Liste europäischer Freilichtmuseen

Wikimedia-Liste

Die Liste europäischer Freilichtmuseen ist eine Auflistung von Freilichtmuseen nach Ländern.

Anmerkung: einige der aufgeführten Museen liegen geographisch außerhalb Europas (Georgien, Grönland, Kanarische Inseln, asiatischer Teil Russlands).

BelarusBearbeiten

  • Ethnologisches Museum Dudukti  
  • Staatliches Belarussisches Museum für Volksarchitektur und Volksleben bei Minsk  

BelgienBearbeiten

FlandernBearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Flandern: OSM

WallonienBearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Wallonien: OSM

Bosnien und HerzegowinaBearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Bosnien und Herzegowina: OSM

BulgarienBearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Bulgarien: OSM

DänemarkBearbeiten

JütlandBearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Jütland: OSM

LollandBearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Lolland: OSM

FünenBearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Fünen: OSM

SeelandBearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Seeland: OSM

BornholmBearbeiten

DeutschlandBearbeiten

Baden-WürttembergBearbeiten

f1  Karte mit allen Koordinaten des Abschnitts Baden-Württemberg: OSM

BayernBearbeiten

 
Stube des Bauernhofmuseums Jexhof

OberbayernBearbeiten

 
D-Bayern: Freilichtmuseum Massing

NiederbayernBearbeiten


 
D-Bayern: Geschichtspark Bärnau-Tachov

OberpfalzBearbeiten

OberfrankenBearbeiten

MittelfrankenBearbeiten

UnterfrankenBearbeiten

 
D-Bayern: Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren

SchwabenBearbeiten

 
D-Berlin: Museumsdorf Düppel

BerlinBearbeiten

 
D-Brandenburg: Spreewaldmuseum

BrandenburgBearbeiten

BremenBearbeiten

 
Rieck-Haus, Hamburg: Bauerngarten, Heubarg, Scheuer und Bockmühle

HamburgBearbeiten

HessenBearbeiten

Mecklenburg-VorpommernBearbeiten

 
D-Mecklenburg-Vorpommern: Groß Raden
 
D-Mecklenburg-Vorpommern: Klockenhagen
 
D-Niedersachsen: Freilichtmuseum am Kiekeberg

NiedersachsenBearbeiten

 
D-Niedersachsen: Museumsdorf Cloppenburg, Bockwindmühle
 
D-Niedersachsen: Museumsdorf Hösseringen, Brümmerhof

Nordrhein-WestfalenBearbeiten

Rheinland-PfalzBearbeiten

 
Saarland: Römische Villa Borg

SaarlandBearbeiten

 
Absetzer im Bergbau-Technik-Park

SachsenBearbeiten

 
Das Zangentor, Eingang zur Königspfalz Tilleda

Sachsen-AnhaltBearbeiten

 
D-Schleswig-Holstein: Schleswig-Holsteinisches Freilichtmuseum

Schleswig-HolsteinBearbeiten

 
Rekonstruierte Häuser im Wikingermuseum Haithabu
 
Alte Wassermühle teilweise um 1600 im Hennebergischen Museum Kloster Veßra

ThüringenBearbeiten

EstlandBearbeiten

 
Estland:Rocca al Mare, Windmühle

Färöer-InselnBearbeiten

FinnlandBearbeiten

FrankreichBearbeiten

 
Écomusée d’Alsace

Frankreich NordBearbeiten

Frankreich WestBearbeiten

Frankreich OstBearbeiten

Frankreich SüdBearbeiten

 
Feuer entfachen in Quinson

GeorgienBearbeiten

 
Tiflis, Georgien

GriechenlandBearbeiten

GrönlandBearbeiten

 
Grönland:Upernavik Museum

IrlandBearbeiten

 
Irland: Craggaunowen

IslandBearbeiten

 
Der alte Bauernhof Árbær im Museum

Isle of ManBearbeiten

 
Cregneash
  • Cregneash – Das älteste Freilichtmuseum der Britischen Inseln  

ItalienBearbeiten

KroatienBearbeiten

LettlandBearbeiten

LitauenBearbeiten

 
Litauen: Museum in Rumšiškės

LuxemburgBearbeiten

Gutland (Süden)Bearbeiten

Ösling (Norden)Bearbeiten

NiederlandeBearbeiten

 
Borger Hunebedcentrum
 
Niederlande: Zaanse Schans
 
Zuiderzeemuseum

DrentheBearbeiten

FrieslandBearbeiten

GelderlandBearbeiten

GroningenBearbeiten

LimburgBearbeiten

NordbrabantBearbeiten

NordhollandBearbeiten

OverijsselBearbeiten

SüdhollandBearbeiten

NorwegenBearbeiten

 
Norwegen:Blaafarveværket
 
Norwegen:Sunnfjord Museum
 
Norwegen:Sunnmøre Museum

OstnorwegenBearbeiten

SüdnorwegenBearbeiten

WestnorwegenBearbeiten

MittelnorwegenBearbeiten

NordnorwegenBearbeiten

 
Ruinen von Ankerlia

ÖsterreichBearbeiten

BurgenlandBearbeiten

 
Burgenland:Kellerstöckl aus Prostrum-Bergen
 
Sensenmuseum Geyerhammer, Fluderanlage mit Wasserrädern zum Antrieb der Sensenhämmer
 
Salzburger Freilichtmuseum Grossgmain

KärntenBearbeiten

NiederösterreichBearbeiten

OberösterreichBearbeiten

Land SalzburgBearbeiten

SteiermarkBearbeiten

 
Österreich-Steiermark: Freilichtmuseum Stübing

TirolBearbeiten

 
Ötztaler Freilichtmuseum

PolenBearbeiten

 
Polen: Bockwindmühle im Museum des Oppelner Dorfes
 
Polen: Schmiede aus Simmelwitz im Museum des Oppelner Dorfes
 
Polen: Markowa Skansen

PortugalBearbeiten

RumänienBearbeiten

BanatBearbeiten

 
Bukowina Dorfmuseum

BukowinaBearbeiten

MaramureschBearbeiten

MoldauBearbeiten

SiebenbürgenBearbeiten

WalacheiBearbeiten

RusslandBearbeiten

Europäisches RusslandBearbeiten

 
Solowezki-Inseln

SibirienBearbeiten

SchwedenBearbeiten

 
Schweden: Gammelstad Luleå
 
Schweden: Gamla Linköping

SüdschwedenBearbeiten

MittelschwedenBearbeiten

NordschwedenBearbeiten

SchweizBearbeiten

SerbienBearbeiten

 
Freilichtmuseum Sirogojno, Serbien

SlowenienBearbeiten

SlowakeiBearbeiten

SpanienBearbeiten

 
Spanien:Ecomuseo La Alcogida

AndalusienBearbeiten

AsturienBearbeiten

BalearenBearbeiten

Kanarische InselnBearbeiten

KatalonienBearbeiten

TschechienBearbeiten

UkraineBearbeiten

 
Ukraine: Museum der Volksarchitektur und Lebensweise am mittleren Dnepr

UngarnBearbeiten

Vereinigtes KönigreichBearbeiten

EnglandBearbeiten

 
Hausrekonstruktion in Flag Fen
 
Ryedale Folk Museum

NordirlandBearbeiten

SchottlandBearbeiten

WalesBearbeiten

WeblinksBearbeiten

Commons: Freilichtmuseen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Banyoles City Council: Museus de Banyoles. Abgerufen am 5. Januar 2019 (katalanisch).