Liste der Abgeordneten zum Landtag Steiermark (IX. Gesetzgebungsperiode)
Diese Liste der Abgeordneten zum Landtag Steiermark (IX. Gesetzgebungsperiode) listet alle Abgeordneten zum Steiermärkischen Landtag in der IX. Gesetzgebungsperiode vom 23. Oktober 1978 bis zum 21. Oktober 1981 auf. Bei der Landtagswahl 1978 erreichte die Österreichische Volkspartei (ÖVP) 30 der 56 Landtagssitze und konnte dadurch ihre absolute Mandatsmehrheit verteidigen, wobei sie gegenüber 1974 ein Mandat verlor. Die Sozialistische Partei Österreichs (SPÖ) erzielte wie bereits bei der vorangegangenen Wahl 23 Landtagssitze, die Freiheitliche Partei Österreichs (FPÖ) konnte sich dank leichter Zugewinne um ein Mandat auf insgesamt drei Mandate steigern. Nach der Angelobung der Abgeordneten 23. Oktober 1978 wählte der Landtag noch am selben Tag die Landesregierung Niederl III.
Funktionen
BearbeitenLandtagspräsidenten
BearbeitenZum Landtagspräsidenten wurde in der konstituierenden Sitzung Hanns Koren (ÖVP) wiedergewählt, wobei seine Wahl einstimmig erfolgte. Koren hatte die Funktion des Landtagspräsidenten bereits 1970 übernommen und war zuvor Landeshauptmannstellvertreter gewesen. Auch der SPÖ-Politiker Franz Ileschitz wurde im Amt des 2. Landtagspräsidenten bestätigt, das er 1975 übernommen hatte. Auch Franz Feldgrill (ÖVP) wurde als 3. Landtagspräsident wiedergewählt.
Ordner und Schriftführer
BearbeitenIn der ersten Landtagssitzung wurden Karl Eichtinger (ÖVP), Josef Lind (ÖVP), Hans Brandl (SPÖ) und Annemarie Zdarsky (SPÖ) gewählt. Die Funktion von Ordnern übernahmen die Abgeordneten Josef Schrammel (ÖVP), Alexander Haas (ÖVP), Hans Karrer (SPÖ) und Anton Premsberger (SPÖ).
Landtagsabgeordnete
BearbeitenDie 56 Landtagsmandate wurde in vier Landtagswahlkreisen vergeben. Dies waren die Landtagswahlkreise 1 (Graz und Umgebung), 2 (West- und Südsteiermark), 3 (Oststeiermark) und 4 (Obersteiermark). Von den 56 Mandaten wurden drei Mandate als Reststimmenmandate (R) vergeben.
Funktionen
BearbeitenLandtagsabgeordnete
BearbeitenName | Partei | Wahlkreis | Anmerkung |
---|---|---|---|
Aichhofer Johann | ÖVP | 2 | ab 28. November 1978 |
Aichholzer Friedrich | SPÖ | 2 | |
Bammer Hannes | SPÖ | 1 | Mandatsverzicht am 17. November 1978 nach Wahl in die Landesregierung |
Bischof Julie | SPÖ | 4 | bis 15. Jänner 1981 |
Brandl Hans | SPÖ | 4 | |
Buchberger Rupert | ÖVP | 3 | |
Chibidziura Wolf | FPÖ | R | |
Dorfer Leopold | ÖVP | 1 | |
Eichtinger Karl | ÖVP | 4 | |
Erhart Alois | SPÖ | 4 | |
Feldgrill Franz | ÖVP | 2 | |
Freitag Alexander | SPÖ | 3 | ab 4. Juli 1980 |
Gratsch Walter | SPÖ | 3 | bis 30. Juni 1980 |
Gross Hans | SPÖ | 1 | |
Gruber Josef | SPÖ | 4 | Mandatsverzicht am 17. November 1978 nach Wahl in die Landesregierung |
Haas Alexander | ÖVP | 1 | bis 22. Juni 1981 |
Halper Franz | SPÖ | 2 | ab 20. Jänner 1981 |
Hammer Kurt | SPÖ | 4 | |
Hammerl Georg | SPÖ | 1 | ab 28. November 1978 |
Harmtodt Alois | ÖVP | 3 | ab 28. November 1978 |
Heidinger Helmut | ÖVP | 2 | |
Heidinger Gerhard | SPÖ | 3 | bis 30. Juni 1980 |
Horvatek Günther | SPÖ | R | |
Ileschitz Franz | SPÖ | 1 | |
Jamnegg Johanna | ÖVP | 1 | bis 22. Juni 1981 |
Jungwirth Kurt | ÖVP | 1 | Mandatsverzicht am 16. November 1978 nach Wahl in die Landesregierung |
Kanduth Richard | ÖVP | 4 | |
Karrer Hans | SPÖ | 4 | |
Kirner Johann | SPÖ | 4 | |
Klasnic Waltraud | ÖVP | 1 | ab 23. Juni 1981 |
Klauser Christoph | SPÖ | 2 | Mandatsverzicht am 17. November 1978 nach Wahl in die Landesregierung |
Kohlhammer Walter | SPÖ | 2 | ab 28. November 1978 |
Koiner Simon | ÖVP | 4 | bis 30. Juni 1980 |
Kollmann Franz | ÖVP | 4 | |
Koren Hanns | ÖVP | 1 | |
Krainer Josef | ÖVP | 2 | Mandatsverzicht am 16. November 1978 nach Wahl in die Landesregierung |
Lackner Karl | ÖVP | 4 | |
Laurich Harald | SPÖ | 4 | bis 31. März 1981 |
Lind Josef | ÖVP | 3 | |
Loidl Josef | SPÖ | 4 | |
Maitz Karl | ÖVP | 1 | |
Marczik Adolf | ÖVP | 4 | bis 15. April 1981 |
Meyer Margareta | SPÖ | 4 | |
Neugebauer Hermann | FPÖ | 4 | ab 22. Jänner 1980 |
Neuhold Johann | ÖVP | 3 | |
Niederl Friedrich | ÖVP | 3 | Mandatsverzicht am 16. November 1978 nach Wahl in die Landesregierung |
Ofner Günther | SPÖ | 4 | ab 4. Juli 1980 |
Peltzmann Anton | ÖVP | 4 | |
Pfohl Friedrich | ÖVP | R | Mandatsverzicht am 16. November 1978 nach Wahl in die Landesregierung |
Piaty Richard | ÖVP | 3 | ab 15. November 1978 |
Pinegger Adolf | ÖVP | 2 | ab 28. November 1978 |
Pöltl Erich | ÖVP | 3 | |
Pranckh Georg | ÖVP | 4 | |
Premsberger Anton | SPÖ | 1 | |
Prutsch Josef | SPÖ | 2 | ab 4. Juli 1980 |
Ritzinger Hermann | ÖVP | 4 | ab 28. November 1978 |
Schaller Hermann | ÖVP | 3 | |
Schilcher Bernd | ÖVP | 1 | ab 28. November 1978 |
Schrammel Josef | ÖVP | 3 | |
Schützenhöfer Hermann | ÖVP | 1 | ab 23. Juni 1981 |
Schwab Hubert | ÖVP | 4 | ab 4. Juli 1980 |
Sebastian Adalbert | SPÖ | 4 | bis 30. Juni 1980 |
Sponer Alfred | SPÖ | 4 | ab 28. November 1978 |
Stepantschitz Gerd | ÖVP | 1 | |
Stoisser Hans | ÖVP | 2 | |
Strenitz Dieter | SPÖ | 1 | |
Trummer Franz | ÖVP | 2 | |
Tschernitz Kurt | SPÖ | 4 | ab 7. April 1981 |
Turek Klaus | FPÖ | 1 | |
Wegart Franz | ÖVP | 2 | Mandatsverzicht am 16. November 1978 nach Wahl in die Landesregierung |
Wimmler Karl | FPÖ | 4 | bis 16. Jänner 1980 |
Zdarsky Annemarie | SPÖ | 1 | |
Zinkanell Josef | SPÖ | 2 | |
Zoisl Peter | SPÖ | 2 | bis 15. Jänner 1981 |
Literatur
Bearbeiten- Josef Rauchenberger (Hrsg.): Stichwort Bundesländer – Bundesrat. Wahlen und Vertretungskörper der Länder von 1945 bis 2000. Wien 2000, ISBN 3-901111-05-0.
- Stenographischer Bericht. Sitzung des Steiermärkischen Landtages. VIII Gesetzgebungsperiode