Liste der Stolpersteine in Berlin-Kreuzberg

Wikimedia-Liste
Neuverlegung des Stolpersteins für Walter Schaefer in der Graefestraße, 28. März 2013

Die Liste der Stolpersteine in Berlin-Kreuzberg enthält die Stolpersteine im Berliner Ortsteil Kreuzberg im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg. Sie ist nach Nachnamen sortiert und listet Namen, Standorte und, soweit bekannt, Informationen über den Geehrten.

Im Mai/Juni 1996[1] verlegte Gunter Demnig im Rahmen der NGBK-Ausstellung Künstler forschen nach Auschwitz ohne Genehmigung die ersten 51[A 1] Berliner Stolpersteine im Gebiet der Oranienstraße und Dresdener Straße. Der erste dieser Steine und damit auch der überhaupt erste Berliner Stolperstein war der für Lina Friedemann vor dem Eingang Oranienstraße 158.[2][3] Erst drei Monate später befasste sich aufgrund von Bauarbeiten am Moritzplatz das Kreuzberger Tiefbauamt mit den Stolpersteinen;[4] nachträglich wurden die Verlegungen legalisiert.

Das mit dieser einmaligen Verlegungsaktion zunächst eingestellte Projekt wurde erst wieder aufgenommen, nachdem der in Südafrika lebende Enkel eines aus der Naunynstraße verschleppten Ehepaares zufällig auf 1996 verlegte Kreuzberger Stolpersteine gestoßen war und dann die Verlegung von Steinen für seine Großeltern initiierte.[5] Nach längeren Bemühungen wurden diese Steine für das Ehepaar Robinski im Juli 2000 verlegt und bildeten den Beginn der neuen Phase des Projekts. Die Koordination übernahm zunächst das KreuzbergMuseum in Zusammenarbeit mit der NGBK.

Im September 2000 wurde die Zahl der Stolpersteine mit 57 angegeben;[6] Ende 2002 waren es in Kreuzberg bereits über 230[7] und Ende 2012 über 450. Im Jahr 2013 kamen 14 weitere Stolpersteine hinzu, im Jahr 2014 wurden 30 und 2015 insgesamt 27 neue Stolpersteine verlegt. Zusammen mit den bisher im Jahr 2023 verlegten Steinen liegen nunmehr 707 Stolpersteine in Kreuzberg. Der am 19. November 2008 in der Johanniterstraße verlegte Stein für Hermann Silberstein war der 2000. Stolperstein in Berlin.

Ebenfalls von Kreuzberg ging 2005 die Initiative für eine berlinweite Koordinierungsstelle Stolpersteine aus.[5] Die zunächst in von der Gedenkstätte Deutscher Widerstand überlassenen Büroräumen arbeitende und vom KreuzbergMuseum und lokalen Initiativen aus Berlin-Mitte unterhaltene Koordinierungsstelle ging Ende 2007 in die Trägerschaft der Bezirksämter Mitte und Friedrichshain-Kreuzberg über.[8] Seit 2012 wird die Koordinierungsstelle vom Verein Aktives Museum Faschismus und Widerstand in Berlin mit Senatsgeldern betrieben.[9]

Bild Person Verlegeort Verlege­datum Information
Joseph Abraham Manteuffelstraße 21 4. Apr. 2022 Joseph Abraham, geboren 1884 in Posen, Tapezierer; heiratete 1929 Rosa Kiwi (s. u.); 1939 Zwangsumzug in die Köpenicker Straße 25a; am 3. März 1943, mit dem 33. Osttransport nach Auschwitz deportiert, zwei Tage nach seiner Frau.[10][11][12]
Rosa Abraham Manteuffelstraße 21 19. Aug. 2006 Rosa Abraham, geborene Kiwi, geboren am 29. Mai 1896 in Obersitzko; verheiratet mit dem Tapezierer Joseph Abraham (s. o.); handelte mit Berufsbekleidung; zuletzt wohnhaft in der Köpenicker Straße 25a; am 1. März 1943 mit dem 31. Osttransport nach Auschwitz deportiert;[13] ihr Mann wurde 2 Tage später ebenfalls deportiert.
Gerhard Alexander Prinzenstraße 40 17. Nov. 2009 Gerhard Alexander, geboren am 3. Juli 1893 in Stargard in Pommern; Kaufmann; wohnte zuletzt in der Prinzenstraße 42; am 2. März 1943 mit dem 32. Osttransport nach Auschwitz deportiert.[14] Stolperstein verlegt und eingeweiht am 17. November 2009.[15]
Miriam Ancer Skalitzer Straße 115 20. März 2007 Miriam Ancer, geboren am 31. März 1926 in Berlin als Tochter von Rajna Ancer (geboren in Kalisch) und Max Bornstein;[16] nach dem Tod ihrer Mutter im Alter von nur 23 Jahren am 30. Januar 1928 im Krankenhaus der Jüdischen Gemeinde lebte sie bei ihren Großeltern mütterlicherseits, Salomon und Rosa Ancer, in der Skalitzer Straße 117; ihr Großvater Salomon Ancer war dort seit Anfang der 1920er Jahre als Textilkaufmann tätig, im selben Haus lebte auch ihr Vater Max Bornstein und arbeitete als Schuster (Schäftestepper); Schicksal des Vaters nach 1930 unbekannt (möglicherweise verstorben); die Großeltern wurden 1938 als polnische Juden ausgewiesen, die Großmutter aber im Mai 1939 zur Volkszählung wieder zusammen mit Miriam in der Skalitzer Straße 117 erfasst;[17] Miriam kam danach in ein jüdisches Kinderheim und zuletzt lebte sie im Baruch Auerbachschen Waisenhaus in der Schönhauser Allee 162; von dort am 19. Oktober 1942 mit dem 21. Osttransport nach Riga deportiert[18] und, wie die Mehrzahl der Deportierten, nach der Ankunft erschossen.
Charlotte Arnhelm Hornstraße 23 Charlotte Arnhelm, geboren am 21. Dezember 1892 im hinterpommerschen Bad Polzin; drei Geschwister: Jenny (* 21. Oktober 1888, verheiratete Stein), Gertrud (* 1. August 1898) und Max; die drei Schwestern zogen nach Berlin; bis 1943 verzeichnete das Adressbuch Charlotte und Gertrud Arnhelm als Bewohnerinnen der Wartenburgstraße 3; dann wurden alle drei Schwestern in eine beengte Einzimmerwohnung im Judenhaus Hornstraße 23 einquartiert; der ursprüngliche Beruf von Charlotte Arnhelm ist unbekannt; Zwangsarbeit bei verschiedenen Berliner Unternehmen, zuletzt bei Siemens & Halske; wahrscheinlich während der Fabrikaktion Ende Februar 1943 direkt am Arbeitsplatz festgenommen; mit dem 31. Osttransport am 1. März 1943 nach Auschwitz deportiert und dort verstorben[19][20][21][22]
Gertrud Arnhelm Hornstraße 23 Gertrud Arnhelm, geboren am 1. August 1898 in Bad Polzin; wie ihre Schwester Charlotte – zu biografischen Angaben bis 1943 siehe dort – unverheiratet; unbekannter Beruf; Zwangsarbeit bei den Siemens-Schuckertwerken; der letzte Wohnort der drei Arnhelm-Schwestern, das Judenhaus Hornstraße 23, gehörte bis 1941 Margarete Mannheim, sie wählte am 2. September 1942 den Freitod; Gertrud Arnhelm wurde vermutlich im Verlauf der Fabrikaktion Ende Februar 1943 unmittelbar am Arbeitsplatz verhaftet; am 1. März 1943 mit dem 31. Osttransport ins KZ Auschwitz deportiert und dort umgekommen[19][23][24]
Charlotte Arnsfeld Geibelstraße 1 26. Okt. 2010 Stolperstein eingeweiht am 9. Dezember 2010[25][26]
Max Arnsfeld Geibelstraße 1 26. Okt. 2010 Stolperstein eingeweiht am 9. Dezember 2010[25][26]
Gertrud Aron Dieffenbachstraße 70
Ruth Aron Wassertorstraße 1
Siegbert Aron Wassertorstraße 1
Berthold Ascher Johanniterstraße 21
(gegenüberliegende Seite)
19. Nov. 2008 Ehemann von Lilly Ascher; wohnte Planufer 26 (Haus existiert nicht mehr) bei Herbert Weinberg; Stolperstein eingeweiht am 26. November 2008.
Lilly Ascher Johanniterstraße 21
(gegenüberliegende Seite)
19. Nov. 2008 Schwester von Herbert Weinberg; wohnte Planufer 26 (Haus existiert nicht mehr) bei ihrem Bruder; Stolperstein eingeweiht am 26. November 2008.
Else Auerbach Alexandrinenstraße 15 20. Feb. 2019
Bernhard Badasch Yorckstraße 11 6. Okt. 2020
Henriette Badasch Yorckstraße 11 6. Okt. 2020
Marion Susanne Badasch Yorckstraße 11 6. Okt. 2020
Charlotte Badrian Prinzenstraße 98
(Ecke Wassertorstraße)
11. Mai 2011 Frühere Adresse: Wassertorstraße 20.
Fanny Badrian Prinzenstraße 98
(Ecke Wassertorstraße)
11. Mai 2011 Frühere Adresse: Wassertorstraße 20.
Max Badrian Prinzenstraße 98
(Ecke Wassertorstraße)
11. Mai 2011 Frühere Adresse: Wassertorstraße 20.
Johanna Baer Dudenstraße 32A 26. Sep. 2006
Julie Baer Lausitzer Platz 12A
Gustav Bähne Naunynstraße 19
Henriette Baier Naunynstraße 35 Juni 2009
Ella Alice Bamberg Wilhelmstraße 2 19. März 2018
Ernst Bamberg Wilhelmstraße 2 19. März 2018
Gustav Bamberg Wilhelmstraße 2 19. März 2018
Paul Hans Bamberg Wilhelmstraße 2 19. März 2018
Richard Barnack Friesenstraße 18
Gustav Basse Kohlfurter Straße 20
(Ecke Admiralstraße)
19. Nov. 2008
Hedwig Bauermeister Bevernstraße 3
Paul Bauke Markgrafenstraße 87 11. Feb. 2016
Jettel Becker Dieffenbachstraße 30
Else Behrendt Friedrichstraße 217 7. Okt. 2020
Auguste Bendheim Skalitzer Straße 32
Margot Bendheim Skalitzer Straße 32
Ralph Bendheim Skalitzer Straße 32
Alfons Berger Oranienstraße 175
Hans Berger Mariannenstraße 34 7. Mai 2001[27]
Hedwig Berger Mittenwalder Straße 19
Margarete Berger Oranienstraße 175
Anna Bergmann Liegnitzer Straße 4
Denny Berlin Böckhstraße 49 23. März 2017
Horst Berlin Böckhstraße 49 23. März 2017
Regina Ruth Berlin Böckhstraße 49 23. März 2017
Sally Berlin Böckhstraße 49 23. März 2017
Paul Bernstein Charlottenstraße 87 21. Juli 2012
Bertha Birnbaum Waldemarstraße 23 23. März 2021
Charlotte Birnbaum Oranienstraße 207
Doris Birnbaum Oranienstraße 207
Edith Birnbaum Wilhelmstraße 15 6. Apr. 2022
Elli Blau Kottbusser Damm 5 6. Apr. 2022 (Auszug)...Seit 1914 lebten Selma Fichtmüller und Elli Blau im Haus Kottbusser Damm 5. Beide Frauen waren berufstätig: Selma verdiente ihren Lebensunterhalt als Buchhalterin, Elli war Prokuristin. Mit der schrittweisen Entrechtung und Verfolgung von Juden und Jüdinnen seit 1933 begannen Zwangsmaßnahmen. Um sich einer drohenden Deportation zu entziehen, entschlossen sich die Schwestern zum Selbstmord: Sie wurden am 5. September 1942 in ihrer Wohnung tot aufgefunden. Selma Fichtmüller und Elli Blau wurden auf dem Jüdischen Friedhof in Berlin-Weißensee beigesetzt.
Pessa Paulina Blech Manteuffelstraße 49 19. Aug. 2006
Manfred Blum Mariannenstraße 23
Pesse Blumberg Segitzdamm 12 13. Sep. 2009
Clara Boas Böckhstraße 49
Helene Boas Böckhstraße 49
Hertha Boas Böckhstraße 49
Felix Bobek Wilhelmstraße 24 27. März 2010
Alice Bock Hallesche Straße 1 Juni 2009 Ein erster Stein für Alice Bock wurde hier wohl bereits am 7. Mai 2001[27] verlegt und kam später abhanden.
Wilhelm Böttcher Bergmannstraße 22 18. März 2011
Tauba Bötzel Wrangelstraße 9
Ferdinand Bogen Fontanepromenade 16 11. März 2024
Johanna Bogen Fontanepromenade 16 11. März 2024
Joseph Boholle Alte Jakobstraße 134 8. Okt. 2023 (Auszug)...Josef Bohinge Boholle wurde 1880 in Kribi, Kamerun geboren. 1896 kam er als Teilnehmer der Berliner Kolonialausstellung nach Berlin. Nach der Ausstellung begann Josef eine Ausbildung bei einem Bernsteinmeister in Danzig (Gdansk) und ließ sich anschließend in Berlin nieder. Hier arbeitete er als Zimmermann. Er und seine Partnerin Stephanie heirateten 1909…( weitere Info: Stefanie Boholle und ) [28]


Stefanie Boholle Alte Jakobstraße 134 8. Okt. 2023 (Auszug)…In Bromberg wurden Cornelis und Josefa im November 1944 von der Gestapo wegen „Abhörens von feindlichen Sendern“ verhaftet. Möglicherweise waren aber ihre sogenannte „Mischehe“ und Cornelis Verbindungen zu Widerstandsgruppen ausschlaggebend. Beide kamen ins Konzentrationslager Stutthof. Wenige Wochen später wurde auch Stephanie verhaftet,..Stephanie Boholle überlebte nicht.[28]


Rolf Brandt Dieffenbachstraße 45
Philipp Braunhart Eisenbahnstraße 36 7. Okt. 2020
Else Breit Schönleinstraße 28 16. Nov. 2015
Max Breit Schönleinstraße 28 23. Juni 2015
Meta Breit Schönleinstraße 28 23. Juni 2015
Walter Breit Schönleinstraße 28 16. Nov. 2015
Zilla Breit Schönleinstraße 28 16. Nov. 2015
Martin Brieger Dieffenbachstraße 49
Ella Broschwitz Reichenberger Straße 84
Paula Budde Friedrichstraße 11
Paula Budnick Adalbertstraße 87
Adolf Bukofzer Oranienstraße 120
Anna Bukofzer Oranienstraße 120
Isidor Bukofzer Graefestraße 3
Jenny Bukofzer Graefestraße 3
Auguste Marie Burchardt Kreuzbergstraße 25
Cilly Burg Sebastianstraße 79 2. Dez. 2005
Hella Burg Sebastianstraße 79 2. Dez. 2005
Isaak Ber Burg Sebastianstraße 79 2. Dez. 2005
Peppi Burg Sebastianstraße 79 2. Dez. 2005
Sabina Burg Sebastianstraße 79 2. Dez. 2005
Salla Burg Sebastianstraße 79 2. Dez. 2005
Taube Warech Burg Sebastianstraße 79 2. Dez. 2005 Ehefrau von Isaak Ber Burg, geborene Warech
Willi Otto Büttner Reichenberger Straße 184
Willy Cahn Hornstraße 19 17. Mai 2006
Alexander Caro Feilnerstraße 3A
Alfred Caro Feilnerstraße 3A
Bertha Caro Feilnerstraße 3A
Gertrud Caro Feilnerstraße 3A
Gittel Caro Feilnerstraße 3A
Ilse Charmatz Fontanepromenade 10 12. Nov. 2016
Flora Ciercierski Segitzdamm 8 13. Sep. 2009
Bella Cohn Skalitzer Straße 6 8. Sep. 2022
Justus Cohn Skalitzer Straße 6 8. Sep. 2022
Manfred Cohn Skalitzer Straße 6 8. Sep. 2022
Benno Cohn Reichenberger Straße 120 7. Mai 2001[27]
Bertha Cohn Reichenberger Straße 120 7. Mai 2001[27]
Emma Cohn Kreuzbergstraße 2–3
Frida Cohn Oranienstraße 34
Georg Cohn Oranienstraße 34
Hans Cohn Alte Jakobstraße 28
Hedwig Cohn Ritterstraße 55 17. Mai 2018
Hermann Cohn Kreuzbergstraße 2–3
Hertha Cohn Blücherstraße 61B
Hugo Cohn Waldemarstraße 40 10. Okt. 2011
Leo Cohn Ritterstraße 55 17. Mai 2018
Luise Cohn Blücherstraße 61B
Philipp Cohn Blücherstraße 61B
Rosa Cohn Stallschreiberstraße 43 22. März 2014 Der erste Stein für Rosa Cohn wurde an dieser Adresse bereits vor 2003 verlegt. Er kam Mitte der 2000er Jahre bei Straßenbauarbeiten abhanden. Am 22. März 2014 wurde ein neuer Stein verlegt.
Siegbert Cohn Blücherstraße 61B
Ewald Coper Fraenkelufer 40 4. Apr. 2022
Heinz Coper Fraenkelufer 40 4. Apr. 2022
Minna Coper Fraenkelufer 40 4. Apr. 2022
Ruth Coper Fraenkelufer 40 4. Apr. 2022
Jacob Coper Boppstraße 2
Ernestine Cronheim Dieffenbachstraße 49
Alfred Danziger Reichenberger Straße 72a 23. Juni 2015
Hannchen Danziger Oranienstraße 173
Jakob Danziger Reichenberger Straße 72a 23. Juni 2015
Marie Danziger Reichenberger Straße 72a 23. Juni 2015
Gertrud Davidsohn Großbeerenstraße 1 26. Okt. 2010
Julius Davidsohn Großbeerenstraße 1 26. Okt. 2010
Auguste Deckelmann Pücklerstraße 39 / 40
Alex Deutsch Blücherstraße 61B
Denny Deutsch Blücherstraße 61B
Edith Deutsch Prinzenstraße 32/33 20. Mai 2008
Erwin Deutsch Prinzenstraße 32/33 20. Mai 2008
Thea Deutsch Blücherstraße 61B
Cäcilie Dobrin Dresdener Straße 15
Willy Dobrin Dresdener Straße 15
Anna Donat Böckhstraße 53
Erna Donat Böckhstraße 53
Fritz Dubinsky Manteuffelstraße 28 31. Aug. 2023 (Auszug)… Fritz Dubinsky war homosexuell. Bereits 1932 und 1935 waren aufgrund seiner sexuellen Orientierung gegen ihn Verfahren wegen des Verstoßes gegen den § 175 anhängig gewesen. Fritz Dubinsky wurde Ende der 1930er Jahre die Liebe zum Verhängnis. Er wurde im März 1939 festgenommen und im Juli 1939 zu einer Strafe von einem Jahr Gefängnis verurteilt, die er in Tegel verbüßte. Nach der Haftentlassung im Mai 1940 zog Fritz Dubinsky zu seiner Mutter nach Friedrichshain und musste als Wachmann in einem Zwangsarbeiterlager in Berlin-Grunewald arbeiten. Er kam Anfang November 1944 in Untersuchungshaft nach Moabit. Dort verstarb er am 3. Januar 1945 im Alter von 37 Jahren an einer Sepsis.[28]
Lothar Ebel Freiligrathstraße 4 28. Aug. 2021
Abraham Edelstein Oranienstraße 198
Bertha Edelstein Oranienstraße 198
Erna Edelstein Oranienstraße 198
Günter Edelstein Oranienstraße 198
Leopold Ehrlich Monumentenstraße 23 26. Apr. 2014
Martha Ehrlich Monumentenstraße 23 26. Apr. 2014
Gertrud Eiseck Yorckstraße 11 11. Feb. 2016
Hans Albert Eiseck Yorckstraße 11 11. Feb. 2016
Ida Eiseck Yorckstraße 11 11. Feb. 2016
Berl Eisenstaedt
(beschriftet als Eisenstädt)
Erkelenzdamm 9 28. März 2013
Käte Eisenstaedt
(beschriftet als Eisenstädt)
Erkelenzdamm 9 28. März 2013
Kurt Eisenstaedt Erkelenzdamm 9 28. März 2013
Selma Eisner Wiener Straße 16
Hedwig Engel Bergmannstraße 30 16. Nov. 2015
Lotte Epstein Wrangelstraße 18 17. Nov. 2009
Siegfried Epstein Wrangelstraße 18 17. Nov. 2009
Isaak Eisner Luckauer Straße 13 20. Nov. 2021
Marie Auguste Ewert Hallesches Ufer 26
Frida Fabian Reichenberger Straße 86 8. Okt. 2023
Hildegard Fabian Reichenberger Straße 86 8. Okt. 2023
Kurt Fabian Reichenberger Straße 86 8. Okt. 2023
Sally Fabian Reichenberger Straße 86 8. Okt. 2023 (Auszug)… Sally Fabian (* 1872 in Neustettin / Pommern) studierte in Würzburg Medizin, ließ sich dann in Berlin nieder und gründete 1908 in der Reichenberger Straße 86 eine eigene Praxis. Im selben Jahr heirateten er und Frida Simon (* 1886 in Dresden). Das Ehepaar bekam zwei Kinder: Kurt (* 1909) und Hildegard (* 1913). Dr. Sally Fabian und seine Frau Frida flohen 1934 nach Frankreich und folgten ihrem Sohn 1935 nach Brasilien. 1946 siedelten Sally und Frida Fabian zu ihrer Tochter nach Glencoe, einem Vorort der US-Metropole Chicago über, wo Dr. Sally Fabian 1948 starb. Seine Frau Frida kehrte 1964 nach Berlin zurück und starb dort ein Jahr später.[28]
Erna Falkenburg Manteuffelstraße 5 19. Nov. 2008
Ferdinand Falkenburg Manteuffelstraße 5 19. Nov. 2008
Heinz Falkenburg Manteuffelstraße 5 19. Nov. 2008
Ilse Wally Fammy Waldemarstraße 70
(gegenüberliegende Seite)
wohnte Waldemarstraße 63 (heute Waldemarstraße 86)
Elsa Fass Schlesische Straße 20
Ernestine Feblowicz Schlesische Straße 44
Moritz Feblowicz Schlesische Straße 44
Recha Feibel Lachmannstraße 4
Selma Feige Fontanepromenade 2 geboren am 3. Juli 1876 in Posen als Selma Asch; wohnte Fontanepromenade 2; Invalidenrentnerin; Deportation am 1. November 1941 mit dem 4. Osttransport ins Getto Litzmannstadt; Unterkunft in Alexanderhofstraße 47/54; am 9. Mai 1942 ins Vernichtungslager Kulmhof verbracht und dort ermordet.[29][30][31]
Heinrich Feilchenfeld Oranienstraße 119 26. Okt. 2010
Hermann Feldmann Luckauer Straße 5
Hertha Feldmann Luckauer Straße 5
Selma Fichtmüller Kottbusser Damm 5 6. Apr. 2022
Else Findeklee Wassertorstraße 22
Willi Fischer Tempelherrenstraße 8A 10. Dez. 2007
Bertha Flatow Naunynstraße 37
Georg Fleischer Manteuffelstraße 21 19. Nov. 2008 Georg Fleischer wurde am 28. April 1889 in Berlin geboren und war von Beruf Werkzeugmacher.[32] Seit 1914 war er verheiratet mit Emma Fleischer, geb. Lobitz. 1916 trat er in die SPD ein, später in die USPD und um 1919 in die KPD. Er war Betriebsratsmitglied in der Schallplatten AG Carl Lindström in Berlin und Gewerkschaftsfunktionär in verschiedenen Berliner Großbetrieben, seit 1936 arbeitete er bei der Siemens Apparate und Maschinen GmbH in Berlin-Marienfelde, zuletzt als Revisor. Es entstand ein Kreis Gleichgesinnter und 1943 ein Kontakt zur Saefkow-Jacob-Bästlein-Organisation. Nach einer privaten Auseinandersetzung denunzierte ihn sein Nachbar. Die Gestapo nahm ihn im Mai 1944 fest. Der Volksgerichtshof unter Vorsitz von Roland Freisler verurteilte ihn wegen „defätistischer Zersetzung“ zum Tode. Am 14. August 1944 wurde Georg Fleischer im Zuchthaus Brandenburg-Görden hingerichtet. Fleischers Name steht auch auf einer 1947 zum Tag der Opfer des Faschismus enthüllten Gedenktafel, die im 1. Stock des früheren Rathauses Kreuzberg in der Yorckstraße 4 zu sehen ist.[33]
Norma Fleischer Reichenberger Straße 181 16. Nov. 2015
Julius Friede Mehringdamm 88 17. Mai 2006
Lina Friedemann Oranienstraße 158 1996 Der erste in Berlin verlegte Stolperstein[34]
Willy Friedemann Oranienstraße 158 1996
Charlotte Friedenthal Prinzenstraße 40 19. Aug. 2006
Hertha Friedländer Urbanstraße 71
Ilse Friedländer Lobeckstraße 43
Ilse Friedrichs Segitzdamm 10 26. Apr. 2014
Theodor Friedrichs Segitzdamm 10 26. Apr. 2014
Dorothea Fromm Friedrichstraße 30
(Ecke Besselstraße)
21. Juli 2012
Max Fromm Friedrichstraße 30
(Ecke Besselstraße)
13. Sep. 2009
Paulina Frommholz Kreuzbergstraße 72 Paulina Frommholz, geboren am 30. Mai 1874; lebte mit ihrem Mann, dem Brauereiarbeiter August Frommholz, bereits seit Anfang der 1920er Jahre in der Kreuzbergstraße 72; wegen Nichteinhaltung der Verdunklungsvorschriften wurde Paulina Frommholz 1943 als „gemeingefährlich geisteskrank“ eingestuft und am 12. November 1943 in die Heil- und Pflegeanstalt Obrawalde verlegt; dort wurde sie am 3. Dezember 1943 wahrscheinlich durch Giftinjektion ermordet; als offizielle Todesursache wurde Altersschwäche beurkundet.[35] Am 26. Januar 2010 wurde im Rahmen der Feierstunde zur Übergabe der 2009 aufgefundenen Sterbebücher der Heilanstalt Meseritz-Obrawalde an das Landesarchiv Berlin die Lebensgeschichte von Paulina Frommholz verlesen.[36]
Else Fuhrmann Leuschnerdamm 43
Ernestine Gabriel Köpenicker Straße 183 11. Mai 2011 geboren am 28. September 1883 in Rogasen als Ernestine Mode; wohnte Köpenicker Straße 183; als Beruf wird auf der Transportliste Haushalt angegeben; Deportation am 1. November 1941 mit dem 4. Osttransport ins Getto Litzmannstadt; Unterkunft in Blattbindergasse 16/1; am 9. Mai 1942 ins Vernichtungslager Kulmhof verbracht und dort ermordet.[29][37][38]
Paul Gabriel Köpenicker Straße 183 11. Mai 2011 geboren am 9. Oktober 1876 in Prenzlau; wohnte Köpenicker Straße 183; Kaufmann; Deportation am 1. November 1941 mit dem 4. Osttransport ins Getto Litzmannstadt; Unterkunft in Blattbindergasse 16/1; am 9. Mai 1942 ins Vernichtungslager Kulmhof verbracht und dort ermordet.[29][37][39]
Margarete Gaebler Görlitzer Straße 74 7. Aug. 2014
An dieser Stelle wurde wohl bereits vor 2003 ein Stolperstein für Margarete Gaebler verlegt, der aber im Laufe der 2000er Jahre abhandenkam. Ein neuer Stein wurde am 7. August 2014 verlegt.
Georg Gerson Adalbertstraße 77
Klara Gerson Adalbertstraße 77
Ruth Gerstel Gneisenaustraße 4
Doris Glückstein Wartenburgstraße 16 2. Dez. 2005
Adelheid Goldberg Köpenicker Straße 29 11. Mai 2023 (Auszug)...Adelheid Goldberg Adelheid heiratete 1883 den jüdischen Schneider Jacob Goldberg. Das Ehepaar bekam 9 Kinder...Jacob Goldberg verdiente den Lebensunterhalt der Familie als Damenschneider und Adelheid kümmerte sich um den Haushalt und die Kinder. Jacob Goldberg starb 1927.

Nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten 1933 wanderten Adelheids Kinder James, Martha und Elsa nach Palästina, England und Bolivien aus. ... Die 81-jährige Adelheid Goldberg wurde am 15. Dezember 1942 nach Theresienstadt deportiert, wo sie am 19. Dezember ums Leben kam. Ihre Tochter Erna wurde im November 1941 nach Riga deportiert und erschossen, Sohn Georg kam im KZ Bergen-Belsen ums Leben. Der Sohn Erich überlebte versteckt in Berlin, die Tochter Hertha wurde im Oktober 1943 in das KZ Ravensbrück verschleppt und überlebte.[40]

Jacques Goldberg Geibelstraße 2A 11. Mai 2023 (Auszug) ... Jacques Goldberg verdiente den Lebensunterhalt der Familie zunächst als Geschäftsreisender. Seit etwa 1908 war er Redakteur und Mitinhaber der Verlagsbuchhandlung Ebner & Ungerer in der Prinzenstraße, ab 1922 war er außerdem Vertreter von Spinnerei-Erzeugnissen... Jacques Goldberg durfte seine Arbeit als Redakteur bei einer Zeitschrift ab 1934 nicht fortführen, seine Tätigkeit als Handelsvertreter von Spinnerei-Erzeugnissen beendete er 1936. Im September 1939 wurde die Wohnung mit dem größten Teil der Wohnungseinrichtung von der Gestapo beschlagnahmt. Jacques Goldberg musste in der Schmidstraße 3, in der Nähe des Michaelkirchplatzes, bei einer jüdischen Familie ein Zimmer zur Untermiete beziehen. Er wurde am 13. Januar 1942 mit dem „8. Osttransport“ nach Riga deportiert und ermordet.[41]
Elsa Goldenthal Oranienstraße 206
Bertha Goldschmidt Oranienstraße 207
Berthold Goldschmidt Reichenberger Straße 181 2. Dez. 2005
Selma Goldschmidt Oranienstraße 207
Israel Gran Wassertorstraße 22 10. Apr. 2024
Käthe Grell Mittenwalder Straße 33 28. März 2013
Georg Gross Schlesische Straße 20 15. Okt. 2014
Lutz Grünstein Graefestraße 69/70
Elsa Grünwald Moritzstraße 18
Josef Grünwald Moritzstraße 18
Ewald Gumpert Oranienstraße 187
Georg Gumpert Oranienstraße 187
Irene Gumpert Oranienstraße 187
Kurt Gumpert Oranienstraße 187
Rosa Günsberg Friedrichstraße 40 8. Dez. 2006 Der aktuelle Stolperstein wurde am 8. Dezember 2006 verlegt. Allerdings lag hier bereits vorher, der Stolpersteinliste von 2002 zufolge, ein falsch beschrifteter Stolperstein für „Susanna Grünberg geb. Poik“.
Blima Gutmann
(falsch beschriftet als Lina Gutmann)
Skalitzer Straße 141a in Auschwitz ermordet[42]
Thea Gutmann Skalitzer Straße 141a
Helmut Guttmann Reichenberger Straße 151 23. Juni 2015 Helmut Guttmann wurde am 5. Juni 1908 in Schmalleningken, Kreis Ragnit geboren. Er war Schlosser. Mit seiner Frau Olga, geboren am 24. August 1904 in Berlin als Kestel, hatte er einen Sohn Leiser (geboren am 27. November 1941 in Berlin). Am 19. April 1943 wurde die Familie mit dem 37. Osttransport nach Auschwitz deportiert,[43] wo Olga und Leiser vermutlich sofort in der Gaskammer ermordet wurden. Helmut Guttmann wurde in Auschwitz III zur Zwangsarbeit eingeteilt. Am 26. Januar 1945 wurde er aus Auschwitz ins KZ Buchenwald evakuiert, das Lager wurde am 11. April 1945 von der U.S. Army befreit. Im Jahr 1947 emigrierte Guttmann in die USA. Dort heiratete er in zweiter Ehe Priscilla Harris und hatte einen Sohn, Robert Bernard Guttmann (1951–2004), und eine Tochter Trudie. Helmut Guttmann lebte in Tallahassee, Florida, arbeitete dort bei der Textilienkette Gilberg’s und starb 1961 bei einem Besuch seiner Eltern in Montréal.
Helmut Guttmanns Eltern, Abraham Guttmann (1874–1963) und Taube Guttmann, geb. Berlowitz (1879–1967), konnten 1939 nach Kanada flüchten und lebten in Montréal. Von Helmuts fünf Geschwistern überlebten vier den Holocaust: Noah lebte ebenfalls in Montréal, Sally (Steven Godwin) in London und später in Florida, und Heinz (Henry) emigrierte nach Lusaka, Nordrhodesien und lebte später in England. Die Schwester Dorothea emigrierte 1939 mit ihren Eltern nach Kanada, lebte später in New York und starb 2003 in Zürich; ein Teil ihres Nachlasses befindet sich im Leo Baeck Institute.[44] Helmuts Schwester Gertrud (1905–1943) wurde in Auschwitz ermordet.
Leiser Guttmann Reichenberger Straße 151 23. Juni 2015
Olga Guttmann Reichenberger Straße 151 23. Juni 2015
Amalie Haase Kohlfurter Straße 20
(Ecke Admiralstraße)
2002
Ernst Hahn Besselstraße 49 2. Dez. 2017
Gerda Hahn Besselstraße 49 2. Dez. 2017
Günther Hahn Besselstraße 49 2. Dez. 2017
Ruth Hahn Besselstraße 49 2. Dez. 2017
Leo Hamburger Willibald-Alexis-Straße 26 28. März 2013 Leo Hamburger, geboren am 12. November 1882 (1881?) in Frankfurt/Oder; war Kaufmann, arbeitete dann Ende der 1930er Jahre als Kellner; am 12. März 1943 mit dem 36. Osttransport nach Auschwitz deportiert[45] und dort ermordet.
Marie Hamburger Köpenicker Straße 28
Max Hamburger Köpenicker Straße 28
Alex Hammerschmidt Fraenkelufer 40 28. Aug. 2021
Helene Hammerschmidt Fraenkelufer 40 28. Aug. 2021
Ursula Hanauer Dresdener Straße 15


Alma Hanff Alte Jakobstraße 140 6. Apr. 2022
Dolly Hanff Alte Jakobstraße 140 6. Apr. 2022
Gustav Hanff Alte Jakobstraße 140 6. Apr. 2022
Max Hanff Alte Jakobstraße 140 6. Apr. 2022
Antonie Hanff Willibald-Alexis-Straße 39 26. Apr. 2014
Günther Hanff Willibald-Alexis-Straße 39 26. Apr. 2014
Martha Hanff Willibald-Alexis-Straße 39
Martin Hanff Willibald-Alexis-Straße 39 26. Apr. 2014
Albert Hartmann Geibelstraße 2 8. Sep. 2022
Arthur Hartmann Geibelstraße 2 8. Sep. 2022
Fanny Hartmann Geibelstraße 2 8. Sep. 2022
Elsbeth Haupts Baerwaldstraße 11
Amalie Heimann Görlitzer Straße 42 7. Okt. 2020
Charlotte Heimann Görlitzer Straße 42 7. Okt. 2020
Toni Heimann Görlitzer Straße 42 7. Okt. 2020
Hedwig Heimann Muskauer Straße 8
Benjamin Helfer Schlesische Straße 25 A
(Ecke Heckmannufer)
Benjamin (Benno) Helfer, geboren am 10. März 1910 in Hamburg, von dort am 25. Oktober 1941 ins Getto Litzmannstadt deportiert. Ein weiterer Stolperstein für Helfer liegt in Hamburg in der Hartungstraße.[46]
Rudolf Helmer Böckhstraße 5 12. Juli 2019
Karl Helmholz Dudenstraße 10 7. Juni 2013
Frieda Henschke Böckhstraße 53
Regina Henschke Böckhstraße 53
Hedwig Hermann Muskauer Straße 16
Leonie Herrmann Kommandantenstraße 56 22. März 2014
Benno Herschberg Prinzenstraße 87 5. Okt. 2021
Ella Herschberg Prinzenstraße 87 5. Okt. 2021
Erna Herschberg Prinzenstraße 87 5. Okt. 2021
Eva Herschberg Prinzenstraße 87 5. Okt. 2021
Herbert Heuer Kohlfurter Straße 20
(Ecke Admiralstraße)
14. Juni 2018
Charlotte Heymann Forster Straße 36 28. Aug. 2021
Franziska Heymann Prinzenstraße 97
Georgine Heymann Hallesche Straße 20
Leo Heymann Forster Straße 36 28. Aug. 2021
Therese Heymann Möckernstraße 65 10. Apr. 2024
Margarete Hilbig Alte Jakobstraße 124
Charlotte Hirsch Schleiermacherstraße 11
Käthe Hirsch Hagelberger Straße 47 26. März 2015
Martin Hirsch Schleiermacherstraße 11
Stella Hirsch Reichenberger Straße 49 16. Mai 2006
Karl Hirschberg Görlitzer Straße 43 26. Apr. 2014
Emil Hirschfeld Schleiermacherstraße 20 16. Feb. 2023
Olga Hirschfeld Planufer 92E 28. Aug. 2021
Gustav Hirschler Arndtstraße 20 30. Juli 2005
Hermann Hoffmann Dieffenbachstraße 49
Sofie Hoffmann Dieffenbachstraße 49
Alfred Hohenstein Oranienstraße 206 1996
Dieter Hohenstein Oranienstraße 206 1996[6]
Erna Hohenstein Oranienstraße 206 1996
Gustav Hohenstein Pfuelstraße 6 19. Nov. 2008
Sara Hohenstein Pfuelstraße 6 19. Nov. 2008
Emma Holz Hagelberger Straße 21 26. März 2015
Willi Hopp Admiralstraße 14/15 2002
Chaim Horn Großbeerenstraße 92 1. Juli 2010
Machla Horn Großbeerenstraße 92 1. Juli 2010
Max Horn Großbeerenstraße 92 1. Juli 2010
Ruth Horn Großbeerenstraße 92 1. Juli 2010
Paul Jacob Horwitz Dresdener Straße 15 29. Juli 2005
Martha Hurwitz Hagelberger Straße 34
Amalie Itzig Reichenberger Straße 181 2. Dez. 2005
Arthur Itzig Reichenberger Straße 181 2. Dez. 2005
Gerd Itzig Reichenberger Straße 181 2. Dez. 2005
Gertrud Itzig Reichenberger Straße 181 2. Dez. 2005
Carl Jachmann Großbeerenstraße 5 6. Apr. 2022 Der erste Stolperstein für Carl Jachmann wurde am (Foto des damals verlegten Steins) 6. April 2022 gegen eine korrigierte Fassung ausgetauscht.
Erich Jacob Muskauer Straße 38
Dorothea Jacobson Kreuzbergstraße 77
Richard Jacobson
(falsch beschriftet als Jacobsohn)[A 2]
Lindenstraße 83 18. Juli 2007 Richard Jacobson, geboren am 17. Juli 1874 in Crivitz; Kaufmann, geschieden, wohnte zuletzt in der Lindenstraße 84; Er wurde am 3. August 1942 mit dem 35. Alterstransport (I/36) nach Theresienstadt deportiert[47] und ist dort am 1. März 1943 gestorben;[48] als Todesursache wurde eine Lungenentzündung angegeben.[49]
Anna Jaeckel Reichenberger Straße 72a
Jeanette Jaffé Zossener Straße 28 2. Dez. 2005
Martin Jaffé Zossener Straße 28 2. Dez. 2005
Klara Jakobowitz Großbeerenstraße 58 12. Nov. 2016
Salomon Jakobowitz Großbeerenstraße 58 12. Nov. 2016
Charlotte Jacobson Skalitzer Straße 141A 6. Apr. 2022
Hans Jacobson Skalitzer Straße 141A 6. Apr. 2022
Max Jacobson Skalitzer Straße 141A 6. Apr. 2022
Rudolf Jacobson Skalitzer Straße 141A 6. Apr. 2022
Selma Jaroczynski Lindenstraße 111a 18. Juli 2007
Max Jaspis Oranienstraße 207
Erich Joachimsthal Fraenkelufer 34 10. Dez. 2007
Manfred Joel Oranienstraße 148
(Aufbau Haus Aufgang 1)
Regina Joel
Oranienstraße 148
(Aufbau Haus Aufgang 1)
Regina Joel, Mädchenname Wachs, geboren am 13. Oktober 1908 in Berlin, hat die Deportation überlebt; illegal gelebt: ab 3. Dezember 1942 bis zur Verhaftung 1944; Inhaftierung 1: 00.00.1944 – 15. April 1945 in KZ Bergen-Belsen; Deportiert ab: Berlin; Deportation 1: 5. Januar 1945, KZ Sachsenhausen; Befreiung in Bergen-Belsen am 15. April 1945;[50] Emigration: 11. Oktober 1949 New York, USA; Todesort: Pennsylvania, USA; Todesdatum: 7. Oktober 2003.[51]
Der Stolperstein wurde gemeinsam mit den drei Steinen für die Familie Krieger verlegt. Ein älterer Stolperstein für Regina Joel befand sich bereits ein paar Meter weiter; nach dem Bau des Aufbau Hauses wurden die Steine an leicht veränderter Stelle neu eingesetzt; die beiden Steine für Regina Joel liegen nun direkt nebeneinander.
Regina Joel
Oranienstraße 148
(Aufbau Haus Aufgang 1)
Der Stolperstein wurde gemeinsam mit den anderen beiden Steinen für die Familie Joel verlegt. Später wurde ein paar Meter weiter ein zweiter Stolperstein für Regina Joel eingesetzt; nach dem Bau des Aufbau Hauses wurden die Steine an leicht veränderter Stelle neu verlegt; die beiden Steine für Regina Joel liegen nun direkt nebeneinander.
Tana Joel Oranienstraße 148
(Aufbau Haus Aufgang 1)
Alice Jonas Dresdener Straße 15 29. Juli 2005
Anita Jonas Mehringdamm 69
Bertha Jonaß Dresdener Straße 19
Georg Kaminski Mariannenstraße 23
Jenny Kaminski Mariannenstraße 23
Judis Kaminski Mariannenstraße 23
Maria Kampfer Schlesische Straße 27
Viktoria Kanafa Böckhstraße 36
Frida Katschinsky Yorckstraße 82 6. Okt. 2020
Johanna Katz Bergfriedstraße 11
(Ecke Ritterstraße)
25. Okt. 2010
Julia Katz Skalitzer Straße 131 7. Nov. 2014 Die erste Verlegung der beiden Stolpersteine vor der heutigen Mevlana-Moschee fand am 26. April 2014 in Anwesenheit eines Enkels des Ehepaars Katz statt (Foto des ersten Stolpersteins); die Steine wurden bereits in der Nacht nach der Verlegung entwendet. Am 7. November 2014 wurden neue Steine verlegt.
Max Katz Dieffenbachstraße 45 27. März 2010 Max Katz kam am 15. Mai 1920 in Guxhagen, einer Gemeinde in der Nähe von Kassel, als Sohn des Handelskaufmanns Juda Katz und seiner Ehefrau Ella, geborene Nußbaum, zur Welt. Im darauf folgenden Jahr wurde seine Schwester Sophie geboren.

Auf seiner Meldekarte im Archiv des Bürgermeisteramtes der Gemeinde Guxhagen ist vermerkt, dass Max in seinen ersten vierzehn Lebensjahren bei seinen Eltern in der Kleinen Brückenstraße in Guxhagen wohnte. Vermutlich hat er schon als Dreizehnjähriger mitbekommen, dass mit der Machtergreifung der Nazis im ehemaligen Kloster Breitenau, einem Ortsteil von Guxhagen, ein Konzentrationslager eingerichtet wurde. Das Gebäude befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zu seinem Elternhaus. Auf Fotografien von Guxhagen ist zu sehen, dass schon zu dieser Zeit SA-Männer in Kolonnen durch das Dorf marschierten. Ende 1934 meldet Max sich nach Kirchhain, einen kleinen Ort in Mittelhessen, ab. Will er dort eine Ausbildung absolvieren? Zwei Jahre später kehrt er nach Guxhagen zurück und zieht 1938 nach Kassel in die Schillerstraße. In deren Nachbarschaft wird wenig später ein Sammellager für Juden eingerichtet, die von dort in die Todeslager deportiert wurden. Der Meldekarte ist nicht zu entnehmen, warum er in Kirchhain und Kassel gewohnt und was er dort gemacht hat. Am 7. November 1938 wurde die Synagoge in Kassel geschändet und in Brand gesetzt. Die Synagoge war gerade einmal zehn Fußminuten von seinem Wohnort in Kassel entfernt. Die Schändung der Synagoge in Kassel dürfte ein weiteres einschneidendes Erlebnis gewesen sein. 1939 hat Max wohl von Juli bis Oktober noch einmal in Guxhagen gelebt und ist dann laut Meldekarte 1939 nach Hamburg gezogen. Warum und wie lange er dort gewohnt hat, ist ebenfalls unbekannt. In den Gedenkbüchern ist die Dieffenbachstraße 44/45 als letzte Wohnadresse vermerkt. Am 6. Mai 1941 kurz vor seinem 21sten Geburtstag hat er sich das Leben genommen. Wollte er sich der Deportation entziehen? Im Beisetzungsregister ist als Todesursache „Unfall (von Zug überfahren)“ eingetragen. Seine Mutter Ella war ebenfalls in der Dieffenbachstraße 44-45 gemeldet. Das Haus hatte eine jüdische Eigentümerin. Sind sie von den Nazis zwangsweise vor der Deportation in ein „Judenhaus“ eingewiesen worden? Vor dem Haus befinden jedenfalls sich noch viele weitere Stolpersteine. Max ist auf dem Jüdischen Friedhof in Weißensee begraben. In der Registratur war die Grablage zu erfahren: ein kleines unmarkiertes Feld ohne Grabstein. Seine Mutter ist am 2. Dezember 1941 im jüdischen Krankenhaus in Berlin verstorben und hat ebenfalls ein Grab ohne Grabstein auf dem jüdischen Friedhof in Weißensee, ganz in der Nähe von Max. Die Anmeldung zur Beisetzung erfolgte durch Juda Katz, der zu dieser Zeit mit Sophie in Friedrichshain gemeldet war. Sein Vater Juda Katz und seine Schwester Sophie sind zu Beginn des Jahres 1943 nach Auschwitz deportiert und dort vermutlich ermordet worden. Schüler eines benachbarten Gymnasiums haben den Stolperstein von Max entdeckt, im Unterricht seinen Lebenslauf behandelt und darauf hin beschlossen, das Grab von Max mit einem Grabstein kenntlich zu machen. Sie haben Spenden gesammelt und die Szloma-Albam-Stiftung erfolgreich um Förderungsmittel gebeten. Der Grabstein wurde im Dezember 2018 im Rahmen einer Gedenkstunde durch den Rabbiner Nachama geweiht. Der Chor der Schule hat dazu jiddische Lieder vorgetragen. Von der Gedenkstunde wurde mit einem Filmbeitrag in der Berliner Abendschau berichtet. Im November 2019 sind die Schüler im Rahmen einer Studienreise nach Guxhagen gefahren und haben die Gedenkstätte Breitenau besucht und anschließend in der ehemaligen Synagoge vor Bürgern der Gemeinde Guxhagen den Lebenslauf von Max Katz vorgestellt. Es war ein würdiges Gedenken an Max Katz.

Moritz Katz Skalitzer Straße 131 7. Nov. 2014 Die erste Verlegung der beiden Stolpersteine vor der heutigen Mevlana-Moschee fand am 26. April 2014 in Anwesenheit eines Enkels des Ehepaars Katz statt (Foto des ersten Stolpersteins); die Steine wurden bereits in der Nacht nach der Verlegung entwendet. Am 7. November 2014 wurden neue Steine verlegt.
Siegbert Katz Manteuffelstraße 85 26. Apr. 2014
Anna Kaufmann Dieffenbachstraße 45 7. Mai 2001[27]
Oskar Kaufmann Dieffenbachstraße 45 7. Mai 2001[27]
Käthe Keil Sorauer Straße 9
Sonja Kesten Fichtestraße 29
Fanny Kirschbaum Skalitzer Straße 46 20. Mai 2008
Sally Kirschbaum Skalitzer Straße 46 20. Mai 2008
Paul Kitt Naunynstraße 69 4. Apr. 2022
Else Kleitke Kopischstraße 2 30. Juli 2005
Heinz Kluge Naunynstraße 31
Rosalie Kluge Dresdener Straße 18 30. Nov. 2013 geboren am 20. Juni 1898 in Berlin; wohnte Dresdener Straße 18; Wirtschafterin; Deportation am 1. November 1941 mit dem 4. Osttransport ins Getto Litzmannstadt; Unterkunft in Alexanderhofstraße sowie Kelmstraße 9/17; im Zuge der Auflösung des Gettos am 28. Juni 1944 ins Vernichtungslager Kulmhof verbracht und dort ermordet.[29][52]
Erich Knauf Dudenstraße 10 15. Okt. 2014
Elise Knebel Schleiermacherstraße 15
Meta Kochmann Kreuzbergstraße 77 19. Aug. 2006
Charlotte Kohlmann Skalitzer Straße 81
Elise Kohn Bergfriedstraße 6 7. Okt. 2020
Gisela Kohn Bergfriedstraße 6 7. Okt. 2020
Ilse Kohn Bergfriedstraße 6 4. Apr. 2022
Isidor Kohn Bergfriedstraße 6 7. Okt. 2020
Paul Kohn Großbeerenstraße 1
Max Kolsen Hornstraße 19 17. Mai 2006 Max Kolsen, geboren am 12. Oktober 1861 in Schwerin an der Warthe, Freitod am 10. Januar 1942 in Berlin.[53][54]
Horst Lothar Koppel Paul-Lincke-Ufer 41
Georg Kotte Hornstraße 11 19. Aug. 2006 Georg Kotte, geboren am 10. Oktober 1888 in Altenburg, gelernter Verlagskaufmann; Arbeit in der Redaktion der Altenburger Zeitung, Teilnahme am Ersten Weltkrieg, bis 1920 in französischer Kriegsgefangenschaft, dann wieder bei der Altenburger Zeitung in der Lokalredaktion; 1928 wechselte er nach Berlin zum Scherl-Verlag, wo er sieben Jahre als Theater- und Konzertrezensent tätig war; mehrjährige Liebesbeziehung mit dem Buchhalter Johannes von W., die beiden zogen zusammen (vorsichtshalber in getrennte Wohnungen) in der Alexandrinenstraße, dann in eine Wohnung mit getrennten Zimmern in Halensee; nach der Trennung Ende 1932 suchte Kotte seine Sexualpartner im Milieu in der Nähe des Tiergartens und führte über seine Bekanntschaften ausführlich Tagebuch; nach seiner Entlassung 1937 musste er von wöchentlich 5,34 RM Erwerbslosenunterstützung leben, die Miete für sein Zimmer in der Hornstraße übernahm das Bezirksamt Kreuzberg; am 14. Oktober 1938 gegen 22 Uhr wurde er am Brandenburger Tor verhaftet, von der Gestapo misshandelt und vom Berliner Landgericht zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt; die Revision wurde vom Reichsgericht verworfen und Kotte saß seine Strafe von Oktober 1940 bis August 1943 im Zuchthaus Luckau ab; unmittelbar nach der Entlassung wurde er in Vorbeugehaft genommen und ins KZ Buchenwald überstellt, wo er am 30. Januar 1944 umkam.[55][56]
Adolf Kraft Oranienstraße 207
Meta Krakauer Planufer 90 geboren am 28. Dezember 1873 im oberschlesischen Löwen; Deportation am 1. November 1941 mit dem 4. Osttransport ins Getto Litzmannstadt; Unterkunft in Alexanderhofstraße 47/54; am 9. Mai 1942 ins Vernichtungslager Kulmhof verbracht und dort ermordet.[29][52][57]
Jakob Krieger Oranienstraße 148
(Aufbau Haus Aufgang 1)
Manfred Krieger Oranienstraße 148
(Aufbau Haus Aufgang 1)
Sara Krieger Oranienstraße 148
(Aufbau Haus Aufgang 1)
Rosa Kroch Lobeckstraße 45 11. Mai 2023 (Auszug) ... Richard Kroch Als Richard Kroch 1934 starb, führte zunächst seine Frau Rosa Kroch die Fabrik weiter, bis diese 1939 „arisiert“ wurde. Die Tochter Gerda, in der Firma als Prokuristin tätig, heiratete 1935 den Bankvorsteher Ulrich Simon-Süßmann (* 1893 in Halberstadt). Da er Jude war, wurde er bald entlassen.

Rosa Kroch wurde am 6. März 1943, Gerda und Ulrich Simon-Süßmann am 17. Mai 1943 nach Auschwitz deportiert und ermordet.[58]

Waldemar Kunkel Gitschiner Straße 35
Auguste Kurzberg Fraenkelufer 30 31. Aug. 2023
Jona Kurzberg Fraenkelufer 30 31. Aug. 2023 (Auszug)… Jona Kurzberg kam 1879 in Kolomea in Galizien (heute im Westen der Ukraine gelegen, gehörte bis 1918 zur Habsburgermonarchie) zur Welt. Er übersiedelte zu einem unbekannten Zeitpunkt nach Berlin und heiratete dort 1913 Auguste Hennig (* 1881 in Neumark/ Westpreußen). Beide gehörten der jüdischen Religionsgemeinschaft an. Er war als Kaufmann tätig und sie als Buchhalterin…Ende der 1930er Jahre verloren sie ihr Geschäft durch die sogenannte „Arisierung“...Am 28. März 1942 wurden Jona und Auguste Kurzberg mit dem sogenannten „11. Osttransport“ nach Piaski (heute im Osten Polens gelegen) deportiert. Auguste Kurzberg starb im dortigen Ghetto vermutlich an Hunger, Entkräftung oder Krankheit. Jona Kurzberg wurde zu einem unbekannten Zeitpunkt im 10 km entfernten Trawniki ermordet, wahrscheinlich war er in das dort befindliche Zwangsarbeiterlager verlegt worden.[28]
Max Laske Friedrichstraße 14
Selma Latz Yorckstraße 60 22. März 2014 geboren am 25. Februar 1866 in Berlin als Selma Pander; lebte seit dem 2. April 1906 zusammen mit ihrem Ehemann Wilhelm Latz in der Yorckstraße 60 in einer Vierzimmerwohnung im Hochparterre; Wilhelm Latz war Eigentümer des Hauses, er verstarb am 1. April 1921; sein Grab befindet sich auf dem Jüdischen Friedhof Weißensee; das Ehepaar hatte keine Kinder; Selma Latz musste wie alle Deportationsopfer eine 16-seitige Vermögensaufstellung ausfüllen; am 31. August 1942 mit dem 53. Alterstransport ins Getto Theresienstadt verschleppt; dort am 8. September 1942 ermordet.[59][60][61]
Fanny Lauer Hagelberger Straße 49 26. März 2015
Julius Laufer Muskauer Straße 48
Cäcilie Lazarus Reichenberger Straße 181 2. Dez. 2005


Salomon Lazarus Zossener Straße 45 16. Feb. 2023
William Ledermann Cuvrystraße 17 20. Sep. 2013 William Ledermann, geboren am 3. April 1871 in Berlin, besuchte bis 1891 das Königstädtische Gymnasium, studierte Medizin in Breslau und Berlin, promovierte in Berlin am 4. Juni 1897 zum Dr. med. mit einer Arbeit Über cerebrale Kinderlähmung (Hemiplegia spastica infantilis); seit 1907 Mitglied der Berliner Medizinischen Gesellschaft; im Ersten Weltkrieg als Stabsarzt eingesetzt; praktizierte und wohnte im Eckhaus Wrangelstraße 75/Cuvrystraße 17; emigrierte im Dezember 1938 mit seiner Frau nach England, starb am 28. Oktober 1949 in London
Charlotte Lehmann Schleiermacherstraße 14 28. Aug. 2021
Jetty Lehmann
(falsch beschriftet als Jette Lehmann)
Großbeerenstraße 56a
Karl Lehmann Großbeerenstraße 56a
Emma Leistner Hagelberger Straße 23 26. März 2015
Hannelore Leske Waldemarstraße 42
Sally Leske Waldemarstraße 42
Selma Leske Waldemarstraße 42
Dorothea Less Lindenstraße 91
(Ecke E.T.A.-Hoffmann-Promenade)
18. Juli 2007
Elisabeth Lesser Köpenicker Straße 174 10. Mai 2019
Margarete Lesser Lindenstraße 66
(Ecke Rudi-Dutschke-Straße)
18. Juli 2007
Renate Lesser Köpenicker Straße 174 10. Mai 2019
Robert Lesser Köpenicker Straße 174 10. Mai 2019
Daniel Leubuscher Wrangelstraße 65
Clara Levy Oranienstraße 207
Elise Levy Hagelberger Straße 40
(Ecke Großbeerenstraße)
26. März 2015
Oskar Levy Oranienstraße 88
Siegfried Levy Oranienstraße 207
Toni Levy Oranienstraße 88
Auguste Lewin Schönleinstraße 18
Bernhard Lewin Markgrafenstraße 19
(Ecke Rudi-Dutschke-Straße)
21. Juli 2012 Ein älterer Stolperstein für Bernhard Lewin liegt in der Mariannenstraße 23.
Bernhard Lewin Mariannenstraße 23 10. Okt. 2011 Ein neuerer Stolperstein für Bernhard Lewin liegt in der Markgrafenstraße 19.
Günther Lewin Mariannenstraße 23 10. Okt. 2011
Horst Lewin Mariannenstraße 23 10. Okt. 2011
Liesbeth Lewin Baerwaldstraße 47
Willi Lewin Schenkendorfstraße 2 26. Sep. 2006
Edith Lewinsohn Willibald-Alexis-Straße 42 19. Nov. 2008
Heinz Lewy Alexandrinenstraße 90 12. Mai 2016
Käthe Johanna Lewy Lobeckstraße 44
Julius Lewy Alexandrinenstraße 90 12. Mai 2016
Selma Lewy Alexandrinenstraße 90 12. Mai 2016
Grete Leyser Fürbringerstraße 18 20. Mai 2008 Grete Leyser, geboren am 22. Mai 1911 in Köln unter dem Namen Cahn; Eltern Bernhard und Janette Cahn; Lehrerin; verheiratet mit dem aus Berlin stammenden Maler Leopold Leyser; Geburt der Tochter Karin Leyser am 17. März 1935; da Leopold Leyser bei Familienangehörigen in Berlin-Pankow gemeldet war, wohnte die Familie vermutlich dort; später Umzug in die Fürbringerstraße 18; Zwangsarbeit in einer Kartonfabrik in Berlin-Neukölln und bei Ehrich & Graetz in Berlin-Treptow; Deportation der Familie am 1. November 1941 mit dem 4. Osttransport ins Ghetto Litzmannstadt; Unterkunft im Bleicherweg 17/15; Grete und Leopold Leyser fanden vermutlich keine Anstellung im Ghetto; Familie Leyser am 8. Mai 1942 ins Vernichtungslager Kulmhof verbracht und dort ermordet.[62][29][63]
Karin Leyser Fürbringerstraße 18 20. Mai 2008
Leopold Leyser Fürbringerstraße 18 20. Mai 2008
Louis Licht Hallesche Straße 20 7. Mai 2001[27]
Max Lichtenstein Pücklerstraße 39 / 40
Therese Lichtenstein Pücklerstraße 39 / 40
Frieda Lieblich Wrangelstraße 94 27. März 2010
Siegfried Lieblich Wrangelstraße 94 27. März 2010
Gertrud Liepmann Kottbusser Damm 7 26. Nov. 2018
Hans Liepmann Kottbusser Damm 7 26. Nov. 2018
Hanna Loeb Muskauer Straße 38
Norbert Loeb Muskauer Straße 38
Herta Lohde Dresdener Straße 128 16. Nov. 2009
Rosalie Lohde Dresdener Straße 128 16. Nov. 2009
Abraham Loeser Mehringdamm 86
Gertrude Loeser Mehringdamm 86 Der ursprüngliche Stein (Foto des ersten Steins), wurde am 1. September 2018 durch einen berichtigten Stein ersetzt.
Alfred Löhnberg Yorckstraße 74 12. Juli 2019
Hanna Löhnberg Yorckstraße 74 12. Juli 2019
Gertrud Löwenstein Kohlfurter Straße 7 Ein weiterer Stolperstein für Gertrud Löwenstein liegt in Neukölln in der Karl-Marx-Straße 16.
Agnes Loewenthal Hornstraße 23 Agnes Salinger, geboren am 21. Juni 1866 in Kallies in Pommern, verheiratet mit dem Kaufmann Max Loewenthal; die beiden wohnten am Planufer 31 (heute Carl-Herz-Ufer 31); nach dem Tod ihres Mannes musste Agnes Loewenthal im März 1941 in eine Judenwohnung in der Hornstraße 23 umziehen; wurde von dort am 31. August 1942 mit dem 53. Alterstransport (I/55) ins Ghetto Theresienstadt deportiert;[64] Sie starb dort am 20. September 1942, laut Todesfallanzeige an Enteritis/Darmkatarrh[65]
Ein neuerer Stolperstein für Agnes Loewenthal liegt an ihrem letzten frei gewählten Wohnort am Carl-Herz-Ufer 31.
Agnes Loewenthal Carl-Herz-Ufer 31 30. Nov. 2013 Agnes Salinger, geboren am 21. Juni 1866 in Kallies in Pommern, verheiratet mit dem Kaufmann Max Loewenthal; die beiden wohnten am Planufer 31 (heute Carl-Herz-Ufer 31); nach dem Tod ihres Mannes musste Agnes Loewenthal im März 1941 in eine Judenwohnung in der Hornstraße 23 umziehen; wurde von dort am 31. August 1942 mit dem 53. Alterstransport (I/55) ins Ghetto Theresienstadt deportiert[64] Sie starb dort am 20. September 1942, laut Todesfallanzeige an Enteritis/Darmkatarrh/[65]
Ein älterer Stolperstein für Agnes Loewenthal liegt an ihrem letzten Wohnort in der Hornstraße 23.
Elise Loewenthal Luckauer Straße 4 11. Mai 2023 (Auszug)...Elisa Blau 1905 heiratete sie den jüdischen Kaufmann Paul Loewenthal (* 1868 in Berlin). Das Paar bekam zwei Kinder: Hildegard (* 1906) und Hans (* 1911)…Nach dem Tod ihres Ehemannes 1926 führte Elise Loewenthal das Geschäft allein weiter.

Nach der Machtübergabe an die Nationalsozialisten 1933 wurde Hans Loewenthal aufgrund seiner jüdischen Abstammung die Zulassung zum Medizinstudium an der Berliner Universität entzogen. Er wanderte Anfang 1939 nach England aus. Seine Schwester Hildegard verlor ihre Anstellung als Kinderhortnerin bei der Stadt Berlin, die sie jahrelang innegehabt hatte. Das Wäscheverleihgeschäft ihrer Mutter musste Ende 1938 geschlossen werden. Elise Loewenthal wurde am 3. Oktober 1942 mit dem sogenannten „3. großen Alterstransport“ nach Theresienstadt deportiert. Dort kam sie am 30. März 1943 ums Leben. Ihre Tochter Hildegard wurde am 12. März 1943 mit dem sogenannten „36. Osttransport“ nach Auschwitz verschleppt und ermordet. [66]


Georg Loewenthal Eylauer Straße 21 23. Sep. 2016
Hans Loewenthal Luckauer Straße 4 11. Mai 2023
Hildegard Loewenthal Luckauer Straße 4 11. Mai 2023
Rosa Loewenthal Eylauer Straße 21 23. Sep. 2016
Erich Lustig Reichenberger Straße 181 2. Dez. 2005
Ida Lustig Reichenberger Straße 181 2. Dez. 2005
Walter Lustig Oranienstraße 206
Abel Machol Yorckstraße 88 16. Feb. 2023 Abel Stephan Machol wurde am 7. Dezember 1940 in Berlin geboren. Seine Eltern waren der promovierte Jurist Kurt Jakob Machol (1904) und dessen Ehefrau Editha, geb. Tuch (1909). Am 26. September 1942 wurden der 38-jährige Dr. Kurt Jakob Machol mit seiner 33-jährigen Frau Editha und dem kleinen fast 2jährigen Stephan Abel vom Güterbahnhof Moabit mit dem ‚20. Osttransport‘ nach Raasiku in Estland verschleppt. Der Deportationszug erreichte vier Tage nach der Abfahrt aus Berlin am 30. September Raasiku/ Kalevi-Liiva. Dort gilt die Familie als ermordet.
Editha Machol Yorckstraße 88 Editha Machol, geboren am 4. Mai 1909 in Obornik unter dem Namen Tuch; verheiratet mit dem Rechtsanwalt Kurt Machol; Ehepaar lebte 1937 bis 1941 in der Yorckstraße 88; traten 1940 in der Messiaskapelle im Prenzlauer Berg zum Christentum über, hofften wohl so der Deportation zu entgehen; am 26. September 1942 ins estnische Raasiku deportiert; in Kalevi-Liiva von sechs bis acht estnischen Polizisten erschossen.[67][68][69]
Kurt Machol Yorckstraße 88 16. Feb. 2023
Wilhelm Machold Mehringdamm 88 30. Juli 2005
Eva Mamlok Neuenburger Straße 1 ehem. Neuenburger Straße 3 10. Okt. 2011 Eva Mamlok wurde am 6. Mai 1918 in Berlin geboren,[70] ihre Eltern waren Albert Mamlok (1878–1936)[71] und Martha Mamlok geborene Peiser (1884–1942).[72] Die Hochzeit der Eltern fand 1912 in Posen statt, ihre ältere Schwester Hildegard wurde am 20. November 1912 in Berlin geboren.[73] Ihr Vater starb am 10. November 1936 im Krankenhaus der Jüdischen Gemeinde. Eva war mit Pieter Siemsen zusammen, dem Sohn von August Siemsen, bis dieser im Herbst 1937 nach Argentinien auswanderte. Am 3. September 1939 bekam sie im Jüdischen Krankenhaus im Wedding eine Tochter, Tana Mamlok. Ihre Schwester Hildegard starb am 11. Dezember 1941 im Alter von 29 Jahren an Tuberkulose in der Wohnung Neuenburger Straße 3. Ihre Mutter Martha Mamlok wurde am 19. Oktober 1942 nach Riga deportiert und dort am 22. Oktober 1942 ermordet.[74] Auf der Transportliste steht sie zusammen mit ihrer jüngeren Schwester Rosa Peiser, die ebenfalls in der Neuenburger Straße 3 wohnte und auch in Riga ermordet wurde.[75]
Bertha Mamroth Lobeckstraße 20 16. Nov. 2015
Heinz Mamroth Lobeckstraße 20 16. Nov. 2015
Ignatz Manasse Manteuffelstraße 62 16. Nov. 2015
Margarete Mannheim Hornstraße 23 24. Sep. 2016
Marga Mannheimer Kommandantenstraße 62 16. Mai 2006
Ruth Mannheimer Lindenstraße 77 18. Juli 2007
Benno Baruch Marcus Urbanstraße 71 10. Dez. 2007
Charlotte Marcus Hasenheide 7 / 8
(Radwegbegrenzung)
Grete Marcus Urbanstraße 71 10. Dez. 2007
Leo Marcus Stresemannstraße 49 / 57
Margot Marcus Stresemannstraße 49 / 57
Salomon Marcus Hasenheide 7 / 8
(Radwegbegrenzung)
Anna Marschner Forster Straße 36 12. Juli 2019
Charlotte Marschner Forster Straße 36 22. Sep. 2016
Horst Marschner Forster Straße 36 12. Juli 2019
Karlheinz Marschner Forster Straße 36 22. Sep. 2016
Isaak Marx Großbeerenstraße 24
Dorothea Maschke Stallschreiberstraße 11
Georg Maschke Stallschreiberstraße 11
Hilde Maschke Stallschreiberstraße 11
Max Matschke Friedrichstraße 34 8. Dez. 2006 Ein weiterer Stolperstein für Max Matschke liegt in Berlin-Mitte, Mauerstraße 78.[76]
Rudolf Matzner Urbanstraße 101 7. Aug. 2014 [77]
Rachela Meisner Skalitzer Straße 32
Amalie Merory Yorckstraße 74 24. Juli 2018 Amalie genannt Maria Bogen kam am 28. November 1867 in Biala (Bielitz) als Tochter des Kaufmanns Moses Moritz Bogen und seiner Frau Jetty geborene Moschkowitz zur Welt, sie hatte drei Brüder: Karl (1861), Isidor (1864) und Simon.[78] Sie heiratete 1892 in Berlin den Buchhalter Isidor Merory, die Kinder wurden geboren: Moritz Siegfried (1892), Martin Moritz (1894), Hubert Siegfried (1896), Sophie (1897), Walter Siegbert (1899), Rosa (1903), Hildegard (1904), Herbert (1906), Josef (1907), Siegbert Fritz (1910) und Ilse (1911). Alle Familienmitglieder hatten die polnische Staatsangehörigkeit. Moritz Siegfried starb 1893, Ilse 1911 und Hubert 1918. Seit 1918 wohnte die Familie in Steglitz, Bismarckstraße 70, in einer Fünf-Zimmer-Wohnung. Isidor Merory war Buchhalter bei der Schultheiss-Patzenhofer-Brauerei und verdiente gut, er starb 1926. Walter Siegbert war Bäcker geworden, Martin Moritz Schauspieler, Sophie war Sekretärin, Fritz, Josef und Herbert waren Angestellte. Rosa blieb zu Hause und half der Mutter im Haushalt. Bis 1932 wohnten die unverheirateten Mitglieder der Familie in der Bismarckstraße, dann zogen sie um in die Yorckstraße 74 VH 1.OG links. Herbert emigrierte 1937 in die USA, ihm folgte Hildegard 1939. Am 28. Oktober 1938 wurden Josef und Siegbert Fritz im Rahmen der Polenaktion aus der Wohnung Yorckstraße nach Bentschen deportiert, Martin Moritz aus seiner Wohnung in der Friedrichstraße 2 ebenfalls. Im Rahmen der zweiten Polenaktion wurde Walter Siegbert am 13. September 1939 aus seiner Wohnung in der Düppelstraße 39b in Steglitz heraus verhaftet und in das KZ Sachsenhausen gebracht. Amalie, Sophie und Rosa Merory wurden gemeinsam am 13. Januar 1942 nach Riga deportiert und dort ermordet.[79] Auch Marias Brüder Isidor und Karl wurden deportiert und ermordet.
Ella Merory Friedrichstraße 2 24. Juli 2018 Ella Gertrud Sarge kam am 11. Oktober 1891 als Tochter der Schauspielerin Margarete Sarge, später verehelichte Herrtwich, zur Welt. Sie wurde auch Schauspielerin und heiratete 1918 den Schauspieler Martin Moritz Merory. Sie hatten drei Töchter: Liselotte Maria (1920), Margarete Karoline (1924) und Eva Klara 1927. Die Familie wohnte zusammen mit Ella Merorys Mutter und Stiefvater in der Friedrichstraße 2. Im März 1933 ließen Ella und Martin Merory ihre Töchter evangelisch taufen. Am 28. Oktober 1938 wurde Martin Merory nach Bentschen abgeschoben, seine letzte Nachricht datierte von 1940. Ellas Töchter wurden Anfang 1943 in das KZ Sachsenhausen verschleppt, Ella erreichte nach sechs Wochen ihre Freilassung. Die Töchter mussten nun Zwangsarbeit leisten in der Firma Robert Karst. Am 3. Februar 1945 wurde dieser Betrieb durch Bombenangriffe zerstört, desgleichen die Wohnung in der Friedrichstraße 2. Ella und ihre Töchter flohen aus Berlin nach Schwarzenfeld in Bayern. Ihre Töchter wanderten 1949 in die USA aus, sie selbst starb 1959.[80]
Eva Merory Friedrichstraße 2 24. Juli 2018 Eva Klara Merory kam am 1. November 1927 in Berlin als Tochter der Schauspieler Martin Merory und seiner Frau Ella geborene Sarge zur Welt. Ihre Schwestern waren Liselotte (1920) und Margarete (1924). Die Familie wohnte zusammen mit Ella Merorys Mutter und ihrem Stiefvater in der Friedrichstraße 2. Im März 1933 ließen Ella und Martin Merory ihre Töchter evangelisch taufen. Am 28. Oktober 1938 wurde Martin Merory nach Bentschen abgeschoben, seine letzte Nachricht datierte von 1940. Eva und ihre Schwestern wurden Anfang 1943 in das KZ Sachsenhausen verschleppt, ihre Mutter erreichte nach sechs Wochen ihre Freilassung. Sie mussten nun Zwangsarbeit leisten in dem Wehrwirtschaftsbetrieb Robert Karst & Co. in der Alexandrinenstraße. Am 3. Februar 1945 wurde dieser Betrieb durch Bombenangriffe zerstört, desgleichen die Wohnung in der Friedrichstraße 2. Eva, ihre Schwestern und ihre Mutter flohen aus Berlin nach Schwarzenfeld in Bayern. Eva und ihre Schwestern wanderten 1949 in die USA aus.[80] Eva heiratete Clifford Randel Dernham, sie hatten 3 Kinder und lebten in Kalifornien. Eva erhielt 1955 die amerikanische Staatsbürgerschaft.
Herbert Merory Yorckstraße 74 24. Juli 2018 Herbert Merory kam am 16. Mai 1906 in Berlin als Sohn des Buchhalters Isidor Merory und seiner Frau Amalie geborene Bogen zur Welt. Er hatte noch 10 Geschwister. Sein Vater starb 1926, Herbert lebte mit seiner Mutter und seinen unverheirateten Geschwistern bis 1933 in der Bismarckstraße 70 in Steglitz, ab 1933 in der Yorckstraße 74 in Kreuzberg. Er war Angestellter und verdiente gut. 1937 emigrierte er in die USA, änderte dort seinen Familiennamen in „Merritt“. Er lebte in Florida und war verheiratet, hatte aber keine Kinder.[81]
Hildegard Merory Yorckstraße 74 24. Juli 2018 Hildegard Merory kam am 2. Dezember 1904 in Berlin als Tochter des Buchhalters Isidor Merory und seiner Frau Amalie geborene Bogen zur Welt. Sie hatte noch 10 Geschwister. Ihr Vater starb 1926, Hildegard lebte mit ihrer Familie zusammen, bis 1933 in der Bismarckstraße 70 in Steglitz, danach in der Yorckstraße 74 in Kreuzberg. Sie war Angestellte und verdiente gut. 1939 emigrierte sie in die USA und heiratete 1943 in New York Robert Kramer, sie hatten keine Kinder.
Josef Merory Yorckstraße 74 24. Juli 2018 Josef Merory kam am 20. Juni 1907 in Berlin als Sohn des Buchhalters Isidor Merory und seiner Frau Amalie geborene Bogen zur Welt.[82] Er hatte noch 10 Geschwister. Er blieb ledig und wurde Angestellter in einem Textilgroßhandel. Sein Vater starb 1926. Josef Merory lebte mit seiner Mutter und seinen unverheirateten Geschwistern bis 1933 in der Bismarckstraße 70 in Steglitz, 1933 zogen sie in die Yorckstraße 74 nach Kreuzberg. Sein Bruder Herbert emigrierte 1937, seine Schwester Hildegard 1939. Am 28. Oktober 1938 wurde Josef Merory mit seinem Bruder Siegbert Fritz aus der Yorckstraße 74 nach Bentschen abgeschoben, dabei war auch sein Bruder Martin Moritz, der mit seiner Familie zuvor in der Friedrichsstraße 2 gewohnt hatte. Nach Kriegsbeginn flohen die drei Brüder aus Polen in die Sowjetunion, wo sich ihre Spuren verlieren. Ein letztes Lebenszeichen stammt aus dem Jahr 1940.[83]
Liselotte Merory Friedrichstraße 2 24. Juli 2018 Liselotte Maria Merory kam am 16. August 1920 in Berlin als erste Tochter der Schauspieler Martin Merory und seiner Frau Ella geborene Sarge zur Welt. Ihre Schwestern waren Margarete Karoline (1924) und Eva Klara 1927. Die Familie wohnte zusammen mit Ella Merorys Mutter und ihrem Stiefvater in der Friedrichstraße 2. Im März 1933 ließen Ella und Martin Merory ihre Töchter evangelisch taufen. Am 28. Oktober 1938 wurde Martin Merory nach Bentschen abgeschoben, seine letzte Nachricht datierte von 1940. Liselotte und ihre Schwestern wurden Anfang 1943 in das KZ Sachsenhausen verschleppt, ihre Mutter erreichte nach 6 Wochen ihre Freilassung. Sie mussten nun Zwangsarbeit leisten in dem Wehrwirtschaftsbetrieb Robert Karst & Co. in der Alexandrinenstraße. Am 3. Februar 1945 wurde dieser Betrieb durch Bombenangriffe zerstört, desgleichen die Wohnung in der Friedrichstraße 2. Ella und ihre Töchter flohen aus Berlin nach Schwarzenfeld in Bayern. Liselotte und ihre Schwestern wanderten 1949 in die USA aus.[80] Liselotte heiratete Herrn Basconcillo und erhielt 1955 die amerikanische Staatsbürgerschaft.
Margarete Merory Friedrichstraße 2 24. Juli 2018 Margarete Karoline Merory kam am 22. Mai 1924 in Berlin auf die Welt als Tochter der Schauspieler Martin Merory und seiner Frau Ella geborene Sarge. Ihre Schwestern waren Liselotte (1920) und Eva (1927). Die Familie wohnte zusammen mit Ella Merorys Mutter und ihrem Stiefvater in der Friedrichstraße 2. Im März 1933 ließen Ella und Martin Merory ihre Töchter evangelisch taufen. Am 28. Oktober 1938 wurde Martin Merory nach Bentschen abgeschoben, seine letzte Nachricht datierte von 1940. Margarete und ihre Schwestern wurden Anfang 1943 in das KZ Sachsenhausen verschleppt, ihre Mutter erreichte nach 6 Wochen ihre Freilassung. Sie mussten nun Zwangsarbeit leisten in dem Wehrwirtschaftsbetrieb Robert Karst & Co. in der Alexandrinenstraße. Am 3. Februar 1945 wurde dieser Betrieb durch Bombenangriffe zerstört, desgleichen die Wohnung in der Friedrichstraße 2. Margarete, ihre Schwestern und ihre Mutter flohen aus Berlin nach Schwarzenfeld in Bayern. Margarete und ihre Schwestern wanderten 1949 in die USA aus.[80] Margarete heiratete Pedro Rafanan, sie hatten 2 Kinder und lebten in Kalifornien. Margarete erhielt 1955 die amerikanische Staatsbürgerschaft. Margarete Rafanan starb 2005.
Martin Merory Friedrichstraße 2 24. Juli 2018 Martin Moritz Merory kam am 25. März 1894 in Berlin als Sohn des Buchhalters Isidor Merory und seiner Frau Amalie geborene Bogen zur Welt. Er hatte noch 10 Geschwister. Martin Moritz Merory wurde Schauspieler und heiratete 1918 die Schauspielerin Ella Sarge. Sie wohnten in der Wohnung von Ellas Mutter und ihrem Stiefvater, Gustav Herrtwich, in der Friedrichstraße 2. Die Töchter kamen auf die Welt 1920 Liselotte, 1924 Margarete und 1927 Eva Klara. Sein Vater starb 1926. Am 28. Oktober 1938 wurde Martin Merory in seiner Wohnung verhaftet und wie seine Brüder Siegbert Fritz und Josef nach Bentschen abgeschoben. Nach Kriegsbeginn flohen die drei Brüder aus Polen in den sowjetisch besetzten Teil von Polen, wo sich ihre Spuren verlieren. Ein letztes Lebenszeichen stammt aus dem Jahr 1940.[83]
Rosa Merory Yorckstraße 74 24. Juli 2018 Rosa Merory kam am 5. Februar 1903 in Berlin als Tochter des Buchhalters Isidor Merory und seiner Frau Amalie geborene Bogen zur Welt.[84] Sie hatte noch 10 Geschwister. Rosa blieb ledig und half ihrer Mutter im Haushalt, 1926 starb ihr Vater, nach 1933 zogen Rosa und ihre Mutter, ihre Schwestern Sophie und Hildegard und die unverheirateten Brüder Herbert, Siegbert Fritz und Josef in die Yorckstraße 74 VH 1.O.G. links. Herbert emigrierte 1937, Hildegard 1939. Im Rahmen der ersten Polenaktion wurden Siegbert Fritz und Josef am 28. Oktober 1938 aus der Yorckstraße 74 nach Bentschen abgeschoben, ihr Bruder Martin Moritz wurde ebenfalls aus seiner Wohnung in der Friedrichstraße 2 abgeschoben. Am 13. September 1939 wurde ihr Bruder Walter aus seiner Wohnung in der Düppelstraße 39b abgeholt und in das KZ Sachsenhausen eingeliefert. Rosa, ihre Mutter Amalie und ihre Schwester Sophie wurden am 19. Januar 1942 nach Riga deportiert.[79] Ihr letztes Lebenszeichen datiert vom 24. August 1943[85]
Siegbert Fritz Merory Yorckstraße 74 24. Juli 2018 Siegbert Fritz kam am 1. März 1910 in Berlin als Sohn des Buchhalters Isidor Merory und seiner Frau Amalie geborene Bogen zur Welt. Er hatte noch 10 Geschwister. Sein Vater starb 1926, Siegbert Fritz lebte mit seiner Mutter und seinen unverheirateten Geschwistern bis 1933 in der Bismarckstraße 70 in Steglitz, ab 1933 in der Yorckstraße 74 in Kreuzberg. Er war Angestellter und verdiente gut. Am 28. Oktober 1938 wurde Siegbert Fritz Merory mit seinem Bruder Josef aus der Yorckstraße 74 nach Bentschen abgeschoben, dabei war auch sein Bruder Martin Moritz, der mit seiner Familie zuvor in der Friedrichstraße 2 gewohnt hatte. Nach Kriegsbeginn flohen die drei Brüder aus Polen in die Sowjetunion, wo sich ihre Spuren verlieren. Ein letztes Lebenszeichen stammt aus dem Jahr 1940.[83]
Sophie Merory Yorckstraße 74 24. Juli 2018 Sophie Merory kam am 8. November 1898 in Berlin als Tochter des Buchhalters Isidor Merory und seiner Frau Amalie geborene Bogen zur Welt.[86] Sie hatte noch 10 Geschwister. Sie blieb ledig, wurde Sekretärin und arbeitete für eine Versicherungsgesellschaft. Nachdem ihr Vater 1926 starb, lebte sie mit ihrer Mutter und ihren unverheirateten Geschwistern zusammen, bis 1933 in der Bismarckstraße 70 in Steglitz, danach in der Yorckstraße 74 in Kreuzberg. Ihr Bruder Herbert und ihre Schwester Hildegard emigrierten in die USA, ihre Brüder Siegbert Fritz, Josef und Martin wurden am 28. Oktober 1938 nach Bentschen abgeschoben. Ihr Bruder Walter wurde am 13. September 1939 in das KZ Sachsenhausen gebracht. Sophie, ihre Schwester Rosa und ihre Mutter Amalie wurden zusammen am 13. Januar 1943 nach Riga deportiert.[79] Ihr Todesdatum ist unbekannt.
Lenchen Metz Reichenberger Straße 151 28. Aug. 2021
Denny Meyer Ritterstraße 63
Ilse Jenny Meyer Ritterstraße 63
Klaus Meyer Ritterstraße 63
Margarete Meyer Yorckstraße 60 22. März 2014
Rudolf Meyer Ritterstraße 63
Felix Michelsohn
(falsch beschriftet als Felix Mechelsohn)
Adalbertstraße 95A 9. Nov. 2000 Felix Michelsohn, geboren am 11. November 1888; Gastwirt; am 28. Juni 1943 mit dem 39. Osttransport nach Auschwitz deportiert[87] und dort ermordet.
Hugo Midas Muskauer Straße 38
Lilly Midas Muskauer Straße 38
Dolly Mölke Skalitzer Straße 141A 6. Apr. 2022
Martin Monath Muskauer Straße 24 12. Mai 2016
Dorette Moratz Oppelner Straße 2 12. Mai 2016
Ralph Moratz Oppelner Straße 2 12. Mai 2016
Ruth Moratz Oppelner Straße 2 12. Mai 2016
Hulda Moses Lausitzer Straße 31 14. Juli 2007
Kurt Moses Lausitzer Straße 31 14. Juli 2007
Lieselotte Moses Falckensteinstraße 49
Helene Mottek Segitzdamm 8 13. Sep. 2009
Israel Isidor Mottek Segitzdamm 8 13. Sep. 2009
Hermine Müller Waldemarstraße 70
(gegenüberliegende Seite)
wohnte Waldemarstraße 59 (heute Waldemarstraße 70)
Kurt Müller-Croon Friedrichstraße 11
Cäcilie Nadel Admiralstraße 23 13. Sep. 2009
Erna Neumann Mariannenstraße 23 7. Mai 2001[27]
Flora Neumann Ritterstraße 19 7. Okt. 2020
Friedrich Neumann Cuvrystraße 2
Hans Neumann Ritterstraße 19 7. Okt. 2020
Käthe Neumann Ritterstraße 19 7. Okt. 2020
Lucie Neumann Dresdener Straße 20
Wolfgang Neumann Ritterstraße 19 7. Okt. 2020
Bella Niessenbaum Dieffenbachstraße 45
Erwin Nobst Reichenberger Straße 96
Emil Nothmann Ritterstraße 61
Elsbeth Orgler Wilhelmstraße 140
Ida Pariser Naunynstraße 51 4. Apr. 2022
Johanna Pariser Naunynstraße 51 4. Apr. 2022
Johann Paucka Cuvrystraße 42
(Ecke Wrangelstraße 72)
19. Nov. 2008
Otto Peltzer Jahnstraße 2 5. Juli 2008
Leo Pese Graefestraße 90 26. Nov. 2018
Elsbeth Piltz Kottbusser Damm 5
‘E.O. Plauen’
Erich Ohser
Dudenstraße 10 30. Nov. 2013
Walter Owitz Erkelenzdamm 11 6. Apr. 2022
Hellmuth Pollaczek Neuenburger Straße 13 23. Sep. 2016
Kurt Pommerenk Waldemarstraße 96
Frieda Raichlin Reichenberger Straße 181 2. Dez. 2005
Morduch Raichlin Reichenberger Straße 181 2. Dez. 2005
Henriette Raphael Oranienstraße 167
Horst Raphael Oranienstraße 167
Walter Raphael Oranienstraße 167
Reha Redelmeier Yorckstraße 60 22. März 2014 geboren am 30. Dezember 1902 als Reha Cohn in Köln; heiratete im Januar 1943 Richard Redelmeier; für ihn liegt auch ein Stein in der Yorckstraße 60; am 17. Mai 1943 mit dem 38. Osttransport ins KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet.[59][88][89]
Richard Redelmeier Yorckstraße 60 22. März 2014 geboren am 9. Juni 1887 in Halberstadt; Bankbeamter bei der Reichsbank; wohnte seit 1932 zusammen mit seiner damaligen Verlobten Dora Berkhan in der Möckernstraße 66; mit Hilfe des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums vom 7. April 1933 entlassen; anschließend bezeichnen ihn die Akten als „Arbeiter in einer sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit“; nach dem Gesetz zum Schutz der deutschen Ehre und des deutschen Blutes vom 15. September 1935 war Ariern eine Partnerschaft mit Juden verboten; deshalb löste er als Jude offiziell die Verbindung mit Dora Berkhan; blieb aber bis Mitte 1942 ihr Untermieter; danach wohnte Richard Relmeier zur Untermiete bei Selma Latz in der Yorckstraße 60; war nach Einführung der Zwangsarbeit für Juden im Jahr 1938 wahrscheinlich in einem Rüstungs- oder verwandten Betrieb tätig; heiratete im Januar 1943 Reha Cohn; für sie liegt auch ein Stein in der Yorckstraße 60; im Zuge der Fabrikaktion im Februar 1943 verhaftet; am 17. Mai 1943 mit dem 38. Osttransport ins KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet.[59][88][90]
Adolf Reich Schöneberger Straße 24 1. Sep. 2018
Charlotte Reich Solmsstraße 30
Pauline Weich
(falsch beschriftet als Pauline Reich)
Urbanstraße 3 Pauline Weich wurde am 20. März 1890 in Berlin geboren. Zum Zeitpunkt der Volkszählung vom 17. Mai 1939 wohnte sie in der Mansteinstraße 12 in Berlin-Schöneberg. Sie wurde am 26. Februar 1943 von Berlin nach KZ Auschwitz deportiert.[91]
Fred Riedel Solmsstraße 42 geboren am 14. April 1930 in Berlin; am 3. März 1943 mit dem 33. Osttransport nach Auschwitz deportiert.[92]
Hanni Riedel
(falsch beschriftet als Nanni Riedel)
Solmsstraße 42 geborene Joel; Ehefrau von Kurt Riedel; geboren am 27. Dezember 1906 in Neustadt; am 3. März 1943 mit dem 33. Osttransport nach Auschwitz deportiert.[93]
Helga Riedel Solmsstraße 42 geboren am 12. August 1933 in Berlin-Neukölln; am 3. März 1943 mit dem 33. Osttransport nach Auschwitz deportiert[92]
Kurt Riedel Solmsstraße 42 geboren am 27. Oktober 1904 in Gleiwitz; am 4. März 1943 mit dem 34. Osttransport nach Auschwitz deportiert.[94]
Margarete Riesenfeld Bergmannstraße 30 16. Nov. 2015
Adolf Ringer Hornstraße 19 17. Mai 2006
Emma Ringer Hornstraße 19 17. Mai 2006
Edith Robinski Naunynstraße 46 4. Juli 2000
Siegfried Robinski Naunynstraße 46 4. Juli 2000 Die beiden Stolpersteine für das Ehepaar Robinski bildeten im Jahr 2000 (vier Jahre nach der damals illegalen Verlegung der ersten Kreuzberger Stolpersteine während der NGBK-Ausstellung Künstler forschen nach Auschwitz) den Anstoß für die Wiederaufnahme des Stolperstein-Projekts in Berlin.[5][95][96]
Paul Robinson Mariannenplatz 23 Paul Robinson, geboren am 6. Oktober 1882; Sozialist jüdischer Herkunft; seit 1929 festangestellter SPD-Parteisekretär für Kommunales sowie Stadtverordneter im Bezirk Berlin-Kreuzberg; bis 1933 auch im Reichsbanner aktiv; vermutlich bei der Besetzung des Vorwärts-Gebäudes von der SA verschleppt; dann etwa ein halbes Jahr Schutzhaft; anschließend unter polizeilicher Aufsicht und wiederholte Hausdurchsuchungen, dabei viele Bücher beschlagnahmt; pflegte trotzdem noch einige politische Kontakte; Freitod 1935; bei der Beerdigung in Baumschulenweg sprach Franz Künstler die Grabrede vor 200 bis 300 Parteifreunden, die ebenfalls anwesende Gestapo nahm ihn anschließend fest; auch viele Familienangehörige von Paul Robinson wurden als Juden verfolgt: sein Bruder und seine zwei Schwestern wurden ins KZ gesperrt, nur eine der Schwestern überlebte, sein Neffe Felix Heymann kam als Mitglied der Widerstandsgruppe Herbert Baum um.[97][98]
Curt Roeder Ritterstraße 123 2. Dez. 2017
Ellen Roeder Ritterstraße 123 2. Dez. 2017
Fritz Roeder Ritterstraße 123 2. Dez. 2017
Hedwig Roeder Ritterstraße 123 2. Dez. 2017
Lilly Zerline Roeder Ritterstraße 123 2. Dez. 2017
Yvonne Roeder Ritterstraße 123 2. Dez. 2017
Siegbert Röhmann Alte Jakobstraße 169
(Ecke Neuenburger Straße)
Käte Rogalli Hagelberger Straße 21 31. Aug. 2023 (Auszug)… Käte Rogalli kam 1903 in Berlin zur Welt, bei der Geburt wurde ihr das männliche Geschlecht zugeschrieben. Sie arbeitete später als technische Zeichnerin und Feinmechanikerin. Am Arbeitsplatz wurde Käte häufig für „ein Mädchen in Männerkleidung“ gehalten und verlor wegen Diskriminierung ihre Anstellungen. Ende 1936 wurde Käte der sogenannte „Transvestitenschein“ von der Gestapo entzogen und sie wurde gezwungen, Männerkleidung zu tragen, was sie nachhaltig traumatisierte. Kurz danach wurde sie 1936 wegen Tragen von Frauenkleidung vier Wochen in sogenannte „Schutzhaft“ genommen. Vom 27. Mai 1937 bis 22. März 1938 war sie im KZ Sachsenhausen inhaftiert. Käte wurde in die Wittenauer Heilstätten (heute Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik) zwangseingewiesen. Ein weiteres Gutachten machte ihre Hoffnung zunichte, bald aus der Psychiatrie entlassen zu werden. Käte Rogalli wurde am 11. April 1943 in der Toilette erhängt aufgefunden.[28]
Erwin Rones Gneisenaustraße 4
Clara Rosenbaum Lindenstraße 66
(Ecke Rudi-Dutschke-Straße)
18. Juli 2007
Abraham Rosenberg Planufer 93a 8. Dez. 2006
Elli Rosenberg Blücherstraße 36 20. Sep. 2013 Elli Rosenberg, geborene Bach; geboren am 23. September 1877 in Sömmerda; wurde am 6. März 1943 mit dem 35. Osttransport nach Auschwitz deportiert.[99]
Ernst Rosenberg Planufer 93a 8. Dez. 2006
Ewald Rosenberg Planufer 93a 8. Dez. 2006
Pauline Rosenberg Planufer 93a 8. Dez. 2006
Edith Rosenberger Prinzenstraße 97
Karoline Rosenberger Prinzenstraße 97
Otto Rosenberger Prinzenstraße 97
Jonas Rosenfeld Dresdener Straße 15
Arthur Rosenow Graefestraße 3 Arthur Rosenow, geboren am 12. September 1894 in Angermünde, Beruf laut Vermögenserklärung Kaufmann, arbeitete zuletzt als Schweißer bei der Güterabfertigung am Schlesischen Bahnhof, lebte seit 1939 bis Januar 1943 in einem Zimmer einer sog. „Judenwohnung“ der Eheleute Isidor und Jenny Bukofzer im dritten Stockwerk; Unterschrift der Vermögenserklärung am 6. August 1943;[100] Deportation am 7. Dezember 1943 von Berlin nach Auschwitz-Birkenau mit dem 47. Osttransport,[101] ebenda ermordet.
Georg Rosenstock Yorckstraße 60 22. März 2014
Helene Rosenstock Yorckstraße 60 22. März 2014
Eva Frida Rosenthal Kottbusser Damm 7 26. Nov. 2018
Hermann Rosenthal Admiralstraße 19
Johanna Rosenthal Solmsstraße 24 23. März 2021
Werner Horst Rosenthal Kottbusser Damm 7 26. Nov. 2018
Meta Rosin Prinzessinnenstraße 21–24 19. Aug. 2006
Josef Baruch Rossbach Friedrichstraße 34 4. Sep. 2018
Mindel Rossbach Friedrichstraße 34 4. Sep. 2018
Lotte Rotholz Axel-Springer-Straße 50
Siegbert Rotholz Axel-Springer-Straße 50
Charlotte Rothschild Yorckstraße 89 19. Aug. 2006
Georg Rothschild Yorckstraße 89 27. März 2008 Stolperstein eingeweiht am 4. April 2008[102]
Jenny Rothschild Wassertorstraße 1 19. Aug. 2006
Jenny Ruben Stallschreiberstraße 12 28. März 2013 Jenny Blumenthal, verheiratete Ruben, geboren am 19. Februar 1867 in Bärwalde, Kreis Neustettin; wohnte seit ca. 1935 als Witwe in der Stallschreiberstraße 12; am 21. August 1942 mit dem 47. Alterstransport (I/49) nach Theresienstadt deportiert;[103] dort ist er am 25. Februar 1943 gestorben;[104] als Todesursache wurde Herzschwäche angegeben.[105]
Jakob Rubenstein Fürbringerstraße 18 16. Nov. 2015
Ruth Rubenstein Fürbringerstraße 18 16. Nov. 2015
Gert Rücker Ritterstraße 99
(Ecke Prinzenstraße)
Else Ruhemann Yorckstraße 89 27. März 2008 Stolperstein eingeweiht am 4. April 2008[102]
Kurt Ruhemann Yorckstraße 89 27. März 2008 Stolperstein eingeweiht am 4. April 2008[102]
Martha Sachs Oppelner Straße 2 12. Mai 2016
Else Sack Skalitzer Straße 5
Moritz Sack Skalitzer Straße 5
Berta Salomon Paul-Lincke-Ufer 7 Geboren als Berta Marcus am 14. Januar 1893 in Znin. Am 3. März 1943 mit dem 33. Osttransport nach Auschwitz deportiert[106] und dort ermordet. Ein neuerer Stolperstein für Berta Salomon liegt in der Ratiborstraße 7.
Berta Salomon Ratiborstraße 7 5. Aug. 2011 Geboren als Berta Marcus am 14. Januar 1893 in Znin. Am 3. März 1943 mit dem 33. Osttransport nach Auschwitz deportiert[106] und dort ermordet. Ein älterer Stolperstein für Berta Salomon liegt (wohl irrtümlich) am Paul-Lincke-Ufer 7.
Charlotte Salomon Prinzenstraße 23 27. März 2010
Hermann Salomon Prinzenstraße 23 27. März 2010
Margarete Salomon Willibald-Alexis-Straße 42 28. März 2013 Margarete Salomon, geboren am 13. September 1929 in Berlin; war zuletzt im Baruch Auerbachschen Waisenhaus in der Schönhauser Allee 162 untergebracht; am 29. November 1942 mit dem 23. Osttransport nach Auschwitz deportiert[107] und dort ermordet.
Sigmund Salomon Ratiborstraße 7 5. Aug. 2011
Ilona Salzmann Dieffenbachstraße 45
Paula Schaefer Graefestraße 91 2. Dez. 2005
Rolf Schaefer Graefestraße 91 2. Dez. 2005
Selma Schaefer
(beschriftet als Selma Schäfer)
Graefestraße 91
Walter Schaefer Graefestraße 91 2. Dez. 2005 Der ursprünglich verlegte Stein (Abb.) wurde Mitte 2012 entfernt; am 28. März 2013 wurde ein neuer Stein verlegt.
Abraham Schäfer Markgrafenstraße 19a 4. Sep. 2018
Frieda Rachel Schäfer Markgrafenstraße 19a 4. Sep. 2018
Martha Scharff Gitschiner Straße 71
(Ecke Prinzenstraße)
20. Aug. 2010
Werner Scharff Gitschiner Straße 71
(Ecke Prinzenstraße)
20. Aug. 2010
Wilhelm Scheer Muskauer Straße 51 19. Nov. 2008 Willy Scheer, Maler, lernte 1943 den illegal in Berlin lebenden Hamburger Kommunisten Franz Jacob kennen. Auf dessen Anregung beschaffte er mit seinem Freund Gustav Basse eine Druckmaschine und stellte sie in seiner Maler-Werkstatt auf. Als Anfang Juli 1944 die Verhaftungswelle gegen die Saefkow-Jacob-Bästlein-Organisation einsetzte, ging Willy Scheer in die Illegalität. Mitte Juli 1944 wurde er festgenommen, vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 6. November 1944 in Brandenburg-Görden hingerichtet.[33]
Selma Scheffler
(falsch beschriftet als Fanny Scheffler)
Köpenicker Straße 8a Selma Fabian, verheiratete Scheffler, geboren am 29. Juni 1870 in Märkisch Friedland; am 31. August 1942 mit dem 53. Alterstransport (I/55) nach Theresienstadt deportiert;[108] Er ist dort am 15. September 1942 gestorben;[109] als Todesursache wurde Gastroenteritis angegeben.[110]
Marie Scheibe Waldemarstraße 42
Regina Rebeka Schenk Görlitzer Straße 67 10. Apr. 2024
Cilla Schiffmann Skalitzer Straße 100 7. Juni 2019
Josef Schiffmann Skalitzer Straße 100 7. Juni 2019
Kurt Schiftan Köpenicker Straße 183 11. Mai 2011
Karl Schippa Ratiborstraße 2 28. März 2013 Karl Schippa, geboren am 24. November 1890; arbeitete bei der Reichsbahn in Schneidemühl; seit 1916 Mitglied der SPD und des Eisenbahnerverbands; im November 1918 Mitglied des örtlichen Arbeiter- und Soldatenrats; 1921 nach einem Streik im Reichsbahn-Ausbesserungswerk als Rädelsführer entlassen; später hauptamtlicher Gewerkschaftssekretär der Landarbeitergewerkschaft in Meseritz; Tätigkeit beim Landesarbeitsamt Brandenburg, dort 1933 wegen seiner politischen Aktivitäten entlassen; zog nach Berlin; am 1. Mai 1945, dem Vortag der Kapitulation der Reichshauptstadt, wurde er vor dem Haus Tempelhofer Ufer 34 von SS-Männern erschossen, weil er sowjetischen Verwundeten geholfen hatte.
Der Stolperstein wurde auf Initiative der Berliner Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) verlegt.
Hermann Schipper Reichenberger Straße 127
(Ecke Ohlauer Straße)
16. Nov. 2015
Paula Schipper Reichenberger Straße 127
(Ecke Ohlauer Straße)
16. Nov. 2015
Henriette Schlesinger Wartenburgstraße 16 2. Dez. 2005
Channe Schnurmacher
(falsch beschriftet als Channe Schumacher)
Oranienstraße 207 Channe Davidsohn, verheiratete Schnurmacher, geboren am 10. Juni 1869 in Konitz; war Geschäftsinhaberin; am 31. August 1942 mit dem 53. Alterstransport (I/55) nach Theresienstadt deportiert;[64] Dort ist sie am 1. November 1942 gestorben;[111] als Todesursache wurde Gastroenteritis angegeben.[112]
Frida Schoenberner Hagelberger Straße 26 Frida Schoenberner, geboren am 11. August 1888, Vater: Berliner Superintendent Reinhold Schoenberner, Bruder: Franz Schoenberner; Sekretärin beim Bund Deutscher Bodenreformer; Bombenangriff auf ihr Haus sowie kurz aufeinander erfolgter Tod ihrer Mutter und ihrer Schwester Dora; daraufhin Nervenzusammenbruch; von der Familie in ein Sanatorium gebracht; von dort nach Meseritz-Obrawalde verschleppt und am 12. April 1944 ermordet.[113][114]
Julius Schoeps Hasenheide 54 Juni 2009
Käte Schoeps Hasenheide 54 Juni 2009
Friedrich Schulmeister Oranienstraße 207
Selma Schumme Bevernstraße 3
Martha Schwerin Oranienstraße 66
Paul Schwerin Oranienstraße 66
Fritz Schwersenz Reichenberger Straße 133
Julius Schwersenz Reichenberger Straße 133
Minna Schwersenz Reichenberger Straße 133
Joseph Seehak Willibald-Alexis-Straße 5 12. Nov. 2016
Alfried Seligmann Blücherstraße 18 20. März 2007 geboren am 6. November 1897 in Gilgenburg; wohnte in Wittenberg und Berlin, Blücherstraße 18; Arbeiter; Deportation am 1. November 1941 mit dem 4. Osttransport ins Getto Litzmannstadt; Unterkunft in Alexanderhofstraße 39/2; im Getto an unbekanntem Tag verstorben.[29][115][116][117]
Elfriede Seligmann Blücherstraße 18 20. März 2007 geboren am 24. Januar 1899 in Gilgenburg; wohnte in Wittenberg und Berlin, Blücherstraße 18; Deportation am 1. November 1941 mit dem 4. Osttransport ins Getto Litzmannstadt; Unterkunft in Alexanderhofstraße 39/2; im Getto an unbekanntem Tag verstorben.[29][115][118][119]
Gertrud Seligmann Blücherstraße 18 20. März 2007 geboren am 25. Mai 1893 in Exin als Gertrud Salomon; wohnte in Wittenberg und Berlin, Blücherstraße 18; Deportation am 1. November 1941 mit dem 4. Osttransport ins Getto Litzmannstadt; Unterkunft in Alexanderhofstraße 39/2; im Getto an unbekanntem Tag verstorben.[29][115][120][121]
Johanna Seligmann Blücherstraße 18 20. März 2007 geboren am 26. Oktober 1922 in Jüterbog; wohnte in Wittenberg und Berlin, Blücherstraße 18; Deportation am 1. November 1941 mit dem 4. Osttransport ins Getto Litzmannstadt; Unterkunft in Alexanderhofstraße 39/31; heiratete am 7. Dezember 1941 Alfred Lehmann; am 14. April 1943 im Getto verstorben.[29][115][122][123]
Wilhelm Selke Ritterstraße 109 19. Nov. 2008
Max Sellheim Naunynstraße 1
(Ecke Manteuffelstraße)
Juni 2009
Fritz Siedentopf Willibald-Alexis-Straße 15 Friedrich Siedentopf, geboren am 14. April 1908 in Güsten, Kreis Bernburg; Schlosser; lebte seit Anfang der 1930er Jahre in Berlin; Mitglied der Uhrig-Gruppe; am 28. August 1944 im Zuchthaus Brandenburg-Görden durch das Fallbeil hingerichtet.[124]
Henriette Silberberg Schleiermacherstraße 11
Moritz Silberblatt Oranienstraße 120 Ein weiterer Stolperstein für Moritz Silberblatt befindet sich in Wilmersdorf in der Trautenaustraße 18.
Bertha Silberstein Freiligrathstraße 4 28. Aug. 2021
Hermann Silberstein Johanniterstraße 21
(gegenüberliegende Seite)
19. Nov. 2008 wohnte Planufer 26 (Haus existiert nicht mehr) bei Herbert Weinberg; Stolperstein eingeweiht am 26. November 2008; der 2000. in Berlin verlegte Stolperstein.[125][126]
Lilly Silberstein Schleiermacherstraße 14 28. Aug. 2021
Max Silberstein Freiligrathstraße 4 12. Juli 2019
Selma Silberstein Blücherstraße 61B
Walter Silberstein Freiligrathstraße 4 28. Aug. 2021
Fritz Simon Mariannenstraße 23
Gerda Simon-Süssmann Lobeckstraße 45 11. Mai 2023
Ulrich Simon-Süssmann Lobeckstraße 45 11. Mai 2023
Arthur Sommerfeld Oranienstraße 72
Gerda Sommerfeld Oranienstraße 72
Hulda Sommerfeld Oranienstraße 72
Irene Sommerfeld Erkelenzdamm 25 19. Aug. 2006
Albert Sorauer Oranienstraße 207 Albert Sorauer, geboren am 9. Mai 1876 in Posen; gemeinsam mit seiner Frau Martha am 3. Oktober 1942 mit dem 3. Großen Alterstransport (I/71) nach Theresienstadt deportiert;[127] dort am 5. Mai 1943 gestorben.[128]
Martha Sorauer Oranienstraße 207 Martha Lewin, geboren am 28. August 1886 in Posen; Ehefrau von Albert Sorauer; gemeinsam mit ihrem Mann am 3. Oktober 1942 mit dem 3. Großen Alterstransport (I/71) nach Theresienstadt deportiert;[127] von dort wurde er am 16. Mai 1944 mit Transport Ea nach Auschwitz-Birkenau deportiert und dort ermordet.
Karl Spicker Graefestraße 5 7. Mai 2001[27] Karl Spicker, 1899 in einer Familie mit jüdischen Wurzeln geboren, war Mitglied des Leninbundes – einer wenig einflussreichen, ultralinken Abspaltung der KPD. Der Berliner Verband wurde von Kurt Deutsch geleitet. Nach dessen Flucht im Februar 1934 in die USA übernahm Spicker diese Funktion. Nach Zeugenaussagen war er auch der Verfasser der ab Sommer 1934 verbreiteten drei Schriften des Leninbunds, die jeweils in einer Auflage von 40 bis 60 Exemplaren erschienen. Am 9. November 1935 wurde Karl Spicker, im NS-Jargon „der staatenlose Jude Dagobert Kleppel“ genannt, verhaftet. Der Volksgerichtshof bestrafte ihn mit zwei Jahren Zuchthaus. Danach wurde er ausgewiesen und seine Spur verliert sich in Polen. Vermutlich wurde Karl Spicker nach 1940 bei einer der vielen NS-Terroraktionen ermordet.[129][130]
Hans Isidor Stark Markgrafenstraße 83 2. Juni 2017
Jacob Stark Markgrafenstraße 83 2. Juni 2017
Max Dieter Stark Markgrafenstraße 83 2. Juni 2017
Pauline Stark Markgrafenstraße 83 2. Juni 2017
Jenny Stein
(falsch beschriftet als „geb. Arnheim“)
Hornstraße 23 Jenny Stein, geboren am 21. Oktober 1888 in Bad Polzin in Pommern unter dem Namen Arnhelm; zwei jüngere Schwestern, Charlotte (* 21. Dezember 1892) und Gertrud (* 1. August 1898), sowie einen Bruder mit Namen Max; zu unbekannten Zeitpunkt zogen die Schwestern nach Berlin; Heirat; zwei Kinder: Hildegard und Edgar Stein; Familie Stein war vor der Zeit des Nationalsozialismus relativ wohlhabend; verwitwet; Zwangsarbeiterin; mit ihren Schwestern wurde ihr eine Einzimmerwohnung im Judenhaus Hornstraße 23 zugewiesen; vermutlich Ende Februar 1943 im Zuge der Fabrikaktion direkt am Arbeitsplatz verhaftet; mit dem 31. Osttransport am 1. März 1943 nach Auschwitz verschleppt und dort ermordet; ihre Kinder emigrierten rechtzeitig nach Palästina.[19][131][132]
Margot Steinberg Tempelherrenstraße 3
Henny Steiner Dresdener Straße 128 16. Nov. 2009
Ottomar Steiner Dresdener Straße 128 16. Nov. 2009
Greta Steinmesser Lausitzer Straße 31 16. Mai 2006
Joachim Steinmesser Lausitzer Straße 31 16. Mai 2006
Ludwig Steinmesser Lausitzer Straße 31 16. Mai 2006
Thea Steinmesser Lausitzer Straße 31 16. Mai 2006
Hanna Stensch Bevernstraße 6
Hans Friedrich Stensch Bevernstraße 6
Helga Susi Stern Fontanepromenade 5
Ida Stern Fontanepromenade 5
Ignaz Stern Fontanepromenade 5
Moritz Stern Johanniterstraße 6 17. Mai 2006
Tana Stern Reichenberger Straße 181 2. Dez. 2005
Arnold Stillmann Stallschreiberstraße 49 23. Juni 2015
Gertrud Sultan Oranienstraße 66
Käthe Sultan Oranienstraße 66
Kurt Sultan Oranienstraße 66
Samuel Sultan Oranienstraße 66
Stanislaus Szczygielski Cuvrystraße 12 19. Nov. 2008
Gertrud Tannchen Dieffenbachstraße 54
Ignatz Tannenbaum Naunynstraße 60 31. Aug. 2023 (Auszug)… Ignatz Tannenbaum kam 1909 in Berlin zur Welt, besuchte bis 1925 die Realschule in der Mariannenstraße und absolvierte dann eine Lehre als Kaufmann in einer Herrenkleiderfabrik in Mitte, wo er auch anschließend als kaufmännischer Angestellter beschäftigt war. Ignatz Tannenbaum war sportbegeistert und gehörte dem Handball-Team von Bar Kochba Berlin an, dem 1898 gegründeten ersten jüdischen Sportverein des deutschen Kaiserreichs. Ignatz und Lotte Tannenbaum verließen Berlin Anfang September 1938 und reisten nach Argentinien, wo sie sich in Buenos Aires niederließen.[28]
Lotte Tannenbaum Naunynstraße 60 31. Aug. 2023
Max Tarrasch Marheinekeplatz 4
Deborah Tawrigowski Naunynstraße 91
(Ecke Manteuffelstraße)
Else Teske Wiener Straße 33
Johann ‘Rukeli’Trollmann Fidicinstraße 2 1. Juli 2010 Der Stein liegt vor dem früheren Eingang zum Sommergarten der Bockbrauerei, wo am 9. Juni 1933 der Titelkampf zwischen Trollmann und Adolf Witt um die Deutsche Meisterschaft im Weltergewicht stattfand. Trollmann wurde deutscher Meister; acht Tage später wurde ihm der Titel aus rassistischen Gründen aberkannt. Ebenfalls hier wurde am 21. Juli 1933 der Mittelgewichtskampf gegen Gustav Eder ausgetragen, in dem Trollmann verpflichtet war, nach „deutscher Art“ zu boxen und entsprechend verlor. Weitere Stolpersteine befinden sich vor Trollmanns Geburtshaus in Hannover und in Hamburg vor dem historischen Flora-Theater.
Cornelis van der Want Alte Jakobstraße 134 8. Okt. 2023 (Auszug)… Im März 1943 wurde das Haus in der Alten Jakobstraße 134 bei einem Bomberangriff der Alliierten zerstört. Josefa, Cornelis, ihr Sohn Peter und Stephanie zogen nach Bromberg (heute Bydgoszcz/ Polen), wohin Cornelis bestellt wurde, um eine Dienstverpflichtung als Bühnenarbeiter zu erfüllen. In Bromberg wurden Cornelis und Josefa im November 1944 von der Gestapo wegen „Abhörens von feindlichen Sendern“ verhaftet. Möglicherweise waren aber ihre sogenannte „Mischehe“ und Cornelis Verbindungen zu Widerstandsgruppen ausschlaggebend. Beide kamen ins Konzentrationslager Stutthof.[28]
Josefa van der Want Alte Jakobstraße 134 8. Okt. 2023
Peter van der Want Alte Jakobstraße 134 8. Okt. 2023
Milda Voß Ritterstraße 33
(Ecke Jakobikirchstraße)
Paul Voß Ritterstraße 33
(Ecke Jakobikirchstraße)
Elly Wagner Wrangelstraße 127 27. März 2010
Gertrud Wagner Kottbusser Damm 36 12. Juli 2019
Henriette Wagner Alexandrinenstraße 117
Willy Wagner Kottbusser Damm 36 12. Juli 2019
Michael Walter Prinzenstraße 97 17. Mai 2006 Gastwirt; von 1927 bis 1932 Inhaber und Wirt des Schwulenlokals Cosy Corner (vormals Nosters Restauration) in der Zossener Straße 7, das um 1930 ein Stammlokal von Christopher Isherwood, W. H. Auden und Klaus Mann war; kam am 20. Juni 1940 wegen Vergehen nach § 175 in Schutzhaft ins KZ Sachsenhausen und starb dort zehn Tage später, offiziell an Lungenentzündung.[133]
Erna Wedell Großbeerenstraße 82 15. Okt. 2014
Martin Wedell Großbeerenstraße 82 15. Okt. 2014
Ida Weile Planufer 90 geboren am 3. April 1872 im oberschlesischen Löwen als Ida Krakauer; Kauffrau; wohnte Planufer 89 / 90; Deportation am 1. November 1941 mit dem 4. Osttransport ins Getto Litzmannstadt; Unterkunft in Alexanderhofstraße 47/52; am 9. Mai 1942 ins Vernichtungslager Kulmhof verbracht und dort ermordet.[29][134][135][136]
Herbert Weinberg Johanniterstraße 21
(gegenüberliegende Seite)
19. Nov. 2008 wohnte Planufer 26 (Haus existiert nicht mehr); Stolperstein eingeweiht am 26. November 2008
Lesser Weinberg Johanniterstraße 21
(gegenüberliegende Seite)
19. Nov. 2008 Vater von Herbert Weinberg und Lilly Ascher; wohnte Planufer 26 (Haus existiert nicht mehr) bei seinem Sohn; Stolperstein eingeweiht am 26. November 2008.
Martha Weinberg Johanniterstraße 21
(gegenüberliegende Seite)
19. Nov. 2008 Mutter von Herbert Weinberg und Lilly Ascher; wohnte Planufer 26 (Haus existiert nicht mehr) bei ihrem Sohn; Stolperstein eingeweiht am 26. November 2008.
Werner Weinberg Marheinekeplatz 8
Willi Weinberg Marheinekeplatz 8
Margarete Weinert Bergmannstraße 97 9. Apr. 2019
Flora Weiss Stresemannstraße 49 / 57
Theodor Weiss Oranienstraße 129 6. Apr. 2022
Paula Wendt Lausitzer Platz 10 26. Apr. 2014 Paula Wendt versteckte in ihrer Einzimmer-Wohnung auch das verfolgte jüdische Ehepaar Gertrude und Werner Scharff. 1944 schloss sich Paula Wendt der von Werner Scharff gegründeten Widerstandsgruppe Gemeinschaft für Frieden und Aufbau an und verteilte deren Flugblätter. Im Oktober 1944 wurde sie verhaftet und in das „Arbeitserziehungslager“ Fehrbellin verschleppt. Paula Wendt wurde für ihre Unterstützung untergetauchter jüdischer Menschen und für ihren aktiven Widerstand gegen das Nazi-Regime am 18. August 2004 durch die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem, Israel, gemeinsam mit ihrer Schwester Ida Röscher, als „Gerechte unter den Völkern“ geehrt.
Natalie Wilhelm Naunynstraße 91
(Ecke Manteuffelstraße)
Max Wilk Gneisenaustraße 101
Klara Winkler Adalbertstraße 72
Arthur Wolf Kottbuser Straße 13 22. März 2014
Benno Wolf Hornstraße 6 29. Juli 2005
Bianka Wolf Kottbuser Straße 13 22. März 2014
Käte Wolf Kottbuser Straße 13 22. März 2014
Erna Wolff Heimstraße 23 22. März 2014
Emma Wolff Carl-Herz-Ufer 23 12. Nov. 2016
Friederike Wolff Carl-Herz-Ufer 23 12. Nov. 2016
Hermann Wolff Riemannstraße 4 19. Nov. 2008
Emma Wolffheim Wrangelstraße 92 27. März 2010
Margarete Wollmann Muskauer Straße 38 2. Dez. 2005
Ursel Wollmann Muskauer Straße 38 2. Dez. 2005
Walter Wunsch Alexandrinenstraße 30–33 20. März 2007
Margarete Zamory Pücklerstraße 17 22. Sep. 2016
Meta Zamory Pücklerstraße 17 22. Sep. 2016
Betty Zeiner Taborstraße 11 4. Apr. 2022
Eduard Zeiner Taborstraße 11 4. Apr. 2022
Franz Willi Zernik Ritterstraße 36 11. Mai 2023 (Auszug)... Willi Zernik kam 1881 in Breslau (Schlesien) in einer jüdischen Familie zur Welt. Er erlernte einen kaufmännischen Beruf und zog wahrscheinlich Mitte der 1910er Jahre nach Berlin. 1917 wohnte er in der Ritterstraße 97 und betrieb einige Häuser weiter, in der Ritterstraße 23, seit 1919 eine Lederwaren- und Taschenfabrik... Seit Mitte März 1940 bewohnte Willi Zernik als Untermieter ein Zimmer in der Alten Jakobstraße 171 und war zur Arbeit bei einem Straßenbau- und Holzpflaster-Unternehmen zwangsverpflichtet. Er wurde am 28. März 1942 mit dem sogenannten „11. Osttransport“ nach Piaski deportiert. Hier verliert sich seine Spur.[137]
Max Ziffer Freiligrathstraße 7

Fußnoten Bearbeiten

  1. In manchen Quellen ist auch von 55 die Rede.
  2. Die Schreibung Jacobson findet sich auf der Transportliste und der Todesfallanzeige wie auch unter: Jacobson, Richard. In: Jüdisches Adressbuch für Gross-Berlin, 1931, S. 180.

Literatur Bearbeiten

  • Christine Zahn, Andreas Ludwig (Hrsg.): Juden in Kreuzberg. Fundstücke …, Fragmente …, Erinnerungen … Katalog zur Ausstellung vom 18. Oktober bis 29. Dezember 1991 im Kreuzberg-Museum. Edition Hentrich, Berlin 1991, ISBN 3-89468-002-4 (= Reihe deutsche Vergangenheit, 55).
  • Hans-Rainer Sandvoß: Widerstand in Kreuzberg. (= Reihe Widerstand in Berlin von 1933 bis 1945. Band 10). 2. Auflage. Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin 1997, ISBN 3-92082-03-8.
  • Bettina Eisbrenner (Red.): Stolpersteine für die von den Nazis ermordeten ehemaligen Nachbarn aus Friedrichshain und Kreuzberg. Dokumentation, Texte, Materialien. Neue Gesellschaft für bildende Kunst, Berlin 2002, ISBN 3-926796-78-2.
  • Jens Dobler: Von anderen Ufern. Geschichte der Berliner Lesben und Schwulen in Kreuzberg und Friedrichshain. Gmünder, Berlin 2003, ISBN 3-86187-298-6.
  • Burkhard Hawemann: Vom Yorckschlösschen zum Rathaus Kreuzberg. In: Stolpersteine in Berlin. 12 Kiezspaziergänge. Koordinierungsstelle Stolpersteine, Berlin 2013, S. 56–67.
  • Dietlinde Peters: Vom Kottbusser Tor zum Görlitzer Bahnhof. In: Stolpersteine in Berlin #2. 12 Kiezspaziergänge. Koordinierungsstelle Stolpersteine, Berlin 2014, ISBN 978-3-00-047440-8, S. 80–91.

Weblinks Bearbeiten

Einzelnachweise Bearbeiten

  1. Demnig selbst gab gelegentlich auch die Jahreszahl 1997 an: Die Namen zurückholen. In: Berliner Zeitung, 11. April 2003; Interview mit Demnig
  2. Rund 1800 Stolpersteine erinnern an Nazi-Opfer, auf bild.de
  3. Berlins erster Stolperstein - Lauf mal drüber nach, auf tagesspiegel.de
  4. Wie der Künstler Gunter Demnig gegen das Vergessen arbeitet (PDF) Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung, auf upgr.bv-opfer-ns-militaerjustiz.de
  5. a b c „Stolpersteine“ in Berlin-Kreuzberg Interview von Brinda Sommer (Publizistin) mit Martin Düspohl (Leiter des KreuzbergMuseums) (Memento vom 25. Dezember 2015 im Internet Archive) Berlin, 18. Juli 2006 (MS Word)
  6. a b Messingplatten für die Toten. In: Berliner Zeitung, 26. September 2000
  7. Stadtplan mit den in Friedrichshain und Kreuzberg verlegten Stolpersteinen. Stand 12/2002. Beilage zu: Bettina Eisbrenner (Red.): Stolpersteine für die von den Nazis ermordeten ehemaligen Nachbarn aus Friedrichshain und Kreuzberg. Dokumentation, Texte, Materialien. Neue Gesellschaft für bildende Kunst, Berlin 2002, ISBN 3-926796-78-2.
  8. Gemeinsame Koordinierungsstelle „Stolpersteine“. (Memento vom 19. Juni 2013 im Webarchiv archive.today) Pressemitteilung Nr. 179/2007 vom 20.11.2007, berlin.de
  9. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin. stolpersteine-berlin.de; abgerufen am 5. März 2019
  10. 28 Stolpersteine verlegt: Gedenken an die jüdischen Opfer der Nazis. Abgerufen am 4. April 2022.
  11. 28 Stolpersteinverlegungen im April in Friedrichshain-Kreuzberg. 29. März 2022, abgerufen am 4. April 2022.
  12. 33. Osttransport - Transportliste 36, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 4. April 2022
  13. 31. Osttransport - Transportliste 228, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 5. März 2019
  14. 32. Osttransport - Transportliste 327, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  15. Stolperstein für Gerhard Alexander (2009) (Memento vom 2. Juni 2010 im Internet Archive), auf b.shuttle.de
  16. Mirjam Ancer auf mappingthelives.org
  17. Rajzel Ancer geborene Perez auf mappingthelives.org
  18. Welle 34 - 21. Osttransport nach Riga, 19.10.1942, auf Arolsen Archives, abgerufen am 7. Oktober 2023
  19. a b c Burkhard Hawemann: Vom Yorckschlösschen zum Rathaus Kreuzberg. Berlin 2013, S. 59–60.
  20. Lorraine Bluche: Charlotte Arnhelm. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 17. Januar 2014.
  21. Arnhelm, Geschwister. In: Berliner Adreßbuch, 1943, Teil 1, S. 53. „Wartenburgstraße 3“.
  22. 31. Osttransport. Berlin – Auschwitz. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 1. März 1943, S. 53, abgerufen am 17. Januar 2014.
  23. Lorraine Bluche: Gertrud Arnhelm. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 20. Januar 2014.
  24. 31. Osttransport. Berlin – Auschwitz. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 1. März 1943, S. 61, abgerufen am 17. Januar 2014.
  25. a b Stolperstein für Charlotte und Max Arnsfeld (2010) (Memento vom 16. März 2011 im Internet Archive), auf b.shuttle.de
  26. a b Schüler der Hermann-Hesse-Schule gedenken ehemaligen jüdischen Mitbürgern – Stolpersteine in der Geibelstraße, auf bc-kreuzberg.de
  27. a b c d e f g h i Berlin: Stolpersteine. indymedia.org am 7. Mai 2001
  28. a b c d e f g h Stolpersteinverlegungen in Friedrichshain-Kreuzberg Sonntag, 8. Oktober 2023 10:40 Uhr und 11:25 Uhr auf fhxb-museum.de; abgerufen am 17. August 2023
  29. a b c d e f g h i j k Ingo Loose: Namensliste der aus Berlin in das Getto Litzmannstadt deportierten Juden. In: Berliner Juden im Getto Litzmannstadt 1941–1944. Ein Gedenkbuch. Stiftung Topographie des Terrors, Berlin 2009, S. 178–301.
  30. IV. Transport. Berlin – Litzmannstadt. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 1. November 1941, S. 126, abgerufen am 29. Januar 2014.
  31. Selma Feige (geb. Asch). In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 29. Januar 2014.
  32. Biografie Georg Fleischer auf stolpersteine-berlin.de (mit Foto)
  33. a b Euch der Lorbeer… (PDF; 1,3 MB) in Unser Blatt Nr. 60 (September 2015) S. 2 (PDF 1,3 MB)
  34. Nachbarschaft | Tagesspiegel LEUTE Friedrichshain-Kreuzberg. Abgerufen am 22. März 2020 (deutsch).
  35. Mordanstalt Heilstätte Totenbücher aus Meseritz-Obrawalde an das Landesarchiv übergeben, auf neues-deutschland.de
  36. Übergabe der Sterbebücher der Heilanstalt Meseritz-Obrawalde an das Landesarchiv Berlin am 26. Januar 2010, auf das-blaue-kamel.de
  37. a b IV. Transport. Berlin – Litzmannstadt. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 1. November 1941, S. 127, abgerufen am 29. Januar 2014.
  38. Ernestine Gabriel (geb. Mode). In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 29. Januar 2014.
  39. Paul Gabriel. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 29. Januar 2014.
  40. Adelheid Goldberg. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 29. März 2024.
  41. Jacques Goldberg. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 29. März 2024.
  42. A Page of testimony Guttmann Blima, auf namesfs.yadvashem.org
  43. 37. Osttransport - Transportliste 292, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 5. März 2019
  44. Guide to the Dorothea Guttmann Gould Collections, auf findingaids.cjh.org
  45. 36. Osttransport - Transportliste 245, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 5. März 2019
  46. Benjamin Helfer, auf stolpersteine-hamburg.de
  47. 35. Alterstransport - Transportliste 2, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 5. März 2019
  48. 25. Berliner Transport (PDF; 75 MB) S. 58, auf yadmedia.yadvashem.org
  49. Jacobson Richard: Todesfallanzeige, Ghetto Theresienstadt, auf holocaust.cz
  50. Regina Joel in: Registry of Names of the Bergen-Belsen Concentration Camp Prisoners Quelle: ushmm.org
  51. Bundesarchiv Residentenliste, über US Holocaust Memorial Museum in Washington DC
  52. a b IV. Transport. Berlin – Litzmannstadt. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 1. November 1941, S. 136, abgerufen am 30. Januar 2014.
  53. Burkhard Hawemann: Vom Yorckschlösschen zum Rathaus Kreuzberg. Berlin 2013, S. 62.
  54. Max Kolsen. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 17. Januar 2014.
  55. Dobler (2003), S. 215 f.
  56. Hawemann (2013), S. 61 f.
  57. Meta Krakauer. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 29. Januar 2014.
  58. Rosa Kroch. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 29. März 2024.
  59. a b c Tafel in der Ausstellung Stolpersteine Yorckstraße 60. Ausstellung von Möckernkiez e. V., Berlin 2014.
  60. 53. Alterstransport. Berlin – Theresienstadt. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 31. August 1942, S. 211, abgerufen am 26. März 2014.
  61. Latz, Selma. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 26. März 2014.
  62. Katja Zinn: Grete Leyser, geb. Cahn. In: Berliner Juden im Getto Litzmannstadt 1941–1944. Ein Gedenkbuch. Stiftung Topographie des Terrors, Berlin 2009, S. 129.
  63. Katja Zinn-Breitkreuz: Grete Leyser (geb. Cahn). In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 28. Januar 2014.
  64. a b c 53. Alterstransport - Transportliste 210, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  65. a b Löwenthal Agnes: Todesfallanzeige, Ghetto Theresienstadt, auf holocaust.cz
  66. Elise Loewenthal. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 10. April 2024.
  67. Burkhard Hawemann: Vom Yorckschlösschen zum Rathaus Kreuzberg. Berlin 2013, S. 66.
  68. Editha Machol (geb. Tuch). In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 20. Januar 2014.
  69. 20. Osttransport. Berlin – Raasiku. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 26. September 1942, S. 11, abgerufen am 20. Januar 2014.
  70. Mamlok, Eva. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv.
  71. Albert Mamlok auf geneanet.org
  72. Martha Peyser auf geneanet.org
  73. Hildegard Mamlok auf mappingthelives.org
  74. Mamlok Mamlock, Martha. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv.
  75. Rosa Peiser mappingthelives.org
  76. Liebestod, auf taz.de
  77. Steinerne Mahnung in Berlin. bo.de
  78. Merory, Amalie Marie. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 16. Januar 2019.
  79. a b c VIII. Transport - Transportliste 13, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  80. a b c d Alina Bothe, Gertrud Pickhan (Hrsg.): Ausgewiesen! Berlin 28.10.1938, die Geschichte der Polenaktion. ISBN 978-3-86331-411-8, S. 245 ff.
  81. Landesarchiv Berlin, 72 WGA 597-599/59
  82. Merory, Jozef Joseph. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 16. Januar 2019.
  83. a b c Alina Bothe, Gertrud Pickhan (Hrsg.): Ausgewiesen! Berlin 28.10.1938, die Geschichte der Polenaktion. ISBN 978-3-86331-411-8, S. 245.
  84. Merory, Rosa Dora. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 16. Januar 2019.
  85. Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.: Buch der Erinnerung. Walter de Gruyter, 2011, ISBN 978-3-11-095624-5, S. 241 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche ).
  86. Merory, Sophie. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 16. Januar 2019.
  87. 39. Osttransport - Transportliste 59, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  88. a b 38. Osttransport. Berlin – Litzmannstadt. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 17. Mai 1943, S. 338, abgerufen am 26. März 2014.
  89. Redelmeier, Reha. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 26. März 2014.
  90. Redelmeier, Richard. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 26. März 2014.
  91. Mapping the Lives, abgerufen am 8. März 2023. Geburtsdatum und Wohnanschrift übereinstimmen mit Deportationsliste auf Statistik des Holocaust, abgerufen am 8. März 2023.
  92. a b 33. Osttransport. Berlin – Auschwitz. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 3. März 1943, S. 84, abgerufen am 13. Februar 2014.
  93. 33. Osttransport - Transportliste 78, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  94. 34. Osttransport - Transportliste 121, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  95. Nr. 41 Brinda Sommer Gesellschaftliches Erinnern an den Nationalsozialismus: Stolpersteine wider das Vergessen (PDF; 3,7 MB), auf smb.museum, abgerufen am 5. März
  96. Denkzeichen: Stolpersteine der Vergangenheit - Metallplatten im Straßenpflaster erinnern an Nazi-Opfer, auf tagesspiegel.de
  97. Hans-Rainer Sandvoß: Widerstand in Kreuzberg. Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin 1997, S. 41, 46–47.
  98. Paul Robinson. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 10. Januar 2014.
  99. 35. Osttransport - Transportliste 216, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  100. Stolperstein für Arthur Rosenow (Memento vom 27. Februar 2010 im Internet Archive), auf b.shuttle.de
  101. 47. Osttransport - Transportliste 125, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  102. a b c Die kurze Geschichte einer Familie. (Memento vom 20. Oktober 2021 im Internet Archive) st-bonifatius-berlin.de
  103. 47. Alterstransport - Transportliste 169, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  104. I/40 - 45 I/47 - 59 Berlin (PDF; 79 MB) S. 46, auf yadmedia.yadvashem.org
  105. Ruben Jenny: Todesfallanzeige, Ghetto Theresienstadt, auf holocaust.cz
  106. a b 33. Osttransport - Transportliste 43, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  107. 23. Osttransport - Transportliste 39, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  108. 53. Alterstransport - Transportliste 211, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  109. I/40 - 45 I/47 - 59 Berlin (PDF; 79 MB) S. 76, auf yadmedia.yadvashem.org
  110. Scheffler Selma: Todesfallanzeige, Ghetto Theresienstadt,auf holocaust.cz
  111. Hanne Schnurmacher auf collections.yadvashem.org
  112. Schnurmacher Hanne: Todesfallanzeige, Ghetto Theresienstadt, auf holocaust.cz
  113. Burkhard Hawemann: Vom Yorckschlösschen zum Rathaus Kreuzberg. Berlin 2013, S. 63–64.
  114. Frida Schoenberner. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 17. Januar 2014.
  115. a b c d IV. Transport. Berlin – Litzmannstadt. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 1. November 1941, S. 151, abgerufen am 12. Februar 2014.
  116. Alfried Seligmann. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 12. Februar 2014.
  117. Seligmann, Alfried Alfred. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 12. Februar 2014.
  118. Elfriede Seligmann. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 12. Februar 2014.
  119. Seligmann, Elfriede. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 12. Februar 2014.
  120. Gertrud Seligmann (geb. Salomon). In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 12. Februar 2014.
  121. Seligmann, Gertrud. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 12. Februar 2014.
  122. Johanna Seligmann. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 12. Februar 2014.
  123. Seligmann, Johanna. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 12. Februar 2014.
  124. Lothar Berthold et al.: Widerstand in Berlin gegen das NS-Regime 1933 bis 1945 – Ein biographisches Lexikon. Herausgegeben von der Geschichtswerkstatt der Berliner Vereinigung der Teilnehmer am antifaschistischen Widerstandskampf BV VdN. Band 7, trafo-Verlag, Berlin 2004, ISBN 3-89626-357-9, S. 237 f.
  125. spacerVerlegung des 2000. Stolpersteins (Memento vom 27. Februar 2010 im Internet Archive), auf b.shuttle.de
  126. Steine der Erinnerung, auf neues-deutschland.de (lesbare Version des Artikels antifaunited.wordpress.com)
  127. a b 3. großer Alterstransport - Transportliste 167, auf statistik-des-holocaust.de, abgerufen am 16. Januar 2019
  128. I/71 Berlin (PDF; 41 MB) S. 53, yadmedia.yadvashem.org
  129. Hans-Rainer Sandvoß: Widerstand in Kreuzberg. Gedenkstätte Deutscher Widerstand, Berlin 1997, S. 93–95.
  130. Wilfried Burkard: Karl Spicker. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 13. Januar 2014.
  131. Lorraine Bluche: Jenny Stein (geb. Arnheim). In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 21. Januar 2014.
  132. 31. Osttransport. Berlin – Auschwitz. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 1. März 1943, S. 79, abgerufen am 21. Januar 2014.
  133. Dobler (2003), S. 224.
  134. IV. Transport. Berlin – Litzmannstadt. (JPG) In: Statistik des Holocaust. 1. November 1941, S. 155, abgerufen am 12. Februar 2014.
  135. Ida Weile (geb. Krakauer). In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 13. Februar 2014.
  136. Weile, Ida. In: Gedenkbuch – Opfer der Verfolgung der Juden. Bundesarchiv; abgerufen am 13. Februar 2014.
  137. Willi Zernik. In: Stolpersteine in Berlin. Koordinierungsstelle Stolpersteine Berlin, abgerufen am 29. März 2024.