Liste der Olympiasieger im Bogenschießen
Wikimedia-Liste
Die Liste der Olympiasieger im Bogenschießen umfasst alle Platzierungen 1 bis 3 im Bogenschießen der Olympischen Spiele der Neuzeit. Die heutigen Austragungsformen sind im Individualbereich seit 1972 und als Teamwettbewerb seit 1988 Teil der Olympischen Sommerspiele. Zuvor war das Bogenschießen bereits in den Jahren 1900, 1904, 1908 und 1920 olympische Sportart.
Heutiges ProgrammBearbeiten
MännerBearbeiten
EinzelBearbeiten
TeamBearbeiten
FrauenBearbeiten
EinzelBearbeiten
TeamBearbeiten
MixedBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
2020 | Südkorea Kim Je-deok An San |
Niederlande Steve Wijler Gabriela Schloesser |
Mexiko Luis Álvarez Alejandra Valencia |
Programm der Spiele 1900 bis 1920Bearbeiten
Diese Wettbewerbe wurden, meist sogar nur ein einziges Mal, bei den Olympischen Spielen von 1900 bis 1920 ausgetragen.
MännerBearbeiten
Au cordon doré (50 m - Scheibenschießen)Bearbeiten
Olympia | Silber | Bronze | Dritter Platz |
---|---|---|---|
1900 | Henri Hérouin | Hubert Van Innis | Émile Fisseux |
Au cordon doré (33 m - Scheibenschießen)Bearbeiten
Olympia | Silber | Bronze | Dritter Platz |
---|---|---|---|
1900 | Hubert Van Innis | Victor Thibaud | Charles Frédéric Petit |
Au chapelet (50 m - Scheibenschießen)Bearbeiten
Olympia | Silber | Bronze | Dritter Platz |
---|---|---|---|
1900 | Eugène Mougin | Henri Helle | Émile Mercier |
Au chapelet (33 m - Scheibenschießen)Bearbeiten
Olympia | Silber | Bronze | Dritter Platz |
---|---|---|---|
1900 | Hubert Van Innis | Victor Thibaud | Charles Frédéric Petit |
Sur la perche à la herse (Mastschießen)Bearbeiten
Olympia | Silber | Bronze | Dritter Platz |
---|---|---|---|
1900 | Emmanuel Foulon | Auguste Serrurier Émile Druart |
Sur la perche à la pyramide (Mastschießen)Bearbeiten
Olympia | Silber | Bronze | Dritter Platz |
---|---|---|---|
1900 | Émile Grumiaux | Auguste Serrurier | Louis Glineux |
Au cordon doré (50 m – Scheibenschießen) championat du mondeBearbeiten
An diesem Wettbewerb durften sich nur die besten Schützen der vorherigen Wettkämpfe beteiligen. Es ist umstritten, ob er als olympischer Wettkampf oder nicht anzusehen ist, da es sich dem Namen nach um eine Weltmeisterschaft handelt.
Olympia | Erster Platz | Zweiter Platz | Dritter Platz |
---|---|---|---|
1900 | Émile Grumiaux | Auguste Serrurier | Louis Glineux |
Double York RoundBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1904 | George Bryant | Robert Williams | William Thompson |
Double American RoundBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1904 | George Bryant | Robert Williams | William Thompson |
Team American RoundBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1904 | Vereinigte Staaten Potomac Archers, Washington D. C. William Thompson Robert Williams Lewis Maxson Galen Spencer |
Vereinigte Staaten Cincinnati Archers Charles Woodruff William Clark Charles Hubbard Samuel Duvall |
Vereinigte Staaten Boston Archers George Bryant Wallace Bryant Cyrus Dallin Henry Richardson |
York RoundBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1908 | William Dod | Reginald Brooks-King | Henry Richardson |
Continental RoundBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1908 | Eugène Grisot | Louis Vernet | Gustave Cabaret |
Festes Vogelziel, kleiner Vogel, EinzelBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1920 | Edmond Van Moer | Louis Van De Perck | Joseph Hermans |
Festes Vogelziel, großer Vogel, EinzelBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1920 | Edmond Cloetens | Louis Van De Perck | Firmin Flamand |
Festes Vogelziel, kleiner Vogel, MannschaftBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1920 | Belgien Edmond Cloetens Louis Van De Perck Firmin Flamand Edmond Van Moer Joseph Hermans Auguste van de Verre |
Festes Vogelziel, großer Vogel, MannschaftBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1920 | Belgien Edmond Cloetens Louis Van De Perck Firmin Flamand Edmond Van Moer Joseph Hermans Auguste van de Verre |
Bewegliches Vogelziel, 28 m, EinzelBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1920 | Hubert Van Innis | Léonce Quentin |
Bewegliches Vogelziel, 28 m, MannschaftBearbeiten
Bewegliches Vogelziel, 33 m, EinzelBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1920 | Hubert Van Innis | Julien Brulé |
Bewegliches Vogelziel, 33 m, MannschaftBearbeiten
Bewegliches Vogelziel, 50 m, EinzelBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1920 | Julien Brulé | Hubert Van Innis |
Bewegliches Vogelziel, 50 m, MannschaftBearbeiten
FrauenBearbeiten
Double National RoundBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1904 | Matilda Howell | Emma Cooke | Jessie Pollock |
1908 | Sybil Newall | Charlotte Dod | Beatrice Hill-Lowe |
Double Columbia RoundBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1904 | Matilda Howell | Emma Cooke | Jessie Pollock |
Team RoundBearbeiten
Olympia | Gold | Silber | Bronze |
---|---|---|---|
1904 | Vereinigte Staaten Cincinnati Archers Matilda Howell Jessie Pollock Emily Woodruff Louise Taylor |
Vereinigte Staaten Potomac Archers, Washington D. C. Emma Cooke Mabel Taylor |