erfolgreichstes Werk: Muttersprache (1,1 Millionen, Studioalbum, 2015)
06.410.000

65   Vereinigtes Konigreich  Joe Cocker • Genre: Blues/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1986–2023
• Erfolgreichste Werke: Unchain My Heart (750 Tausend, Studioalbum, 1987) und The Best of Joe Cocker (750 Tausend, Kompilation, 1992)
06.400.000


  • Unchain My Heart (750.000, Studioalbum, 1987)
  • The Best of Joe Cocker (750.000, Kompilation, 1992)[27][28]
  • Cocker (500.000, Studioalbum, 1986)
  • Joe Cocker live (500.000, Livealbum, 1990)
  • Night Calls (500.000, Studioalbum, 1991)
  • Have a Little Faith (500.000, Studioalbum, 1994)
  • Across from Midnight (500.000, Studioalbum, 1997)
  • No Ordinary World (500.000, Studioalbum, 1999)
  • Fire It Up (300.000, Studioalbum, 2012)
  • Civilized Man (250.000, Studioalbum, 1984)
  • Definite 1964–1986 (250.000, Kompilation, 1987)
  • One Night of Sin (250.000, Studioalbum, 1989)
  • Organic (250.000, Studioalbum, 1996)
  • Greatest Hits (250.000, Kompilation, 1998)
  • Hard Knocks (200.000, Studioalbum, 2010)
  • The Ultimate Collection 1968–2003 (100.000, Kompilation, 2003)
  • Fire It Up – Live (25.000, Videoalbum, 2013)
  • The Best of Joe Cocker live (25.000, Videoalbum, 1992)
66   Deutschland  Xavier Naidoo • Genre: Contemporary R&B/Soul
• Zertifizierungszeitraum: 1998–2023
• Erfolgreichstes Werk: Nicht von dieser Welt (1 Million, Studioalbum, 1998)
06.375.000

67   Kolumbien  Shakira • Genre: Latin Pop/Pop-Rock
• Zertifizierungszeitraum: 2002–2023
• Erfolgreichstes Werk: Waka Waka (This Time for Africa) (1,2 Millionen, Single, 2010; feat. Freshlyground)
06.350.000


68   Vereinigte Staaten  Imagine Dragons • Genre: Pop-Rock/Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2013–2023
• Erfolgreichste Werke: Radioactive (1 Million, Single, 2013) und Thunder (1 Million, Single, 2017)
06.300.000


  • Radioactive (1.000.000, Single, 2013)
  • Thunder (1.000.000, Single, 2017)
  • Believer (800.000, Single, 2017)
  • Demons (450.000, Single, 2013)
  • Sucker for Pain (400.000, Single, 2016; mit Lil Wayne & Wiz Khalifa feat. Logic, Ty Dolla Sign & X Ambassadors)
  • Whatever It Takes (400.000, Single, 2017)
  • Bad Liar (400.000, Single, 2018)
  • It’s Time (300.000, Single, 2012)
  • Night Visions (300.000, Studioalbum, 2012)
  • Shots (200.000, Single, 2015)
  • Natural (200.000, Single, 2018)
  • Follow You (200.000, Single, 2021)
  • Enemy (200.000, Single, 2021)
  • On Top of the World (150.000, Single, 2013)
  • Smoke + Mirrors (100.000, Studioalbum, 2015)
  • Evolve (100.000, Studioalbum, 2017)
  • Origins (100.000, Studioalbum, 2018)
69   Italien  Andrea Bocelli • Genre: Klassik
• Zertifizierungszeitraum: 1996–2023
• Erfolgreichstes Werk: Time to Say Goodbye (2,75 Millionen, Single, 1996)
06.250.000


  • Time to Say Goodbye (2.750.000, Single, 1996; mit Sarah Brightman)
  • Bocelli (2.000.000, Studioalbum, 1995)
  • Romanza (500.000, Kompilation, 1997)
  • Viaggio Italiano (250.000, Studioalbum, 1995)
  • Aria: The Opera Album (250.000, Studioalbum, 1998)
  • Sogno (250.000, Studioalbum, 1999)
  • Cieli di Toscana (150.000, Studioalbum, 2001)
  • The Best of Andrea Bocelli – Vivere (100.000, Kompilation, 2007)
70   Vereinigtes Konigreich  Roger Whittaker • Genre: Liedermacher/Schlager
• Zertifizierungszeitraum: 1977–2011
• Erfolgreichste Werke: Weihnachten mit Roger Whittaker (1 Million, Weihnachtsalbum, 1983) und Ein Glück, daß es dich gibt (1 Million, Studioalbum, 1984)
06.100.000

  • Weihnachten mit Roger Whittaker (1.000.000, Weihnachtsalbum, 1983)
  • Ein Glück, daß es dich gibt (1.000.000, Studioalbum, 1984)
  • Typisch Roger Whittaker (500.000, Studioalbum, 1983)
  • Du gehörst zu mir (500.000, Studioalbum, 1985)
  • Hits (500.000, Kompilation, 1986)
  • Einfach leben – Dankeschön für all die Jahre (200.000, Kompilation, 2006)
  • The Best of Roger Whittaker (250.000, Kompilation, 1976)
  • The Best of Roger Whittaker 2 (250.000, Kompilation, 1976)
  • Festliche Weihnacht (250.000, Weihnachtsalbum, 1978)
  • Roger Whittaker (250.000, Studioalbum, 1980)
  • Heut’ bin ich arm – Heut’ bin ich reich (250.000, Studioalbum, 1987)
  • Du bist nicht allein (250.000, Studioalbum, 1988)
  • Alle Wege führen zu dir (250.000, Studioalbum, 1990)
  • Stimme des Herzens (250.000, Studioalbum, 1992)
  • Alles Roger! (250.000, Kompilation, 1996)
  • Wunderbar geborgen (150.000, Studioalbum, 2000)
71   Deutschland  Modern Talking • Genre: Euro Disco/Eurodance
• Zertifizierungszeitraum: 1985–2023
• Erfolgreichstes Werk: Back for Good (1,25 Millionen, Studioalbum, 1998)
06.050.000


72   Italien  Eros Ramazzotti • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 1988–2013
• Erfolgreichstes Werk: Eros (1,5 Millionen, Kompilation, 1997)
05.950.000


  • Eros (1.500.000, Kompilation, 1997)
  • Dove c’è musica (750.000, Studioalbum, 1996)
  • Stilelibero (600.000, Studioalbum, 2000)
  • Musica è (500.000, Studioalbum, 1988)
  • In ogni senso (500.000, Studioalbum, 1990)
  • Tutte storie (500.000, Studioalbum, 1993)
  • Nuovi eroi (250.000, Studioalbum, 1986)
  • In certi momenti (250.000, Studioalbum, 1987)
  • Eros Live (250.000, Livealbum, 1998)
  • 9 (200.000, Studioalbum, 2003)
  • Calma apparente (200.000, Studioalbum, 2005)
  • I Belong to You (Il ritmo della passione) (150.000, Single, 2006; mit Anastacia)
  • e² (100.000, Kompilation, 2007)
  • Ali e radici (100.000, Studioalbum, 2009)
  • Noi (100.000, Studioalbum, 2012)
  Irland  U2 • Genre: Alternative Rock/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1986–2019
• Erfolgreichstes Werk: The Joshua Tree (1 Million, Studioalbum, 1987)
05.950.000


74   Deutschland  BAP
auch bekannt als: Niedeckens BAP
• Genre: Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1982–2013
• Erfolgreichste Werke: für usszeschnigge! (1 Million, Studioalbum, 1981) und vun drinne noh drusse (1 Million, Studioalbum, 1982)
05.900.000

  Deutschland  Alex Christensen • Genre: Elektronische Tanzmusik
• Zertifizierungszeitraum: 1992–2021
• Erfolgreichstes Werk: I Believe (1,75 Millionen, Autor/Produzent, 2001; Interpretation: Bro’Sis)
05.900.000

  • I Believe (1.750.000, Autor/Produzent, 2001; Interpretation: Bro’Sis)[29]
  • Das Boot (900.000, Produzent, 1991; Interpretation: U 96)[30]
  • United (500.000, Autor/Produzent, 1994; Interpretation: Prince Ital Joe feat. Marky Mark)
  • Around the World (La La La La La) (500.000, Autor/Produzent, 2000; Interpretation: ATC)
  • All Around the World (La La La) (400.000, Autor, 2019; Interpretation: R3hab × A Touch of Class)
  • Happy People (250.000, Autor/Produzent, 1993; Interpretation: Prince Ital Joe feat. Marky Mark)
  • Life in the Streets (250.000, Autor/Produzent, 1994; Interpretation: Prince Ital Joe feat. Marky Mark)
  • Love Religion (250.000, Autor/Produzent, 1994; Interpretation: U 96)
  • Heaven (250.000, Autor/Produzent, 1996; Interpretation: U 96)
  • My Heart Beats Like a Drum (Dam Dam Dam) (250.000, Autor/Produzent, 2000; Interpretation: ATC)
  • You’re My Mate (250.000, Produzent, 2001; Interpretation: Right Said Fred)
  • Du hast den schönsten Arsch der Welt (150.000, Single, 2007; feat. Y-ass)
  • Classical 90s Dance (100.000, Studioalbum, 2017)
  • Classical 90s Dance 2 (100.000, Studioalbum, 2018)
76   Vereinigtes Konigreich  Genesis • Genre: Artrock/Pop-Rock/Progressive Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1978–2008
• Erfolgreichstes Werk: We Can’t Dance (2,5 Millionen, Studioalbum, 1991)
05.875.000


77   Vereinigte Staaten  Bruno Mars • Genre: Contemporary R&B
• Zertifizierungszeitraum: 2009–2023
• Erfolgreichste Werke: Just the Way You Are (750 Tausend, Single, 2010) und Young, Wild & Free (750 Tausend, Single, 2011; Snoop Dogg & Wiz Khalifa feat. Bruno Mars)
05.850.000


  • Just the Way You Are (750.000, Single, 2010)
  • Young, Wild & Free (750.000, Single, 2011; Snoop Dogg & Wiz Khalifa feat. Bruno Mars)
  • Doo-Wops & Hooligans (500.000, Studioalbum, 2010)
  • Grenade (450.000, Single, 2010)
  • Uptown Funk (400.000, Single, 2014; Mark Ronson feat. Bruno Mars)
  • 24K Magic (400.000, Single, 2016)
  • Right Round (300.000, Autor, 2009; Interpretation: Flo Rida feat. Ke$ha)
  • Wavin’ Flag (300.000, Autor/Produzent, 2010; Interpretation: K’naan)
  • Locked Out of Heaven (300.000, Single, 2012)
  • Unorthodox Jukebox (200.000, Studioalbum, 2012)
  • That’s What I Like (200.000, Single, 2017)
  • Finesse (Remix) (200.000, Single, 2018; feat. Cardi B)
  • Weg von mir (200.000, Autor, 2022; Interpretation: Civo)
  • The Lazy Song (150.000, Single, 2011)
  • Marry You (150.000, Single, 2011)
  • It Will Rain (150.000, Single, 2011)
  • Count on Me (150.000, Single, 2011)
  • When I Was Your Man (150.000, Single, 2013)
  • Treasure (150.000, Single, 2013)
  Vereinigtes Konigreich  Sting • Genre: Fusion/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1986–2023
• Erfolgreichstes Werk: I’ll Be Missing You (1,5 Millionen, Autor, 1997; Interpretation: Puff Daddy feat. Faith Evans & 112)
05.850.000


  Vereinigte Staaten  Timbaland • Genre: Contemporary R&B/Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2000–2019
• Erfolgreichste Werke: All Good Things (Come to an End) (600 Tausend, Autor/Produzent, 2006) und Apologize (600 Tausend, Single, 2007)
05.850.000


  • All Good Things (Come to an End) (600.000, Autor/Produzent, 2006; Interpretation: Nelly Furtado)
  • Apologize (600.000, Single, 2007; mit OneRepublic)
  • Maneater (300.000, Autor/Produzent, 2006; Interpretation: Nelly Furtado)
  • SexyBack (300.000, Single, 2006; mit Justin Timberlake)
  • Say It Right (300.000, Autor/Produzent, 2007; Interpretation: Nelly Furtado)
  • The Way I Are (300.000, Single, 2007; mit Keri Hilson, D.O.E. & Sebastian)
  • 4 Minutes (300.000, Single, 2008; mit Madonna feat. Justin Timberlake)
  • Ayo Technology (300.000, Autor, 2008; Interpretation: Milow)
  • Mirrors (300.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Justin Timberlake)
  • Try Again (250.000, Autor/Produzent, 2000; Interpretation: Aaliyah)
  • Cry Me a River (250.000, Autor/Produzent, 2002; Interpretation: Justin Timberlake)
  • Shock Value (200.000, Album, 2007)
  • Say Something (200.000, Autor/Produzent, 2018; Interpretation: Justin Timberlake feat. Chris Stapleton)
  • Without Me (200.000, Autor, 2018; Interpretation: Halsey)
  • My Love (150.000, Autor/Produzent, 2006; Interpretation: Justin Timberlake feat. T.I.)
  • Promiscuous (150.000, Single, 2006; mit Nelly Furtado)
  • Give It to Me (150.000, Single, 2007; mit Nelly Furtado und Justin Timberlake)
  • Ayo Technology (150.000, Single, 2007; mit 50 Cent feat. Justin Timberlake)
  • Rehab (150.000, Autor/Produzent, 2008; Interpretation: Rihanna feat. Justin Timberlake)
  • Morning After Dark (150.000, Single, 2009; mit Nelly Furtado und SoShy)
  • Marchin’ On (150.000, Single, 2010; mit OneRepublic)
  • Drunk in Love (150.000, Autor, 2013; Interpretation: Beyoncé feat. Jay-Z)
  • Holy Grail (150.000, Autor/Produzent, 2013; Interpretation: Jay-Z feat. Justin Timberlake)
  • Shock Value II (100.000, Album, 2009)
80   Vereinigte Staaten  Bruce Springsteen • Genre: Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1985–2023
• Erfolgreichstes Werk: Born in the U.S.A. (1 Million, Studioalbum, 1984) und Greatest Hits (1 Million, Kompilation, 1995)
05.825.000


81   Vereinigte Staaten  Jason Derulo • Genre: Contemporary R&B/Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2010–2022
• Erfolgreichste Werke: Swalla (800 Tausend, Single, 2017; feat. Nicki Minaj & Ty Dolla Sign) und Savage Love (Laxed – Siren Beat) (800 Tausend, Single, 2020; mit Jawsh 685)
05.750.000


82   Vereinigtes Konigreich  Albanien  Dua Lipa • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2016–2023
• Erfolgreichste Werke: New Rules (800 Tausend, Single, 2017) und One Kiss (800 Tausend, Single, 2018; mit Calvin Harris)
05.700.000


83   Schweden  Roxette • Genre: Pop/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1990–2011
• Erfolgreichstes Werk: Joyride (1,75 Millionen, Studioalbum, 1991)
05.625.000


  • Joyride (1.750.000, Studioalbum, 1991)
  • Look Sharp! (1.000.000, Studioalbum, 1988)
  • Tourism (750.000, Studioalbum, 1992)
  • Crash! Boom! Bang! (500.000, Studioalbum, 1994)
  • Don’t Bore Us, Get to the Chorus! (500.000, Kompilation, 1995)
  • It Must Have Been Love (250.000, Single, 1990)
  • Joyride (250.000, Single, 1991)
  • Have a Nice Day (250.000, Studioalbum, 1999)
  • Room Service (150.000, Studioalbum, 2001)
  • A Collection of Roxette Hits: Their 20 Greatest Songs! (100.000, Kompilation, 2006)
  • Charm School (100.000, Studioalbum, 2011)
  • The Videos (25.000, Videoalbum, 1991)
84   Vereinigte Staaten  Flo Rida • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 2009–2023
• Erfolgreichste Werke: Low (750 Tausend, Single, 2007; feat. T-Pain) und Whistle (750 Tausend, Single, 2012)
05.600.000


  Deutschland  Felix Jaehn • Genre: Deep House/Pop/Tropical House
• Zertifizierungszeitraum: 2015–2022
• Erfolgreichstes Werk: Cheerleader (Felix Jaehn Remix) (1,2 Millionen, Single, 2014; mit Omi)
05.600.000

Deutschland  Junkx • Genre: Elektronische Tanzmusik
• Zertifizierungszeitraum: 2015–2022
• Erfolgreichstes Werk: Sugar (1 Million, Autor/Produzent, 2015; Interpretation: Robin Schulz feat. Francesco Yates)
05.600.000


87   Deutschland  Boney M. • Genre: Euro Disco
• Zertifizierungszeitraum: 1976–2023
• Erfolgreichstes Werk: Nightflight to Venus (1 Million, Studioalbum, 1978)
05.500.000


  • Nightflight to Venus (1.000.000, Studioalbum, 1978)
  • Daddy Cool (800.000, Single, 1976)[31][32]
  • Love for Sale (500.000, Studioalbum, 1977)
  • Rivers of Babylon (500.000, Single, 1978)
  • Oceans of Fantasy (500.000, Studioalbum, 1979)
  • Daddy Cool – The Star Collection (500.000, Kompilation, 1991)
  • Take the Heat off Me (250.000, Studioalbum, 1976)
  • Ma Baker (250.000, Single, 1977)
  • El Lute/Gotta Go Home (250.000, Single, 1979)
  • The Magic of Boney M. – 20 Golden Hits (250.000, Kompilation, 1980)
  • Happy Christmas (250.000, Weihnachtsalbum, 1981)
  • Gold – 20 Super Hits (250.000, Kompilation, 1992)
  • Rasputin (Remix) (200.000, Single, 2021; mit Majestic)
  Kanada  The Weeknd • Genre: Contemporary R&B
• Zertifizierungszeitraum: 2017–2023
• Erfolgreichstes Werk: Blinding Lights (1,2 Millionen, Single, 2019)
05.500.000


  • Blinding Lights (1.200.000, Single, 2019)
  • Save Your Tears (800.000, Single, 2020)
  • The Hills (600.000, Single, 2015)
  • Starboy (600.000, Single, 2016; feat. Daft Punk)
  • Earned It (400.000, Single, 2014)
  • Can’t Feel My Face (400.000, Single, 2015)
  • I Feel It Coming (400.000, Single, 2016; feat. Daft Punk)
  • Often (200.000, Single, 2014)
  • Love Me Harder (200.000, Single, 2014; Ariana Grande feat. The Weeknd)
  • Low Life (200.000, Single, 2016; Future feat. The Weeknd)
  • Lost in the Fire (200.000, Single, 2019; mit Gesaffelstein)
  • Beauty Behind the Madness (100.000, Studioalbum, 2015)
  • Starboy (100.000, Studioalbum, 2016)
  • After Hours (100.000, Studioalbum, 2020)
89   Deutschland  Böhse Onkelz • Genre: Hard Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1995–2022
• Erfolgreichstes Werk: E.I.N.S. (500 Tausend, Studioalbum, 1996)
05.400.000

  Vereinigte Staaten  Lady Gaga • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2009–2023
• Erfolgreichstes Werk: Poker Face (1,2 Millionen, Single, 2008)
05.400.000


  Vereinigte Staaten  Pitbull • Genre: Crunk/Hip-Hop/Reggaeton
• Zertifizierungszeitraum: 2011–2023
• Erfolgreichstes Werk: Timber (1 Million, Single, 2013; feat. Kesha)
05.400.000


92   Vereinigtes Konigreich  Simply Red • Genre: Blue-Eyed Soul, Pop
• Zertifizierungszeitraum: 1986–2013
• Erfolgreichstes Werk: Stars (1,25 Millionen, Studioalbum, 1991)
05.350.000


  • Stars (1.250.000, Studioalbum, 1991)
  • Picture Book (750.000, Studioalbum, 1985)
  • Men and Women (500.000, Studioalbum, 1987)
  • A New Flame (500.000, Studioalbum, 1989)
  • Life (500.000, Studioalbum, 1995)
  • Greatest Hits (500.000, Kompilation, 1996)
  • Love and the Russian Winter (300.000, Studioalbum, 1999)
  • Fairground (250.000, Single, 1995)
  • Blue (250.000, Studioalbum, 1998)
  • Home (200.000, Studioalbum, 2003)
  • Simply Red 25: The Greatest Hits (200.000, Kompilation, 2008)
  • It’s Only Love (150.000, Kompilation, 2000)
  Deutschland  Unheilig • Genre: Electro Rock/Neue Deutsche Härte/Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2010–2018
• Erfolgreichstes Werk: Große Freiheit (1,8 Millionen, Studioalbum, 2010)
05.350.000

94   Vereinigtes Konigreich  Adele • Genre: Pop/Soul
• Zertifizierungszeitraum: 2011–2023
• Erfolgreichstes Werk: 21 (1,6 Millionen, Studioalbum, 2011)
05.300.000


  • 21 (1.600.000, Studioalbum, 2011)
  • 25 (1.200.000, Studioalbum, 2015)
  • Hello (400.000, Single, 2015)
  • Easy on Me (400.000, Single, 2021)
  • Rolling in the Deep (300.000, Single, 2010)
  • Someone like You (300.000, Single, 2011)
  • Set Fire to the Rain (300.000, Single, 2011)
  • Skyfall (300.000, Single, 2012)
  • 19 (200.000, Studioalbum, 2008)
  • Live at the Royal Albert Hall (200.000, Videoalbum, 2011)
  • 30 (100.000, Studioalbum, 2021)
  Deutschland  Udo Lindenberg • Genre: Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1983–2023
• Erfolgreichstes Werk: MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic (1,1 Millionen, Livealbum, 2011)
05.300.000

  • MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic (1.100.000, Livealbum, 2011)
  • Stark wie Zwei (700.000, Studioalbum, 2008)
  • Stärker als die Zeit (500.000, Studioalbum, 2016)
  • Cello (Unplugged) (300.000, Single, 2011; feat. Clueso)
  • Ball Pompös (250.000, Studioalbum, 1974)[39]
  • Votan Wahnwitz (250.000, Studioalbum, 1975)
  • Galaxo Gang – Das sind die Herrn vom andern Stern (250.000, Studioalbum, 1976)
  • Udopia (250.000, Studioalbum, 1981)
  • Odyssee (250.000, Studioalbum, 1983)
  • Gänsehaut – Der sanfte Udo Lindenberg (250.000, Kompilation, 1988)
  • (Du mußt ein) Schwein sein (250.000, Autor, 1995; Interpretation: Die Prinzen)
  • MTV Unplugged – Live aus dem Hotel Atlantic (200.000, Videoalbum, 2011)
  • MTV Unplugged 2: Live vom Atlantik (200.000, Livealbum, 2018)
  • Komet (200.000, Single, 2023; feat. Apache 207)
  • Ich mach mein Ding – Die Show (100.000, Livealbum, 2013)
  • Udopium – Das Beste (100.000, Kompilation, 2021)
  • Stark wie zwei – Live (50.000, Videoalbum, 2008)
  • Ich mach mein Ding – Die Show (50.000, Videoalbum, 2013)
  • Mit Udo Lindenberg auf Tour – Deutschland im März 2012 (25.000, Videoalbum, 2012)
  • Stärker als die Zeit – Live (25.000, Videoalbum, 2016)
  Vereinigtes Konigreich  The Rolling Stones • Genre: Blues/Bluesrock/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1986–2021
• Erfolgreichste Werke: (I Can’t Get No) Satisfaction (500 Tausend, Single, 1965), Get Off of My Cloud (500 Tausend, Single, 1965), Voodoo Lounge (500 Tausend, Studioalbum, 1994) und Bridges to Babylon (500 Tausend, Studioalbum, 1997)
05.300.000


97   Deutschland  Die Fantastischen Vier • Genre: Hip-Hop
• Zertifizierungszeitraum: 1992–2023
• Erfolgreichstes Werk: 4 gewinnt (750 Tausend, Studioalbum, 1992)
05.275.000

98   Vereinigte Staaten  Bon Jovi • Genre: Glam Metal/Hard Rock/Rock
• Zertifizierungszeitraum: 1987–2023
• Erfolgreichstes Werk: Cross Road – The Best Of (1 Million, Kompilation, 1994)
05.250.000


99   Deutschland  Adel Tawil • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 1998–2023
• Erfolgreichstes Werk: Ich will nur dass du weißt (800 Tausend, Single, 2015; SDP feat. Adel Tawil)
05.150.000

100   Vereinigte Staaten  Katy Perry • Genre: Pop
• Zertifizierungszeitraum: 2008–2023
• Erfolgreichstes Werk: I Kissed a Girl (750 Tausend, Single, 2008)
05.100.000


101   Jamaika  Sean Paul • Genre: Dancehall
• Zertifizierungszeitraum: 2003–2023
• Erfolgreichstes Werk: Cheap Thrills (1 Million, Single, 2016; Sia feat. Sean Paul)
05.000.000


Siehe auchBearbeiten

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. SVSC: Happy Birthday, Goldene Schallplatte!. (Memento vom 6. Februar 2013 im Webarchiv archive.today) hr-online.de, 10. Februar 2012, abgerufen am 27. April 2019.
  2. a b Richtlinien von Gold / Platin und Diamond Award. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 8. April 2018.
  3. a b c d e Mindestmengen. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 6. Januar 2018.
  4. Gold-/Platin-Datenbank. In: musikindustrie.de. Abgerufen am 28. Dezember 2017.
  5. a b Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart Singles 1956–1980. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Norderstedt 2000, ISBN 3-922542-24-7, S. 445.
  6. a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart LP’s 1962–1986. Hrsg.: Taurus Press. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Hamburg 1994, ISBN 3-922542-29-8, S. 293.
  7. a b c Joseph Murrells: The Book of Golden Discs: The Records That Sold a Million. 2. Auflage. Limp Edition, London 1978, ISBN 0-214-20512-6, S. 388.
  8. German Sales Pace in Lag. In: Billboard. 6. November 1976, S. 62.
  9. a b c Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart Singles 1956–1980. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Norderstedt 2000, ISBN 3-922542-24-7, S. 443.
  10. a b Wolfgang Spahr: International – From the Music Capitols of the World. (PDF) In: worldradiohistory.com. Billboard, 17. April 1976, S. 74, abgerufen am 16. Dezember 2022 (englisch).
  11. a b c d e f g Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart Singles 1956–1980. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Norderstedt 2000, ISBN 3-922542-24-7, S. 444.
  12. a b c d e f g Auszeichnungen. Freddy-Quinn-Archiv Wien, abgerufen am 17. Februar 2017.
  13. Christian Lorenz: Direct route pays off the Motor. (PDF) In: americanradiohistory.com. Abgerufen am 9. Februar 2019 (englisch).
  14. Offizielle deutsche Jahrescharts: „Layla“ ist erfolgreichster Hit 2022, Rammstein räumen bei den Alben ab. In: offiziellecharts.de. GfK Entertainment, 8. Dezember 2022, abgerufen am 10. Dezember 2022.
  15. a b c d Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart LP’s 1962–1986. Hrsg.: Taurus Press. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Hamburg 1994, ISBN 3-922542-29-8, S. 291.
  16. Joseph Murrells: The Book of Golden Discs: The Records That Sold a Million. 2. Auflage. Limp Edition, London 1978, ISBN 0-214-20512-6, S. 222–223.
  17. a b Joseph Murrells: The Book of Golden Discs: The Records That Sold a Million. 2. Auflage. Limp Edition, London 1978, ISBN 0-214-20512-6, S. 241.
  18. Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart LP’s 1962–1986. Hrsg.: Taurus Press. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Hamburg 1994, ISBN 3-922542-29-8, S. 296.
  19. Joseph Murrells: The Book of Golden Discs: The Records That Sold a Million. 2. Auflage. Limp Edition, London 1978, ISBN 0-214-20512-6, S. 139–140.
  20. a b Thomas Anders lächelt als er seine erste Goldene Schallplatte (1985) präsentiert. (Nicht mehr online verfügbar.) In: c8.alamy.com. Alamy, archiviert vom Original am 23. März 2022; abgerufen am 25. März 2022 (englisch).
  21. The Kelly Family. In: britishnewspaperarchive.co.uk. Gorey Guardian, 23. Juli 1997, S. 68, abgerufen am 6. März 2022 (englisch, Registrierung erforderlich).
  22. Bulletin Board – Germany. (PDF) In: worldradiohistory.com. Music & Media, 8. April 1995, S. 5, abgerufen am 6. März 2022 (englisch).
  23. 40 Jahre The Kelly Family – Die große RTL-Jubiläumsshow. RTL Television, 13. Dezember 2017.
  24. a b Wolfgang Spahr: Germany’s Two Way Street. (PDF) In: worldradiohistory.com. Billboard, 13. Mai 2000, abgerufen am 19. November 2022 (englisch).
  25. Simply Die Beste! (PDF) In: worldradiohistory.com. Billboard, 22. Januar 1994, S. 48, abgerufen am 13. Dezember 2021 (englisch).
  26. a b Discography. In: kayrob.com. Abgerufen am 10. Mai 2021 (englisch).
  27. Best of Joe Cocker. (Nicht mehr online verfügbar.) In: unitedcharity.de. Archiviert vom Original am 15. April 2022; abgerufen am 3. Mai 2022.
  28. Best of Joe Cocker. (Nicht mehr online verfügbar.) In: unitedcharity.de. Archiviert vom Original am 15. April 2022; abgerufen am 3. Mai 2022.
  29. Bro’Sis – I Believe. In: mediabiz.de. Abgerufen am 24. Oktober 2019.
  30. U 96 Alex Christensen – Das Boot Techno. (Nicht mehr online verfügbar.) In: mh-eventagentur.de. Ehemals im Original; abgerufen am 25. Oktober 2019.@1@2Vorlage:Toter Link/www.mh-eventagentur.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven.)
  31. Marion Rank: Fulminante Boney M.-Show im Bad Säckinger Gloria. In: suedkurier.de. 23. April 2017, abgerufen am 13. Mai 2021.
  32. Joseph Murrells: Million Selling Records. From the 1900s to the 1980s. Hrsg.: Arco Pub. 1985, ISBN 0-668-06459-5, S. 412 (englisch).
  33. a b c Monatsreport September 2022. (PDF) In: musikindustrie.de. Bundesverband Musikindustrie, Oktober 2022, abgerufen am 18. Oktober 2022.
  34. Neues Onkelz-Album ist Verkaufsrenner. In: mediabiz.de. Musik Woche, 10. September 1998, abgerufen am 27. September 2022.
  35. SPV holt mit Onkelz Platin. In: mediabiz.de. Musik Woche, 2. August 2004, abgerufen am 27. September 2022.
  36. Deutsche Albumcharts. In: rockhard.de. 9. Februar 2011, abgerufen am 27. September 2022.
  37. SPV liefert Gold aus. In: mediabiz.de. Musik Woche, 8. April 2005, abgerufen am 27. September 2022.
  38. Knut Schlinger: SPV zieht Onkelz-DVD vor. In: beta.musikwoche.de. Musik Woche, 8. Februar 2007, abgerufen am 27. September 2022.
  39. Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart LP’s 1962–1986. Hrsg.: Taurus Press. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Hamburg 1994, ISBN 3-922542-29-8, S. 294.
  40. a b Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart Singles 1956–1980. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Norderstedt 2000, ISBN 3-922542-24-7, S. 446.
  41. a b Günter Ehnert: Hit Bilanz – Deutsche Chart LP’s 1962–1986. Hrsg.: Taurus Press. 1. Auflage. Verlag populärer Musik-Literatur, Hamburg 1994, ISBN 3-922542-29-8, S. 296.