Liste der Land- und Stadtkreise in Baden-Württemberg

Wikimedia-Liste

Das südwestdeutsche Land Baden-Württemberg ist in insgesamt 35 Landkreise sowie neun Stadtkreise untergliedert. Diese Liste der Land- und Stadtkreise in Baden-Württemberg gibt eine allgemeine Übersicht über diese samt deren wichtigsten Daten. Die derzeitige Verwaltungsgliederung des Landes kam durch die Kreisreform vom 1. Januar 1973 zustande, bei der die bisherigen 63 Land- und neun Stadtkreise neu gegliedert wurden. 13 der neuen Landkreise wurden nicht nach ihrer Kreisstadt benannt.

FrankreichSchweizÖsterreichBodenseeRheinland-PfalzHessenFreistaat BayernAlb-Donau-KreisBaden-BadenLandkreis BiberachLandkreis BöblingenBodenseekreisLandkreis Breisgau-HochschwarzwaldLandkreis CalwLandkreis EmmendingenEnzkreisLandkreis EsslingenFreiburg im BreisgauLandkreis FreudenstadtLandkreis GöppingenHeidelbergLandkreis HeidenheimLandkreis HeilbronnHeilbronnHohenlohekreisLandkreis KarlsruheKarlsruheLandkreis KonstanzLandkreis LörrachLandkreis LudwigsburgMain-Tauber-KreisMannheimNeckar-Odenwald-KreisOrtenaukreisOstalbkreisPforzheimLandkreis RastattLandkreis RavensburgRems-Murr-KreisLandkreis ReutlingenRhein-Neckar-KreisLandkreis RottweilLandkreis Schwäbisch HallSchwarzwald-Baar-KreisLandkreis SigmaringenStuttgartLandkreis TübingenLandkreis TuttlingenUlmLandkreis WaldshutZollernalbkreis
Landkreise und kreisfreie Städte in Baden-Württemberg

Das Land Baden-Württemberg ist mit 35.747,76 Quadratkilometern flächenmäßig das drittgrößte Land der Bundesrepublik Deutschland. Nach Einwohnerzahlen steht es mit 11.124.642 Menschen auch an dritter Stelle. Die durchschnittliche Bevölkerungsdichte beträgt 311 Einwohner pro Quadratkilometer, wobei diese in den einzelnen Landkreisen stark variiert. So beträgt die Bevölkerungsdichte in der Landeshauptstadt Stuttgart 3021 Einwohner pro Quadratkilometer, im Landkreis Esslingen 832 Einwohner pro Quadratkilometer und im Main-Tauber-Kreis nur 102 Einwohner pro Quadratkilometer. Bevölkerungsreichster Landkreis ist der Rhein-Neckar-Kreis mit 549.030 Einwohnern, bevölkerungsärmster der Hohenlohekreis mit 113.318 Einwohnern. Der größte Stadtkreis ist die Landeshauptstadt Stuttgart mit 626.275 Einwohnern. Flächengrößter Landkreis ist der Ortenaukreis mit 1.860,30 Quadratkilometern, der flächenkleinste ist mit 519,11 Quadratkilometern der Landkreis Tübingen.

RegierungsbezirkeBearbeiten

Die Stadt- und Landkreise sind vier Regierungsbezirken zugeordnet:

Regierungsbezirk Verwaltungssitz Verwaltungsbehörde Anzahl Landkreise Anzahl Stadtkreise
Regierungsbezirk Freiburg Freiburg im Breisgau Regierungspräsidium Freiburg 9 1
Regierungsbezirk Karlsruhe Karlsruhe Regierungspräsidium Karlsruhe 7 5
Regierungsbezirk Stuttgart Stuttgart Regierungspräsidium Stuttgart 11 2
Regierungsbezirk Tübingen Tübingen Regierungspräsidium Tübingen 8 1
Baden-Württemberg Stuttgart 35 9

Land- und StadtkreiseBearbeiten

Die nachfolgende Liste ist folgendermaßen aufgebaut:

  • Landkreis, Stadtkreis: Name des Land- beziehungsweise Stadtkreises: Stadtkreise erhalten als solche eine Zeile tiefer einen Hinweis.
  • Kreisstadt: Name der Kreisstadt: Bei den kreisfreien Städten ist die Zelle leer.
  • Wappen: offizielles Wappen des Landkreises beziehungsweise des Stadtkreises
  • Reg.-Bez., Lage: Regierungsbezirk und Lagekarte der Landkreise beziehungsweise der Stadtkreise innerhalb des Landes Baden-Württemberg
  • Kfz: Kraftfahrzeugkennzeichen der jeweiligen Gebietskörperschaft
  • Ew: Einwohnerzahl der jeweiligen Gebietskörperschaft mit Stand vom 31. Dezember 2021[1]
  • Fläche: Fläche der jeweiligen Gebietskörperschaft in Quadratkilometern (km²)[2]
  • Ew/km²: Bevölkerungsdichte in Einwohnern je Quadratkilometer
  • Nachbarkreise: Nachbarlandkreise und Regionen der Nachbarstaaten
  • Bild: ein typisches Bild aus der Region, mit der die jeweilige Gebietskörperschaft identifiziert wird
Land-/Stadtkreis Kreisstadt Wappen Reg.-Bez.
Lage
Kfz-Kenn-
zeichen
Einwohner Fläche
in km²
Einwohner
pro km²
Nachbarkreise Bild
Alb-Donau-Kreis Ulm Tübingen
UL 199.732 1.358,54 147 grenzt im Norden an die Landkreise Göppingen und Heidenheim, im Osten an die bayerischen Landkreise Günzburg und Neu-Ulm sowie an den Stadtkreis Ulm, im Süden an den Landkreis Biberach und im Westen an den Landkreis Reutlingen  
Baden-Baden
(Stadtkreis)
Karlsruhe
BAD 55.527 140,19 396 ist vom Landkreis Rastatt umgeben  
Biberach Biberach an der Riß Tübingen
BC 203.244 1.409,49 144 grenzt im Norden an den Landkreis Reutlingen und an den Alb-Donau-Kreis, im Osten an die bayerischen Landkreise Neu-Ulm und Unterallgäu sowie an die kreisfreie Stadt Memmingen, im Süden an den Landkreis Ravensburg und im Südwesten und Westen an den Landkreis Sigmaringen  
Böblingen Böblingen Stuttgart
BB, LEO 393.195 617,78 636 grenzt im Norden an den Landkreis Ludwigsburg, im Osten an den Stadtkreis Stuttgart und an den Landkreis Esslingen, im Südosten an den Landkreis Reutlingen, im Süden an den Landkreis Tübingen, im Westen an den Landkreis Calw und im Nordwesten an den Enzkreis  
Bodenseekreis Friedrichshafen Tübingen
FN, TT, ÜB 218.885 664,74 329 grenzt im Norden an die Landkreise Sigmaringen und Ravensburg, im Osten an den bayerischen Landkreis Lindau, im Süden bildet der Bodensee die natürliche Grenze zur Schweiz (Kantone Thurgau und St. Gallen) und zu Österreich (Vorarlberg), im Westen grenzt er an den Landkreis Konstanz  
Breisgau-Hochschwarzwald Freiburg im Breisgau Freiburg
FR 265.792 1.378,33 193 grenzt im Norden an den Landkreis Emmendingen, im Osten an den Schwarzwald-Baar-Kreis, im Südosten an den Landkreis Waldshut und im Südwesten an den Landkreis Lörrach, grenzt außerdem an den Stadtkreis Freiburg im Breisgau. Der Rhein bildet im Westen die Staatsgrenze zum Elsass (Frankreich). Dort liegt das Département Haut-Rhin.  
Calw Calw Karlsruhe
CW 160.686 797,32 202 grenzt im Westen an den Landkreis Rastatt, im Nordwesten an den Landkreis Karlsruhe, im Norden an den Enzkreis und den Stadtkreis Pforzheim, im Osten an den Landkreis Böblingen, im Südosten an den Landkreis Tübingen und im Süden an den Landkreis Freudenstadt  
Emmendingen Emmendingen Freiburg
EM 167.945 679,81 247 grenzt im Norden an den Ortenaukreis, im Osten an den Schwarzwald-Baar-Kreis, im Süden an den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald sowie an den Stadtkreis Freiburg im Breisgau. Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zu Frankreich mit den Départements Haut-Rhin und Bas-Rhin.  
Enzkreis Pforzheim Karlsruhe
PF 200.237 573,61 349 grenzt im Westen und Norden an den Landkreis Karlsruhe, im Osten an die Landkreise Heilbronn, Ludwigsburg und Böblingen und im Süden an den Landkreis Calw  
Esslingen Esslingen am Neckar Stuttgart
ES, NT 533.388 641,28 832 grenzt im Nordosten an den Rems-Murr-Kreis, im Osten an den Landkreis Göppingen, im Süden an den Landkreis Reutlingen, im Westen an den Landkreis Böblingen und im Nordwesten an den Stadtkreis Stuttgart.  
Freiburg im Breisgau
(Stadtkreis)
Freiburg
FR 231.848 153,04 1515 ist größtenteils vom Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald umgeben und grenzt im Norden auf einem kurzen Stück an den Landkreis Emmendingen  
Freudenstadt Freudenstadt Karlsruhe
FDS, HCH, HOR, WOL 119.183 870,41 137 grenzt im Westen an den Ortenaukreis, im Nordwesten an den Landkreis Rastatt, im Norden an den Landkreis Calw, im Osten an den Landkreis Tübingen und den Zollernalbkreis und im Süden an den Landkreis Rottweil  
Göppingen Göppingen Stuttgart
GP 259.046 642,32 403 grenzt im Norden an den Rems-Murr-Kreis und an den Ostalbkreis, im Osten an den Landkreis Heidenheim, im Süden an den Alb-Donau-Kreis, im Südwesten an den Landkreis Reutlingen sowie im Westen an den Landkreis Esslingen  
Heidelberg
(Stadtkreis)
Karlsruhe
HD 159.245 108,83 1463 grenzt im Westen an Mannheim und ist ansonsten vom Rhein-Neckar-Kreis umgeben  
Heidenheim Heidenheim an der Brenz Stuttgart
HDH 132.958 627,12 212 grenzt im Norden an den Ostalbkreis, im Osten an die bayerischen Landkreise Donau-Ries, Dillingen an der Donau und Günzburg, im Süden an den Alb-Donau-Kreis und im Westen an den Landkreis Göppingen  
Heilbronn Heilbronn Stuttgart
HN 347.798 1.099,94 316 grenzt im Westen an den Landkreis Karlsruhe und an den Rhein-Neckar-Kreis, im Norden an den Neckar-Odenwald-Kreis, im Osten an den Hohenlohekreis und den Landkreis Schwäbisch Hall, im Südosten an den Rems-Murr-Kreis, im Süden an den Landkreis Ludwigsburg und im Südwesten an den Enzkreis, umschließt den Stadtkreis Heilbronn  
Heilbronn
(Stadtkreis)
Stuttgart
HN 125.613 99,90 1257 ist vom Landkreis Heilbronn umgeben  
Hohenlohekreis Künzelsau Stuttgart
KÜN, ÖHR 113.318 776,76 146 grenzt im Südwesten und Westen an den Landkreis Heilbronn, im Norden an den Neckar-Odenwald-Kreis und an den Main-Tauber-Kreis und im Osten und Süden an den Landkreis Schwäbisch Hall  
Karlsruhe Karlsruhe Karlsruhe
KA 448.487 1.084,97 413 grenzt im Norden an den Rhein-Neckar-Kreis, im Osten an den Landkreis Heilbronn, im Südosten an den Enzkreis und im Süden an die Landkreise Calw und Rastatt. Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zum Bundesland Rheinland-Pfalz. Die dortigen angrenzenden Landkreise sind der Rhein-Pfalz-Kreis und der Landkreis Germersheim, sowie die kreisfreie Stadt Speyer. Der Stadtkreis Karlsruhe schiebt sich wie ein Keil nahezu vollständig in das Kreisgebiet.  
Karlsruhe
(Stadtkreis)
Karlsruhe
KA 306.502 173,42 1767 grenzt im Norden, Osten und Westen an den Landkreis Karlsruhe, im Westen über den Rhein an den Landkreis Germersheim in Rheinland-Pfalz.  
Konstanz Konstanz Freiburg
KN, STO (BÜS) 288.097 817,97 352 grenzt im Norden an den Landkreis Tuttlingen, im Nordosten an den Landkreis Sigmaringen, im Osten an den Bodenseekreis und an den Bodensee selbst, im Süden an den Schweizer Kanton Thurgau, im Westen an den Schweizer Kanton Schaffhausen und im Nordwesten an den Schwarzwald-Baar-Kreis, besitzt eine Exklave: Büsingen am Hochrhein, die von den Schweizer Kantonen Schaffhausen, Thurgau und Zürich umgeben ist  
Lörrach Lörrach Freiburg
229.445 806,67 284 grenzt im Süden an die Schweiz (Kantone Basel-Stadt, Basel-Landschaft und Aargau) und im Westen an das Elsass (Frankreich, Département Haut-Rhin) sowie im Norden an den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald und im Osten an den Landkreis Waldshut  
Ludwigsburg Ludwigsburg Stuttgart
LB, VAI 544.679 686,77 793 grenzt im Norden an den Landkreis Heilbronn, im Osten an den Rems-Murr-Kreis, im Süden an den Stadtkreis Stuttgart und an den Landkreis Böblingen und im Westen an den Enzkreis  
Main-Tauber-Kreis Tauberbischofsheim Stuttgart
TBB, MGH 132.956 1.304,12 102 grenzt im Nordwesten und Norden an die bayerischen Landkreise Miltenberg und Main-Spessart, im Nordosten an den Landkreis Würzburg, im Osten an die Landkreise Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim und Ansbach, im Süden an den Landkreis Schwäbisch Hall und an den Hohenlohekreis und im Westen an den Neckar-Odenwald-Kreis  
Mannheim
(Stadtkreis)
Karlsruhe
MA 311.831 144,97 2151 grenzt im Norden an den hessischen Landkreis Bergstraße, im Osten und Süden an den Rhein-Neckar-Kreis, dazwischen im Osten an Heidelberg und im Westen über den Rhein an den Rhein-Pfalz-Kreis und die kreisfreien Städte Ludwigshafen am Rhein und Frankenthal in Rheinland-Pfalz.  
Neckar-Odenwald-Kreis Mosbach Karlsruhe
MOS, BCH 143.929 1.125,95 128 grenzt im Norden an den hessischen Odenwaldkreis und den bayerischen Landkreis Miltenberg, im Osten grenzt er an den Main-Tauber-Kreis, im Südosten an den Hohenlohekreis, im Süden an den Landkreis Heilbronn und im Westen an den Rhein-Neckar-Kreis.  
Ortenaukreis Offenburg Freiburg
OG, BH, KEL, LR, WOL 434.535 1.860,30 234 grenzt im Norden an den Landkreis Rastatt, im Osten an die Landkreise Freudenstadt und Rottweil, im Südosten an den Schwarzwald-Baar-Kreis und im Süden an den Landkreis Emmendingen. Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zu Frankreich mit dem Département Bas-Rhin  
Ostalbkreis Aalen Stuttgart
AA, GD 315.009 1.511,38 208 grenzt im Norden an den Landkreis Schwäbisch Hall, im Osten an die bayerischen Landkreise Ansbach und Donau-Ries, im Süden an die Landkreise Heidenheim und Göppingen und im Westen an den Rems-Murr-Kreis  
Pforzheim
(Stadtkreis)
Karlsruhe
PF 125.529 97,99 1281 ist vom Enzkreis umgeben, im Süden grenzt das Stadtgebiet ein kurzes Stück an den Landkreis Calw  
Rastatt Rastatt Karlsruhe
RA, BH 232.296 738,44 315 grenzt im Norden an den Landkreis Karlsruhe, im Osten an den Landkreis Calw, im Südosten an den Landkreis Freudenstadt und im Süden an den Ortenaukreis. Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zu Frankreich mit dem Département Bas-Rhin sowie im Nordwesten auf kurzer Strecke zum rheinland-pfälzischen Landkreis Germersheim. Der Stadtkreis Baden-Baden liegt innerhalb des Kreisgebiets.  
Ravensburg Ravensburg Tübingen
RV, SLG, ÜB, WG 287.011 1.632,08 176 grenzt im Norden an den Landkreis Biberach, im Osten an den bayerischen Landkreis Unterallgäu und an die kreisfreie Stadt Memmingen, im Süden an die bayerischen Landkreise Oberallgäu und Lindau (Bodensee), im Südwesten an den Bodenseekreis und im Westen an den Landkreis Sigmaringen  
Rems-Murr-Kreis Waiblingen Stuttgart
WN, BK 427.316 858,09 498 grenzt im Norden an die Landkreise Heilbronn und an den Schwäbisch Hall, im Osten an den Ostalbkreis, im Süden an die Landkreise Göppingen und Esslingen sowie im Westen an den Stadtkreis Stuttgart und den Landkreis Ludwigsburg  
Reutlingen Reutlingen Tübingen
RT 288.158 1.092,46 264 grenzt im Norden an den Landkreis Esslingen, im Nordosten an den Landkreis Göppingen, im Osten an den Alb-Donau-Kreis, im Süden an die Landkreise Biberach und Sigmaringen, im Südwesten an den Zollernalbkreis, im Westen an den Landkreis Tübingen und im Nordwesten an den Landkreis Böblingen  
Rhein-Neckar-Kreis Heidelberg Karlsruhe
HD 549.030 1.061,54 517 grenzt im Norden an die hessischen Landkreise Bergstraße und Odenwaldkreis, im Osten an den Neckar-Odenwald-Kreis, im Südosten an den Landkreis Heilbronn, im Süden an den Landkreis Karlsruhe; im Westen bildet der Rhein die Landesgrenze zum Land Rheinland-Pfalz mit der kreisfreien Stadt Speyer und dem Rhein-Pfalz-Kreis. Im Nordwesten grenzt der Stadtkreis Mannheim an, der Stadtkreis Heidelberg wird fast umschlossen.  
Rottweil Rottweil Freiburg
RW 140.446 769,43 183 grenzt im Norden an den Landkreis Freudenstadt, im Osten an den Zollernalbkreis, im Süden an den Landkreis Tuttlingen und an den Schwarzwald-Baar-Kreis und im Westen an den Ortenaukreis.  
Schwäbisch Hall Schwäbisch Hall Stuttgart
SHA, BK, CR 199.398 1.484,06 134 grenzt im Norden an den Main-Tauber-Kreis, im Osten an den bayerischen Landkreis Ansbach, im Süden an den Ostalbkreis, im Südwesten an den Rems-Murr-Kreis und den Landkreis Heilbronn und im Westen an den Hohenlohekreis.  
Schwarzwald-Baar-Kreis Villingen-Schwenningen Freiburg
VS 213.385 1.025,34 208 grenzt im Norden an den Ortenaukreis und an den Landkreis Rottweil, im Osten an den Landkreis Tuttlingen, im Südosten an den Landkreis Konstanz, im Süden an den zur Schweiz gehörenden Kanton Schaffhausen, im Südwesten an die Landkreise Waldshut und Breisgau-Hochschwarzwald und im Westen an den Landkreis Emmendingen  
Sigmaringen Sigmaringen Tübingen
SIG, SLG, STO, ÜB 131.725 1.204,22 109 grenzt im Norden an den Landkreis Reutlingen, im Osten an die Landkreise Biberach und Ravensburg, im Süden an den Bodenseekreis, im Südwesten an den Landkreis Konstanz und im Westen an die Landkreise Tuttlingen und Zollernalbkreis  
Stuttgart
(Landeshauptstadt)
Stuttgart
S 626.275 207,32 3021 grenzt im Nordosten an den Rems-Murr-Kreis, im Südosten an den Landkreis Esslingen, im Südwesten an den Landkreis Böblingen und im Nordwesten an den Landkreis Ludwigsburg  
Tübingen Tübingen Tübingen
229.806 519,11 443 grenzt im Norden an den Landkreis Böblingen, im Osten an den Landkreis Reutlingen, im Süden an den Zollernalbkreis, im Westen an den Landkreis Freudenstadt und im Nordwesten an den Landkreis Calw  
Tuttlingen Tuttlingen Freiburg
TUT 142.414 734,37 194 grenzt im Norden an den Landkreis Rottweil und den Zollernalbkreis, im Osten an den Landkreis Sigmaringen, im Süden an den Landkreis Konstanz und im Westen an den Schwarzwald-Baar-Kreis.  
Ulm
(Stadtkreis)
Tübingen
UL 126.949 118,68 1070 grenzt im Süden, Westen und Norden an den Alb-Donau-Kreis, im Osten über die Donau an den bayerischen Landkreis Neu-Ulm  
Waldshut Waldshut-Tiengen Freiburg
WT, SÄK 171.249 1.131,13 151 grenzt im Westen an den Landkreis Lörrach, im Norden an den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald, im Nordosten an den Schwarzwald-Baar-Kreis, im Osten an den Schweizer Kanton Schaffhausen, im Südosten an den Kanton Zürich und im Süden an den Kanton Aargau.  
Zollernalbkreis Balingen Tübingen
BL, HCH 190.545 917,57 208 grenzt im Norden an den Landkreis Tübingen, im Osten an die Landkreise Reutlingen und Sigmaringen, im Süden an den Landkreis Tuttlingen und im Westen an die Landkreise Rottweil und Freudenstadt  
Land Baden-Württemberg 11.124.642 35.747,76 311

Siehe auchBearbeiten

WeblinksBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten

  1. Statistisches Landesamt Baden-Württemberg – Bevölkerung nach Nationalität und Geschlecht am 31. Dezember 2021 (CSV-Datei) (Hilfe dazu).
  2. [1] (online abgerufen am 20. September 2021; Schlüssel ergänzt)