Liste von Friedhöfen in Israel
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.
Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht. |
Begründung: Weithin willkürliche Liste, die gerade mal einen Bruchteil der Friedhöfe enthält, so nicht wirklich informativ und kein zusätzliches Hilfsmittel gegebnüber den Kategortien Lutheraner (Diskussion) 01:05, 15. Mär. 2023 (CET) |
Dies ist eine Liste von Friedhöfen in Israel. Die Liste ist nach Orten untergliedert und enthält auch einige historische, heute nicht mehr benutzte Friedhöfe. Sie erhebt keinen Anspruch auf Aktualität oder Vollständigkeit.
Sowohl für jüdische als auch für muslimische Friedhöfe[1] gilt prinzipiell weltweit das „ewige Ruherecht“.
In dem Buch Israel. Was geht mich das an? wird über die Situation im Lande das Folgende angemerkt:
Jedes jüdische Grab soll bis in die Ewigkeit bestehen. Dadurch, dass das kleine Land rasant wächst, wurde lange über die Zukunft der Grabstätten diskutiert. So werden seit einigen Jahren Friedhöfe gebaut, die an Tiefgaragen erinnern. Diese Gräber werden wie in einem Tunnelsystem gebaut. Die israelischen Rabbiner haben die ewige Ruhe in den mehrstöckigen unterirdischen Grabhäusern gestattet, da eine Bestattung in der Erde vorgeschrieben ist.[2]
GroßstädteBearbeiten
JerusalemBearbeiten
- jüdisch
- Har HaMenuchot (Friedhof Givʿat Scha'ul)
- Jüdischer Friedhof am Ölberg
- Sanhedria-Friedhof
- Schaʿarei-Zedeq-Friedhof (auf dem Gelände des alten Schaʿarei-Zedeq-Krankenhauses in der Jaffastraße)
- Scheich-Badr-Friedhof
- christlich
- Zionsfriedhof (protestantisch)
- muslimisch
- Nationalfriedhof
Tel Aviv und GivʿatajimBearbeiten
(siehe auch Yarkon-Friedhof)
HaifaBearbeiten
- Templerfriedhof (christlich)
- Bahai-Friedhof im Bahai-Weltzentrum (bahaisch)
Weitere OrteBearbeiten
- Akko
- Aschdod
- Friedhof Aschdod Industriegebiet
- Bet Sche'arim
- Cholon
- Eilat
- Friedhof Eilat Six Days' War Avenue
- Hebron und Kirjat Arba
- Herzlia
- Kinneret
- Friedhof Kinneret (am See Genezareth)
- Meron
- Naharija
- Nazareth
- Netanja
- Pardes Chana-Karkur
- Petach Tikwa
- Ramla
- Rechovot
- Rosch Pina
- Safed
- Tiberias
- Alter Jüdischer Friedhof (im Westen das Grab von Rachel, der Ehefrau von Rabbi Akiba)
- Zichron Jaʿakov
Siehe auchBearbeiten
WeblinksBearbeiten
- Liste der Friedhöfe in Israel (hebräisch)
- Israel & the Territories (International Jewish Cemetery Project)
- Israel’s Cemeteries Completely Digitized with BillionGraves App! (638 dokumentierte Friedhöfe)
- Burial societies (Jerusalem)
- Burial Societies in Israel
- Comeback der Katakomben
Einzelnachweise und FußnotenBearbeiten
- ↑ Muslimische Bestattungskultur und deutsches Bestattungsrecht Kommunalpolitisches Forum Sachsen, 15. Februar 2018
- ↑ Erwin Javor, Stefan Kaltenbrunner (Hrsg.): Israel. Was geht mich das an? 2022 (Online-Teilansicht)
- ↑ vgl. חלוקת בית העלמין הר הזיתים לפי חברות קדישא / Aufteilung des Friedhofs am Ölberg nach Kadischa-Gesellschaften