Zeitraum |
Wo. ges.
|
Interpret |
Titel Autor(en)
|
Zusätzliche Informationen
|
---|
(Zeitraum, Wochen auf Platz eins, Interpret, Titel, Autor[en], zusätzliche Informationen)
|
---|
50. Woche 1993 – 1. Woche 1994 4 Wochen
|
4
|
Jovanotti
|
Penso positivo Jovanotti, Michele Centonze, Saturnino Celani
|
–
|
2.–3. Woche 2 Wochen (insgesamt 12)
|
12
|
Freddie Mercury
|
Living on My Own Freddie Mercury
|
Zwar bereits 1985 auf Mercurys erstem Soloalbum Mr. Bad Guy veröffentlicht, hatte das Lied erst Jahre später durch einen postumen Remix Erfolg.
|
4. Woche 1 Woche
|
1
|
Bryan Adams / Sting / Rod Stewart
|
All for Love Bryan Adams, Robert John „Mutt“ Lange, Michael Kamen
|
Der Titelsong des Films Die drei Musketiere wurde ein Welterfolg. Das Songwritertrio Adams/Lange/Kamen hatte bereits 1991 für den Hit (Everything I Do) I Do It for You verantwortlich gezeichnet.
|
5.–12. Woche 8 Wochen
|
8
|
Corona
|
The Rhythm of the Night Francesco Bontempi, Annerley Gordon, Giorgio Spagna, Peter Glenister, Mike Gaffey
|
–
|
13.–15. Woche 3 Wochen
|
3
|
Jovanotti
|
Serenata Rap Jovanotti, Michele Centonze, Saturnino Celani
|
Auch die zweite Singleauskopplung aus dem Album Lorenzo 1994 brachte Jovanotti eine Spitzenplatzierung ein.
|
16.–17. Woche 2 Wochen (insgesamt 3)
|
3
|
Bruce Springsteen
|
Streets of Philadelphia Bruce Springsteen
|
Der Philadelphia-Titelsong und vierfache Grammy-Preisträger konnte in einer Vielzahl von Ländern die Spitze der Charts erreichen.
|
18. Woche 1 Woche
|
1
|
Madonna
|
I’ll Remember Madonna, Patrick Leonard, Richard Page
|
Das Lied stammt aus dem Soundtrack des Films Ein genialer Freak.
|
19. Woche 1 Woche (insgesamt 3)
|
3
|
Bruce Springsteen
|
Streets of Philadelphia Bruce Springsteen
|
–
|
20.–21. Woche 2 Wochen
|
2
|
Mo-Do
|
Eins, zwei, Polizei Frittelli, Mario Pinosa, Sergio Portaluri, Fulvio Zafret, Claudio Zennaro
|
–
|
22.–23. Woche 2 Wochen
|
2
|
Molella
|
Change F. Carmeni, M. Molella, W. Russo
|
–
|
24.–25. Woche 2 Wochen (insgesamt 3)
|
3
|
Fiorello e Caterina
|
Il cielo Renato Zero
|
Mit einer Coverversion des Liedes von Renato Zero aus dem Jahr 1977 gelingt dem italienischen Entertainer der Sprung an die Spitze der Charts.
|
26.–29. Woche 4 Wochen
|
4
|
La Bouche
|
Sweet Dreams Robert Haynes, Mehmet Sönmez, Melanie Thornton
|
–
|
30. Woche 1 Woche (insgesamt 3)
|
3
|
Fiorello e Caterina
|
Il cielo Renato Zero
|
–
|
31.–34. Woche 4 Wochen
|
4
|
Marie Claire D’Ubaldo
|
The Rhythm Is Magic Marie Claire D’Ubaldo
|
Mit der englischsprachigen Wiederveröffentlichung ihres Liedes La magia del ritmo aus demselben Jahr landete die argentinische Singer-Songwriterin einen internationalen Hit.
|
35.–44. Woche 10 Wochen
|
10
|
Youssou N’Dour & Neneh Cherry
|
7 Seconds Neneh Cherry, Youssou N’Dour, Cameron McVey, Jonathan Sharp
|
–
|
45. Woche 1 Woche
|
1
|
20 Fingers
|
Short Dick Man Charlie Babie, Manny Mohr
|
Der weltweite Skandalerfolg des US-amerikanischen Hip-House-Produzententeams polarisierte auch in Italien. Besonders diskutiert wurde seine mehrfache Verwendung in der Fernsehsendung Non è la RAI des Privatsenders Italia 1.[1] |
46.–47. Woche 2 Wochen
|
2
|
Digital Boy
|
The Mountain of King Luca Pretolesi, R. Lee
|
–
|
48.–50. Woche 3 Wochen
|
3
|
Ice MC
|
It’s a Rainy Day Roberto Zanetti
|
–
|
51.–52. Woche 2 Wochen
|
2
|
Kina
|
Strange Love Giordano Trivellato, Giuliano Sacchetto
|
–
|