Liste der Städte und Gemeinden in Ostfriesland

Liste deutscher Kommunen

Diese Liste der Städte und Gemeinden in Ostfriesland umfasst alle Städte und Gemeinden (sowohl Einheitsgemeinden als auch Samtgemeinden und deren Mitgliedsgemeinden) in Ostfriesland. In dieser Region, bestehend aus der kreisfreien Stadt Emden sowie den Landkreisen Aurich, Leer und Wittmund,[1] leben 469.824 Menschen (Stand 31. Dezember 2021) auf 3.144,26 Quadratkilometern, was einer Dichte von 149,4 Einwohnern pro Quadratkilometer (Ew/km²) entspricht. Damit ist Ostfriesland sowohl im Vergleich zum Land Niedersachsen (169 Ew/km²) als auch im Vergleich zum Bundesdurchschnitt (etwa 233 Ew/km²) dünner besiedelt.

Die Kommunen in der Region Ostfriesland und deren Lage innerhalb Niedersachsens

Ostfriesland besteht aus 63 Städten und Gemeinden. Zehn Kommunen haben Stadtrecht, darunter die beiden größten Inseln Borkum (nach Fläche) und Norderney (nach Einwohnern). 35 zumeist kleine Gemeinden mit einer teils nur dreistelligen Einwohnerzahl haben sich zu sechs Samtgemeinden zusammengeschlossen. Während die Samtgemeinde Jümme aus nur drei Mitgliedsgemeinden besteht, umfasst die Samtgemeinde Holtriem acht Gemeinden. Eine Besonderheit gibt es in der Samtgemeinde Esens: Sie besteht aus sechs ländlichen Gemeinden sowie (als Hauptort) der Stadt Esens. Die sechs Samtgemeinden verteilen sich zu gleichen Teilen auf die drei Landkreise Aurich, Leer und Wittmund.

Die zwischen Borkum und Juist gelegenen Inseln Memmert, Kachelotplate und Lütje Hörn (die beiden letzteren sind als Sandbänke definiert) sind in dieser Liste nicht aufgeführt, da sie gemeindefreie Gebiete der Landkreise Aurich (Memmert, 5,17 km²; Kachelotplate, 0,23 km²) und Leer (Lütje Hörn, 0,065 km²) darstellen. Memmert ist seit 1921 vom jeweiligen für den Naturschutz zuständigen Inselvogt dauerhaft bewohnt. Die Bewohner Memmerts werden als Einwohner ihrer Heimatgemeinde geführt. Auch das Wattenmeer zwischen Festland und Inseln ist in seiner Gesamtheit gemeindefrei.

Städte und (Samt-)GemeindenBearbeiten

Diese Liste umfasst sowohl die Samtgemeinden als auch deren Mitgliedsgemeinden. Laut Niedersächsischem Kommunalverfassungsgesetz (NKomVG) haben beide Körperschaften sowohl politische als auch administrative Funktionen. So besitzen die Mitgliedsgemeinden eigene Gemeinderäte, die Samtgemeinden jedoch zusätzlich auch einen Samtgemeinderat. Um Doppelzählungen auszuschließen, sind die Namen der Samtgemeinden fett geschrieben und mit dem nachgestellten Begriff „Samtgemeinde“ versehen. Unter den Bemerkungen ist bei den Samtgemeinden aufgeführt, welche Mitgliedsgemeinden dazugehören (Hauptort fett), und bei den Mitgliedsgemeinden, zu welcher Samtgemeinde sie gehören.

Die aufgeführten Superlative beziehen sich, wenn nicht anders angegeben, auf die Einwohnerzahl. Erwähnt ist ebenfalls, ob eine Kommune an einen nicht-ostfriesischen Landkreis grenzt (und der Name desselben).

Grundlage der Tabelle sind die jeweils aktuellen Jahreszahlen des Niedersächsischen Landesamtes für Statistik.[2] Die Tabelle ist nach Einwohnerzahl (absteigend) vorsortiert, durch Anklicken der Pfeile sind andere Sortierungen möglich.

Stadt/Gemeinde Wappen Landkreis Ein-
wohnera
Fläche
(km²)
Dichte
(Ew/km²)
Bemerkungen Bilder
Emden, Stadt   (Kreisfreie Stadt) 49.523 112,33 440,9 Kleinste kreisfreie Stadt Niedersachsens, auf Rang 94 der 112 kreisfreien Städte Deutschlands  
Aurich, Stadt   Aurich 42.544 197,21 215,7 Größte Kommune im Landkreis Aurich  
Leer, Stadt   Leer 35.078 70,30 499 Größte Kommune im Landkreis Leer  
Norden, Stadt   Aurich 24.855 106,33 233,8 Nordwestlichste Stadt auf dem deutschen Festland  
Moormerland   Leer 23.987 122 196,6 Größte ländliche Gemeinde Ostfrieslands  
Wittmund, Stadt   Wittmund 20.433 210 97,3 Größte Kommune im Landkreis Wittmund, grenzt an den Landkreis Friesland  
Westoverledingen   Leer 21.539 111,9 192,5 Grenzt an den Landkreis Emsland  
Südbrookmerland   Aurich 18.264 96,8 188,7 Größte Landgemeinde im Landkreis Aurich  
Rhauderfehn   Leer 18.341 102,92 178,2 Grenzt an den Landkreis Emsland  
Weener, Stadt   Leer 15.927 81,24 196 Einzige Stadt Ostfrieslands westlich der Ems  
Esens, Samtgemeinde   Wittmund 14.468 162,11 89,2 Größte Samtgemeinde Ostfrieslands, größte Landgemeinde im Landkreis Wittmund, umfasst die Stadt Esens sowie die Gemeinden Dunum, Holtgast, Moorweg, Neuharlingersiel, Stedesdorf und Werdum.  
Großefehn   Aurich 14.138 127,25 111,1  
Brookmerland, Samtgemeinde   Aurich 13.301 77,3 172,1 Umfasst die Gemeinden Leezdorf, Marienhafe, Osteel, Rechtsupweg, Upgant-Schott und Wirdum  
Wiesmoor, Stadt   Aurich 13.372 82,99 161,1 Jüngste Stadt Ostfrieslands (Stadtrechte seit 2006)  
Krummhörn   Aurich 11.854 159,2 74,5  
Ihlow   Aurich 12.456 123 101,3  
Uplengen   Leer 11.931 149 80,1 Grenzt an die Landkreise Ammerland und Friesland  
Hage, Samtgemeinde   Aurich 11.184 68,6 163 Umfasst die Gemeinden Berumbur, Hage, Hagermarsch, Halbemond und Lütetsburg  
Ostrhauderfehn   Leer 11.458 51 224,7 Grenzt an die Landkreise Cloppenburg und Emsland  
Hesel, Samtgemeinde   Leer 10.980 84,31 130,2 Umfasst die Gemeinden Brinkum, Firrel, Hesel, Holtland, Neukamperfehn und Schwerinsdorf  
Friedeburg   Wittmund 10.269 164 62,6 Grenzt an den Landkreis Friesland  
Holtriem, Samtgemeinde   Wittmund 9699 82,95 116,9 Umfasst die Gemeinden Blomberg, Eversmeer, Nenndorf, Neuschoo, Ochtersum, Schweindorf, Utarp und Westerholt  
Großheide   Aurich 8699 69,32 125,5  
Bunde   Leer 7731 121 63,9 Ehemalige Samtgemeinde (bis 2001);[3] hat als einzige Kommune Ostfrieslands eine gemeinsame Landgrenze mit den Niederlanden  
Esens, Stadt   Wittmund 7288 26,83 271,6 Hauptort der Samtgemeinde Esens  
Hinte   Aurich 7219 48,06 150,2  
Jümme, Samtgemeinde   Leer 6786 82,34 82,4 Umfasst die Gemeinden Detern, Filsum und Nortmoor; grenzt an die Landkreise Ammerland und Cloppenburg  
Hage   Aurich 6383 16,62 384,1 Hauptort der Samtgemeinde Hage  
Norderney, Stadt   Aurich 5969 26,29 227 Größte Insel Ostfrieslands (nach Einwohnerzahl)  
Borkum, Stadt   Leer 5008 30,74 162,9 Nach Fläche die größte Insel Ostfrieslands und viertgrößte deutsche Nordseeinsel (nach Sylt, Föhr und Pellworm), nordwestlichste Kommune der Bundesrepublik  
Dornum   Aurich 4457 76,78 58 Kleinste Einheitsgemeinde auf dem Festland des Landkreises Aurich, ehemalige Samtgemeinde (bis 2001)[4]  
Hesel   Leer 4625 44,02 105,1 Hauptort der Samtgemeinde Hesel, flächengrößte Mitgliedsgemeinde einer ostfriesischen Samtgemeinde  
Upgant-Schott   Aurich 3810 24,78 153,8 Teil der Samtgemeinde Brookmerland  
Jemgum   Leer 3655 78,48 46,6 Kleinste Einheitsgemeinde des Landkreises Leer und auf dem ostfriesischen Festland  
Detern   Leer 2790 43,3 64,4 Teil der Samtgemeinde Jümme  
Berumbur   Aurich 2705 6,42 421,3 Teil der Samtgemeinde Hage  
Westerholt   Wittmund 2651 14,63 181,2 Hauptort der Samtgemeinde Holtriem  
Holtland   Leer 2195 14,66 149,7 Teil der Samtgemeinde Hesel  
Marienhafe   Aurich 2380 4,06 586,2 Hauptort der Samtgemeinde Brookmerland, flächenkleinste Gemeinde Ostfrieslands  
Osteel   Aurich 2128 19,9 106,9 Teil der Samtgemeinde Brookmerland  
Filsum   Leer 2179 23,76 91,7 Hauptort der Samtgemeinde Jümme  
Rechtsupweg   Aurich 2123 5,13 413,8 Teil der Samtgemeinde Brookmerland  
Leezdorf   Aurich 1835 8,45 217,2 Teil der Samtgemeinde Brookmerland  
Langeoog   Wittmund 1792 19,67 91,1  
Holtgast   Wittmund 1801 24 75 Teil der Samtgemeinde Esens  
Blomberg   Wittmund 1904 12,80 148,8 Teil der Samtgemeinde Holtriem  
Nortmoor   Leer 1817 15,34 118,4 Teil der Samtgemeinde Jümme  
Neukamperfehn   Leer 1804 6,27 287,7 Teil der Samtgemeinde Hesel  
Stedesdorf   Wittmund 1670 27,95 59,7 Teil der Samtgemeinde Esens  
Juist   Aurich 1515 16,43 92,2  
Neuschoo   Wittmund 1191 14,47 82,3 Teil der Samtgemeinde Holtriem  
Dunum   Wittmund 1077 26,83 40,1 Teil der Samtgemeinde Esens  
Wirdum   Aurich 1025 14,94 68,6 Teil der Samtgemeinde Brookmerland  
Halbemond   Aurich 971 6,55 148,2 Teil der Samtgemeinde Hage  
Neuharlingersiel   Wittmund 1025 24,55 41,8 Teil der Samtgemeinde Esens  
Ochtersum   Wittmund 931 10,82 86 Teil der Samtgemeinde Holtriem  
Moorweg   Wittmund 869 18,65 46,6 Teil der Samtgemeinde Esens  
Eversmeer   Wittmund 841 11,56 72,8 Teil der Samtgemeinde Holtriem  
Firrel   Leer 837 8,26 97,1 Teil der Samtgemeinde Hesel  
Spiekeroog   Wittmund 794 18,25 43,5 Östlichste Insel Ostfrieslands[5]  
Lütetsburg   Aurich 728 16,73 43,5 Teil der Samtgemeinde Hage  
Nenndorf   Wittmund 784 6,86 114,3 Teil der Samtgemeinde Holtriem  
Werdum   Wittmund 738 18,45 40 Teil der Samtgemeinde Esens  
Schwerinsdorf   Leer 696 5,57 48,1 Teil der Samtgemeinde Hesel  
Schweindorf   Wittmund 735 5,44 135,1 Teil der Samtgemeinde Holtriem, kleinste Gemeinde des Landkreises Wittmund  
Brinkum   Leer 823 5,51 149,4 Teil der Samtgemeinde Hesel, kleinste Gemeinde des Landkreises Leer  
Utarp   Wittmund 662 6,37 45,7 Teil der Samtgemeinde Holtriem  
Baltrum   Aurich 598 6,50 92 Kleinste Einheitsgemeinde Ostfrieslands  
Hagermarsch   Aurich 397 22,32 17,8 Teil der Samtgemeinde Hage, kleinste Gemeinde des Landkreises Aurich und Ostfrieslands  
a Stand der Einwohnerzahlen vom 31. Dezember 2021

Einzelnachweise und AnmerkungenBearbeiten

  1. Verfassung der Ostfriesischen Landschaft – Ostfriesische Landschaft: Artikel I, Absatz 2: Ostfriesland umfasst die kommunalen Gebietskörperschaften Landkreise Aurich, Leer und Wittmund sowie Stadt Emden. Ostfriesische Landschaft – Körperschaft des öffentlichen Rechts, abgerufen am 16. Oktober 2009.
  2. Landesbetrieb/ für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN). Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen (LSKN), abgerufen am 16. Oktober 2009.
  3. Homepage/ der Gemeinde Bunde. Gemeinde Bunde, abgerufen am 18. Oktober 2009.
  4. Gemeinde Dornum
  5. Die östlich von Spiekeroog gelegene Insel Wangerooge gehört zwar geografisch zu den Ostfriesischen Inseln, politisch jedoch zum Landkreis Friesland und damit historisch zum Land Oldenburg