Liste der großbritannischen Botschafter in Griechenland

Wikimedia-Liste

Der Botschafter des Vereinigten Königreichs in Griechenland (englisch Ambassador of the United Kingdom to Greece, griechisch Πρέσβης του Ηνωμένου Βασιλείου στην Ελλάδα, Présvis tou Inoménou Vasileíou stin Elláda) ist der ranghöchste Diplomat des Vereinigten Königreichs (Großbritannien) in Griechenland und Head of the UK’s Diplomatic Mission. Der offizielle Titel ist His Britannic Majesty’s Ambassador to the Hellenic Republic.

Der moderne griechische Staat (anfangs das Königreich Griechenland) wurde 1832 an der Londoner Konferenz begründet und im selben Jahr international anerkannt im Treaty of Constantinople (Συνθήκη της Κωνσταντινούπολης), in welchem Griechenland die volle Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich zugesichert wurde.

Neben der Botschaft in Athen ist die britische Regierung durch Vize-Konsulate auf den Inseln Korfu, Kreta und Rhodos vertreten, sowie ein Honorar-Vizekonsulat auf Zakynthos.[1]

Heads of Mission

Bearbeiten

(Quellen: [2][3][4][5])

Minister Plenipotentiary to the King of Greece

Bearbeiten

Envoy Extraordinary and Minister Plenipotentiary to the King of Greece

Bearbeiten
  • Abbruch der diplomatischen Beziehungen 1922.

Envoy Extraordinary and Minister Plenipotentiary to the Hellenic Republic

Bearbeiten

Ambassador Extraordinary and Plenipotentiary

Bearbeiten
Bearbeiten

Einzelnachweise

Bearbeiten
  1. UK and Greece. In: gov.uk. Abgerufen am 10. Januar 2017 (englisch).
  2. Πληρεξούσιος Υπουργός του Βασιλέως της Ελλάδος - Plirexoúsios Ypourgós tou Vasiléos tis Elládos
  3. Έκτακτος Απεσταλμένος και Πληρεξούσιος Υπουργός στον Βασιλέα της Ελλάδος Éktaktos Apestalménos kai Plirexoúsios Ypourgós ston Vasiléa tis Elládos
  4. Έκτακτος Απεσταλμένος και Πληρεξούσιος Υπουργός στην Ελληνική Δημοκρατία Éktaktos Apestalménos kai Plirexoúsios Ypourgós stin Ellinikí Dimokratía
  5. Έκτακτη και Πληρεξούσιος Πρέσβης Éktakti kai Plirexoúsios Présvis
  6. a b c Joseph Haydn: The Book of Dignities: Containing Rolls of the Official Personages of the British Empire. 1851.
  7. Raymond Jones: The British Diplomatic Service, 1815-1914, Wilfrid Laurier University Press 1983: S. 198–199. (google books)
  8. London Gazette. iss. 22635: S. 3097. 17. Juni 1862.
  9. a b London Gazette. iss. 25785: S. 17. 10. Februar 1888.
  10. a b London Gazette. iss. 26258: S. 846. 16. Februar 1892
  11. Stephen Joseph Stillwell: Anglo-Turkish Relations in the Interwar Era. In: Studies in British History. Vol. 73. Edwin Mellen Press, Lewiston, NY 2003: S. 182. google books ISBN 978-0-7734-6776-7 oclc=51553133
  12. London Gazette. Is. 32914. 29. Februar 1924: S. 1822.
  13. London Gazette. iss. 33580. 18. Februar 1930: S. 1046.
  14. London Gazette. iss. 36407. 3. März 1944: S. 1064.
  15. Our Ambassador. British Embassy Greece, archiviert vom Original am 4. Dezember 2008; (englisch).
  16. John Kittmer’s Thirty Great Things About Greece. In: philhellenes.org. 22. Dezember 2016, archiviert vom Original am 12. Mai 2017; abgerufen am 5. Januar 2017 (englisch).
  17. Change of Her Majesty’s Ambassador to Greece. Foreign & Commonwealth Office, 1. Juni 2016; (englisch).
  18. Ms Kate Smith CMG, British Ambassador to Greece. In: gov.uk. Abgerufen am 10. Januar 2017 (englisch).
  19. Change of Her Majesty’s Ambassador to Greece. Foreign & Commonwealth Office, 8. Dezember 2020; (englisch).