Liste der denkmalgeschützten Objekte in Unternberg
Wikimedia-Liste
Die Liste der denkmalgeschützten Objekte in Unternberg enthält die 9 denkmalgeschützten, unbeweglichen Objekte der Gemeinde Unternberg im Salzburger Bezirk Tamsweg.[1]
DenkmälerBearbeiten
Foto | Denkmal | Standort | Beschreibung | |
---|---|---|---|---|
Röm. Spolie ObjektID: 24583 |
bei Neggerndorf 71 Standort KG: Unternberg |
Bei dem tischförmigen Stein handelt es sich angeblich um eine römische Spolie. | ObjektID: 24583 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Röm. Spolie GstNr.: 640 | |
Paarhof Graggabergut ObjektID: 24584 seit 2015 |
Neggerndorf 71 Standort KG: Unternberg |
ObjektID: 24584 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Paarhof Graggabergut GstNr.: 637; 639 Graggabergut, Neggerndorf | ||
Pfarrhof ObjektID: 24577 |
Unternberg 5 Standort KG: Unternberg |
Der zweigeschoßige Pfarrhof mit Rundbogenportal und Schopfwalmdach wurde um 1755 errichtet. | ObjektID: 24577 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Pfarrhof GstNr.: 2 Pfarrhof Unternberg | |
3 Blocksteine ObjektID: 24561 |
bei Unternberg 38+42 Standort KG: Unternberg |
In der Nähe des Gehöfts König sind am Flurrand drei Blocksteine von der ehemaligen Furt durch die Mur erhalten. | ObjektID: 24561 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: 3 Blocksteine GstNr.: 524 | |
Friedhofskapelle, Seelenkapelle ObjektID: 24562 |
Standort KG: Unternberg |
Die Friedhofskapelle mit gemauertem Dreieckgiebel und Holzschindeldach steht südwestlich der Pfarre und wurde 1783 erbaut. | ObjektID: 24562 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Friedhofskapelle, Seelenkapelle GstNr.: 1 Friedhofskapelle Unternberg | |
Figur hl. Johannes Nepomuk ObjektID: 24574 |
Standort KG: Unternberg |
ObjektID: 24574 Status: § 2a Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Figur hl. Johannes Nepomuk GstNr.: 562/6 | ||
Kath. Pfarrkirche hl. Ulrich ObjektID: 24563 |
Standort KG: Unternberg |
Die ursprünglich barocke Pfarrkirche am nördlichen Dorfrand erhielt von 1949 bis 1951 einen hohen Nordturm und wurde 1978/79 weitgehend umgebaut. | ObjektID: 24563 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Kath. Pfarrkirche hl. Ulrich GstNr.: 1 Pfarrkirche Unternberg | |
Schloss Moosham ObjektID: 24566 |
Moosham 13 Standort KG: Voidersdorf |
ObjektID: 24566 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Schloss Moosham GstNr.: 218 Schloss Moosham | ||
Torstöckl von Schloss Moosham (sog. Lusthaus) ObjektID: 24573 |
bei Moosham 13 Standort KG: Voidersdorf |
Das Torstöckl an der Zugbrücke zum Schloss Moosham stammt aus dem Jahr 1603. | ObjektID: 24573 Status: Bescheid Stand der BDA-Liste: 2020-02-29 Name: Torstöckl von Schloss Moosham (sog. Lusthaus) GstNr.: 213 |
WeblinksBearbeiten
Commons: Denkmalgeschützte Objekte in Unternberg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
EinzelnachweiseBearbeiten
- ↑ a b Salzburg – unbewegliche und archäologische Denkmale unter Denkmalschutz. (PDF), (CSV). Bundesdenkmalamt, Stand: 17. Februar 2020.
- ↑ § 2a Denkmalschutzgesetz im Rechtsinformationssystem des Bundes.